Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also den Begriff "Helden des Imperiums" finde ich ebenfalls unpassend.

Ein Held kann JEDER sein - nicht nur Oberste, Hauptleute, Kommissare, Psioniker, etc.

-_- Lesen bildet.

Die Überauswahl heisst "Helden des Imperiums", ergo man ist angehalten einen "Helden" pro 750 Punkte auszuwählen. Mann hat dann die Entscheidung, ob man sich einen klassischen Offizier, einen Kommissar oder z.B. einen Psioniker oder Konfessor kauft.

@ Billige Soldaten

Soldaten kosten 4-5 Punkte. Das Sollte ausreichend sein.

@ Rekruten:

Da die einfachen Soldaten 4 Punkte kosten verlieren zumindest für mich Rekruten de iure ihre Berechtigung. 😉
 
Grad gefunden, hoffe es war noch nicht da.
Von WarSeer erreichen uns folgende Gerüchte rund um die “neue” Imperiale Armee, welche grob für die 1. Hälfte 2009 angesetzt ist:

  • 3 Leman Russ pro Unterstützungsauswahl. Leman Russ Kampfpanzer können sich nun bewegen und ALLE ihre Wafefn abfeuern (Inkl. dem Geschütze), unabhängig ihrer Stärker. Scheint als ob Games Workshop den Leman Russ in den Vordergrund schieben möchte.
  • Neue Doktrinen, inklusive einer neuen welche +1 auf Deckungswürfe gibt und erlaubt zu schießen obwohl man am Boden ist.
  • Ein neuer Kommandotrupp aus Plastik für die Imperiale Armee
  • Sturm 2 Lasergewehre (allerdings nicht kostenlos, höchstwahrscheinlich ein Upgrade).
  • Die Plastik Valkyre wird 60 EUR kosten.
  • Der Höllenhund wird aus Plastik neu aufgelegt (bestätigt die CAD Bilder).

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=1710
 
Ein Hoch auf Doktrinen!
Wenn das stimmt, tanze ich im Laden auf den Tischen. 😉

Das mit dem Russen hört sich derbe übertrieben an... Geschütz oder andere Waffen beim fahren ok, aber alles???

Und dann noch Sturm 2 Lasergewehre. damit ich mit meinen Flammertruppen in den Nahkampf laufen kann. 😎

Zwei Daumen hoch für diese Gerüchte, sollten sie sich bewahrheiten. 😉
 
DKoK als Plaste ist Blödsinn ich hatte in nem anderen Thread schon mal geschrieben das die Aktionäre und der Aufsichtsrat GW (Bzw Citadel) angewisen haben die Finger vom DK zu lassen.

Was es mit den immer wieder disskutierten Mantelträgern aufsich hat ist zum einen Wunschdenken der DKoK Fans die sich aber keins Leisten können (Stichwort durch Exklusivität bedingte Attraktivität).

Was kommen könnte wäre ne neu Auflage der Stahllegion würde ja auch zur neuen Armagedon Kampange passen die kommen los.

Zu Plastik Valkerie und Stomper auch das glaube ich erst wenn ich die Gußrahmen sehe.
Eher Wahrscheinlich ist nen Kunststoff Thunderhawk, GW stellt Modelle nunmal nicht nach dem "Das Brauch das Volk noch her" sondern nach dem Motto "Wieviele kann ich davon wohl verkaufen"

Und wenn jetzt einer den BB anführen will, den kann ja nun wirklich jedes Volk irgendwie benutzen.
 
Von WarSeer erreichen uns folgende Gerüchte rund um die “neue” Imperiale Armee, welche grob für die 1. Hälfte 2009 angesetzt ist:

  • 3 Leman Russ pro Unterstützungsauswahl. Leman Russ Kampfpanzer können sich nun bewegen und ALLE ihre Wafefn abfeuern (Inkl. dem Geschütze), unabhängig ihrer Stärker. Scheint als ob Games Workshop den Leman Russ in den Vordergrund schieben möchte.
  • Neue Doktrinen, inklusive einer neuen welche +1 auf Deckungswürfe gibt und erlaubt zu schießen obwohl man am Boden ist.
  • Ein neuer Kommandotrupp aus Plastik für die Imperiale Armee
  • Sturm 2 Lasergewehre (allerdings nicht kostenlos, höchstwahrscheinlich ein Upgrade).
  • Die Plastik Valkyre wird 60 EUR kosten.
  • Der Höllenhund wird aus Plastik neu aufgelegt (bestätigt die CAD Bilder).

Hmmmm das wäre ja mal wieder typisch. Von einem Extrem ins Nächste.

Punkt 1 ist total übertrieben. Klar würde es mich freuen, wenn ich meine Demo-Schablone und die beiden Plasma nach 6" noch legen könnte aber das is nun wirklich zu viel des guten.

Punkt 2 klingt sehr unglaubwürdig, da das Doktrinensystem ja nunmal wegfallen sollte. Würde da ehr sagen, dass es ne Option beim spähtrupp sein könnte.

Punkt 3 ok

Punkt 4 wer braucht das ausser die Veteranen und Kavalleristen vielleicht? Richtig niemand.

Punkt 5 is nett. Endlich mal erschwingliche Landefähren für die IA.

Punkt 6 is auch nett aber da hätte es bessere Kandidaten gegeben.

Soweit meine Meinung dazu.

Gruss

Heiko
 
Ich denke mal, dass der Punkt mit den Doktrinen nur falsch formuliert wurde: Ich nehme an, dass es keinen freien "Doktrinpool" mehr geben wird, aus denen man fünf herausnehmen kann, sondern vielmehr Upgrades für bestimmte Einheiten, wie z.B. die Tarnmäntel für Aufklärungszüge, Veteranen und Spähertrupps (Die Jungs mit BF 4 und Scharfschützengewehren).


@ Todeskorps:

Eben aus den Gründen wie sie oben genannt wurden war ich auch sehr überrascht als ich es vernahm. Doch trotz allem macht es Sinn, gerade weil die unerschwingliche Attraktivität sehr viele potentielle Käufer lockt, sobald die Preise fallen.


@ Sturm 2 Gewehre

Find ich toll. Das gibt den offensiven Zügen nen richtig harten Punch. 🙂 (Wenn man 20 S 3 Attacken im Nahkampf als harten Punch beschreiben will. 😉 )
 
@ Todeskorps:
Eben aus den Gründen wie sie oben genannt wurden war ich auch sehr überrascht als ich es vernahm. Doch trotz allem macht es Sinn, gerade weil die unerschwingliche Attraktivität sehr viele potentielle Käufer lockt, sobald die Preise fallen.

Hast Du eine Vorstellung davon, wieviel FW von den DKK vertickt?!
Das rechnet sich für FW und GW gleichermaßen!
Warum sollen sie da DKK aus Plastik bringen?

Im Moment - und auch wegen DKK - fährt FW drei Schichten in der Produktion min. 6 Tage die Woche. Da kommt was bei rum...
😉

Außerdem glaube ich, daß GW sehr bewußt ist, daß wenn sie sowas bringen, viele nur noch das Nötigste bei FW kaufen: "Kommt ja eh irgendwann in Plastik und viel billiger..."
 
Ihr wisst schon das wenn die aus plastik rauskommen weitaus mehr leute sich mit denene eindecken ? das würde sich für GW definitiv lohnen, abgesehen davon würden wahrscheinlich nur Schwere waffen und soldaten kommen den rest würden die leute dann weiterhin bei FW beziehen. Abgesehen davon wird die Dkok nicht ewig das Standbein von FW sein die müssen sich mal neues tolles regiment ausdenken 😉, ewigkeiten wird der hohe absatz nicht bleiben.
 

Jo, schau als der BB kam war der "voll toll" und gekommen ist er weil sie etwas brauchten um Apo zu Promoten.
Gleichzeitig war der BB etwas das alle Völker irgendwie mehr oder weniger Scheinheilig begründet in die Liste aufnehmen konnten. (im zweifel über die VM).

Zu dem war er ein Testballon ob sie es sich leisten Können ein derartig gewaltigen Plastebausatz (für GW Verhältnisse) leisten können und ob er gekauft wird.

Bei einer Valkerie kann eben nur ein Volk diese benutzen das gleiche gilt für den angeblichen Plaste Stomper, deswegen glaub ich des erst wenn ich die Gußrahmen sehe.

Zum DK noch mal gleiches Spiel sollte es aus PP kommen ist es einfach nur ein weiteres Regiment. Ich denke eher das sie alte noch mal auflegen also Mordianer und Stahllegion.
 
Naja, die Landungskapsel kann prinzipiell auch nur ein Volk nehmen. Die Val kann man aber mit Umbauten ebenso wie die Kapsel auch für Chaos verwenden und mit noch etwas mehr Fantasie können sich auch Orks das Teil krallen. Von daher seh ich die Einschränkung nicht.

Und nachdem die Marines ihre Kapseln haben würde die Val für das kommende Armeebuch sogar Sinn machen.
 
Moment SM laufen aussen vor die sind das 40K Zugpferd weil die jeder spielen kann.

Und wir wissen doch alle was Sinn macht und was GW macht sind zwei Paar Schuhe in weit von einander entfernten Schuhschränken.

Und bevor jetzt wieder weit ich bin gegen alles ich wünsche mir durch aus eine Plaste Val aber nicht für 60€ denn soviel weniger als 45GB ist des auch nicht.

Beim aktuellen Kurs Spart man 1,85€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.