Neuer Codex: Auswertung

Nicht dein ernst? 😉
Der ist vielleicht das stärkste Modell, dass die Gesamte Chaosfraktion aufstellen kann, den wird man ziemlich sicher in sehr vielen anderen Chaos Armeen auch sehen. 🙂

Moin, doch, es gibt Armeelisten auch ohne Abaddon. Word Bearers und auch IW. Die setzen dann auf andere Support Chars, die auch schneller unterwegs sind. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass er schlecht ist, er ist der beste Char, aber nicht jede Armeeliste wird ihn aufnehmen oder spielen, weil es Listen gibt, die ihn nicht brauchen 😉
 
genauso das Legionäre nicht mehr 2 mal die gleiche schwere Waffe oder Spezialwaffen bekommen dürfen ist behindert.
Aber ist nicht genau das, ebenso wie bei den Termis, eigentlich viel fluffiger?
Da ist jeder ein Veteran unzähliger Schlachten mit starker eigener Persönlichkeit und Bindung an seine Waffen, also sehr individuell.
Was jetzt wie ein Wiederspruch zu meiner Aussage oben klingt entpuppt sich aber bei genauerem Hinsehen mMn alles wahr, weil im alten Codex ziemlich schnell von den "Pros" festgestellt wurde, was die effektivste Kombination war (zB Jeder nen Kombi-Plasma und ne Kettenaxt) und plötzlich sahen dann doch alle gleich aus...

Klar war das früher effektiver, keine Frage.
Aber auf dem Tisch sind zB Termis doch jetzt näher an ihrem Fluff dran. Oder sehr ich das ganz falsch?
 
Mh son der Seite aus habe ich es noch nicht betrachtet, allerdings heißt unterschiedliche Bewaffnung bzw. gleiche Bewaffnung ja nicht automatisch das es näher bzw. weiter am bzw vom Fluff entfernt oder dran ist.
Khorne Berserker zum Beispiel haben sehr gerne (und Khorne generell) Äxte. Da stört sich ja auch keiner daran das der ganze Trupp mit Äxten ausgerüstet ist, bis auf den Champion eventuell.
Von Fluff her könnt man es auch so auslegen das sich Melterschützen bzw Plasmaschützen whatever Gleichgesinnte suchen um besser ihr Potenzial auszuschöpfen. Wenn Legionäre auch die Kampftrupp Sonderregel hätten wäre das ja egal, aber aus der spielerischen Sicht ist es aktuell nicht so wirklich gut. In den meisten Fällen wird der Melter nirgendwo dran kommen im Gegensatz zum Plasmawerfer. Und Melter und Flammenwerfer zusammen wird man ebenfalls nicht gut spielen können da die Waffen zu Unterschiedliche Aufgabengebiete haben. Schwere Waffen habe ich meinen Truppen bis jetzt nie gegeben. Es mag aber auch sein das nun sowieso vermehrt 5 Mann Trupps gespielt werden, was dieses Problem sowieso nichtig macht.
Ich beziehe mich hier gerade aber auch nur auf die Chaos Legionäre nicht auf die Terminatoren bzw. die Auserkorenen.
 
Fluff hin oder her.
Für den Spielfluss sind mono Bewaffnungen besser. Ich empfinde es als sehr zeitaufwendig alle möglichen einzelnen Waffen einzeln durch zu exerzieren.
Auch das positionieren der Einheit ist unnötig komplex, da man bei misch Bewaffnung den Reichweiten auf lohnende Ziele mehr Aufmerksamkeitschenken muss.
beim Einsatz von Schachuhren kann das schon haarig werden. CSM sind in allen Spielphasen aktiv. Bei meinen TS fällt oft der nahkampf weg und denn noch muss ich mich bei Ihnen ran halten.
Daher finde ich die Zusammenlegung von Bewaffnung (Chosen,Termi) gut, dass vereinfacht den nahkampf ein wenig.
 
Wo hat den die E-Faus unterschiedliche Regeln?
Oder meinst du dass Chosen eine Faust angeklebt haben können, diese aber keine Faust ist?
Wenn ja, ist dass dann nicht eher ein Problem des zusammenbaus als die des Codex??

Ich denke was wir doch alle generel meinen mit der Zusammenlegung, betrifft die Waffen wie Äxte, Schwerter, Kolben, Krallen, die dich nun mit +1 -3 D1 +1A doch zusammen nichts eingebüsst und eher gewonnen haben.
 
Nicht wenn das Chosen Modell (zumindest eins der Alten) out of the Box ne Faust hat.
Prinzipiell ist die Zuammenlegung der Standard Nahkampfwaffen zu begrüßen, einer bestimmte Waffe (hier Faust) unterschiedliche Regeln zuzuweisen empfinde ich als sehr unglücklich. Von den anderen Einschränkungen der Bewaffnung, gerade bei Termis und Legionären, die keinerlei spielerischen Mehrwert bringen, ganz zu schweigen.
 
Hat halt Vor- und Nachteile.

Alte Termi Waffen im Vergleich zu Accursed Waffen:

Chainaxe = AP von -1 auf -3 erhöht und 1A mehr. S und D gleich
Lighning Claw = S um 1 erhöht, AP auch, +1A, dafür kein Wound Reroll mehr
PowerAxe = S um 1 verringert, dafür AP um 1 besser und +1A
PowerMaul = S um 2 verringert, dafür AP um 2 besser und +1A
PowerSword = Wie Accursed Weapon aber ohne die +1A

Also eigentlich haben wir jetzt alle PowerSords umsonst mit noch ner Zusatz Attacke bekommen.

Mich stört vielmehr die Out of The Box Bewaffnung. Accursed Weapon von mir aus OK, aber dann auch die Wahl ob ich alle mit Powerfist oder Accursed Weapon ausstatte. Und vor allem vermisse ich meine Plasmatermis 😉

Fairerweise muss man aber sagen, dass die o.g. Waffen schon zum Übergang zur 8. einiges an Regeln in der 7. verloren haben, die die vorher besonders machten UND man dürfte mit vielen dieser Waffen in der 7. erst als letzter im INI Step zuschlagen.

Mich stört das zwar auch ein wenig, aber nun gut. Soooo schlecht sehe ich die Termis jetzt nicht. Die sind schon auch recht flexibel für die Punkte einsetzbar.

Das einzige was mir derzeit etwas Sorge bereitet ist der Punch im NK gegen andere Elite Units. S5 ggfs. S6 mit Khorne und AP -3 ist bei 4A ist zwar grundsätzlich Super aber ob bei D1 dann auch nachher genügen Schaden bei rum kommt muss ich erst testen

Schön wäre direkt D2 gewesen, sind ja immerhin Termis oder ne Regel dass WoundRoll 6+ dann +1 auf Damage gibt.

Ich glaube dass stört mich derzeit am meinten, dass es "nur" D1 ist. Zumindest im Vergleich zu einigen anderen Elite Units
 
Ich finde es schon herrlich albern, das Auserkorene nichtmal einen schnöden Flammenwerfer bekommen können ?
🤣

Die Elite der Chaos Marines gibt sich schliesslich nicht mit Waffen ab, die auch jeder Kultist haben kann 🤣

Na egal, ich probiere die Typen morgen mal aus, mal sehen wie die sich schlagen.

An GW Stelle hätte ich den Auserkorenen im Zuge der Neuauflage eine neue Box spendiert,
ähnlich den Termis und den Legionären.
Und dann aber mit dem heissen Zeug, experimentelle Warpplasmawerfer des dunklen Mechancium,
Relikt Volkite Waffen aus dem Bruderkrieg, Belagerungsmelter aus dem KReuzzug des Imperators
und dämonische Energiewaffen + Parierschilde aus Dämonenhaut.
So in der Art. Und dann mit ordentliche Regeln hätte man die Jungs als Spezialwaffen Trupps
aufbauen können. Dann würden sie auch nicht den Havoks mit ihren schweren Waffen in die Quere kommen,
während die Termis als alles mit Kombibolter niedermähen und den Rest im Nahkampf niedermachen.
Würde auch die Rolle der Besessenen nicht stören, die ja schwere Brecher sind.

Aber egal, vielleicht kommt GW ja in der 15. Edition mal darauf, sowas zu machen.
Ich glaube ich werde mir mal Hausregeln für meine Armee diesbezüglich machen 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich will ja keinem ans Bein pinkeln und ein Stück weit kann ich eure Argumente auch verstehen, aber unter dem Strich hört es sich so an wie vor dem Codex. Es wird einfach nur gejammert das dieses oder jenes nicht gut gemacht ist.

Klar hätten sie es anders machen können und klar stört mich selber das auch, immerhin habe ich termis mit Energieklauen und kombiplasma(3Stück) sowie Kombimelter(2 Stück) in einem 5 Mann Trupp, und kann die jetzt so nicht mehr spielen. Bitter aber nun gut ist jetzt halt so. Ich finde der Codex ließt sich durch die Bank weg gut, stellenweise sogar sehr gut.

Was damit alles geht wird die Zukunft zeigen. Ich für meinen Teil werde mit Sicherheit Spaß mit diesem Codex haben.
 
Wo hat den die E-Faus unterschiedliche Regeln?
Oder meinst du dass Chosen eine Faust angeklebt haben können, diese aber keine Faust ist?
Wenn ja, ist dass dann nicht eher ein Problem des zusammenbaus als die des Codex??
Wieso ist das ein Problem des Zusammenbaus? Ich habe eine Energiefaust anbauen können. Bei den Chosen hat sie nun keine Regeln. Bei den Legionären wäre sie eine. Option 18 und 19 im Gussrahmen der neuen Chosen.

Und was stört dich daran, wenn andere mit Hausregeln ihr Spielgefühl verbessern?
 
Eine gute Idee ist eine Gute Idee, kein Frage aber braucht es das schon bevor man überhaupt weiß wo die Reise hingeht?
Sollte man nicht erst mal sehen was wie wo läuft bevor man etwas Ändern möchte was man noch nciht mal wirklich kennt?

Ich meine nun sagst du, so Chosen bekommen Fäuste für 5 und Hämmer für 15 soviel sie tragen können.
Warum soll man noch Termis mitnehmen die dann sogar teurer sind und mit AoC haben sie eh oft min ein 5+.
Dann noch Mark + Ikone und so ein 35 Punkte Model Hammert im NK auf 2+ alles um (EC)
Ok dann geben wir den Termis halt auch eine Ikone für 5, damit die mithalten können.
Ach miset jetzt sind Bessesene kacka, ok Core und Makr, HausRegelt.

Wenn man vieleicht mal die "mimimi alles ist anderst" und "ist aber nicht mein Fluff" Brille abnimmt und es versucht sich zu erklären warum etwas jetzt so ist wie es ist.
Vieleicht findest man dann zumindest einen Grund dafür warum GW es so geregelt hat wie es ist.

Klar ich hätte mich bei Chosen uach über Fäuste und Hämmer gefreut oder HammerTermis.
Ist aber nicht so gekommen und ich bin bis jetzt zumindestens der MEinung dass das aber der internen Balance des Codex gut tun bei allem wehmut der damit verbunden ist.

Und es betrifft ja nun nicht nur die Auswahl im Elite Solt, dass würde ja bei den Legionen, Marks... weiter gehen.
Würde bei der oben genannten Änderung noch was anderes als Slaanesh als EC Sinn manch? Eher weniger, warum auch.

Ja nicht jeder spielt so Hart es geht aber auch nicht jeder B&B Spieler will voll die Fluff Armee spielen und schaut sich bei den Namen die es so gibt gerne mal eine Liste ab.

Ist es dann nicht vieleicht etwas zu verschmerzen, dass man auf einige, wenn auch lieb gewonnene, Optionen verzichtet und dafür aber einen Codex bekommt, der in sich gehsehn vieleicht so gut es geht Ausgeglichen ist das alles Sinnvoll einzusetzen ist?
 
Die Druckerschwärze ist nicht mal trocken und vieleicht ist noch nicht mal der Codex geliefert worden geschweigeden in 10+ Spielen getestet und schon braucht es Hausregeln. Finde ich dann etwas überzogen.

Keine Angst, ich werde die neuen Auserkorenen morgen in einem 2000 Punkte Spiel gegen Ultramarines testen.
Ebenso Terminatoren, Besessene, alles was ich so reinkriege und ausprobieren möchte.
Und ob du es überzogen findest oder nicht, wenn mir was am Spiel oder am Codex oder an den Regeln nicht
gefällt, ändere ich es für meine Zwecke und in Übereinstimmung mit meinen Mitspielern.
Das ich auf einem offiziellen Turnier nur nach offiziellen Regelen spiele, sollte klar sein.

Mir geht es bei meinen Hausregeln auch nicht um Spielstärke, ist mir völlig Wurst ob die Auserkorenen hart austeilen
oder Codexleichen sind. Ich spiel das Spiel um gemeinsam mit meinem Mitspieler Spaß zu haben und in gemütlicher Runde
zu würfeln. Ich freue mich dabei über meine Erfolge ebenso wie über die des Mitspielers.
Und wenn das Spiel dann noch eine coole Geschichte erzählt, um so besser. Bei mir fließt der Fluff
immer mit ins Spiel rein, egal ob bei Freundschaftsspielen oder auf einem Turnier.

Und deswegen will ich mir ja für meine Auserkorenen Hausregeln machen. Die sollen dem Hintergrund entsprechen
und die Elite darstellen.

Eine gute Idee ist eine Gute Idee, kein Frage aber braucht es das schon bevor man überhaupt weiß wo die Reise hingeht?
Sollte man nicht erst mal sehen was wie wo läuft bevor man etwas Ändern möchte was man noch nciht mal wirklich kennt?

Ich meine nun sagst du, so Chosen bekommen Fäuste für 5 und Hämmer für 15 soviel sie tragen können.
Warum soll man noch Termis mitnehmen die dann sogar teurer sind und mit AoC haben sie eh oft min ein 5+.
Dann noch Mark + Ikone und so ein 35 Punkte Model Hammert im NK auf 2+ alles um (EC)
Ok dann geben wir den Termis halt auch eine Ikone für 5, damit die mithalten können.
Ach miset jetzt sind Bessesene kacka, ok Core und Makr, HausRegelt.

Wenn man vieleicht mal die "mimimi alles ist anderst" und "ist aber nicht mein Fluff" Brille abnimmt und es versucht sich zu erklären warum etwas jetzt so ist wie es ist.
Vieleicht findest man dann zumindest einen Grund dafür warum GW es so geregelt hat wie es ist.

Klar ich hätte mich bei Chosen uach über Fäuste und Hämmer gefreut oder HammerTermis.
Ist aber nicht so gekommen und ich bin bis jetzt zumindestens der MEinung dass das aber der internen Balance des Codex gut tun bei allem wehmut der damit verbunden ist.

Und es betrifft ja nun nicht nur die Auswahl im Elite Solt, dass würde ja bei den Legionen, Marks... weiter gehen.
Würde bei der oben genannten Änderung noch was anderes als Slaanesh als EC Sinn manch? Eher weniger, warum auch.

Ja nicht jeder spielt so Hart es geht aber auch nicht jeder B&B Spieler will voll die Fluff Armee spielen und schaut sich bei den Namen die es so gibt gerne mal eine Liste ab.

Ist es dann nicht vieleicht etwas zu verschmerzen, dass man auf einige, wenn auch lieb gewonnene, Optionen verzichtet und dafür aber einen Codex bekommt, der in sich gehsehn vieleicht so gut es geht Ausgeglichen ist das alles Sinnvoll einzusetzen ist?

Ja klar kann man als "Power Gamer" so vorgehen, soll ja so Leute geben.
Meine Auserkorenen sollen nicht mit 5 Hämmern rumrennen, das sind keine Sturmtermis der Loyalisten.
Auserkorene sind indvividiuelle Charaktere, die alle ihren eigenen Stil haben und die meiste Erfahrung haben.
Steht sogar so im Codex:

"Chosen are amongst the most expierienced and ruthless Fighters of the Heretic Astartes.
Granted or having seized their warband´s most powerful weapons, these warriors undertake the most glorious
and dangerous missions."

Und das war über alle Editionen so, Auserkorene hatten immer vollen Waffenkammer Zugriff.
Sie waren die besten Krieger und bekamen daher auch die beste Ausrüstung.
Das deckt sich mit dem neuen Codex nicht mehr und nur deswegen, weil GW es über 20 Jahre nicht fertig gebracht hat,
eine Box für Auserkorene zu veröffentlichen, haben sie jetzt den Eintrag so geschrieben, wie er ist.
Denn das entspricht ungefähr dem, was die Monopose Modelle bieten.

Wenn ich also meine Hausregeln für die Auserkorenen schreiben, bekommen sie vollen Waffenkammerzugriff.
So wie in den vorigen Codizes auch.
Und jetzt halt dich fest, der neue Codex ist genauso wie die Codizes davor, seit der 4. Edition oder so. 🤣
(Naja bis auf die Dinobots und so Kleinkram)
Da gab es vorher schon Besessene, Auserkorene und Termis. Und die hatten viel mehr Waffenauswahl.
Und da wurden die alle schon gespielt, weil die sich nicht gegenseitig in die Quere kamen,
denn die hatten unterschiedliche Aufgaben. Und es hat die Balance nicht gestört.

Das Einzige was quasi so so selten wie möglich gespielt wurde, waren und sind noch immer Chaos Space Marine / Legionäre.
Denn im Standard hat jeder entweder Seuchenmarines oder Berserker oder Kultisten gespielt, je nach Edition.
Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte mal, das man weiterhin keine bis wenig Legionäre
in den Listen sehen wird. Denn ob da ein Kultist oder ein Legionär auf dem Feld steht, macht spieltechnisch
kaum einen Unterschied, die werden vom Feld geschossen, so wie immer.

Aber ich schweife ab.
Um es noch mal kurz zu sagen, ich mag meinen neuen Codex, ich finde nur einige Dinge flufftechnisch schlecht umgesetzt.
Das werde ich für mich zu Hause anpassen und gut. Und nein, die Auserkorenen kriegen nicht alle Zugriff auf einen E-Hammer,
wozu auch, wenn ich im Nahkampf Schaden machen will, nehme ich Abaddon oder einen Dämonenprinz wie die letzten 5 Editionen
auch. Auch das hat sich nicht geändert. ?
 
@Vassius spricht mir da grad voll aus dem Herzen.
Ständig wird einem vorgehalten,das man über dieses oder jenes meckert,weil einem die Regeln der Spielstärke nach nicht zusagen. Mir persönlich ist das Wumpe,hab auch Einheiten mitgenommen, die eigentlich Scheiße sind aber cool aussehen bzw gut zum Hintergrund/Spielstil passen. Wenn ich aber sehe daß meine HQs nicht mal vernünftigen Zugriff auf die Waffenkammer haben fass ich mich doch an den Kopf. Da ist eine Hausregel doch schon vorprogrammiert.
Verkaufe so was mal in anderen Sparten zb Rollenspielen oä.
...jo,dein Pferd hat Zugriff auf die Waffenkammer,aber du als Held behältst dein Holzschwert..
Klar super,bombe,muß ich haben..??