Neuer Codex und neue Modelle

Die kommen definitiv nicht in dieser welle. Was da neu kommt ist jetzt alles gezeigt worden.

Keine regeln ohne modell.
In 2 wochen is das ws supp schon raus. Viel zu wenig zeit da jetzt noch was zu zeigen

Würde ich nicht sagen. Könnte leicht sein das GW sich etwas aufsparren will um in dieser Woche jeden Tag etwas zum bestaunen/diskutieren rausbringen will.

- - - Aktualisiert - - -

Also am meisten bin ich immernoch auf die Chaplain Regeln "Litanies of faith" gespannt.
Hier wird sich zeigen wie gut sie in Zukunft als Nahkämpfer funktionieren.

Finde die IH und die CF Tactic super stark.
 
Ich finde die neuen Chapter Tactics gut. Mit Ausnahme der Ultras (die ich spiele 😀 ) haben ja alle noch mindestens einen Bonus dazu bekommen. Gepaart mit Shock Assault wird das sicherlich für ein paar neue Optionen auf dem Feld führen.

Bei den Litanies of Faith rechne ich mit dem Pendant der "Gesänge" von den Dark Apostles. Also das man irgendwie ein, zwei Kräfte vor der Schlacht wählen kann und die dann in 6" auslösen kann. Aktuell ist der Chaplain ja auch gefühlt eine eher wenige gespielte Einheit. Wenn man den für verschiedene Schlachtfeldrollen "anpassen" kann, wäre das schon nice.

Insgesamt bin ich sehr positiv gestimmt. Bislang klingt nix schlecht. Ich spiele eh pure-Primaris, daher ist es mir persönlich wumpe, ob alte Einheiten aus dem Codex verschwinden. Kann verstehen, dass es Leute stört, mir ist es nur gleich 😉 Und ansonsten scheint es ja durch die Bank Verbesserungen für uns zu geben. Was ich z.B. neben den Stalker Boltern sehr interessant fände, wenn die Heavy Plasma Incinerator auf Damage 2 bzw. 3 (Overcharge) angehoben werden. Das würde die auch zu einer Alternative für die normalen Plasma Mopeds machen, wenn man damit einfach deutlich mehr Schaden raushauen kann.
 
Nicht vergessen, das Primaris Ultras schon zwei Rubicon Chars haben und dazu Bobby G.

Und deren Taktik ist auch schon ordentlich.

Aber IH haben mal wieder den Bock geschossen. 😀
Deren Taktik haut es mal richtig raus.

Aber warten wir noch die Suppl. ab. Denke Ultras kriegen da nochmal richtig Goody.
 
Klingt finde ich alles gut.
Ultramarines wurden IMHO zurecht nicht gebufft. die haben halt robert, marneus, tiggi, telion etc. Das ist deren großer vorteil.

Iron Hands finde ich Kern solide. Hätte mir aber eher gewünscht, dass autos keinen abzug für schwere waffen kriegen, wie das früher die medusa strikeforce gemacht hat. Ob das mit der Damagetable sinnvoll ist, hängt schwer davon ab ob und wie sie die Fahrzeuge anfassen. Das Problem der marine Autos war ja nicht, dass sie degraded werden, sondern einfach sterben und stationär sein müssen.

Black Templar: Da könnte einiges gehen, vor allem in Kombination mit index optionen oder ggf verbesserten Termis/Vanguards. Wählbarer charge reroll ist super stark. 5+++ gegen MW und das bann stratagem sind die beste verteidigung gegen smiterei, die man sich wünschen kann. Dazu haben sie ja nen Hellblecht und nen CdI die sehr effizient sind. Müsste man nur hoffen, dass droppods wieder ne option werden oder es ein schock-stratagem geben wird.
Ich sehe ich hier auch endlich wieder marine smash captains. Rerollable dropcharge, 5 Attacken hammer im charge, reroll 1 und dann 3++ mit halben damage (shield eternal). Das macht den BA kollegen echt konkurrenz 🙂
Steht und fällt natürlich damit, dass die Nahkampf-Marine-Einheiten etwas liebe bekommen.

Salamanders: Solide. Fand die CT vorher schon gut, jetzt noch nen Bonus drauf. Allerdings muss man auch bedenken: -1 Beschuss macht je nach armee vllt 10-20% der firepower aus. Und gegen diesen Bruchteil wird dann der save um 1/6 verbessert. Wird seltenst schweren impact haben, aber ganz klar ein nice to have.

Ravenguard: Insgesamt halt ein nerf, aber das is ok. Bei den RG war es nciht schlimm, aber -1 gestacke gibts ja auch woanders. Denke das wird perspektivisch alle betreffen. (und dabei hab ich mir grad ne eldar armee gekauft 😀 )

Imperial Fists: Gute CT, vor allem wenn sie jetzt auch für autos gilt. Gibt ja so 1-2 bei den marines die richtig viele schüsse haben und da ist ignores cover schon nice. Und ne starke formation haben die IF ja auch schon.

Crimson Fists: Leider "nur" bei unmodified 6. Trotzdem ziemlich gut. Mit Sturmboltern und der neuen Bolterregel können die glaube ich gut Masse fräsen.

Whitescars: Die chaptertactic ist sack gut. Kommt jetzt nur drauf an, dass die units, für die sie besonders gut ist, auch nen entsprechendes Datenblatt kriegen. Wenn Vanguards, Biker etc stark werden dann könnten die mit der CT richtig nice werden.
Auch auf Nahkämpfern oder Panzern mit FLY ist das aids. Immer ne einheit taggen. Der Gegner muss vernichten, da man sich sonst mit FLY zurückziehen kann und die nächst wichtigere Einheit trotzdem noch chargen=taggen darf. Serpents machen das schon ohne zurückziehen und chargen ziemlich gut... Das noch on top.. Potential ist da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crimson Fists: Leider "nur" bei unmodified 6. Trotzdem ziemlich gut. Mit Sturmboltern und der neuen Bolterregel können die glaube ich gut Masse fräsen.

wären es 6+ Treffer und nicht unmodified wäre das ganze auch zu krass, worauf ballert man mit Boltern? auf große blobbs. Da bekommen CF in der Regel schon den +1 Bonus. gibt ja nochn paar Varianten wo man bonus +1 rausholen kann. Wäre meiner Meinung nach dann einfach zu doll.
 
... CF ist nun etwas schlechter für Charaktere, dafür um so krasser für 10er Hellblaster Squads. Und nen Repulsor der gegen Einheiten aus 10 Modellen +1 auf hit bekommt ist auch krank...

Wann schießt man denn mit 10 Hellblastern auf Heavy Infanterie oder Fahrzeuge mit 15+ Modellen in der Einheit?

Sehe ich das richtig, dass die CF und IF tactic (also 2 treffer auf die umo 6) auch im abwehrfeuer ziehen?

Ich sehe nichts was dagegen sprechen würde.

cya
 
Wann schießt man denn mit 10 Hellblastern auf Heavy Infanterie oder Fahrzeuge mit 15+ Modellen in der Einheit?

Vielleicht etwas eingefärbt von meinen persönlichen Spielen über die letzten Monate. Viel, viel Masse und Charaktere, wo man nichts anderes vor die Flinte bekommt (GSC, Plaguebearer, Orks). Da war es immer "ärgerlich", wenn das "nur" noch 19 waren. Gerade gegen Plaguebearer gibt es jetzt die magische Grenze zwischen 15 und 19 Modellen, wo man selber sein +1 bekommt, die Plaguebearer aber nicht mehr ihr -1. Und gegen die will man halt overchargen => 2+ zum wunden und D2 macht FNP deutlich schlechter.
 
Was beim neuen Salamander Chapter Trait auch gerne übersehen wird, ist, dass man nun irgendeinen Treffer- und Verwundungswurf wiederholen darf. Nicht nur misslungene.

Evtl. ist dies sogar schon eine Indikation dafür, wohin die Reise bei den Chaptermastern gehen wird.

Sehr guter hinweis. Ist mir garnicht aufgefallen.
Denke aber eher, dass is nen Patzer von GW. Glaube nciht, dass das für die Auren kommt, das wäre wicked.
 
Sehr guter hinweis. Ist mir garnicht aufgefallen.
Denke aber eher, dass is nen Patzer von GW. Glaube nciht, dass das für die Auren kommt, das wäre wicked.

Das weiss man GW nie so recht. Abaddon hat das als Aura. Und einige der Stratagems sind sogar so blöd geschrieben das wenn du sie aus dem CSM V2 Codex benutzt du nur die Fehlgeschlagenen Treffer wiederholen darfst, während das selbe Stratagem aus dem Vigilus Buch alles erlaubt....