Space Wolves Neuer Codex - Hoffnungen und Wünsche

Och Also ich würde mir Wünschen das wir mehr Standarteinheiten hätten. Ich würde die Wolfsscouts lieber in der Standart-sektion sehen. Ich will da ne breitere Auswahl und nicht immer mit 20-30 Graumähnen losziehen. Blutwölfe sind zwar auch interessant, aber machen für mich was die Einsatzmöglichkeiten bisher angeht, kaum einen unterschied zu Graumähnen bzw nichts anders. Lyncht mich aber Blutwölfe braucht so im Moment kein Mensch. Da gehört meiner Meinung nach die größte Innovation hin.

Ein neues Ragnar Modell wäre fein und wieder ein Njal Sturmbringer der seinem Namen alle Ehre macht. Wolfsgardisten mit Ausrüstung zu einem vernünftigen Punktewert. Zugang zum Stormraven, ich brauch keinen eigenen Flieger, der Stormraven reicht mir voll und ganz, ne fliegende Sturmrampe, Da freut sich das Herz.

Ich würde mir auch irgendwie bessere Optionen für die Eisenpriester wünschen so das man sie auch wieder öfter einpackt. Ich mag das Modell sehr gern, aber es staubt in der Vitrine ein.

Fenriswölfe mit einem vernünftigen Moralwert. 5 oder 6 ist doch einfach lächerlich so viel zu treue Gefährten, da knallt ein schuss auf dem Feld und die ziehen den Schwanz ein und flüchten vom spielfeld. Und wenn das nicht, dann sollen die wenigstens Tarnung bekommen und durch Deckung bewegen. Kauft man die als Ausrüstung, dann sollen die auch gefälligst in ner Herausforderung mitkämpfen, sonst sind das für mich keine treuen Gefährten sondern nutzlose Schoßhündchen.

Und was ich auch noch gut Fände, das es ja für Battleforged Armies nette Sonderregeln gibt, muss auch hier was interessantes her.

Ich weiss zwar das die Wölfe früher Leman Russ Panzer gefahren sind aber mhhh. Huscarle im Codex wären vieleicht noch nett. Das wär ne spannende Ergänzung.


Befürchtungen? Naja wir wurden mit der aktuellen Edition schon gut beschnitten, keine eigenen psi kräfte mehr, einheiten sind viel zu teuer geworden im vergleich zu einigen unserer Gegner.
Mit Glück ergehts uns nur wie den tyraniden, mit Pech ist eine der spannensten Armeen am ende im Arsch. Und ja bin da im moment sehr am schwarz sehen ^^
 
Ich wünsche mir folgendes

- Der Whirlwind soll soviel wie sein SM Aqivalent kosten
- Runenpriester soll soviel wie sein SM Aqivalent kosten
- Stalker und Hunter
- Donnerwolfskavalarie soll ein Widerstandspunkt mehr bekommen
- Fenriswölfe sollen die Sonderregel Scout bekommen
- Die Kombiwaffen der Wolfsgarde sollen nicht teurer werden
- Es sollen Regeln und ein Modell für Bran rauskommen
- Kompanie Doktrinen ähnlich wie die der SM Ordens Doktrinen
Die aktuellen 11 Wolfslords haben ja bevorzugte Tatktiken etc .
Bsp Ragnars Landungskapsel Spam oder Egil Eisenwolfs Panzer Spam .
 
Dann werd ich auch mal..

Also wünschen würd ich mir auch das die Scouts in die Standardauswahl kommen oder wenigstens ausgebessert werden damit es sich lohnt die zusätzliche ELite mitzunehmen. Flugabwehrraketen wären schonmal ein netter Anfang, Flieger wie den Stormraven würd ich gern bei uns sehen. Zudem würd ich gern einige Verbesserungen haben um Einheiten wie den Eisenpriester schmackhafter zu machen. Punktekosten für viele Leute runterschrauben und Blutwölfe attraktiver machen. Ne Möglichkeit nach nem Landungskapselangriff in den NK überzugehen würd ich noch sehr begrüßen, selbst wenns nur ne Fähigkeit von Ragnar oder so wäre. Ich denk ich glieder mich mit meinen Wünschen da schon sehr in die Mehrheit hier ein, aber viel zu meckern hab ich sonst auch nicht.

Was ich aber befürchte ist:
-Sagas fallen weg oder werden ausgewürfelt.
-Eigene "Psi"kräfte (Wie ich das Wort schon hasse :angry2🙂 fallen weg und man hat nurnoch Zugriff auf die Warpverdreckten Hexereien aus dem RB.^^
-Neue unnötige Einheiten wie Wulfbärtrollkraken von Fenris oder so.
-Einheiten wie Blutwölfe fallen der Einfachheithalber raus anstatt verbessert zu werden.
 
Vieles kann für mich tatsächlich so bleiben wie es ist, solang es sinnvolle Anpassungen an die aktuelle Edition gibt. Vllt zugriff auf den Storm Raven und ne Möglichkeit der flugabwehr, das wär noch klasse.

Wulfen als eigene Einheit brauch ich nicht.

Da fände ich die Idee von huscarls als Möglichkeit der Standardauswahl wesentlich sinniger und cooler. In battle of the Fang war es gerade der Aspekt, dass man wirklich erlesen konnte, wie auch normale Bewohner von fenris dem Wölfen dienen und mit ihnen kämpfen, ein Erlebnis für sich. Huscarls als Standardauswahl neben graumähnen und blutwölfen wäre klasse.

Dann hätte sich auch die Frage erledigt,wer die leman russ Panzer fährt 😀
 
Hyá Brüder,
mehr als schön, dass sich hier so Viele von Euch zu Wort melden, da kam ja noch Einiges zusammen.

-Kaerls/Huscarls..........ich muss sagen, das wäre Nichts für mich. Ich empfand sie wie Viele eine willkommene Ergänzung im Buch, jedoch habe ich nicht vor ständig Fenrys zu verteidigen und das ist nunmal deren Lebensraum/Aufenthaltsort.

Truppen von Haus Belisarius und/oder Kaerls/Huscarls die in der Flotte dienen, kann man m.M.n. ausreichend mit Alliierten Astra Militarum Truppen darstellen.
Trotzdem werde ich sie mal unter Wünsche aufnehmen😉.

-eine weitere Standardauswahl........................fände ich auch gut, jedoch nur sofern sowohl Graumähnen als auch Blutwölfe sinnvolle Auswahlen bleiben bzw. Letztere wieder zu einer werden.


Mal sehen was noch so kommt, genießt das Wetter😎.
 
Fenriswölfe mit einem vernünftigen Moralwert. 5 oder 6 ist doch einfach lächerlich so viel zu treue Gefährten, da knallt ein schuss auf dem Feld und die ziehen den Schwanz ein und flüchten vom spielfeld. Und wenn das nicht, dann sollen die wenigstens Tarnung bekommen und durch Deckung bewegen. Kauft man die als Ausrüstung, dann sollen die auch gefälligst in ner Herausforderung mitkämpfen, sonst sind das für mich keine treuen Gefährten sondern nutzlose Schoßhündchen.

Ach die Fenriswölfe mit angeschlossenen Canis können schon gut abgehen. würd ic hnicht unterschätzen.
Wenn dann aber als Masse. 15 Wölfe + Canis.
Natürlich nur gegen geeignete Gegner wie Orks, Tau oder auch gegen CD oder AM.
 
Ach die Fenriswölfe mit angeschlossenen Canis können schon gut abgehen. würd ic hnicht unterschätzen.
Wenn dann aber als Masse. 15 Wölfe + Canis.
Natürlich nur gegen geeignete Gegner wie Orks, Tau oder auch gegen CD oder AM.


Jain, Canis ist schutzlos gegen Beschuss. Kein Schild , kein RW und mit den Wölfen sehr schwach gegen Beschuss. Dadurch das er so schnell am feind ist, frisst er einfach zu viel beschuss. Positionierst ihn weiter hinten kommt er nicht zum zuschlagen. Und da Wölfe einfach mit Ihrem Rüster zu schnell sterben haste schnell mal, wenn du Pech hast den Nahkampf verloren und Canis und seine wölfe rennen schneller weg als du schauen kannst. Und sobald der Fein in schwierigem Gelände steht hast eh verschissen. Die Fragmentgranaten gelten nur für Canis nicht die gesamte Einheit. Bestenfalls biste gleichzeitig dran in ner Herausforderung.
 
Landraider sind immer Fein! Ich hab meinen umgerüstet das extra noch ein Multimelter für mehr Nahkampfspass drangepappt ist. Man nennt ihn auch den Dosenöffner. Einzige Problem ist für mich im Moment einen Redeemer richtig einzusetzen.

Aber mal BTT: Gibts eigentich Sagas auf die ihr Verzichten könntet und Sagas die ihr euch wünschen würdet?
 
Buuuuuhhhhh.

Das macht doch den ganzen Spass kaputt. Ich finde das mehr als stylisch und hebt unsere Wölfe sehr gut von anderen Dosen ab.

Da gäbe es so viele Dinge die das tun würden oder tun, aber natürlich ist die unsubtilste und jüngste fast stellvertretend für die Space Wolves geworden, das ist dermaßen traurig. Im Grunde sind Space Wolves ja erstmal auch ein Space Marine Orden. Schon allein die Ordensstruktur, mit den vielen Blutwölfen (von denen man kaum welche sieht) und die Charakter sollten uns abheben. Die Wolfsscouts, die Fenriswölfe, einsame Wölfe etc.

Muss da aber ein Wolfsreiter rein? Ich finde die Teile schrecklich. Lieber ne Option auf Fenriswölfe für normale Trupps. Zeigt viel deutlicher die Beziehung zu ihnen als drauf zu reiten, weil sie ja so cool sind...
 
Da gäbe es so viele Dinge die das tun würden oder tun, aber natürlich ist die unsubtilste und jüngste fast stellvertretend für die Space Wolves geworden, das ist dermaßen traurig. Im Grunde sind Space Wolves ja erstmal auch ein Space Marine Orden. Schon allein die Ordensstruktur, mit den vielen Blutwölfen (von denen man kaum welche sieht) und die Charakter sollten uns abheben. Die Wolfsscouts, die Fenriswölfe, einsame Wölfe etc.

Muss da aber ein Wolfsreiter rein? Ich finde die Teile schrecklich. Lieber ne Option auf Fenriswölfe für normale Trupps. Zeigt viel deutlicher die Beziehung zu ihnen als drauf zu reiten, weil sie ja so cool sind...
QFT

SW wahren meine aller erste 40k Armee.
Und ich fand das sie schon seit der 2. Edition ihren eigenen Charackter besaßen.
Aber Servogerüsstete Wolfs Kavallerie, ist so ziemlich das Peinlichste was man machen konnte.
Ich würde sie nicht vermissen..
 
@Lord Protector: "QFT" ? = "Quoted for truth" ?....soll es das heißen? Nur neugierig🙂.

Zum Thema:

Ich muss auch sagen, dass ich die Erklärung zu "Es gibt keine Wölfe auf Fenris" eher mau fand, genau wie die Idee der ersten und einzigen Space Marine Kavallerie, aber wie bei so Vielem kann ich daran Nichts ändern und sich darüber zu ärgern ist daher sinnlos.
Die Wölfe sind meine erste und einzige Armee, daher muss ich kompromissbereit bleiben, was nicht heißt das ich Alles mitmache was gerade Hype ist.

Was mich an dem Konzept inspiriert ist der Fakt, dass die "Reittiere" nicht wie Pferde Flucht-tiere sind, sondern selbst "Großwildjäger" und die Art und Weise der Bindung zwischen Reiter und Tier.
Das sind die Aspekte auf die ich konzentriere, es gibt Andere die ich bewusst ausschließen muss, aber sei es drum.

Hätte man mir pers. die Wahl zwischen z.B. Engelsflügeln, fliegenden Backsteinen, Centurion Anzügen und dem Nemesis Ritter zur Kavallerie gelassen, hätte ich zu 100% diese auch ausgewählt.

Der Charakter unserer Armee hat sich dadurch m.M.n. nicht sehr geändert, durch z.B. die Sinnlosigkeit Blutwölfe aufzustellen schon eher.


Sagas gäbe es sicher noch die Ein oder Andere ausbaubare Idee.
 
Ich muss auch sagen, dass ich die Erklärung zu "Es gibt keine Wölfe auf Fenris" eher mau fand, genau wie die Idee der ersten und einzigen Space Marine Kavallerie, aber wie bei so Vielem kann ich daran Nichts ändern und sich darüber zu ärgern ist daher sinnlos.

Hier gehts aber um Wünsche 😛
Und ich wünsche sie mir wirklich weg


Hätte man mir pers. die Wahl zwischen z.B. Engelsflügeln, fliegenden Backsteinen, Centurion Anzügen und dem Nemesis Ritter zur Kavallerie gelassen, hätte ich zu 100% diese auch ausgewählt.

Öhm... also die Blood Angels sind schon stylisch, wenn man den Stil der Typen bedenkt. Würde zu Wölfen aber weniger passen. Der Rest ist, naja, wie die DWK...
 
Also ich seh nicht wirklich einen Grund überhaupt Einheiten zu entfernen. Ganz im Ernst, wenn man Einheiten ändert, verbessert oder abschwächt is das eine Sache, aber sie zu entfernen find ich schon seit eh und je unverschämt dem Spieler gegenüber. Stellt euch mal vor die teuren Modelle (Oder die noch teureren vor dem Erscheinen der offiziellen von den Phillipinen zum Beispiel) hätten nun keinen Wert mehr und jemand hätte sich eine SW Armee aufgebaut die weitestgehend auf Wolfsreitern basiert? Wär ich in so einer Lage würd ich den neuen Codex so sicher nicht spielen und beim alten bleiben bevor ich mir ne neue Truppe aufbau. Wenn man Modelle nicht mag dann braucht man sich die ja nicht zu kaufen. Ist doch ne einfach Grundregel..

Also um beim Thema zu bleiben und meine Meinung nochmal zu untermalen. Einer meiner größten Wünsche ist es das KEIN Modell und sei es noch so unsinnig einfach verschwindet, denn unser Codex ist nun wirklich nicht schlecht, trotz einiger Leichen und meinetwegen auch unfluffigen Einheiten. Is ja nicht so als hätten wir Modelle mit Eistrollen die an ner Leine Gassi gehen xD
 
Also ich seh nicht wirklich einen Grund überhaupt Einheiten zu entfernen. Ganz im Ernst, wenn man Einheiten ändert, verbessert oder abschwächt is das eine Sache, aber sie zu entfernen find ich schon seit eh und je unverschämt dem Spieler gegenüber.

Gabs schon seit Anbeginn des Spiels. Kennst du Karvyan Shrikes Claw Einheit noch? Oder die Tyraniden Landungskapsel? Im Grunde gebe ich dir aber recht. Es schadet nicht wirklich wenn sie drin ist, aber sie sollten weniger dominant werden. Alleine die Ausrüstung am Wolfslord... schonmal ein Bike gesehen? (das Sprungmodul lasse ich mal aus purer Häresie außen vor)
Wozu auch, für 10 Punkte mehr erhöhen sich wieviele Werte?

Die Donnerwölfe nehmen auch ziemlich vielen Nahkämpfern die Butter vom Brot. Liegt zum Teil aber auch an dem Wechsel zur 6ten Edition. Es gab ja doch paar Verbesserungen für die noch eine Punkte bezahlt wurden.

und jemand hätte sich eine SW Armee aufgebaut die weitestgehend auf Wolfsreitern basiert

Ihhh... sowas gibts? Muss ja echt Liebhaber geben 😀 Naja, Geschmäcker sind verschieden, ich hoffe für denjenigen nur, dass ihm wirklich die Modelle gefallen und nicht nur die Regeln.

Naja sagen wirs mal so, nimmt man usn die Fenriswölfe und die Donnerwolfkavallerie, dann passiert usn schlicht und einfach das selbe wie den Black Templers. Wir bekommen 3 Seiten im Codex Space Marines, 2 Maue Ordenstaktiken und nichtmal eigene Sagas.

Wenn GW so will passiert das. Dasliegt nicht daran, dass wir keinen Charakter hätten, den hatten die Templars auch, die Dark Angels hatten ihn bis zur 6ten nicht, zumindest keinen riesigen Unterschied zu den Marines. Darf ich fragen wie lange du dabei bist, und ob du einen anderen Codex außer den der 5ten kennst, wo ja doch schon einiges rausgespart und angeglichen wurde?

Mein größter Wunsch ist im Endeffekt nur ein in sich durchdachter Codex, wichtiger noch als ein starker Codex verglichen mit anderen. Ich will mich für eine Einheit entscheiden, die eine Aufgabe erfüllt, ohne das auf der anderen Hälfte der Doppelseite die bessere Alternative glänzt.
 
Zuletzt bearbeitet: