Neuer Codex 2022

Ach ist das bei denen auch so ja?

Wollte die gerade anfangen da haben sie dann wieder massiv die Punkte und Regeln geändert und das ist für mich immer nen lust killer.

Findet jemand die neue sprengstofftussi auch so gut wie ich?

Innerhalb von 2 Runden mit ihr und nen stratagem packe ich 3 sprengladungen an ein missions Ziel. Voll cool das was durch meine Masse kommt erwartet trotzdem ne Überraschung ?


Erstes Spiel geht gegen deathwatch wurde gerade ausgeknobelt.

Werde mal so nen neophyten Ring spielen.

2x10 neophyten eine mit sturmgewehren granatwerfenern bergbaulasern

Der andere mit Schrot Netzwerken und seismo.

Mal sehen wie die mit ihren kreuzfeuer so sind.
 
Ich habe mir grade den neuen Codex geholt und da kommt mir direkt eine Frage zu "ungeschützt".
Da steht, dass die Kreuzfeuer Einheit eine Sichtlinie zur anderen Kreuzfeuer Einheit ziehen muss. Die Zieleinheit zwischen den beiden Kreuzfeuer Einheiten verhindert dies doch, oder?
Nein, da steht Linie, nicht Sichtlinie 🙂
 
Ach ist das bei denen auch so ja?

Wollte die gerade anfangen da haben sie dann wieder massiv die Punkte und Regeln geändert und das ist für mich immer nen lust killer.

Findet jemand die neue sprengstofftussi auch so gut wie ich?

Innerhalb von 2 Runden mit ihr und nen stratagem packe ich 3 sprengladungen an ein missions Ziel. Voll cool das was durch meine Masse kommt erwartet trotzdem ne Überraschung ?


Erstes Spiel geht gegen deathwatch wurde gerade ausgeknobelt.

Werde mal so nen neophyten Ring spielen.

2x10 neophyten eine mit sturmgewehren granatwerfenern bergbaulasern

Der andere mit Schrot Netzwerken und seismo.

Mal sehen wie die mit ihren kreuzfeuer so sind.
Kann die nicht nur einen Sprengsatz pro Spiel anbringen? Die Webber wunden doch bei über S Wert. W3 Treffer, die dann nur auf ne Fünf was machen ist doch arg mäh! Oder?
 
Liegt es an der Übersetzung? Im englischen Text steht a) …passes over any part of the base… und b)… does not pass over terrain with the obscuring trait…
In der abb können die beiden crossfire Einheiten auch keine direkte Linie zueinander ziehen ohne über die zieleinheit zu gehen. Gilt denn eine Gegnereinheit als sichtblocker?
 
Liegt es an der Übersetzung? Im englischen Text steht a) …passes over any part of the base… und b)… does not pass over terrain with the obscuring trait…
In der abb können die beiden crossfire Einheiten auch keine direkte Linie zueinander ziehen ohne über die zieleinheit zu gehen. Gilt denn eine Gegnereinheit als sichtblocker?
Gegner zählen nur wenn sie wirklich die Sicht blockieren als Sichtblocker.
 
Hm, also hier steht:

"Um zu ermitteln, ob eine Zieleinheit ungeschützt ist, ziehe eine Linie von irgendeinem Teil des Bases (oder Rumpfes) eines Modells in der attackierenden Kreuzfeuer-Einheit zu irgendeinem Teil des Bases (oder Rumpfs) eines Modells in einer anderen befreundeten Kreuzfeuer-Einheit, die für jenes Modell sichtbar ist (wie das Diagramm rechts zeigt)."

Meines Wissens nach kann man nicht durch Einheiten durchgesehen. Im Beispiel ist ein Fahrzeug gezeigt, das natürlich größer als die feindliche Einheit ist.
 
Vielleicht macht es Sinn, sich direkt an GW zu wenden, bevor das hier wieder in die üblichen Nonsens-Diskussionen über RAI/ RAW abdriftet.
Das Schaubild ist für mich eindeutig und der Sinn von Kreuzfeuer sollte auch (aus der Realität) verständlich sein 😊
Hier nochmal der WarCom-Artikel samt Schaubild für alle Interessierten.
 
Yo, sehe ich genauso. Ziehst eine Linie zwischen GSC Einheit A und B. Wenn die Linie durch die Feindeinheit geht, können die GSC Einheiten Kreuzfeuer geben, wenn die Feindeinheit sichtbar ist.

So ist es logisch, ohne gerade den Regeltext aus dem Codex vor mir zu haben.

Das GW teilweise Regeln sehr kryptisch schreibt, wird jedem klar, der die Regeln für Deckung im Kill Team Regelbuch gelesen hat ?
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof