Neuer Codex, Neue Armee

Pelucidar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. April 2001
6.806
71
18.846
Hallo in die Runde,

nach nun langem hin und her habe ich mich nun entschieden mir eine Necronarmee zuzulegen da ich von Necrons bisher aber so noch absolut keine Ahnung habe, wollte ich mal ... nachdem ja nun der Codex schon geleakt wurde ... nachfragen was ihr mir so für den Start empfehlen würdet ...

Da ich auch eine AdMech-Truppe zuhause rumstehen habe dachte ich mir das ein Solider start erstmal die neue Box sein könnte, da ich den kleinen Ritter eigentlich ganz Nett finde, sollen gleich 2 Boxen werden.

Nun die Frage: was würde mir eurer Meinung nach noch fehlen um erstmal nen Soliden Grundstock zu haben ... denke mal das es Final so 1500 - 2000 Punkte werden sollen damit ich für 1000 Punkte spiele n bissel Auswahl habe und nicht immer das gleiche aufm Feld steht 🙂

Wenn ichs Richtig im Kopf habe hätte ich dann fürn Anfang:

2x Cryptek
6x Wraiths
10x Lychguard
10x Immortals

und im Schrank hab ich letztens noch ne Verschweißte Box mit Kriegern gefunden gehabt 🙂

würdet ihr dazu noch was Empfehlen was DRINGENST mit in die Armee muss??

mfg P
 
ok, also sieht die SC erstmal noch nach ner dritten guten Box zum Start hin aus ...

da wäre dann ein Lord drin .. dann hätte ich schon mal 3 HQ modelle zur Auswahl ...

mit der Kriegerbox die ich hier noch rumliegen habe hätte ich dann insgesamt 24 Krieger und nen Stalker, wo ich die Regeln noch nicht kenne 🙂 ... und dann im Nachgang vielleicht noch ein paar (Heavy-) Destroyer
 
Momentan fährst du am sichersten mit einer Forgebane-LAdung, 20 Kriegern und dem Stalker. Die Kits in der Forgebane-Box sind mit allem ausgestattet um auch andere Waffen/Einheiten daraus zu bauen. Eine kurze Übersicht der Einheiten:

Genrell:
Unsere Reanimationsprotokoll-Sonderregel gilt nur solange du Modelle auf dem Feld hast. ISt ein Trupp ganz weg, hat er keinen Anspruch mehr auf REAP-Würfe. Daher sind maximale Truppgrößen immer eine Überlegung wert.


-Forgebane-Cryptek
10" Schnell, verbessert Regenerationswürfe und kann Fahrzeuge heilen. Kein Talentierter Nahkämpfer. Gibt +1 auf REAP.

-Overlord
Kann durch sein Befehl Einheiten buffen und ist auch stabil im Nahkampf. Regeneratur erlaubt das wiederholen von REAP für 35pkt (einmalig). Solider Nahkämpfer.

-Stalker
Cyborg-Equivalent welcher Fahrzeuge knacken kann und mit seinem Zielrelais wiederholungswürfe für andere Einheiten ermöglicht. Hat gute Waffenauswahlen und lohnt sich zu magnetisieren. Erhalten im Dex keinen Buff für die Dynastie da sie Triarchen sind.

-Wraiths
Bisher solide Nahkämpfer mit gutem Retter, werden demnächst aber wohl teurer von den Punkten aber dafür auch gute Monster-Jäger. Können seit dem Index für CP auch REAP-Würfe durchführen, was vor allem Sinn in begleitung des Crypteks macht.

-Immortals/Deathmarks
Aus der Forgebane Box kannst du 5 Immortals mit Gaus oder Tesla oder 5 Deathmarks bauen. Immortals sind gute HQ´s die starke Waffen haben, zahlenmäßig aber Kriegern unterlegen sind und daher nicht so viel aushalten. Beide Waffen haben ihre Daseinsberechtigung. Gaus-Waffen haben S5 und DS-2 während Tesla bei einer 6+ auf den Trefferwurf 3 statt einem Treffer verursachen. Letzteres kann durch den Overlord-Befehl von 6+ auf 5+ verbessert werden. Sind Standartauswahlen.
Deathgmarks sind unsere Sniper. Können Charaktermodelle immer als Ziel wählen und richten beim Verwunden pro 6+ eine Mortal Wound an. Können Schocktruppen abfangen, halten jedoch nicht mehr aus als normale Krieger, wodurch sie schnell zu One-Hit-Wondern degradieren. Für den Anfang eher ungeeignet und belegen einen Elite-Slot.

-Lynchguard/Preatorians
Die zweite Auswahl aus Forgebane die in 2 Versionen kommt. Beide Optionen haben S5W5 und profitieren als Necrons vom REAP (bei 2 LP). Lychguards können entweder E-Schwerter und Schilde erhalten (4+ Retter) oder eine Kriegssense (S7 mit gutem DS). Können in jedem Fall versuchen eine Verwundung von einem nahen Charaktermodell abzufangen.
Alternativ kann aus dem Gussrahmen ein Trupp Preatorianer gebaut werden. Letztere sind Sprungtruppen die entweder einen Fernkampf-Stab oder Voidblade+Pistolen erhalten können. Zwischen den optionen wählt man ob man einen DS im Fernkampf oder lieber ein Pistolenprofil und eine Attacke mehr im Nahkampf haben will. Immun gegen Moral, können jedoch keine Buffs durch den Overlord oder später durch die Dynastie-Sonderregeln erhalten, da sie als Triarchen nicht zu den Dynastien gehören. Meiner persönliche Lieblingseinheit mit Blades+Pistole um Marines zu jagen.

Man sieht: Alleine mit den paar wenigen Auswahlen gibt es eine Vielzahl von Synergien. Vor allem mit dem kommenden Codex und den Dynastie-Regeln wirst du noch mehr Vielfalt erleben 🙂
 
Die SC ergänzt sich mit deinen 2 geplanten starterboxen wirklich ganz gut.
Der Lord ist, meiner Meinung nach ganz gut und mit den zusätzlichen Kriegern bringst du deine 3 Standards voll.

Der Stalker gar nicht mal so schlecht und biete dank den Targeting Relay gute Synergien.

Mit den Heavy Gauss Cannons kann er gut den beginn deiner Panzerabwehr stellen.

Die frage ist ob er für seine Punkte stabil genug ist.
 
also hätten wir als Startarmee:

- Overlord
- Cryptek

- Immortals (10)
- Krieger (12)
- Krieger (12)

- Lychguard (10)
- Triarch Stalker

- Canoptek Wraiths (3)
- Canoptek Wraiths (3)

sind dann sicherlich mehr als 1000 Punkte ... mal schauen was man dann doch noch Abändern sollte um dann ggf. auf 1500 Punkte zu kommen ...
 
also hätten wir als Startarmee:

- Overlord
- Cryptek

- Immortals (10)
- Krieger (12)
- Krieger (12)

- Lychguard (10)
- Triarch Stalker

- Canoptek Wraiths (3)
- Canoptek Wraiths (3)

sind dann sicherlich mehr als 1000 Punkte ... mal schauen was man dann doch noch Abändern sollte um dann ggf. auf 1500 Punkte zu kommen ...

Ich fürchte du bist mit deinen Modellen schon fast auf 1500P.

Ich bleib bei meinem Tipp. Dir fehlen noch schwere Destruktoren.
 
Sieht doch gut aus 🙂

Für 1500 Pkt kannst du nach Index folgendes Aufbauen (Beispiel):

Necrons: Patrol Detachment - 1490 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Overlord
- Staff of light

Cryptek
- Staff of light

*************** 2 Standard ***************

20 Warriors

10 Immortals
- Gauss blaster


*************** 2 Elite ***************

10 Lychguards
- Hyperphase sword and dispersion shields

Triarch Stalker
- Twin heavy gauss cannno


*************** 3 Sturm ***************

6 Canoptek Wraiths

3 Canoptek Scarabs

3 Canoptek Scarabs


Gesamtpunkte der Armee : 1490
Powerlevel der Armee : 73
Kommandopunkte der Armee : 3

Das sollte in den ersten Spielen durchaus Spielbar sein 🙂 Optimal kannst du die Immortals auf 2x5 Splitten um über das Detachment mehr Befehlspunkte zu erhalten.
 
Sieht doch gut aus 🙂

Für 1500 Pkt kannst du nach Index folgendes Aufbauen (Beispiel):

Necrons: Patrol Detachment - 1490 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Overlord
- Staff of light

Cryptek
- Staff of light

*************** 2 Standard ***************

20 Warriors

10 Immortals
- Gauss blaster


*************** 2 Elite ***************

10 Lychguards
- Hyperphase sword and dispersion shields

Triarch Stalker
- Twin heavy gauss cannno


*************** 3 Sturm ***************

6 Canoptek Wraiths

3 Canoptek Scarabs

3 Canoptek Scarabs


Gesamtpunkte der Armee : 1490
Powerlevel der Armee : 73
Kommandopunkte der Armee : 3

Das sollte in den ersten Spielen durchaus Spielbar sein 🙂 Optimal kannst du die Immortals auf 2x5 Splitten um über das Detachment mehr Befehlspunkte zu erhalten.

ha, na da danke ich vielmals ... dann is der Entschluss getroffen und am Samstag wird "Vor"-Bestellt ... 2x Forgebane und 1x SC 🙂

muss ich nur mal mitm Renovieren hinter herkommen damit ich wieder nen Schreibtisch zum Basteln habe :-D
 
Da wäre ich vorsichtig. Das Profil bei Lychguard und Deathmarks sagt immer noch Elite, das sie im Punkte-Anhang im Standard stehen, wird wohl eher der Fehler sein, als anders herum.

da würde ich jetzt auch von Ausgehen das die Guard unter Elite fällt, würde mir natürlich Entgegen kommen wenn das nicht der Fall ist aber ich bezweifle es doch arg 🙂
 
Lychguard ist jetzt eine Troop-Unit... womit du auch schon die 3 Standards hättest die du fürs Batallion Deatachement brauchst... Nebenbei sind 10 Lychguard --> 20 LP mit T5 3+ 4++ Ich glaube das die am meisten von der "ich komme wieder" Regel profitieren werden.


Ich Schätze auch nicht, das die Lychguard in den Standard Wechseln, aber das ändert ja nichts an der obigen liste. 2*5 statt ein mal 10 Imortals und das Battalion ist einsatzbereit.
 
*************** 2 HQ ***************
Overlord
- Staff of light

Cryptek
- Staff of light

*************** 2 Standard ***************

20 Warriors

5 Immortals
- Gauss blaster

5 Immortals
- Gauss blaster


*************** 2 Elite ***************

10 Lychguards
- Hyperphase sword and dispersion shields

Triarch Stalker
- Twin heavy gauss cannno


*************** 3 Sturm ***************

6 Canoptek Wraiths

3 Canoptek Scarabs

3 Canoptek Scarabs


Gesamtpunkte der Armee : 1490
Kommandopunkte der Armee : 6

wobei ich die Scarabs erstmal drin lasse, werden aber die ersten Einheiten sein die Wohl weichen müssen wenn irgendwas teurer geworden ist ... bzw mal schauen bei wieviel Punkten ich Final mit dem Zeug lande und ob dann für 1500 Punkte evtl. noch Destroyer durch eine Glückliche Fügung ihren weg in die Liste finden.