Neuer Codex Eldar - erste konkrete Gerüchte

Sohn des Khaine

Regelkenner
03. April 2004
2.179
1
23.766
Also: im neuen UK WD soll erwähnt werden, das der Codex Eldar auf dem GD UK im April ein erstes Preview bekommt. Nach dem üblichen 6-Monats plan wäre es dann also Ende semptember/ Anfang Oktober soweit...

Dazu noch ne Ladung Gerüchte:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Originally Posted by Decado
after talking to the guy who is actually playtesting the list these are the things that i know for definate

1, seer councils WILL be limited to a set no for craftworlds, with ulthwe having the largest, but a max size of 10

2 wraithlords will have wraithsight in the manner of wraithguard.

3 exarch warrior powers, will effect the entire squad, no longer just the exarch

4 harlequins ARE in the list but as allies, so ANY army can take them, which means at tournaments only the witch hunters and deamon hunters can take them

5 the harlequins have 3 different types of special combat dances, and they must use a different dance each combat phase.
A) one allows rerolls to hit
B) one allows extra attacks
C) one allows them to sacrifice all but one attack, but they gain a 2+ invulnerable save for that phase

6 the shadow seer, will be able to take out a C'tan on his OWN in combat.

thats about all i can remember from our conversation[/b]

Ist zwar aus einer mir weitgehend unbekannten Quelle, aber die Änderungen klingen plausibel (mal abgesehen vom Shadowseer - einen C'tan umhauen dürfte schwer werden, außer er bekommt eine Waffe mit instant Death + hoher Ini..)

Harlequine sind auch nicht soo überraschend: was "besonderes" war angekündigt und die Harlequine hatten ja schon kleiner Gastauftritte in ein paar Dwarfs und in der letzten Kampagne..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wraithlords will have wraithsight in the manner of wraithguard.[/b]
Hm, gefällt mir nicht so, aber damit musste man wohl leben, wenn so ziemlich jede Eldar Armee da draussen den PL-Rush verwendet. Hoffentlich bleiben wir wenigstens bei W8 oder wechseln gar ganz auf einen Panzerungswert, ansonsten wird der Lord schon ein wenig unnütz.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
exarch warrior powers, will effect the entire squad, no longer just the exarch[/b]
Klingt vielversprechend. Ein ganzer Trupp Skorpionkrieger mit +1 auf S? *njam njam* 😀
 
Der erste Punkte bedeutet, dass die Größe eines Rates limitiert wird. Ulthwé darf max 10 Modelle haben, der Rest weniger, ob damit gemeint ist jeder bekommt einen Rat ist nicht klar. Vielleicht bezieht es sich ja auch auf den Minirat (1Prophet 5 Leser)

Ich finde diese Änderung in Ordnung, der Rat wäre immer noch gut spielbar und nicht etwas ausbalanciert.
 
Punkt 2 und 4 find ich toll, Punkt 3, 5 und vor allem 6 nicht so...

Wenn der Shadow Seer nen C'tan im Alleingang auseinandernimmt, möcht ich nicht daran denken was er mit Tyranten und Fexen alles anstellt! 😛h34r:

Aber ich bin auf die Modelle ebenfalls gespannt - falls neue geplant wurden (wenn sie nicht auf die Idee kommen die alten neu aufzulegen)
 
Juhu! Neue Eldar-Gerüchte.

Also erstmal wäre ich total begeistert, wenn die Harlequin wieder im Kodex erscheinen. Ich finde die großartig. Das würde ja wahrscheinlich auch bedeuten, dass neue Modelle rauskommen: :wub:

Nicht ganz so begeistert wäre ich, wenn jeder die als Alliierter nehmen könnte. Das sollte doch auf Eldar und Dark Eldar begrenzt sein. Besonders unsinnig wäre es, wenn NUR Hexenjägern auf Turnieren mit Harlies kommen können, aber die Eldar die nicht nehmen können.

Beim Rest muss man erstmal abwarten, ob das alles wirklich so kommt. Ich bin jedenfalls gespannt, was wirklich am Ende rauskommt. Einen Ulthwe Rat mit 10 Leuten fänd ich eigentlich noch ganz ok. Wäre immer noch stark genug und würde über 400 Punkte wert sein. Phantomlords sollten so bleiben, wie sie sind 😉.

Gruß, Yog.
 
Ha da kram ich doch gleich mal die uralten Harlis aus ihrer Kiste und setzt mich gleich mal ans bemalen 😛
Und ich wollt die Jungs schon verkaufen......

Ich denke mal das mit dem C'Tan ist einfach quark denn so hört es sich an, als wäre ein kampf schon vorher entschieden und ich kann mir einffach nicht vorstellen, dass die eldar eine so mächtige Fig. bekommen....
 
Ich denke die Harlequine werden einschränkung in Bezug auf die Armeen bekommen die sie als Aliierte nutzen dürfen. Bei Necs und Tyras evtl. noch Orks wird ihr Erscheinen sicher schwer zu erklären. Manchmal kämpfen sie sicher auch als Verbündete ohne das man vorher von ihnen wußte.
Gavs gewaltige Geisteskräfte werden uns aber auch sicher das simple und überzeugend erklären können :lol:

Zum Thema C´tan da die Eldar die C´tan schon länger bekämpfen als jedes andere Volk wird sich da sicher etwas erklären lassen, die Bibliothek der 1000 Tore hat ja auch Wissen, dass normale Eldar nicht mehr besitzen.
Ich denke da an viele Attacken mit hoher Ini, die auf 4+ verwunden und nur Rettungswürfe ignorieren, somit auch fast nur für C´tan gefährlich.
 
Originally posted by Awatron@14. Mar 2006 - 10:26


Aber wenns im September beim GD ein preview gibt, dann können wir evtl an weihnachten mit dem neuen codex rechnen. Cool!
Nein den GD mit Preview gibbet im April. Also werden die Eldar wohl wie damlas die MArines ende Oktober an den Start gehen.
Einerseits toll, so hat man mehr Zeit seine anderen Armeen abzuschließen, andererseits freu ich mich schon riesig drauf und früher wäre cooler! 🙂
Ich denke auch das der shadow seer eher spezielle Sonderregeln hat, die nicht gegen alles funktionieren.
Der Nachteil des PL ist egal, was solls, kann man mit leben. Rat ist auch ganz ok.
Hätte nie gedacht, dass es die Harlis echt in den Codex schaffen, zwar nur als Allierte, aber ok immerhin. Hoffentlich gibts dann auch neue Modelle...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, mal abwarten. Immerhin sind das wieder Gerüchte. Zudem kommen diese Gerüchte ja angeblich von einen "play tester". Also jemand, der Regelvorschläge bekommt und wohl seinen Kommentar dazu abgibt. Das heißt ja alles noch nicht, dass das dann im endgültigen Regelbuch übernommen wird...[/b]

ah, so wäre das bei NORMALEN Firmen, bei GW bedeutet playtesting das sie das im prinzip fertige Regelset vorgeworfen bekommen - danach dürfen sie sich zwar beschweren, aber geändert wird eh nix mehr!