Neuer Codex, Neue Armee

Vielleicht wäre die neu kommende Start-Collecting Box eine sinnvolle Sache? Klar, von Kriegern kann man nicht viel erwarten, aber du erhälst einen Overlord, eine CCB (oder ein Teslaboot) mit weiterem Overlord (den man auch gut als normalen Lord nutzen kann IMHO), 5 weitere Immortals, Skarabäen (das Necron-Nutzvieh und Punktemörtel der 8.Edition) und paar Warriors (die ich zwar selbst diese Edition kritisch sehe, aber theoretisch immernoch stabile Truppenauswahlen sind um ein Battalion zu füllen)
 
Also ich bin auch kein großer Künstler an der Stelle. aber ich hab mir da einfach 3 passende Grüntöne geholt und gebürstet

Warpstone Glow (Kräftig bürsten)

Moot Green (nur die Kanten bürsten, weniger stark)

Gauss Blaster Green (Speziel die ecken und starken Erhebungen noch mal vorheben - vorsichtig bürsten)

HF
 
Hallo Valhallan,

ich habe um die Fahrzeuge meiner Necron Armee die Kanten zu akzentuieren solche Acrylmarker von Montana Gold benutzt:

https://www.montana-cans.com/en/mar...arker/montana-acrylic-marker-0.7mm-extra-fine

Damit geht es wirklich blitz schnell. Selbst in "ultra fine" sind sie allerdings relativ dick, wenn man wirklich nur ein feines highlight haben will muss man schon sehr aufpassen. Bei meinem Farbschema habe ich ganz bewusst eine dicke Umrandung der Konturen des Fahrzeuges gemacht, dafür sind sie einfach perfekt.

Beispiel: https://imgur.com/3jBeLxI
3jBeLxI
 
Danke Euch beiden für die Tipps. Sieht doch ganz ordentlich aus mit den Markern. Gefällt mir.

Hab mir mal ein paar 500 Punkte-Listen überlegt:

1.) "Destroyer Kult" - Outrider Detachement

HQ:
Destroyer Lord + Warscythe

Fast Attack:
2 Destroyer / 1 Heavy Destroyer
2 Destroyer / 1 Heavy Destroyer
5 Scarabs


2.) "Canoptek Harvest" - Outrider Detachement

HQ:
Cryptek + Staff of Light + Canoptek Cloak

Fast Attack:
4 Canoptek Wraiths
5 Canoptek Scarabs
5 Canoptek Scarabs

Heavy Support:
1 Canoptek Spider


3.) Patrol Detachement

HQ:
Lord + Warscythe + Veil of Darkness

Troops:
10 Warriors
10 Warriors
5 Immortals (Gauss)

Fast Attack:
7 Scarabs


4.) Outrider Detachement

HQ:
Overlord + Warscythe + Veil of Darkness

Troops:
10 Immortals (Tesla)

Fast Attack:
2 Destroyer / 1 Heavy Destroyer
3 Scarabs
3 Scarabs

Sind die einigermaßen zu gebrauchen für die ersten Spiele?
Liste 2 soll bewusst eine thematische Spaßliste sein.
 
Bei der zweiten war die Idee dahinter, alles mit Canoptek im Namen zusammen zu schmeißen. Keine Ahnung, ob die überhaupt spielbar ist mit 0 Schuss außer dem Staff of Light.

Da ich vom ursprünglichen Standartschema weg bin und die Necrons ungefähr so male, wie im Codex zur dritten Edition, bin ich da recht entspannt.
Also Standart-Silber mit einer guten Portion Agrax Earthshade. So gehen die als dreckiges Silber (Sauthek vor der Morgentoilette) oder Nephrek ( bisschen "Goldschimmer) durch.
Akzente an Fahrzeugen und das Brustsymbol dann Kupferfarben. (hoher Rotanteil um Novokh zu rechtfertigen.... 🙂


3.) Sauthek
2.) Novokh
1.)+4.) Nephrek eventuell
 
@valhallan hier hast du dir mal die videos direkt von gw zum bemalen der necrons angeschaut




ich hätte aber auch eine frage lohnt es sich noch die alte necron start collection wegen des triarchen stalker zu kaufen?
da die box ja bald aus dem sortiment verschwindet und ich ausser die forgebane necrons keine weiteren besitze oder ist der stalker eher eine nicht so starke auswahl?
 
Stalker alleine kostet 40€. Krieger 30€ und der Lord 25€ wenn ich mich recht entsinne. Das Bundle kostet 65€.
Vorausgesetzt du kannst den Lord, oder die Krieger, gebrauchen, kannst du potenziell 30€ sparen.

Wenn man allerdings schon länger spielt hat man idR ein HQ und eine menge Krieger. Da letztere momentan eh nicht so der hammer sind, lohnt es sich für die meisten auch nicht wirklich da auszubauen. Damit kannst du sogesehen 25€ Sparen wenn du dir den Stalker so holst 😀
 
ich hätte aber auch eine frage lohnt es sich noch die alte necron start collection wegen des triarchen stalker zu kaufen?
da die box ja bald aus dem sortiment verschwindet und ich ausser die forgebane necrons keine weiteren besitze oder ist der stalker eher eine nicht so starke auswahl?
Der Stalker ist schon spielbar und halt optisch echt knuffig. Mit dem Heat Ray ist er schon nicht so schlecht. Sicherlich ist er jedoch nicht die stärkste Auswahl und profitiert von keiner Dynastie. Dennoch ist er recht schnell (10“), ist im Nahkampf nicht unbewaffnet, hat Quantenschilde und ein Doppel-Multimelter kann auch auf die 4+ mal treffen und Aua machen.
Das mit dem 1en wiederholen ist eher ein Gimmik, als dass ich darauf aufbauen würde, aber trotzdem nett, wenn man es nutzen kann. Mit Tesla Exis auf ein angeschlagenes Fahrzeug schießen ist durchaus mal ne Option (mit MWBD auf 2+ treffen und 1en wiederholen sorgt mit gebufftem Tesla für viele Treffer, so dass auf 5+ wunden nicht so schlimm ist).

Eher ein Liebhaber Modell, welches bei Bier und Bretzelspielen durchaus was reißen kann.
 
Der erste Schwung an Modellen ist nun erstmal Vorgebastelt. Jetzt gehts an die Planung des Farbschemas und da ich absolut Ratlos bin wende ich mich mal an euch.

Fix ist: Panzerung/Rüstung wird Weiß (bzw Ulthuan Grey mit Weiß abgesetzt)
Idee für den Körper dadrunter: Messing/Bronze (also Kontrast zum Weiß)

nun die Frage zwecks des Serienmäßigem Grün ... hate überlegt die Flächen die beim Standartschema Grün sind in Rot zu halten und Final nen Winterbase zu geben.

Was sagt ihr erstmal zu der Groben Idee? Weiß/Bronze/Rot auf ner Weiß/Bläulichen Base?? (auch hier die Idee noch einige Rote Kristalle mit auf die Base zu packen)
zuviel? zu unruhig? änderungen? Jetzt seit ihr dran 🙂
 
Würde dir ja jetzt gern einfach ein Bild von meinem Anrakyr the Traveler zeigen. Der hat weiße Rüstung, mit Bronze/Silber und Energie ist Blau. Aber kann hier nix mehr Hochladen, und meine alten Bilder die ich hier schon mal gepostet habe gehn auch nicht mehr -_-
Is das wegen der neuen Verordnung?

🙁 ja glaube schon, sonst hätte ich auch eventuell mit nem Bild weiterhelfen können...