Neuer Codex, Neue Armee

wobei ich das Stalker Modell, zumindest aufm Bild, schöner finde 🙂
Persönlich finde ich die Stalker einfach hammercool.

Ändert aber nichts daran, dass sie nie von den Dynasty Traits profitieren und mit Gauss-Kanonen ~170 Punkten schon eine Ansage sind. (Ein Predator mit Zwillings-Laserkanone kostet 140 und ist jetzt nicht die übermächtige Einheit.)
Als Anti-Infantrieeinheit hat man ja auch andere Sachen. Auf der anderen Seite muss man ja auf irgendwas schießen, auf das im Idealfall auch noch eine Reihe anderer Einheiten feuern, die nicht den Trefferwurf von 1 wiederholen können, damit diese vom Targeting Relay profitieren.

Alles in allem einem seltsame Angelegenheit.
Ich hoffe einfach, dass er im Codex noch ein Stückweit in den Punkten runtergeht. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem spielerisch was taugen ist aber wie immer sehr relativ und sollte immer auf das Level der eigenen Spielergruppe bezogen werden. Exorbitant schlecht ist der Stalker sicher nicht.

generell bleibt auch im neuen Codex alles sehr nahe.
Lediglich die DDA sticht mMn immernoch stark heraus.
 
Hallo zusammen und sehr spannend dieser Thread, da ich auch vorhabe mit den Blechbüchsen anzufangen, auch ähnlich dem Threadersteller mit aber nur einer Forgebane Box und den 2 derzeit/bald erhältlichen, unterschiedlichen Start Collecting Boxen 🙂!

Wofür steht denn die Abkürzung DDA? ...

Wie schaut es eigentlich mit der Notwendigkeit von Transporter Barken aus bei den Necrons, oder sind das eher weiterführende Überlegungen, welche eine grundsätzliche Starter Armee erstmal nicht zwingend benötigt? 🙂

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den neuen Codex und die Forgebane Box 🙂!
 
Na Ja. Kommt drauf an was du unter Transporter verstehst. Die Barke ist, meiner Meinung nach eher unnötig. Wir habe genug schnelle Einheiten und die, die mit ihr fahren können müssen es selten. Die Reperaturfähigkeit wird wahrscheinlich nicht so oft zum Einsatz kommen.
Die Nachtsichel finde ich da schon wieder eher interessant. Mit der richtigen Dynastie macht die Bewaffnung Sinn und eine Einheit in eine gute Start position bringen kann auch sehr hilfreich sein.
 
Was gilt denn als die beste Nahkampf-Option?

1: 10 Lychguard (Kriegssensen) + Night Scythe (460)
2: Lord + 10 Lychguard + Viel of Darkness (374)
3: 10 Praetorians (340)
4: 6 Wraiths. (330)

Finde ja alle Elite-Auswahlen vom Aussehen besser als die Phantome, aber entweder sind sie langsam, oder profitieren nicht von den Dynastien.. Irgendwie sind in der Theorie immer die Phantome die beste Option.
 
Was gilt denn als die beste Nahkampf-Option?

1: 10 Lychguard (Kriegssensen) + Night Scythe (460)
2: Lord + 10 Lychguard + Viel of Darkness (374)
3: 10 Praetorians (340)
4: 6 Wraiths. (330)

Finde ja alle Elite-Auswahlen vom Aussehen besser als die Phantome, aber entweder sind sie langsam, oder profitieren nicht von den Dynastien.. Irgendwie sind in der Theorie immer die Phantome die beste Option.
Hängt echt stark von der restlichen Liste, Konzept, Dynastie ab.

Ohne Berücksichtigung von Dynastie und sonstiger Liste habe ich gute Erfahrungen mit der Kombination 10x Praetorianer (Pistole und Schwer) und Todesbote (Nightbringer). Sie sind eh alle von den Dynastien ausgeschlossen und ergänzen sich grundlegend gut.

Ansonsten finde ich je nach Liste und Konzept auch Skarabaen und Albträume (Flayed Ones) als Nahkämpfer interessant.