da ich mich final nicht entscheiden konnte welche SC es werden soll,hab ich bei meinem Lieferanten einfach beide bestellt 🙂 ...
😀 die beste Lösung !
da ich mich final nicht entscheiden konnte welche SC es werden soll,hab ich bei meinem Lieferanten einfach beide bestellt 🙂 ...
Hey Leute! Ich würde auch gerne mit den Necrons anfangen, seit ich mir den fw index für meine orks geholt habe schaue ich immer wieder auf diese Necrons . Jetzt die Masterfrage : Wie oft lohnt es sich da die Starterbox zu kaufen 1-4x ? und welche FW units kann man sich holen? Fand die arcanthrites vom style ganz cool
Damit will ich die Modelle nicht entwerten. Lynchguards können durchaus bösartig werden mit einem 3+/4++ base der via CP auf 2+/3++ oder gar 1+/2++ angehoben werden kann. Praetorianer bleiben in meinen Augen immernoch gut nutzbar mit Schwert+Pistole und stellen eine der schnelleren Einheiten im Codex dar, wenn auch teuer und von den meisten Buffs verschont.Was mir bssl sauer aufstößt sind Preats und Lynchguards. Obwohl sie eigentlich meine Lieblingseinheiten sind, ist ihr Potenzial doch sehr überschaubar. Preats sind zwar super um Infanterie außereinander zu nehmen, aber dafür müssen sie erstmal nah genug drankommen. Ähnlich die Lynchguard. Mit Sensen bleiben sie hinter den Wraiths zurück und mit Schilden stellen sie zwar einen guten defensiven Blobb dar, der mit 10 Mann einen HQ sichern kann, was aber defacto diese Edition nicht so wirklich nötig ist. Sie knallen mit S6 AP-4 W5 bei 3+/4++ zwar immernoch gut rein, aber wogegen sie wirklich sinnvoll sind ist mir noch nicht ganz bewusst. Custodes besitzen 1-2 Tricks mehr um einen Lynchguard-Trupp zu zuerlegen, Terminatoren werden kaum gespielt, gegen Masseninfanterie gehen sie auch unter~ Dafür rentiert sich der 10er-Block halt 0.
Gibt auf Youtube ein paar Tutorials. Finde IDICBeer sehr empfehlenswert. Sehr stark auf Necrons ausgelegt.
"Almost Pro Gaming" hat gute allgemeine Tipps richtet sich aber eher an Turnierspieler