Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und außerdem hat der Thunderhawk spieltechnisch noch weniger Sinn als die Valkyrie ... bei nem Bausatz dieser Größe geht GW sicher nicht das Risiko ein, dass nur ein paar in die Vitrine wandern ...

Das Problem der Valkyrie seh ich bei der Integration ins Spiel ... Entweder kann das Ding nix (ähnlich der jetzigen^^), dann kaufts keiner. Oder es wird sinnvoll integriert, dann muss sich GW aber Gedanken über die anderen Völker machen, damit das Gleichgewicht bestehen bleibt. Zumal dann endlich offizielle Fliegerregeln integriert werden müssten ...

Ich würds einfach mal abwarten, man kann sich ja überraschen lassen (positiverweise)
 
Also generell muss ich sagen das ich den Baneblade von GW besser gelungen finde als das Design von FW. Bei meiner letzten Armee (8.000 bis 10.000 P Cadianer) hatte ich einen FW Baneblade und einen FW Stormsword. Ich war von beiden Bausätzen wirklich enttäuscht.

Das mit dem "langweilig weil es jeder hat" finde ich ein etwas seltsames Argument. Es kann und will sich einfach nicht jder FW leisten! Bei meiner letzten Armee hatte ich jede Menge FW Sachen. Ich glabaube ich habe diesem Laden ich weiß nicht wieviel Kohle in den Rachen geworfen. Und das für bei weitem nicht so detaillierte Bausätze in oft zweifelhafter Qualität. Ergo bau ich mir für meine aktuelle Armee das was ich nicht bei GW bekomme selber. Das hat dann auf jeden Fall nicht jeder ;-)

Aber gut, ich will hier nicht über FW herziehen. Fakt ist das bereits mehrere FW Sachen später bei GW rausgekommen sind. Zum Beispiel Eldar Serpent, Tau Piranha und eben auch der Baneblade. Ich wage ausserdem zu vermuten das GW mit seinem Baneblade sicher mehr Umsatz und Gewinn macht hat als FW mit diesem Modell je getan hat. Insofern finde ich es auch sehr wahrscheinlich das die Valkyrie von GW kommt. Würde wenn sich die Gerüchte über die Luftlandetruppen bestätigen auch Sinn machen. Ich gehöre zu denen die sich auf jeden Fall eine oder zwei kaufen würden ;-)

Das mit dem Tosdeskoprs ist wirklich so ne Sache. Ich kann es mir nicht vorstellen das GW es raus bringt. Glaube auf jeden Fall auch, das es wahrscheinlich erheblich mehr Leute kaufen würden als bei FW der Fall ist. Aber es waren ja auch hohe Investitionen in die Entwicklung + Produktion bei FW nötig. Ich mein da geht es um eine ganze Armee und nicht nur um ein Fahrzeug. Ich denke mal die Jungens haben das sicher durchgerechnet und wenn sie es tatsächlich tun, ist es ein verdammt mutiger Schritt. Ausserdem glaube ich, es könnte FW starken Schaden zufügen, weil sich wohl jeder in Zukunft fragen würde ob er nicht einfach warten soll bis die Objekte der Begierde bei GW rauskommen.
 
@ Dark Warrior:

Ist immer die Frage, woran man den Preis festmacht. Ich weiß nicht, ob du ne Valkyrie zuhause hast, das Teil ist verdammt groß, wesentlich größer als ein Leman Russ. Ich würde das jetzt preislich ehr in der Gegend des Landraider ansetzen, wenn die den Preis nicht wirklich am Spielwert festmachen ...

Aber abseits von der Transportauswahl ist die Valkyrie ja auch ein Panzerersatz für Luftlandetruppen, da die normalerweise keine Panzer haben dürfen. Hoffe, GW würde das dann auch regeltechnisch umsetzen
 
@ Dark Warrior:

Ist immer die Frage, woran man den Preis festmacht. Ich weiß nicht, ob du ne Valkyrie zuhause hast, das Teil ist verdammt groß, wesentlich größer als ein Leman Russ. Ich würde das jetzt preislich ehr in der Gegend des Landraider ansetzen, wenn die den Preis nicht wirklich am Spielwert festmachen ...

Aber abseits von der Transportauswahl ist die Valkyrie ja auch ein Panzerersatz für Luftlandetruppen, da die normalerweise keine Panzer haben dürfen. Hoffe, GW würde das dann auch regeltechnisch umsetzen
Stimmt alles. Aber an der neuen Landungskapsel sieht man das auch ganz gut. Die ist ein gutes Stück größer als ein Rhino, kostet aber das selbe. Man darf also schon gespannt sein, nur für 60€ fände ich es definitiv zu teuer.:mellow:
 
Ihr diskutiert schon wieder über genaue Aufteilung der Einheiten etc. darüber vergesst Ihr die heimlichen Helden des Imperiums:

die Halblinge

Ich frag mich ob es die putzigen Gesellen wieder als Scharfschützen in die Armeeliste schaffen oder ob sie still und leise im 40k Universum zu Grabe getragen werden?
Ich gestehe, mir waren diese sogenannten "Halblinge" schon im Herrn der Ringe als "Helden" unerträglich,
beziehungsweise zuviel...ich denke mal sie werden das Schicksal der Squats teilen und irgendwann in den Untiefen des Fluff verschwinden - GW wird, damit die Fans endlich still sind, irgend so eine Story auf den Markt werfen,
daß die Heimatwelt der Halblinge von Eldar/Dark Eldar/Kaoten/Orks/Zerg/Necrontyr/Klabautermännern oder
rosa Elefanten überfallen und die Bewohner im ganzen Universum zerstreut wurden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.