Neuer Codex, Neue Armee

Mit den SC-Boxen kann man definitiv wenig falsch machen.

Hab seit Jahren eine alte Streitmacht (20 Krieger, 5 Scarabs, 5 Immortals, 1 Ghost Ark) daheim rumfliegen und jetzt auch mal halbwegs richtig angefangen mit der alten SC-Box, die mittlerweile komplett bemalt ist. Dazu zweimal der Anteil aus Forgebane.

Gerade viel zu gehypt wegen den Necrons.
Bin mir nur noch nicht sicher wegen der Elite-Infanterie:
5 Lychguard und 5 Praetorians? Oder lohnen die sich erst in größeren Mengen richtig?
 
Da hat man schon wenig Auswahlen was die Waffen angeht und kann mich trotzdem nicht entscheiden...🙂
Stalker genau das gleiche, wobei ich da stark zu der Heat Ray tendiere. Im Gegensatz zur der allgemeinen Meinung, dass da Gauss dran gehört, gefällt mir das Modell so einfach besser.
Spieltechnisch muss man sehen, ob das was gibt.
 
Hey Leute! Ich würde auch gerne mit den Necrons anfangen, seit ich mir den fw index für meine orks geholt habe schaue ich immer wieder auf diese Necrons . Jetzt die Masterfrage : Wie oft lohnt es sich da die Starterbox zu kaufen 1-4x ? und welche FW units kann man sich holen? Fand die arcanthrites vom style ganz cool
 
Hey Leute! Ich würde auch gerne mit den Necrons anfangen, seit ich mir den fw index für meine orks geholt habe schaue ich immer wieder auf diese Necrons . Jetzt die Masterfrage : Wie oft lohnt es sich da die Starterbox zu kaufen 1-4x ? und welche FW units kann man sich holen? Fand die arcanthrites vom style ganz cool

wenn 5 Immortals und 5 Lychguard in der Box sind dann immer gerade Zahlen --> damit man 10 Mann hat .
 
Ja zu dem Entschluss bin ich nun auch gekommen. Die Frage ist jetzt 2 oder 4? Ich könnte ja dann 10 lychguard und 10 prätorianer bauen. Oder ist es dann sinniger die einzeln zu kaufen ? Kein Plan ob ich 12 Phantom brauche 4 lords sicher auch nicht. Bei den immortals bin ich mir nicht sicher ob sich ein 2ter 10er Trupp lohnt wieviele spielt ihr davon in der Regel?
 
Um ehrlich zu sein ist mein Post von vorhin ziemlicher unfug umso mehr ich ihn lese :O Ich weiß nicht was mich da geritten hat, war bssl hungrig und abgelenkt. Zumal ich folgendes 2 min vorher in einem anderen Thread hier gepostet habe:

Was mir bssl sauer aufstößt sind Preats und Lynchguards. Obwohl sie eigentlich meine Lieblingseinheiten sind, ist ihr Potenzial doch sehr überschaubar. Preats sind zwar super um Infanterie außereinander zu nehmen, aber dafür müssen sie erstmal nah genug drankommen. Ähnlich die Lynchguard. Mit Sensen bleiben sie hinter den Wraiths zurück und mit Schilden stellen sie zwar einen guten defensiven Blobb dar, der mit 10 Mann einen HQ sichern kann, was aber defacto diese Edition nicht so wirklich nötig ist. Sie knallen mit S6 AP-4 W5 bei 3+/4++ zwar immernoch gut rein, aber wogegen sie wirklich sinnvoll sind ist mir noch nicht ganz bewusst. Custodes besitzen 1-2 Tricks mehr um einen Lynchguard-Trupp zu zuerlegen, Terminatoren werden kaum gespielt, gegen Masseninfanterie gehen sie auch unter~ Dafür rentiert sich der 10er-Block halt 0.
Damit will ich die Modelle nicht entwerten. Lynchguards können durchaus bösartig werden mit einem 3+/4++ base der via CP auf 2+/3++ oder gar 1+/2++ angehoben werden kann. Praetorianer bleiben in meinen Augen immernoch gut nutzbar mit Schwert+Pistole und stellen eine der schnelleren Einheiten im Codex dar, wenn auch teuer und von den meisten Buffs verschont.

Zu den Wraiths fehlen momentan einfach erfahrungsberichte. 6 wirst du aber recht sicher mitnehmen können. Die Frage ist lediglich, ob 12 es Wert sind, oder der Punkteanstieg sie nicht zu teuer gemacht hat. Übrigens profitieren sie auch hier unter Nihilakh von dem Stratagem, der ein 3+/2++ verleiht, wenn es mal nicht ans sterben gehen soll.
 
"Almost Pro Gaming" hat gute allgemeine Tipps richtet sich aber eher an Turnierspieler

aber nur "fast" 😉

Ich bin den Ad Mech Teil aus der Box super schnell los geworden. Vielleicht werde ich das gleich reinvestieren in weitere Forgebane Boxen, wobei ich da eher mal Abwarten will was die Einzelteile bei Ebay Kosten werden. So ein FW Pylon wäre sicher auch cool - hat schon jemand mit den kleinen und großen Pylonen Erfahrung gesammelt?