Neuer Codex und neue Modelle

storm666

Eingeweihter
23. Februar 2011
1.681
81
15.651
miniwarrookies.blogspot.com
https://www.warhammer-community.com...nd-warhammer-40000-previewgw-homepage-post-1/

Es gibt "demnächst" einen neuen Codex für uns. Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Freu ich mich sehr drauf, da ich in meiner Bier und Brezel Runde aktuell viel pure-Primaris spiele und das einfach nicht ernsthaft mithalten kann.

Meine Hoffnungen:
  • Ein paar anständige Stratagems für die Primaris Einheiten (für mich insbesondere Intercessors, Hellblaster, Infiltraitors).
  • Neue, coole Relikte, welche auch die die Primaris-Dudes nutzen können.
  • Bestenfalls einen Zugriff auf die "gesamte" Space Marines Ausrüstungskiste für Primaris HQ Modelle. Kitbashing und Umbauten mit anderen Waffen würden mich reizen, wenn ich dann auch z.B. einen Primaris Lieutenant mit E-Axt spielen könnte. Oder einen Lieutenant mit Plasma Incinerator.
  • Eine neue, auf Nahkampf getrimmte Einheit für die Primaris, welche auch E-Waffen oder sowas nutzen kann. Aber die Ankündigungen sagen das bislang nicht, daher glaube ich da nicht so dran.
  • Neue Ordenstaktiken (in meinem Fall Ultramarines) für coole Tricksereien auf dem Feld. Die aktuelle ist schon cool, aber insgesamt nutze ich die doch eher selten.

Zu den neuen Modellen:
  • Primaris Tigirius ist für mich perfekt! Da freu ich mich drauf. Noch mehr würde ich mich über einen Primaris Uriel Ventris inkl. Regeln freuen, aber das halte ich für enorm unwahrscheinlich 😀 Auch wenn es diese neue Kurzgeschichte zu ihm gab.
  • Der neue Dread sieht irgendwie komisch aus. Aber irgendwie auch cool. Bislang überwiegt das Coole bei mir 😀 Matrix lässt irgendwie grüßen, finde ich. Und die "Heavy Bolter" Pistole hat irgendwie auch einen gewissen Charme. Bin gespannt, was er am Ende auf dem Feld so kann. Aber mit einem Squad Infiltraitors auch einen Dread nach vorne "schleichen" lassen, klingt taktisch erstmal interessant.
  • Der neue Impulsor wird hoffentlich in Punkten halbwegs bezahlbar sein. Würde gerne einen relativ günstigen Transporter haben, damit meine Typen auch mal agiler auf dem Feld sind. Die Waffen sind, vermute ich, Ironhail Heavy Stubber - also im Grunde zu vernachlässigen. Aber wenn da 10 Typen reinpassen + die Knarren auf dem Dach, reicht mir das schon.
  • Der neue Lieutenant sieht, finde ich, mega geil aus. Ob wir nun Lieutenant Nummer 917 brauchten, sei mal dahin gestellt, aber das Modell ist schick. Aber wiederum: Ein Kerl mit Bolter/Pistole und Messer - eher so meh. Der wird keinen blutigen Pfad durch die Gegner schneiden, wenn die irgendwie mehr Rüstung als ein Grot haben.
  • Die neuen Eliminatoren sehen schick aus. Neue Posen und andere Waffen sind immer sexy. Bin gespannt auf die ganzen Modelle, aber da könnte ich mir eine Anschaffung vorstellen.
  • Bei den Infiltraitors bin ich auf die anderen Waffenoptionen (sofern vorhanden) gespannt. Dann kaufe ich da vielleicht nochmal ein 10er Pack. Aktuell habe ich 10 aus Shadowspear und die sind auf dem Feld doch so teuer, dass ich nicht unbedingt noch 10 mehr brauchen würde.

Ich bin guter Dinge und freue mich auf den Codex. Wenn mich das in den Freundschaftsspielen wieder etwas stärkt, gerne! Mit der Turnierszene habe ich nix am Hut, daher interessiert mich das auch nicht die Bohne, was das für den Bereich bedeutet 😀 Aber wer das diskutieren will, ist natürlich frei das auch hier zu tun 😉
 
Tja, wirklich ne ganze Menge, was da auf einen als Sammler zukommt! 😀

Tigurius kann ich nicht gebrauchen; über den Invictor bin ich mir optisch noch nicht ganz im Klaren, wird aber geholt.
Der Impulsor? Da warte ich mal ab, was da ein 360 Grad-Bild ergibt. Bislang ist der mir einfach noch zu sehr an den übrigen Panzern aus der Reihe angelehnt; vielleicht ist das Heck ja wirklich noch etwas anderes...

Die restlichen Fußtruppen gefallen mir.

Ansonsten frage ich mich wirklich, wie lange man noch einfach immer mehr neue Einheiten in einen Codex reinbringt und die alten drinlässt. Irgendwann ist da jeder Codex mal überfrachtet...

In der Einführung der "bolter"- und nun der "shock assault"-Regel sehe ich ein Indiz dafür, dass GW die SM bislang in den Regeln nicht für "angemessen" wiedergegeben sah. Wenn sich das im neuen Codex fortsetzt, dürfte das für die Marines ein Schritt nach "vorne" sein!

Gibt es schon ein Datum für den Verkaufsbeginn?
 
Tja, wirklich ne ganze Menge, was da auf einen als Sammler zukommt! 😀

Tigurius kann ich nicht gebrauchen; über den Invictor bin ich mir optisch noch nicht ganz im Klaren, wird aber geholt.
Der Impulsor? Da warte ich mal ab, was da ein 360 Grad-Bild ergibt. Bislang ist der mir einfach noch zu sehr an den übrigen Panzern aus der Reihe angelehnt; vielleicht ist das Heck ja wirklich noch etwas anderes...

Die restlichen Fußtruppen gefallen mir.

Ansonsten frage ich mich wirklich, wie lange man noch einfach immer mehr neue Einheiten in einen Codex reinbringt und die alten drinlässt. Irgendwann ist da jeder Codex mal überfrachtet...

In der Einführung der "bolter"- und nun der "shock assault"-Regel sehe ich ein Indiz dafür, dass GW die SM bislang in den Regeln nicht für "angemessen" wiedergegeben sah. Wenn sich das im neuen Codex fortsetzt, dürfte das für die Marines ein Schritt nach "vorne" sein!

Gibt es schon ein Datum für den Verkaufsbeginn?

Vorbestellung ab nächster Woche
 
Mir persönlich wären ein paar Primaris mit dicken Waffen wichtiger als ein Cyborg light oder "alte" Modelle in neuer Pose oder Größe.
Die Primaris brauchen sowas wie die Rotor-Kanonen der CSM, das würde ihrem neuen Design entsprechen. Bisher brauchen Sie immer Unterstützung von schwerem Gerät.
Aber wie üblich werden wir erst schlauer sein wenn der Codex raus ist.
Meine Hoffnung dahin gehend sind eher gering, Ankündigungen sind immer schnell gemacht, und in der Foren gehen dann gerne mal die Gäule durch bei dem was zu erwarten ist...
Wünschenswert wären sinnvolle Strats, Punkteanpassung und überarbeitete Werte bei den Datenblättern.
Alles andere ist mMn nach nur Wunschdenken, GW ist da ja eher konservativ wenn es um Anpassungen geht.😉
 
Mir persönlich wären ein paar Primaris mit dicken Waffen wichtiger als ein Cyborg light oder "alte" Modelle in neuer Pose oder Größe.
Die Primaris brauchen sowas wie die Rotor-Kanonen der CSM, das würde ihrem neuen Design entsprechen. Bisher brauchen Sie immer Unterstützung von schwerem Gerät.

Es dürfte sicherlich noch ein Suppressor-Trupp kommen, vielleicht hat der optionale Bewaffnung; sind allerdings "alte" Modelle 😉
 
Rant zuerst: ^^
Hab extrem gemischte Gefühle.
Es herrschte große Einigkeit, dass dieses ganze Supplement-Geschisse in der siebten Edition einfach super Aids war.
Jetzt haben wir codex, index, whitedwarf regeln, regelbuch, chapter approved, faqs, supplements, kampagnenbücher.

Ich denke ich bin schon jemand der recht viel Regeln liest aber ich sehe für mich perspektivisch keine chance bei allem auf dem laufenden zu bleiben.

Daneben befürchte ich, dass es wieder irgendwas gibt, was komplett busted ist, was dann jeder spielt. Wie früher die whitescars. Das ist aber eher ein Problem für competitive.

*raus editiert, falsche info

Zum Positiven:
- Nen normaler Transporter für primaris, der nicht 300 Punkte kostet ist nice. Das wird helfen. Gerade für die teuren Sachen wie hellblaster.
- named characters in Primaris: Finds ne gute Sache, dass die alten Helden neue Rüstungen kriegen und nicht eingestampft und durch neue Namen ersetzt werden.
- Der neue Dread sieht Porno aus. Ich sehe aber noch nicht die Abgrenzung zum Redemptor. Der neue scheint auch Dakka-waffen und ne Faust zu haben und sieht ähnlich groß aus. Trotzdem: mehr dreads=mehr gut 🙂
- Codex supplements: auch wenn ich regelspam doof finde, vielleicht hat es für competitive etwas gutes. Bislang pickt man ja selten den orden wegen der chapter tactic im competitive. Eher gehts darum, dass man guilliman haben will oder ne formation haben will. Ich hoffe, dass das einfach mehr optionen für andere orden wie templars oder iron hands öffnet.

Sorgen:
- Bolter und shockassault auch für andere Fraktionen. Vanillas bleiben wohl die basis und die anderen kriegen einfach sachen oben drauf. zB Shock Assault. Das ist nice. Aber bei mir öffnet sich da gleich der Blick Richtung bloodangels oder CSM wo das viel mehr wert ist. 5 Vanguard veterans die mit schild und kettenschwert immernoch auf 21 Atacken kommen. Alle mit 3er Retter zum kleinen Preis. Oder Khorne Berzerker mit 8 attacken pro modell? Wäre schön gewesen wenn was marine exclusives käme. Vielleicht werden aber die Chapter-Supplements so gut, dass sie auch so viel Dinge kriegen wie die anderen Chapter-Codices.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn marines wieder keine CT für die autos und flieger kriegen lach ich mich schlapp. Der csm 2.0 dex kam gefühlt auch erst gestern raus und schon ist er wieder nichtmehr komplett weil shock assault rein-erratiert wird.

War der dex da schon so weit im vorraus fertig?
Mir gefällt diese fragmentierung jedenfalls zunehmend weniger, ich ahne schon das die supplements sich zwischendurch in ihrer stärke abwechseln werden damit da mehr leute zugreifen.

Mal sehen ob sich was an den problemen der marines tut. Ich bleibe erstmal skeptisch, mehr primaris spielzeug scheint mir erstmal nicht die antwort zu sein
 
Hoffe dennoch auf paar neue Helden Named Leutnants wären cool.

Oder zumindest Baukasten Leutnants, dass man die verschieden Ausrüsten kann.

Auch was mit Helden wie Sicarius passiert würde mich mal sehr interessieren.
Seine Regeln die er damals auf taktische hatte, nun auf Interecessors gemünzt und ihn zu nem Primaris Captain Sicarius machen, dass wäre mal Zucker
 
Da für die White Scars schon das Supplement mit angekündigt wird, tippe ich mal vorsichtig, dass wir in naher Zukunft auch mit Primaris Bikern bzw. Antigrav-Bikern rechnen dürfen.
Wenn das zutreffen sollte, dann hoffe ich, dass es bei Bikern nicht solche klobigen Räder sein werden wie beim SM-Bike / Trike.


Die kommen definitiv nicht in dieser welle. Was da neu kommt ist jetzt alles gezeigt worden.

Keine regeln ohne modell.
In 2 wochen is das ws supp schon raus. Viel zu wenig zeit da jetzt noch was zu zeigen
 
Hoffe dennoch auf paar neue Helden Named Leutnants wären cool.

Oder zumindest Baukasten Leutnants, dass man die verschieden Ausrüsten kann.

Auch was mit Helden wie Sicarius passiert würde mich mal sehr interessieren.
Seine Regeln die er damals auf taktische hatte, nun auf Interecessors gemünzt und ihn zu nem Primaris Captain Sicarius machen, dass wäre mal Zucker

Das hoffe ich auch. Fände es sehr cool z.B. einen Hellblaster Lieutenant zu haben. In der HH gibt es für viele Einheiten spezifische Consuls. Die sind vielleicht teilweise vergleichbar mit der Rolle eines Lieutenant. Und mit dem Typen aus Shadowspear haben die das ja schon vor gemacht. Und den Captain für Infiltraitors gab es ja auch gleich dabei. Für Gravis (Aggressors) gibt es auch schon einen Captain.

Ansonsten sind Baukästen immer super. Und was ich mega cool fände, aber für extrem unwahrscheinlich halte, wäre Uriel Ventris 🙂 Aber im Zweifel nutze ich meinen Eigenbau einfach weiter und fertig.

Und Relikte hätte ich gerne ein paar, welche auch die Primaris nutzen könnten.
 
Einerseits find ich gut, dass GW endlich eine Art Rhino Ersatz herausgebracht hat, der vermutlich durch die leichte Bewaffnung wenig kostet. Die anderen Einheiten finde ich eher unspektakulär, lediglich der Space Marines Mech könnte durch Spezialregeln interessant werden, wobei ich keine Ahnung habe, was sich GW unter "Schleichen" regeltechnisch vorstellt.

Wenig Schwere Waffen bei den Primaris kann den Grund haben, dass GW die alten Modelle (Devastators, Centurions etc.) noch weiter vertreiben will. Einzig eine reine Primaris Armee könnte zu sehr auf den Repulsor und Hellblaster angewiesen sein.

Ich wundere mich nur, dass sich GW immer noch so heftig auf Space Marines konzentriert? Okay, Sororitas sind in der Mache und Chaos hat ein paar neue Einheiten bekommen, ansonsten sieht es aber mau aus...

P. S.: Die wenigen Ausrüstungsoptionen der Primaris Infanterie bzw. Charaktermodelle geht mir auch auf den Keks. Zumindest gibt's jetzt ein paar Waffenoptionen für Intercessor-Sergeants.
 
Ich wundere mich nur, dass sich GW immer noch so heftig auf Space Marines konzentriert? Okay, Sororitas sind in der Mache und Chaos hat ein paar neue Einheiten bekommen, ansonsten sieht es aber mau aus...

Naja Marines waren halt der erste Codex. Jetzt hat im endeffekt fast jede Fraktion bis auf kleine Ausnahmen nen Codex. Nur logisch, dass der Marine Codex, der der älteste ist, nen update bekommt.
Wenn man mal ehrlich ist, ist der Marine Codex ja so traurig es ist auch schon veraltet. Er hat wirklich nur basic mechanics und sehr wenig features die neuere Codices haben.

Gemessen an allen Publikationen ist der Marine Codex auch sehr konservativ designt. Wenig starkes Psi, wenig krasser nahkampf, wenig krasser beschuss. Keine richtig starken Stratagems wie Doppelt feuern (außer für sternguard, wow), keine hit, wound oder save modifier, keine krasse move mechanic wie overrun, keine redeploys, keine chargebuffs... Nichts was man irgendwie als "signature move" bezeichnen könnte was sie ausmacht.

Halt insgesamt wenig. Der Marinecodex spielt im endeffekt mit den datasheets und kleineren Buffs. Das hat sich im verlauf der Edition drastisch geändert, wo ganze arme Konzepte nur auf das überlappen verschiedener Buffs ausgelegt sind.
Seien das Tau mit kauyon + CCN + marker + TUD, oder seien das oblits mit prescience + VOTLW + endless cacophony und und und. Es scheint, dass das das Spiel ist was GW implementieren will.

Also why not. Von allen "live" codices ist er wohl mit am meisten out of season und Marines sind und bleiben halt die populärste Fraktion. Es ist halt DIE Fraktion die Warhammer am meisten nach außen repräsentiert.
 
Ich denke auch das es da an der Zeit wurde für nen neuen Codex. Man hat ja schon mit den WD sachen gesehen, dass sie cooleren shit mit mehr buff stacking und sowas machen wollen. Mit crimson fists ging da schon einiges:

  • +1 hit vom CT, +1 hit vom phobos WL, extra schießen vom vigilus gem => da geht schon was mit hellblastern
  • auf 2+ treffende(mit 1en wiederholen versteht sich) und auf 2+ extra schießende(bolter drill) eliminatoren machen auch schon was
  • 74 pkt lieutenant der 4 schuss auf 36" s5 D2 -2 (CF relict) macht und dabei 1en zum wunden und treffen wiederholen lässt (vigilus WL trait) ist auch nett

Alles jetzt nicht unfassbar krank und alleine auch nicht competitiv, aber mit paar anderen imperialen Sachen (CP farm, Knights, Assassinen, etc.) zusammen, dann kann man schon damit spielen.
 

https://www.warhammer-community.com/2019/08/05/space-marines-preview-enhanced-chapter-tacticsgw-homepage-post-1-2/


Ich fasse nochmal zusammen:



Der Stalker Bolter macht jetzt zwei feste Wunden und wird damit zu einer echten Alternative gegenüber dem normalen Boltgewehr.

Marines bekommen +1 Attacke bis zum Ende der Runde in der sie angegriffen wurden, angegriffen haben, oder eine intervention durchgeführt haben. Ob das auch für Fahrzeuge gilt, ist unklar.

Alle Ordenstaktiken gelten für alle Modelle (ja, auch für Fahrzeuge).

Z.B. Iron Hands

6+ FNP
Abwehrfeuer auf 5 und 6
Alle Modelle mit einer Schadenstabelle, verdoppeln ihre Lebenspunkte wenn es darum geht zu ermitteln, welcher Wert von der Tabelle gerade gilt.


Das ist schon ein verdammt fluffiges Paket an Regeln. Das ganze kann jetzt noch durch Relikte und Strategems perfektioniert werden. Die Ordensspezifischen sehen wir aber wohl erst in den entsprechenden Supplements.
Im Codex sind wohl eher die allgemeinen drin, was aber nur eine Vermutung meinerseits ist.


Was haltet ihr denn von den neuen Ordenstaktiken und Regeln?

Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet: