Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Bisher hab ich zu diesem Thema nichts gefunden, also: ERSTER!! Falls doch etwas schon bekannt war, bitte schließen! Meine Quelle zur Zeit: www.sphaerentor.de

Der neue Codex für die Imperiale Armee wird sich stärker mit den Infanteristen auseinandersetzen. Es heißt, dass ein Imperialer Soldat in Zukunft nur noch 4 Punkte kosten soll, dies stelle aber nur den alleruntersten Rang eines frisch Eingezogenen dar, welcher auch keinen Zugang zu Spezialwaffen oder dergleichen erhält. Die Werte seien aber dieselben wie beim bislang bekannten Soldaten.

Es wird verschiedene Sorten von Infanteriezügen geben: Schwere Waffen, Aufklärer ("Forward Team"), Mechanisiert, Luftlandung. Jedem Zug kann eine Unterstützungseinheit zugeordnet werden, die nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählt - was für eine, hängt von der Zusammensetzung des Zugs ab:

* Ein Schwerer Waffen Zug erhält z.B. drei schwere Waffen pro 10-Mann-Einheit, darf dafür aber keine Spezialwaffen erhalten. Die Soldaten eines solchen Zugs kosten dann aber auch jeweils mehr als der 4-Punkte-Rekrut. Der Zug bekommt dann Zugang zu einem Leman Russ Kampfpanzer oder einem Unterstützungstrupp bestehend aus Waffenteams, welcher Optionen an schweren Waffen besitzt, welche für die gewöhnlichen Trupps nicht verfügbar sind.

* Ein Zug an Aufklärern erhält wiederum drei Spezialwaffen (Auswahl: Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Granatenwerfer) und die Sonderfertigkeit Infiltration, aber keine schwere Waffen. Dieser Zug kann dann Veteranen (dann ebenfalls Infiltratoren) und Sentinel-Schwadronen aufs Feld bringen.

* Die Mechanisierte Infanterie besitzt Chimären als Transportfahrzeuge. Die Trupps erhalten entweder drei Spezialwaffen oder eine schwere Waffe und eine Spezialwaffe. Die Unterstützungseinheiten sind entweder Leman Russ Kampfpanzer oder Veteranen, die ebenfalls mit einer Chimäre ausgestattet sein müssen.

* Über den Luftlandungszug ist wenig bekannt, zu vermuten ist natürlich, dass sie die Sonderregel Schocktruppen besitzen und vermutlich mit Gardisten und Valkyries zu tun haben.

Wie man sieht, ist der Zugang zu Leman Russ Kampfpanzern nun sehr viel leichter. Damit wollen die Spieldesigner seinen Status als Standard- und Massenpanzer der Imperialen Armee forcieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon uralt. 😀
Im Impforum steht schon mehr drin :lol:
Dann postet es hier, dafür haben wir schliesslich ein Gerüchteforum.

@ Threadtitel
Kreative Titel sind zwar nett, aber aussagekräftige Titel sind insgesamt dennoch hilfreicher. Aus diesem Grund hab ich den Threadtitel abgeändert.

@ Topic
Der neue Codex für die Imperiale Armee wird sich stärker mit den Infanteristen auseinandersetzen.[...]
Wie man sieht, ist der Zugang zu Leman Russ Kampfpanzern nun sehr viel leichter. Damit wollen die Spieldesigner seinen Status als Standard- und Massenpanzer der Imperialen Armee forcieren.
Also was denn nun :huh:

Greg
 
So hier eine Zusammenfassung:

Der neue Codex für die Imperiale Armee wird sich stärker mit den Infanteristen auseinandersetzen. Es heißt, dass ein Imperialer Soldat in Zukunft nur noch 4 Punkte kosten soll, dies stelle aber nur den alleruntersten Rang eines frisch Eingezogenen dar, welcher auch keinen Zugang zu Spezialwaffen oder dergleichen erhält. Die Werte seien aber dieselben wie beim bislang bekannten Soldaten.

Es wird verschiedene Sorten von Infanteriezügen geben: Schwere Waffen, Aufklärer ("Forward Team"), Mechanisiert, Luftlandung. Jedem Zug kann eine Unterstützungseinheit zugeordnet werden, die nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählt - was für eine, hängt von der Zusammensetzung des Zugs ab:

* Ein Schwerer Waffen Zug erhält z.B. drei schwere Waffen pro 10-Mann-Einheit, darf dafür aber keine Spezialwaffen erhalten. Die Soldaten eines solchen Zugs kosten dann aber auch jeweils mehr als der 4-Punkte-Rekrut. Der Zug bekommt dann Zugang zu einem Leman Russ Kampfpanzer oder einem Unterstützungstrupp bestehend aus Waffenteams, welcher Optionen an schweren Waffen besitzt, welche für die gewöhnlichen Trupps nicht verfügbar sind.

* Ein Zug an Aufklärern erhält wiederum drei Spezialwaffen (Auswahl: Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Granatenwerfer) und die Sonderfertigkeit Infiltration, aber keine schwere Waffen. Dieser Zug kann dann Veteranen (dann ebenfalls Infiltratoren) und Sentinel-Schwadronen aufs Feld bringen.

* Die Mechanisierte Infanterie besitzt Chimären als Transportfahrzeuge. Die Trupps erhalten entweder drei Spezialwaffen oder eine schwere Waffe und eine Spezialwaffe. Die Unterstützungseinheiten sind entweder Leman Russ Kampfpanzer oder Veteranen, die ebenfalls mit einer Chimäre ausgestattet sein müssen.

* Über den Luftlandungszug ist wenig bekannt, zu vermuten ist natürlich, dass sie die Sonderregel Schocktruppen besitzen und vermutlich mit Gardisten und Valkyries zu tun haben.

Wie man sieht, ist der Zugang zu Leman Russ Kampfpanzern nun sehr viel leichter. Damit wollen die Spieldesigner seinen Status als Standard- und Massenpanzer der Imperialen Armee forcieren.

- Die Stabsabteilung wird ihren Status als alleiniger Kommandokörper verlieren: Um die Unflexiblität der IA zu unterstreichen will man auf einen Kniff des alten Space Wolves Codex zurückgreifen: Der Spieler wird "genötigt" für jeweils angebrochene 750 Punkte einen Offizier (mit oder ohne Stab) reinzunehmen.

- Offensichtlich ist der Stab aktuell mehr oder minder eine Leibgarde, ergo man kauft den Offizier erst einmal alleine. (Ob es bei der Kommandoabteilung auch so ist, wusste er nicht) Auch scheint GW zu überlegen, den ewigen Mythos des "Offizier + 4" aufzubrechen und die Einheit auf 10 vergrössern zu wollen. Es gibt wohl auch den Gedanken, die Leibgardisten zu differenzieren: In Regulars, Gardisten, Veteranen und Spezialisten (welche wohl den Posten der Stabsgefreiten einnehmen können und damit Upgrades wie Standarte/Sani/Funker erhalten) Im übrigen wurde der begriff des Offiziers in der Konzeptionsphase durch "Helden des Imperiums" abgeändert.....

- ....was sinnig zu sein scheint, da es nun auch Auswahlen wie den "Lordkommissar" (den wir ja als WIP schon sahen) in den HQ Auswahlen gibt. Es wird im übrigen beraten, ob man noch andere "Helden" kreiert. (Konfessoren/Psioniker würden mir da noch einfallen.
greets%20(6).gif
)

- zu der 13er Panzerung wusste der Kontakt noch nichts festes, aber angeblich scheint die 13er Panzerung wirklich diskutiert zu werden. 😱hmy:

- Doktrinen fallen definitiv weg. Allerdings wird es (wie bereits erahnt) Zugupgrades für spezielle Ausrüstung (Tarnumhänge, Plattenrüstungen, Nahkampfbewaffnung vielleicht?) und Fähigkeiten (Scharfschützen, Nahkampfausbildung?) geben. Allerdings muss stets der gesamte Zug die Option wahrnehmen.

- Es gibt eine Möglichkeit, eine reine Gardistenarmee zu spielen. (Achtung, van Helsing als Sherlok Holmes: Das würde z.B. den Luftlandezug erklären...ergo könnten Gardisten dadurch als Standard ausgewählt werden.)

- Leman Russ könnten - unabhängig der Werte - billiger werden, wenn man sie nicht als Zugunterstützung sondern als Schwadron in der Unterstützungsauswahl anwählt.

- Der Greif kommt wieder in den Codex. Aktuell wird diskutiert, ob man ihm ein neues Modell gewährt.

- An den Plastikgardisten wird gerade gearbeitet. Offensichtlich soll es wohl der Desginer machen, der schon die Cadianer konzipiert hat. (Was Juan Diaz wäre...der in meinen Augen beste Modelldesigner von GW, zusammen mit den Perrys!
greets%20(6).gif
)

- Vielleicht das Interessanteste: Es sind drei (sic!) neue Plastikregimenter geplant. Sie werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten rauskommen um genau zu sein: Zum Codex, zu Apokalpyse 2 (Anfang-Mitte 2010) und einem unbestimmten Zeitpunkt. Zwei der Regimenter scheinen schon festzustehen:

Die Mordianer (YAY ! 😀 ), welche nun mehr Verzierungen abbekommen....Die Konzeptzeichnungen sollen mehr in die Richtung "Galauniform der U.S. Marines" gehen, im Sinne von: Mehr Orden, weniger "nackte" Uniforum! (Hier mal ein Bild aus Google:
http://milan.usconsulate.gov/images/...l_0349_640.jpg )
EDIT: Auf Nachfrage meines Bekannten wird es keine Zusatzköpfe für Prätorianer geben!
greets%20(6).gif
Zwar war die Option diskutiert worden, aber die Führung wollte sich von historischer Authenzität distanzieren.

Das Todeskorps von Krieg! Lange soll sich das Team dagegen gesträubt haben, auch um das "Lieblingskind" von FW nicht anzutasten. Aber der überraschend grosse Erfolg des Todeskorps soll die Führung des Designteams (nicht die Jungs, die am Codex sitzen) dazu veranlasst haben, sie in Auftrag zu geben.

Das dritte Regiment ist noch nicht bekannt.

Welche der Regimenter wann rauskommt, ist noch nicht bekannt.


Hoffe die Zusammenfassung gefällt den Nicht Impspielern auch
 
- Vielleicht das Interessanteste: Es sind drei (sic!) neue Plastikregimenter geplant. Sie werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten rauskommen um genau zu sein: Zum Codex, zu Apokalpyse 2 (Anfang-Mitte 2010) und einem unbestimmten Zeitpunkt. Zwei der Regimenter scheinen schon festzustehen:

Ich hoffe, Du hast Dich vertippt und meinst Anfang-Mitte 2009 ?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.