Die Druckerschwärze ist nicht mal trocken und vieleicht ist noch nicht mal der Codex geliefert worden geschweigeden in 10+ Spielen getestet und schon braucht es Hausregeln. Finde ich dann etwas überzogen.
Keine Angst, ich werde die neuen Auserkorenen morgen in einem 2000 Punkte Spiel gegen Ultramarines testen.
Ebenso Terminatoren, Besessene, alles was ich so reinkriege und ausprobieren möchte.
Und ob du es überzogen findest oder nicht, wenn mir was am Spiel oder am Codex oder an den Regeln nicht
gefällt, ändere ich es für meine Zwecke und in Übereinstimmung mit meinen Mitspielern.
Das ich auf einem offiziellen Turnier nur nach offiziellen Regelen spiele, sollte klar sein.
Mir geht es bei meinen Hausregeln auch nicht um Spielstärke, ist mir völlig Wurst ob die Auserkorenen hart austeilen
oder Codexleichen sind. Ich spiel das Spiel um gemeinsam mit meinem Mitspieler Spaß zu haben und in gemütlicher Runde
zu würfeln. Ich freue mich dabei über meine Erfolge ebenso wie über die des Mitspielers.
Und wenn das Spiel dann noch eine coole Geschichte erzählt, um so besser. Bei mir fließt der Fluff
immer mit ins Spiel rein, egal ob bei Freundschaftsspielen oder auf einem Turnier.
Und deswegen will ich mir ja für meine Auserkorenen Hausregeln machen. Die sollen dem Hintergrund entsprechen
und die Elite darstellen.
Eine gute Idee ist eine Gute Idee, kein Frage aber braucht es das schon bevor man überhaupt weiß wo die Reise hingeht?
Sollte man nicht erst mal sehen was wie wo läuft bevor man etwas Ändern möchte was man noch nciht mal wirklich kennt?
Ich meine nun sagst du, so Chosen bekommen Fäuste für 5 und Hämmer für 15 soviel sie tragen können.
Warum soll man noch Termis mitnehmen die dann sogar teurer sind und mit AoC haben sie eh oft min ein 5+.
Dann noch Mark + Ikone und so ein 35 Punkte Model Hammert im NK auf 2+ alles um (EC)
Ok dann geben wir den Termis halt auch eine Ikone für 5, damit die mithalten können.
Ach miset jetzt sind Bessesene kacka, ok Core und Makr, HausRegelt.
Wenn man vieleicht mal die "mimimi alles ist anderst" und "ist aber nicht mein Fluff" Brille abnimmt und es versucht sich zu erklären warum etwas jetzt so ist wie es ist.
Vieleicht findest man dann zumindest einen Grund dafür warum GW es so geregelt hat wie es ist.
Klar ich hätte mich bei Chosen uach über Fäuste und Hämmer gefreut oder HammerTermis.
Ist aber nicht so gekommen und ich bin bis jetzt zumindestens der MEinung dass das aber der internen Balance des Codex gut tun bei allem wehmut der damit verbunden ist.
Und es betrifft ja nun nicht nur die Auswahl im Elite Solt, dass würde ja bei den Legionen, Marks... weiter gehen.
Würde bei der oben genannten Änderung noch was anderes als Slaanesh als EC Sinn manch? Eher weniger, warum auch.
Ja nicht jeder spielt so Hart es geht aber auch nicht jeder B&B Spieler will voll die Fluff Armee spielen und schaut sich bei den Namen die es so gibt gerne mal eine Liste ab.
Ist es dann nicht vieleicht etwas zu verschmerzen, dass man auf einige, wenn auch lieb gewonnene, Optionen verzichtet und dafür aber einen Codex bekommt, der in sich gehsehn vieleicht so gut es geht Ausgeglichen ist das alles Sinnvoll einzusetzen ist?
Ja klar kann man als "Power Gamer" so vorgehen, soll ja so Leute geben.
Meine Auserkorenen sollen nicht mit 5 Hämmern rumrennen, das sind keine Sturmtermis der Loyalisten.
Auserkorene sind indvividiuelle Charaktere, die alle ihren eigenen Stil haben und die meiste Erfahrung haben.
Steht sogar so im Codex:
"Chosen are amongst the most expierienced and ruthless Fighters of the Heretic Astartes.
Granted or having seized their warband´s most powerful weapons, these warriors undertake the most glorious
and dangerous missions."
Und das war über alle Editionen so, Auserkorene hatten immer vollen Waffenkammer Zugriff.
Sie waren die besten Krieger und bekamen daher auch die beste Ausrüstung.
Das deckt sich mit dem neuen Codex nicht mehr und nur deswegen, weil GW es über 20 Jahre nicht fertig gebracht hat,
eine Box für Auserkorene zu veröffentlichen, haben sie jetzt den Eintrag so geschrieben, wie er ist.
Denn das entspricht ungefähr dem, was die Monopose Modelle bieten.
Wenn ich also meine Hausregeln für die Auserkorenen schreiben, bekommen sie vollen Waffenkammerzugriff.
So wie in den vorigen Codizes auch.
Und jetzt halt dich fest, der neue Codex ist genauso wie die Codizes davor, seit der 4. Edition oder so.
🤣
(Naja bis auf die Dinobots und so Kleinkram)
Da gab es vorher schon Besessene, Auserkorene und Termis. Und die hatten viel mehr Waffenauswahl.
Und da wurden die alle schon gespielt, weil die sich nicht gegenseitig in die Quere kamen,
denn die hatten unterschiedliche Aufgaben. Und es hat die Balance nicht gestört.
Das Einzige was quasi so so selten wie möglich gespielt wurde, waren und sind noch immer Chaos Space Marine / Legionäre.
Denn im Standard hat jeder entweder Seuchenmarines oder Berserker oder Kultisten gespielt, je nach Edition.
Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte mal, das man weiterhin keine bis wenig Legionäre
in den Listen sehen wird. Denn ob da ein Kultist oder ein Legionär auf dem Feld steht, macht spieltechnisch
kaum einen Unterschied, die werden vom Feld geschossen, so wie immer.
Aber ich schweife ab.
Um es noch mal kurz zu sagen, ich mag meinen neuen Codex, ich finde nur einige Dinge flufftechnisch schlecht umgesetzt.
Das werde ich für mich zu Hause anpassen und gut. Und nein, die Auserkorenen kriegen nicht alle Zugriff auf einen E-Hammer,
wozu auch, wenn ich im Nahkampf Schaden machen will, nehme ich Abaddon oder einen Dämonenprinz wie die letzten 5 Editionen
auch. Auch das hat sich nicht geändert. ?