Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde mich freuen, wenn die Panzer nicht mehr wie billige WW1-Tanks ausschauen würden.
Das soll ja grad das altertümliche des Imperiums unterstreichen.
Wobei es wirklich schönere Modelle sein könnten...


Ansonnsten hoffe ich mal das die Valkyre nicht einfach nur ein Vitrinenmodell werden wird sondern auch mit entsprechenden Regeln in einem normalen Spiel unterkommt.

Uund der Imperiale Anteil der Armee könnte insgesammt etwas spielbarer werden. Also Ogryns, Techpriester, Prediger usw
(die Hoffnung stirbt zuletzt 😉 )
 
Moin zusammen,

es gibt schon wieder neue Gerüchte, die sehr interessant klingen:

+++ Meldung verfasst am 2. November 2008
+++ Autor: Torwächter
+++ Kontakt: [email protected]

Freunde des Leman Russ Kampfpanzers werden frohlocken:

Gerüchten zufolge wird der Leman Russ in Zukunft auch nach Bewegung noch all seine Waffen abfeuern können, unabhängig von ihrer Stärke. Und pro Unterstützungsslot im Armeeorganisationsplan soll man in bestimmten Fällen bis zu drei Leman Russ Kampfpanzer erhalten können. Ob sich das bewahrheitet oder nicht - sieht ganz danach aus, dass GW seinen "Volkswagen" nochmal richtig pushen möchte.

Weitere Gerüchte:
* Es wird neue Doktrinen geben. Eine davon soll +1 auf Deckungswürfe verleihen und es Einheiten erlauben zu feuern, auch wenn sie aufgrund von feindlichem Beschuss gerade Schutz suchen und zu Boden gegangen sind
* Ein Upgrade soll Lasergewehre zu Sturm 2 Waffen machen können
* An neuen Miniaturen ist u.a. ein Kommandotrupp aus Plastik zu erwarten, sowie ein neuer Höllenhund
* Die Valkyrie soll ca. 60 EUR kosten


Quelle: WarSeer Forums / sphaerentor.de


Nach seiner Bewegung noch alles abschiessen zu können, würde den Leman Russ endlich zu nem Panzer machen, obwohl ich mir das sehr heftig vorstelle, vorallem wenn sich das Gerücht bewahrheitet, dass jedem Zug ein Leman Russ zugeordnet werden darf....

Genial finde ich auch, dass aus den Taschenlampen Sturm 2 Waffen werden. Dann könnten die Infanteristen in der Deckung ihrer Panzer mit vorrücken und dürften auch noch 2 mal schießen. Dies würde dann auch den schlechten BF wieder ein bisschen relativieren und die Jungs aufwerten.
 
Genial finde ich auch, dass aus den Taschenlampen Sturm 2 Waffen werden. Dann könnten die Infanteristen in der Deckung ihrer Panzer mit vorrücken und dürften auch noch 2 mal schießen. Dies würde dann auch den schlechten BF wieder ein bisschen relativieren und die Jungs aufwerten.
Vll ein klein wenig übertrieben für 4p , oder? 😉

Und das mit den Russen wär auch hart, wenn man bedenkt, das nicht mal Marines das können, blabla jahrhunderte Kampferfahrung. 😉

Ansonsten würde Ich mich über Plastkik Todeskorps und Stahllegion freuen, und mir sicher 1-2 Boxen zum anpainten holen. 🙂
 
2 Schuss mit S3 auf 24" ist bei dem imperialen Profil an sich immer noch gerechter als das Orkboysprofil und die dazugehörigen Fähigkeiten^^
Will ja auch niemand hier behaupten, das 6p für den Ork von heute auch nur im entferntesten gerecht wäre. 😉

Ich hab das Gefühl, GW fällt wieder in seinen alten Trott, das jeder Codex stärker sein muss als der letzte. Anstatt mal Codicies auf einem Niveau rauszubringen, die nicht allesamt total stark sind.

Ich fand den Eldar Codex (bis auf die Harlis und die Über Falcons/Illums) sehr cool gemacht, genauso gut hat mir der Chaos Codex (bis auf die doofe Lash) gefallen, und dann kommen solche Sachen wie Orks und Marines, und das Balancing ist wieder total im Arsch. Toll GW. 🙁
 
9 Rüssel?
Nidzilla ist tot, es lebe Russzilla...
Würde mich dann nicht wundern, wenn es noch die Option gäbe 10 Chimeras mitzunehmen (kommt ja auch ein neues Modell raus).
Das heißt, am besten soll man gleich 9 Rüssel kaufen, weil das eine effektive Liste ist, und wenn man was anderes spielen will, kauft man 10 Chimeras. Hauptsache viel vom gleichen Zeugs und das dann von allem...
Und wieso führt man im Regelbuch eigentlich neue Regeln ein? Ist klar, damit man neue Einheiten heraus bringen kann, welche diese ignorieren und damit besonders fett und krass und überhaupt sind. Siehe Marines, die im neuen Codex eine Menge Grundregeln ignorieren und jetzt kommen die Imps dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vll ein klein wenig übertrieben für 4p , oder? 😉

Wer weiß, ob die normalen Imps überhaupt 4 Punkte kosten werden. Vielleicht bleibt es einfach dabei, dass die Rekruten 4 Punkte kosten und der Rest weiterhin 6, dafür aber die Taschenlampe die Eigenschaft Sturm 2 erhält. Bis Mai ist noch so lang...
 
Warum zur Hölle schreibt man eigentlich ein Regelbuch, wenn dann wieder jeder Codex eine ganze handvoll der Regeln ignoriert, die dort stehen?

Dass der Leman Russ nach der Bewegung noch alle Waffen abfeuern koennen soll, macht hintergrundtechnisch überhaupt garkeinen Sinn solange Space Marine Panzer, Tau Panzer, Eldar Panzer und weiss der Geier was, dies nicht können.

Die Linie die GW vom Eldar bis inklusive Ork Codex gefahren hat, war ganz hervorragend: bis auf ein paar ganz wenige (dafür wirklich dusselige) Fehler waren diese Codizes abwechslungsreich, haben hintergrundkonforme Listen gefördert und waren untereinander relativ ausgeglichen.

Was da jetzt seit dem Codex SM auf uns zukommt ist einfach nur schwach: die laengst totgeglaubte Masche "jeder Codex besser als der vorherige" lebt wieder auf, Codizes heben das Regelbuch auf, jedes Volk braucht nen Sack voll eigener Extraregeln, statt interessante Kombinationen aus USRs und Profilen zu schaffen, usw usf.

Ich hoffe mal ganz stark, dass das was man da hoert nur großer Blödsinn ist, ansonsten werden wir in unserer Spielergruppe wirklich bald nach sinnvollen und konsistenten Hausregeln spielen.

(puuh, sonst bin ich ja eher Optimist, was Gerüchte angeht, aber der codex sm war einfach nur ein schlechtes machwerk und imps scheinen nicht besser zu werden (im sinne von konsistent und ausgeglichen))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.