Neuer Codex: Auswertung

Vassius

Malermeister
27. Januar 2010
1.905
487
15.491
Hallo zusammen !

Da ich nun den neuen Codex vorliegen habe, möchte ich mal eine kleine Einschätzung abgeben,
basierend auf meiner persönlichen Meinung und meiner Erfahrung als Chaos Spieler seit der 2. Edition.
Schon mal vorab, die meisten Modelle haben nur eine Profilwertanpassung an die Edition bekommen.
Aus dem Codex raus sind:
-Mutilatoren
-Große BEsessene
-Gefallene (was ich persönliche schade finde, ich mochte den Ansatz im Fluff)
-Seuchenmarines
-Rubric Marines
-Khorne Berserker
-Kharn


HQ:

Abaddon:
Der ist ja schon bekannt. Der wird wohl in vielen Listen auftauchen,
wegen des guten PReis Leistungsverhältnisses.

Haarken Worldclaimer:
Nettes Modell, einziges HQ mit Sprungmodul. Seine Buffs sind auf die Black Legion beschränkt,
somit auch nicht als "Count As" für andere Legionen nutzbar.
Wird man wohl weiterhin kaum auf dem Feld sehen, sehe bisher auch keinen Nutzen in
meiner Black LEgion für den. schon gar nicht für 150 P.
Hier hat GW auch Potential verschenkt, denn als Kombibausatz,
um daraus einen generischen Raptor Lord / HExer zu machen,
hätte das Modell durchaus seine Käufer gefunden.

Huron Schwarzherz:
Angepasst an die neue Edition, hat noch immer sein Haustier,
dass ihn zum Psioniker macht. Seine Axt ist jetzt eine Exalted Power Axe.
Aha. Braucht man wohl nur als Roter Korsar.
Ansonsten verteilt er halt Boni an seine Piratenbande. Also nix für mich.

Dämonenprinz:
Nix weltbewegendes Neues im Vergleich zum alten Codex. Warpbolter
ist raus, aber das war ja bekannt. Lohnt sich aber immer noch, den zu spielen.

Fabius Gallus:
Hat FNP und verteilt diesmal seine "Geschenke" am Ende der BEwegungsphase,
die beschenkte Einheit muss allerdings während der Schussphase in Reichweite bleiben,
dann gibts die bewährten Mutationen, auf Zufallsbasis.
Naja, ganz nett.

Cypher:
Einziger Dark Angel im Codex, macht dasselbe wie immer. Schiessen, verschwinden,
nimmt aber keinen Platz im AOP weg. Nett, aber das wars auch. Ohne andere Gefallene
ist er nur eine Kuriosität.

Meister der Beschwörung / Besessenheit:
Auch hier nur eine Profil Anpassung. Ist halt ein zusätzlicher HExer.

Chaos Lord:
Der in Termirüstung ist quasi unverändert, hat vollen Zugriff auf die Waffenkammer.
Der in Servorüstung hat halt das "Aus der Box" Problem, kann weder Kombi Waffen oder
einen schnöden Bolter bekommen. Passt fluffmässig gar nicht und wird wohl wenig gespielt werden.
Kostet 90 ohne Ausrüstung, für 110 bekomme ich den mit Termirüstung.

Hexer:
Auch hier wieder mit oder ohne Termirüstung spielbar. Der Terminator
darf noch einen Familar bekommen und hat auch vollen Zugriff auf alle Waffen.

Lucius der Ewige:
Der sollte auch bekannt sein, ist nichts für micht und so gut
finde ich ihn auch nicht.

Lord Discordant;
Runter auf 9 Leben, damit kann man ihn verstecken. Hat keine Aura mehr,
kann aber +1 aufs Treffen an ein Modell verteilen.
Denke den wird man öfter sehen, der war auch vorher schon gut
und in Dämonenmaschinenlisten passt er super rein.

Warpschmied:
Hat dieselbe Fähigkeit wie der Lord Discordant, kann aber zusätzlich auch reparieren.
Kann seine Axt gegen einen Hamer austauschen. Wozu auch immer man das machen sollte.
Mal ganz davon ab, liegt ja gar kein Hammer in der Box dabei 🤔
NA sowas !

Dunkler Apostel:
Auch hier nix neues, betet und verteilt seinen Moralwert.
Hätte ich lieber in der Elite Sektion gesehen.

Erhabener Champion:
Der Leutnant Ersatz zum Verwundungen wiederholen. Kann seine
Ausrüstung nicht wechseln.
Nett, aber der hätte in die Elite Sektion gehört. So wird der wohl kaum gespielt.

Dunkle Kommune:
Das neue Kultisten HQ, bestehen aus nem Chef, einem HExer, Standartenträger
und maximal 2 Leibwachen. Verteilt Gebete und gibt Moralboni an Kultisten.
Schöne Modelle, mal sehen wann es die gibt. Da muss ich dann mal Testspiele
mit den Jungs machen.
Ein Kultisten HQ finde ich gut, da kann man mal narrativ einen Aufstand spielen.
Auch wenn das HQ einem ernstgemeinten Angriff kaum standhalten wird.
Aber lustig ist es allemal.


17 HQ Auswahlen. 🤔
Das ist sehr viel, einiges hätte in die Elite Sektion gepasst. Ich mag Vielfalt,
aber so werden sich die meisten Spieler wohl auf die üblichen Verdächtigen verlassen.
Geht mir als Black Legion Spieler ja nicht anders.
Fürs narrative Spiel ist allerdings genug Auswahl da,

ELITE:

Hier finden sich Noise Marines, Cybots(Helbrutes), Besessene, Terminatoren,
Auserkorene und der Henker mit der großen Axt.
Die Besessenen verursachen jetzt Angst mit -1 auf den Moralwert. Nett.
Zwei Sachen finde ich wie ihr euch denken könnt,
irritierend, die Termis und die Auserkorenen.

Die Waffenwahl der Termis ist beschränkt auf Fäuste oder die "accursed weapons".
Wobei zwei von den Dingern nix bringen, also sind Klauen Termis damit sinnlos.
Die Kombiwaffen sind beschränkt auf einmal Plasma, aber zweimal Melter sowie zweimal Flammenwerfer.
Warum ? Das "Aus der Box" Prinzip passt hier nicht, denn Kombiwaffen sind immer nur einfach vorhanden.
Man ist außerdem beschränkt auf 3 Fäuste sowie eine Kettenfaust.
Naja, ich habe hier 50 Termis in allen Varianten, da muss ich nix umbauen und schau mal wie
es im nächsten Codex aussieht.
Meiner Meinung nach ist aber das Alleinstellungsmerkmal der Chaos Termis, der Zugriff
auf verschieden E-Waffen und Kombi-Waffen durch die Einschränkung dahin.
Vielleicht bin ich durch die Death Guard und Thousand Sons Termis etwas verwöhnt,
aber ich sehe nicht, wo solche kastrierten Termis bei mir ins Konzept passen.
ISt für mich auch fluffmäßig nicht sinnvoll.
Vor allem wurden die Termis vor der PAndemie, also wahrscheinlich bei der ENtstehung
des Codex neu aufgelegt. Da hätte man viel mehr draus machen können.
Fazit: Verschenktes Potential, spielerisch wie verkaufstechnisch.

Zu den Auserkorenen:
Die sind nicht mehr die Spezialisten wie zuvor, mit vollem Zugriff auf alles.
Nun beschränkt auf maximal 2 Kombiwaffen, die nicht gleich sein dürfen.
Oder 2 Plasmapistolen. Na klar ?‍♂️
Keine Fäuste, nur accursed wewapons. Minimal besseres PRofil
als die normalen Marines.
Das passt nun weder vom Fluff noch verkaufstechnisch.
Die Einheit ist praktisch wertlos, was die machen, macht auch jeder Boltertrupp.
Ihre Fähigkeit, nach der ZErstörung eines Trupps gleichzeitig in allen Doktrinen zu sein,
hilft da auch nicht, da sie kaum in der Lage sein werden, was zu zerstören.
GW scheint nicht zu wissen, wo sie mit den Auserkorenen hinwollen. Das wirkt fast so,
als sollen die beim nächsten Mal aus dem Codex fliegen.
Dabei wurden die Modelle zuerst in der 7. Edition und jetzt vor kurzen neu aufgelegt.
Schöne Modelle, aber alles Monopose ohne Optionen.
Auch hier wieder verschenktes Potential.
Die Stärke der Auserkorenen war ihre Flexibilität, die Möglichkeit sie für eine Aufgabe
entsprechend stark auszurüsten. Ich denke nicht, dass die nun häufiger ein Spielfeld sehen.

Schdae eigentlich. Die HQ Sektion ist insgesamt mit 6 Auswahlen klein,
aber nicht der Überflieger. Da wäre meiner Meinung nach mehr möglich gewesen.

STANDARD:

Hier gibt es nun 3 Auswahlen, da ist auch nicht viel zu sagen, die Marines
sowie die Kultisten + "Accursed Kultisten".
Die Marines sind Kern, der Rest ist halt Kanonenfutter. Einige Testspiele werden zeigen,
wie gut die "accursed" Kultisten sind. Liest sich nicht schlecht, aber 1 Lp, W4 und FNP
beeindruckt jetzt auch keinen Primaris.
Aber auch hier finde ich die Waffeneinschränkung bei den Marines schade.
Naja, hab 100 von denen, da kann ich mir die zusammenstellen wie ich mag.
Für andere Spieler ist wohl durchtauschen oder umbauen angesagt.

STURM:

Raptoren, Warpkrallen, Bruten, Bikes und wie erwartet, der Giftkrabbler (aka die Spinne oder Venomcrawler).
Bikes und Raptoren könne als einzige im Codex noch zwei gleich Spezialwaffen bekommen,
der Chef wie üblich eine Faust. Das sind da die einzigen Einheiten, die noch dediziert Panzer jagen können.
Was auch immer GW sich dabei gedacht hat. ?‍♂️
Die Spinne ist zu gut um sie nicht zu nehmen, eine wird wohl mind. jeder einpacken.
Ich werde mal 3 ausprobieren. Heilt sich selbst, teilt gut aus in nah und fern und macht 12 Zoll die Runde.
Passt.

UNTERSTÜTZUNG:

Havocs, Kyborgs, PRedatoren, Land Raider und Dämonenmaschinen.
Die gute Nachricht, die Havocs können ihre Waffen frei wählen. Keine BEschränkung
auf eine Waffenart oder sonstiges. 4 gleiche Waffen sind erlaubt.
Die Kyborgs dürfen im Nahkampf auch schiessen, dass ist gut. Haben dazu noch Fäuste.

Ansonsten Land Raider Widderstand 9, Predatoren und Vindicatoren 8. Passt.
Ob das gegen die Ritter oder PRimaris mit ihrer Melterschwemme hilft, mal abwarte.
Werde das mal testen, ebenso wie Dämonenmaschinenlisten.

Letztlich liest sich der Codex wie ein dringend nötiges "Update",
viel neues ist aber nicht dabei. Sind eher Anpassungen und einige Kürzungen,
wobei heraussticht, dass der Zugriff auf Spezialwaffen massiv eingeschränkt wurde.
Durch die neuen Regeln bei den Auserkorenen und den Terminatoren ist es nun
wesentlich schwieriger, ohne HAvocs oder PRedatoren große Gegner wie Ritter,
PAnzer oder Monster zu erledigen.
Die HAvocs werden jetzt sicher öfter verkauft, eventuell auch wieder mehr Panzer.
Mag sein dass das der Plan war, allgemein ist es kein schlechter Codex,
die Einschränkungen in der Vielfalt sind allerdings für mich persönlich schon bedauerlich.

Das war jetzt mal ein erster Eindruck. Was meint ihr dazu ? Wie sind eure Sichtweisen ?

Gruß Vassius
 
Was für mich heraus sticht.... als BL Spieler....

Abaddon ist ein Tier, aber nicht für alle von Vorteil. Bei der BL wohl eher Pflicht 😉

Master of Possession dank seiner Lehre der beste Caster, kann Abaddon heilen, Oblis und Termis wiederbeleben + heilen
Dark Apostle hat sehr gute Gebete! Lohnt sich, wenn man einen dickeren Terminatoren Brick braucht.

Legionnaire mit Tome... ersetzen den Zauberer / Hexer. (für die "normale" Lehre) Gut um Warptime oder Death Hex mitzunehmen.

Termis und Chosen mag ich, vor allem Terminatoren, 10 Mann mit Rune of Damnation (-1 to wound), dazu Gebete, Male usw. Dicker Brocken, kann sehr hart zu knacken sein. Ob die 300+ Punkte + Abaddon als "Support" nötig sind... keine Ahnung.
Chosen werde ich mit MdK und Ikone spielen, 5 Leute, massig Attacken.

Venomcrawler ist geil, +1 to Cast... richtig gut!

Havocs sind Cool, ja... Vindicator, Predator und Land Raider finde ich besser, weil oldschool und endlich mal wieder sehr altes Zeug ausgraben 😉
Vindicator schießt sehr Sick!
 
Nein, im Text steht, mit dem Buch kennt der Champion Schmetterschlag sowie eine Kraft aus der Dark Hereticus Disziplin.
Seite 118 Psikräfte Dark Hereticus im obersten Text steht, dass wenn ein Modell das Legionaries Keyword hat, er entweder ein D3 wirft zur Bestimmung der Psikraft oder eben eines der ersten 3 wählen darf. Was dann: Infernal Gaze, Prescience, Diabolic Strenght ist.

Welcome to the chaot rule writing of the grim dark of the 40th millenia.... -.-
 
Ich freu mich schon sehr auf mein erstes Spiel. Hoffentlich kommt mein Codex bald. Dan Spiel ich am Montag im Verein.

Ich liebe Dämonenmaschinen und die sind alle deutlich brauchbarer geworden.

Mein Plan

Lord Discordant
Master of Possesed (Crused Earth, Pact of Flash)

10 Cultists
5-10 Legionaries

5 Possesed

Venomcrawler

2 Oblitrator

Bleiben noch ca. 100P bis zum Limit 1000P.

Total unschlüssig bin ich was Legion bzw Male angeht. Da fehlt mir einfach der Einblick in den Codex.