1. Minis SammelnDas Meckern und Heulen gehört aber zum Hobby. 😉
2. Codizes und andere Schriftstücke sammeln
3. Basteln
4. Malen
5. Hintergrund lesen & auswendig lernen
6. Spielen
7. Meckern und Heulen
Das ist also unser Hobby 😉
1. Minis SammelnDas Meckern und Heulen gehört aber zum Hobby. 😉
1. Minis Sammeln
2. Codizes und andere Schriftstücke sammeln
3. Basteln
4. Malen
5. Hintergrund lesen & auswendig lernen
6. Spielen
7. Meckern und Heulen
Das ist also unser Hobby 😉
Was die Gerüchte angeht: Also wenn der LR der erste Panzer wird der sich immer voll bewegen und alles abfeuern kann is das Regeltechnisch zwar derb hart aber realistisch. Ich mein die haben im WW I auch nicht aufgehört zu schießen nur weil se gefahren sind 😉 und im WW II schon garnicht und was der Leo kann brauch ich wohl nicht zu erklären oder? AFAIK ist derzeit der Abrams von den Ammis der einzige Hauptkampfpanzer der zum schießen stehen bleiben muß... Von daher find ich es schon schwach von den ganzen achsohochentwickelten Aliens das denen ihre Panzer stehen bleiben müßen 😀.
Ich weiss aber heutzutage gilt : Drama, Baby! Drama!😀Also ob bei einem Tiger der Turm wärend der Fahrt abgeflogen wär bezweifel ich stark. Da würd mich eine Quelle interessieren!
Das stimmt. Das lässt sich nichtmal mit sehr viel erfahrung ausgleichen. Vorallem, da die Entfernungen immer grösser werden und sogar teilweise indirekt geschossen wird. heutzutage gibt es ja Feuerleitsyteme.Fakt ist: Es ist fast unmöglich gewesen bzw ist es heut noch mit einem Geschütz das nicht vollautomtisch in der richtigen Position gehalten wird von einer bewegten Plattform (Panzer, LKW, weis der Geier was) zu schiessen und zu treffen.
Was ist eine Te? Ich weiss, dass dem Sherman nach dem D-Day ein Gyroskop eingebaut wurde um das Geschütz in jeder Situation stabil zu halten. Der Panther hatte, das glaube ich, sogar serienmässig. Aber selbst auf einem recht flachen Feld in Fahrt zu schiessen ist recht unklug, weil man dann sowieso nicht trifft.Auf einer ebenen Straße bzw. Fläche wurd auch schon im 2ten Weltkrieg aus der Fahrt mit einem Panzer geschossen. Über die Te
RichtigDie späten Ausführungen der Shermans hatten übrigens schon eine Rohrstabilisierung.
Das wäre dann was fürs Regelbuch und nicht für einen Codex. Und da es nicht im gerade neu erschienenen Regelbuch und den letzten Codizes (die im Hinblick auf selbiges geschrieben wurden) steht, ist das wohl nicht die Absicht der Designer.Auch komisch, das Panzer nun wieder stehenbleiben müssen um vernünftig zu schießen.
Ich find das nicht nur für Imps unrealistisch sondern für alle Völker. Dann sollen Sie es auch für alle wieder einführen und nicht nur für die technologisch nicht so weit entwickelten Imps. 😉
Zusatz:
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einerseits von "historischer Authenzität distanzieren" möchte und deshalb keine Praetorianer, andererseits aber Mordianer (geht vielleicht noch) und vor allem das Todeskorps von Krieg produziert.
zynisch
Dazu zwei Einwände von dem alten Klugscheisser (also mir):Haben Praetorianer nicht irgendwas mit den antiken Griechen zu tun?
Die haben doch nichts schlimmes getan , oder?
mfg
Alex😛
Wenn man denn schon klugscheissen möchte, dann auch bitte richtig. 😛- Praetorianer waren nicht im antiken Griechenland, sondern im alten Rom präsent; zuerst als "Cohors Praetoria",
als persönliche Leibgarde eines Feldherrn, später als Paetorianergarde die den kaiserlichen Palast bewachten und
als Leibwache für den Kaiser dienten.
Eigentlich nicht. Allerdings sind die Liktoren "schuld" daran, dass der Faschismus Faschismus heißt (wenngleich mit völlig anderer Konnotation, als man zuerst denkt) - aber etwas Verwerfliches kann man denen nicht vorwerfen, sehen wir einmal davon ab, dass einige der Prätorianer einen wohl nicht unerheblichen Einfluss auf die Kaiser selbst nahmen, waren diese (zumindest einige) doch meistens auch enge Vertraute und außerdem nicht immer tumbe Toren, mussten die sog. extraordinarii unter den Prätorianern auch den klassischen cursus honorum absolvieren und demgemäß auch Talente zeigen können. Dass diese Ratschläge nicht immer von Vorteil waren und kurzfristig gedacht, das sollte ersichtlich sein.Die haben doch nichts schlimmes getan , oder?
Warum ist es immer so das manche Leute so in die Gerüchte verbeissen und gleich rumschreien. Oh Gott GW macht wieder alles Kaputt. Hallo es sind nur Gerüchte wenn der Codex draussen ist dann könnt ihr wieder rumheulen oder was weiss ich
AFAIK ist derzeit der Abrams von den Ammis der einzige Hauptkampfpanzer der zum schießen stehen bleiben muß...
Ich möchte nich klugscheisse, aber soweit ich das weiss stimmt das nicht.
So gut wie alle Panzer im Zweiten Weltkrieg mussten anhalten um zu schiessen. Darunter sind auch die bekanntesten: t 34, Panzer IV, Panzer V (Panther) [oder war das Panzer III?]; Tiger, Pershing; Sherman etc.
Bei den deutschen Grosspanzern hatte das den Grund, dass es den Turm stark beschädigen würde, wenn sie in Fahrt schiessen würden. Bei Panzern mit kleinen Kalibern musste angehalten werden um genau schiessen zu können. Wenn man sich alte russische Filmaufnahemen sieht, die aus dem Zweiten Weltkrieg stammen, sieht man wie die Panzer kurz angehalten haben (vollbremsung) schnell geschossen haben und sofort wieder losgefahren sind.
Grade beim Tiger war es so, dass er nicht in Fahrt schiessen konnte, da er ein modifiziertes Flakgeschütz in seinem Turm hatte, aber nicht derartig grosse Stossdämpfer, wie bei der normalen Flak, ergo er musste stehen sonst fliegt einem der Turm vom Chassi.
Soweit ich das weiss müste es richtig sein, aber ich kann mich auch irren. Sry für das Off-Topic. Logisch wäre es nach heutigen Panzern ja, aber damals nein. Ausserdem haben die jja 38 Jahrtausende Zeit gehabt sich zj entwickeln. Wir "nur" 2^^
mfg
Alex
Nein, hätte nicht. Das Problem ist nur die miserable Genauigkeit beim Fahren. Die modernen Panzern mit dem defekten/ausgeschalteten Stabilisator werden genau so schlecht schiessen, wie Tiger in Bewegung.Es wär zwar nicht der Turm weggepflogen, aber es hätte den Panzer schon beschädigt.