Neuer Codex 2021

Erfreulich, aber irgendwie auch erstaunlich, dass der Soro Dex jetzt so schnell nach dem AdMech Dex kommt. Das bin ich von GW nicht gerade gewohnt. Ob sie wohl ihren durch die Pandemie verzögerten Zeitplan wieder auf Spur bringen wollen?
Dass nicht alles sofort verfügbar sein wird finde ich zwar ein wenig schade, aber andererseits hab ich eh noch genug zum Bemalen und es rennt ja nichts weg.
Aber irgendwie haben sie meiner Meinung nach mit dem Soro Würfeldesign wieder versagt. In gewisser Weise sind sie schon ansprechend, aber hätten sie nicht einfach statt dem großen Ekklesiarchiesymbol sechs kleine Fleurs auf eine Seite packen können. So wird es doch sicher wieder zu Unstimmigkeiten kommen, welche Seite jetzt die 1 und welche die 6 ist. Aus genau diesem Grund verwende ich die Würfel der vorherigen Soro Würfel (die mir von Design auch deutlich besser gefallen mit ihrer Glasfensteroptik) nur als Lebenspunktemarker bzw. als Wunderwürfel und habe zum Würfeln ganz normale Würfel mit ein bis sechs Punkten.
 
Ob sie wohl ihren durch die Pandemie verzögerten Zeitplan wieder auf Spur bringen wollen?
In einem Stream sagten sie und im Revealartikel stad es glaub ich auch, zum KG und 1K sons Codex, dass die beiden schon längst hätte in den Läden sein sollen. Nimmt man dann die Tatsache, dass nach Soros noch orks vorher kommen ...ja, der Prepandemieplan sah definitiv was anderes vor. ^^
 
Ohhha ..angeblich 240 für 3 Paragon und only in Units off three? Das wäre aber heftig, wenn es so stimmt oO

Siehe hier

Hm, gut möglich, dass der Codex irgendwo schon als Preview-Exemplar gedroppt ist.

80 Punkto pro Paragon kann schon realistisch sein, wenn da die Waffen mit eingerechnet werden. Allerdings bleibt die Frage, ob man den Trupp mit gleichen Waffen ausrüsten kann oder ob man auf je einen schweren Bolter, einen Multimelter und einen schweren Flammenwerfer festgelegt ist - was ich als sehr schade fände. Mit 3 Modellen pro Trupp habe ich aber fast schon gerechnet. Sollten die Punkte für die Waffen da aber noch nicht mit drin sein, sollten die Paragons wirklich gute Regeln haben, um 80 Pt. pro Modell zu rechtfertigen.

Edit:
Ok, Multimelter werden zusätzliche Punkte kosten. Also sollte der Trupp schon Waffenoptionen haben.
Ich rechne aber damit, dass GW die Woche noch so 2 - 3 Previews zu den Sorors bringen wird.
 
Glaube auch. Fluffartikel, Crusader-Rules, eventuelle Änderungen der Orden und deren Boni, die neuen Aufrüstungen unserer Helden (wie die Pathogens der DG oder die Tech-Priest-Spezialisierungen der AdMech) und evlt. Änderungen der Grundregeln der Soros. Mit Glück schon ein Sneakpeek zu den Regeln der neuen Modelle.

Mehr Gerüchte zu sehen - Hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
med_gallery_84244_11417_246864.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Wenn die Tabelle stimmt ist unsere Chefin aber recht human vom Preis
Das habe ich mir auch gedacht.

Bin mal gespannt wieviele von den normalen Warsuits in der Box sind. Für ein einzelnes Modell finde ich es recht teuer. Für 3 etwas zu günstig für GW und 2 macht irgendwie keinen Sinn wenn die Gerüchte besagen das die Einheit aus mindestens 3 Modellen besteht
 
Bin mal gespannt wieviele von den normalen Warsuits in der Box sind. Für ein einzelnes Modell finde ich es recht teuer. Für 3 etwas zu günstig für GW und 2 macht irgendwie keinen Sinn wenn die Gerüchte besagen das die Einheit aus mindestens 3 Modellen besteht
Ich habe mal verglichen. Für 40 Pfund bekommt man 5 Blightlord Termis, die 200 Punkte kosten. Für wenige Pfund mehr als 42 bekommt man 3 SM Centurions. Ich denke, der 42 Pfund-Preis für 3 wird stimmen. Mittlerweile bildet GW immer die Figuren auch so ab, dass man oft den Inhalt an Modellen / Box sieht. Es werden 3 per Box sein. 🙂
 
@GorRok
Human ist immer relativ. Du meinst wahrscheinlich nicht so schlimm wie befürchtet und da muß ich dir recht geben.

Auf Bell of Lost Souls stehen die gleichen Preise.
Morvenn, Celestans je 42,50 EUR, Warsuits 55 EUR, Dogmata 25 EUR (Karten 20, Würfel 25 EUR).

Bei den Warsuits werden schon 3 drin sein.

@Huntsman Die Veröffentlichungen der Codices werden schon nachgeholt werden. Es ist ganz schwer davon auszugehen, dass das graue Pressplastik für das du und ich am 12.6. mehr oder weniger geifernd im Laden stehen ;-) bereits vor einiger Zeit, teilweise mit Vorlauf von Jahren, produziert wurde. Genauso wie jetzt schon Sachen geplant und gegossen werden, die irgendwann nächstes und übernächstes Jahr erscheinen. Das Rad muss sich weiterdrehen, sonst werden die Umsatzziele nicht erreicht. und das schon produzierte Zeug muss aus den Lagern raus und dafür braucht es die entsprechenden Bücher. Auch sind Produktionskapazitäten in Fernost lange im Voraus gebucht. Es werden also 2021 irgendwie alle Sachen auf den Markt kommen, die dafür vorgesehen waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, ich bestelle die Celestians trotzdem gleich 2x, 1x Morvenn, 1x Läufer und Dogmata ???

Ja, so sieht neben dem neuen Buch auch meine Einkaufsliste für Samstag aus. Gespannt bin ich mal, wie die ganze Einheit Cetestians mit den Hellebarden aussehen wird, denn die Posen mit den Streitkolben gefallen mir nicht so ganz.
 
Mir gefällt die Hellebardenoption optisch nicht so gut. Ich finde auch, dass die Armee bisher schon gut was hergibt und lass es dabei erstmal bei Morvenn und jeweils einmal Warsuits und Celestians. Die Modelle wird es ja ein paar Monate geben.
Etwas doof, dass die Würfel nicht nur fleur-de-lys drauf haben sondern auch das Inquisitions-Symbol. Sonst hätte ich sie gekauft und für meine Bretonen gleich mit verwendet.