Neuer Codex und neue Modelle

Sehe ich auch so. Das würde ja bedeuten, dass die BCM alle Auto-Include wären. Das wäre doch irgendwie käse.

Ab davon finde ich die UM Taktik aber weiterhin ganz cool. Und wenn man die nun mit Fahrzeugen auch nutzen kann, um so besser. Es liest sich aber dennoch irgendwie cooler, wenn man mit einer Bolter Salve (IF) plötzlich mehr Hits als Schüsse erzeugen könnte 😀
 
Es geht nicht um die Anzahl der BCM es geht genau um ein Modell: Roboute Guilliman aka Papa Schlumpf. Solange der so übertriebene Buffs gibt und dazu noch nur 9
LP und damit nicht beschossen werden kann sind UM einfach übertrieben gut. Ich sehe es aber auch so, dass eher das Roboute "Das blaue Elend" Guilliman umgebaut werden sollte anstatt die Ultra Marines schlecht zu machen. Ich glaube aber auch nicht, dass GW die Absicht hatte UM eine schlechte Chapter Tactic zu geben. Viel mehr ist es doch immer so, dass manche Fraktionsboni besser sind und andere schlechter. UM haben da halt diesmal Pech gehabt.
 
Es wäre auch kein gutes Design, wenn UM mit ihrer Ordenstaktik dafür bezahlen müssten, dass sie mehr Charaktere haben.
Zusätzlich Auswahlen sollten doch genau das bringen: Mehr Auswahl und Vielfalt. Nicht mehr Stärke. Wenn sie letzteres tun, sind sie bereits schlecht gebalanced und die Ordenstaktik ist daran völlig unschuldig.
Mit anderen Worten: Ein UM-Spieler sollte nicht im Nachteil sein, nur weil er ohne BCM aufstellt, und anders rum.
Mmn ist das aber der Fall. Durch die starken Chars haben die Ultramarines die schlechteste Ordenstaktik. War aber vorher auch schon so^^
 
Guilliman ist aber auch nur der nobrainer im "codex 1.0", weil der Rest so schwach ist.
Sag ich jetzt mal einfach so, ich denke man ist sich einige, dass die Space Marine Einheiten tendenziell schwach sind. Da war dieser Forcemultiplier halt ex-orbitant wichtig.

Für sich betrachtet finde ich guilliman eigentlich keine all zu gute auswahl. 400 Punkte für nen Dude ohne FLY? Du kriegst für den fast nen Knight Crusader, der ab runde 1 mit 2 richtig guten waffen in die gegner tackert... Mit Bewegung 8 kan er wesentlich schlechter "stand-alone" stress machen wie seine chaotischen brüder. Die bubble war worum es geht.

Die Bubble kann man aber fast mit chaptermaster + lieutenant erreichen. Wenn man dann noch nen generisches +1 to woudn bekäme wie viele armeen es haben. Oder nen psi buff für wound rerolls...
Das Problem: die anderen named-chapter-master sind (bis vllt auf shrike) eher kacke. Alles teure modelle mit 6" bewegung, die in-combat schlechter sind als nen captain mit hammer und schild, der auch noch nen jetpack kriegen kann. Man würde IMHO einen captain mit upgrade spielen wollen.
Vielleicht, auch wenn ich nciht dran glaube, kann man captains jetzt für punkte statt für CP zum chaptermaster machen (1 pro armee). Das wäre wesentlich besser. Fände ich viel eleganter. 3CP ist nen weirder preis.

Das design der meisten named-characters ist einfach flawed. Wenn man sich zB nen Helbrecht anschaut: Der ist eigentlich gut. Super starke bubbles, okayischer output, okayischer input. Kostet finde ich für die stats und auras sau wenig punkte, aber: Der Sack bewegt sich 6". Der wird niemals das tun was man will was er tut. Man kann ihn ohne droppod nicht rein droppen. Es gibt keine Einheiten die geeignet sind mit ihm übers brett zu rennen. Rhinos sind suuuuper gefährlich. Sehr viele gegner haben die mobility um es zu umstellen und zu sprengen. Sehr billiger weg nen squad+teuren char zu killen...
Das zieht sich finde ich durch die meisten dieser chars. Alles schön und gut, aber mit 6" Bewegung gewinnst du keinen Blumentopf in der achten. Der müsste halt eigentlich so billig sein, dass er unter der Prämisse, dass er niemals einen Nahkampf wo er effizient ist erreicht, seine Punkte wert ist. Das ist nicht der Fall.

Es gibt halt nen Grund warum man eigentlich jeden char den man sehen kann quer durch warhammer 40k mit irgendwas sieht, was die mobility erhöht was FLY gibt.
Flyrants, Prinzen mit Flügen, Warlock/Farseer Skyrunner, Smashcaptains, Custodes Bike captains, Falcous Wings... Es ist einfach stupid good und vorraussetzung, dass ein 100+ oder gar 200+ Punkte modell, was nicht als reiner Backlinebuffer designt und bepreist ist, auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bubble war worum es geht.
... und eine richtig gute Counter Charge Unit


Die Bubble kann man aber fast mit chaptermaster + lieutenant erreichen.
Alle Verwundungswürfe wiederholen ist schon krass viel besser als nur die 1er. Zumal bei Verwundungswürfen von bis zu alle 1-5 Würfe die Rede ist. Gab doch sogar Builds mit Snipers die auf Ziele mit hohem Widerstand geschossen haben wie Knights und dann auf die Guilliman re-rolls gebaut haben für mehr MW output.


Alles in allem rechtfertigte das die 400 Punkte stets. Und bei nur Einheiten stärken in Codex 2.0 sehe ich nicht, warum man auf Guilliman dann verzichten sollte. Macht ja weiterhin jede starke Einheit noch stärker.

Du setzt auf starke Alternativen in anderen Chaptern. Kann mir kaum vorstellen, dass sie jedem besonderen Charakter plötzlich einen Jumppack dranschrauben oder ihnen Buff-Auren verpassen die einem Guilliman anderswie ebenbürtig sind.
 
Rhinos wurden nur nicht gespielt weil der Castellan pro Runde bis zu 4 Stück weggeschossen hat. Mit guten Stratagems und anderen Spielereinen kann man die vielleicht doch wieder spielen. Selbst wenn sie dann explodieren hat man z.B. als Tempar nun einen gewissen Schutz davor.

EDIT: Und jetzt nach DEM Buff der Combat Doktrins steht ja sowieso nichts mehr wenn man mal geschossen hat^^

- - - Aktualisiert - - -

Es gibt für Space Marine Spieler ganz schön was zu verdauen. Heute schon wieder der nächste Schwung an Goodies.

Extrem heftig wie ich finde. Also nicht nur das man im Nahkampf eine Attacke mehr bekommt... Man kann MArines jetzt auf jeden Fall nahkampflastig spielen. Würde sogar soweit gehen das sie sich nach Top Tier 1 Armee anhören.

Sowas wie GSC oder Tyras wird man auf Turnieren komplett verbannen. Orks müssen sich auch was überlegen - CF sind einfach nur die Hölle gegen die grüne Flut.
 
Puhh, so langsam wird es ja schon fast absurd, mal schauen inwiefern sich die Punkte ändern werden. Allerdings gefällt mir der Weg, Space Marines zu verbessern, statt sie billiger zu machen.

Incursor - Die kleinen Brüder des Phobos Leutnants also. Die Sonderregel ist genial gut, aber die Bewaffnung bietet sich tatsächlich nur für Ranger und Alaitoc-Infanterie an, sofern man die Verwundungen nicht irgendwie erhöhen kann. Die Minen allerdings sind ja mal Ober-genial- Die Schande wäre, wenn die Scoutbiker das weiterhin nur als Stratagem hätten...

Der Impulsor - klingt soweit ganz gut, vor allem wenn es ums vorfahren und Plasma ausladen geht. Der verhindert effektiv die Gelegenheit das Ding zu umstellen, wenn man vor fährt. Es bleibt abzuwarten, inwiefern die Optionen fakultativ sind, denn sonst wird der Transporter sicher (und hoffentlich) auch nicht zu günstig.

Invictor - das Design überzeugt mich, die Bewaffnung auch, ein 12 Zoll Flammenwerfer mit 2W6 Schuss. Vielleicht kann man statt der Stubber auch Sturmbolter einbauen, würde mir optisch fast mehr gefallen. Bei der Ironhail Autocannon halte ich mich mal zurück, bis ich weiß, ob die Combat-Doktrins auch für das Teil gelten.

Infiltrator - nun ist klar, was die Satellitenschüssel macht. Ist dein nettes Gimmik, wie ich finde. Insgesamt wird die Einheit durch die zahlreichen globalen Buffs aber deutlich stärker.

Eliminators - Könnten mit dem Sergeant echt die Pest werden, Bonus aufs Treffen, Rückzug nach dem Abwehrfeuer, dazu die Camocloaks. In einem Geländestück aufgestellt muss der Gegner da schon mit harten Waffen drauf feuern oder sich auf 6 Zoll anschleichen, um die überhaupt angreifen zu können.

Wo wir bei den Doktrines wären. DS-4 an den Eliminators, ggf. DS-2 auf den Maschinengewehren, DS-3 auf den Stalker Boltrifles, DS-"Aaaaalter" an den Hellblasters. Ich würde mal sagen, wir brauchen mehr Rettungswürfe... Eine Todeskompanie mit 60 (10 Modelle mit 2 Kettenschwertern und Shockassault) hat nun auch noch DS-1 darauf. Aber selbst Reivers mit 4 Attacken werden echt böse, erst gibts Pistolen mit DS-2 und dann Messer ins Gesicht.

Was mir etwas Angst macht, ist die Frage, ob die Punktwerte angepasst (nach oben) wurden. Die Spacemarines haben schon eine ganz schöne Menge an Hardcountern gegen Treffermodifikation, gegen Schocken, usw.
 
Wow.... Ich staune gerade nicht schlecht!
Die Kampf Doktrinen sind ja härter als jede Ordenstaktik!

Ist das nicht schon etwas zu gut?


EDIT:

So langsam begreife ich erstmal, wie krass die heutigen Infos sind und was das alles ermöglicht.

Die Doktrinen finde ich unglaublich fluffig, auch wenn mir die Spielstärke etwas aus den Fugen zu geraten scheint.
Der heilige Bolter ist zurück und man kann einfach mit 100 Primaris alles zu klump ballern. Davon hat doch jeder Space Marines Spieler immer geräumt.

Auch die neuen Einheiten und Anpassungen sind gut umgesetzt.

Ob die Punkte der Marines (Primaris) jetzt nach oben angepasst werden?

Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Doktrinen fände ich genau dann gut, wenn sie den durch die Bank verbesserten DS der Primaris-Waffen ersetzten. So richtig gut erklärt war die Differenz ja nie.

Und warum hat dieses fliegende Rhino ohne Türen jetzt die Sonderregel, die zum Land Raider gehört?

Dass der peinliche neue Cybot da eine Waffe im Nahkampf abfeuern kann, die er so umständlich in der Hand halten muss, die ganzen Handgelenk-montierten Dinger aber den normalen Regeln folgen, ist auch etwa so plausibel, wie die Extrawurst vegan ist.

Mein gott, was für ein Schmarrn…
 
Ein 4+ Retter für das kack Rhino.

Nen 5er hätte auch schon gereicht. Hoffentlich macht die Karre 250 Pkt her. Sonst muss ich mich schon schämen wenn ich den auf den Tisch stelle.

Auch der Landi guckt ganz traurig.

Na mal schauen.

Ich denke da kommen noch einige Knaller rein. Ist ja erst Mittwoch.
 
PEine Todeskompanie mit 60 (10 Modelle mit 2 Kettenschwertern und Shockassault) hat nun auch noch DS-1 darauf. Aber selbst Reivers mit 4 Attacken werden echt böse, erst gibts Pistolen mit DS-2 und dann Messer ins Gesicht.

.
Die Doktrinen bekommen nur Space Marines die im Codex vertreten sind ... Also BA, DA und SW NICHT.

- - - Aktualisiert - - -

Ein 4+ Retter für das kack Rhino.

Nen 5er hätte auch schon gereicht. Hoffentlich macht die Karre 250 Pkt her. Sonst muss ich mich schon schämen wenn ich den auf den Tisch stelle.

Auch der Landi guckt ganz traurig.

Na mal schauen.

Ich denke da kommen noch einige Knaller rein. Ist ja erst Mittwoch.

Die Karre wird nach Gerüchten (die alle gestimmt haben bisher) 75 nackt und je nah Option 15-18 Punkte kosten...
 
Ich habe auch das Gefühl, dass GW nur halbherzig der Community zugehört hat. Gewünscht war ein Rhino Äquivalent, nicht Razorback auf Crack mit Schutzschild.
Mir hätte eine Bewaffnung aus einem Sturmbolter oder Ironhail MG gereicht, dazu eine Transportkapazität von 10 (oder 12). Naja, mal sehen, vielleicht kann man den Dome ausbauen für Transportkapazität...
 
Also ich will noch mehr! Knights mit den Loyal 32 werden zittern vor der Macht der Space Marines!:whaa: MUHAHAHAAR (*Hust*) 😉.

Klingt alles brutal aber wenn man es mal durchrechnet wird sich ein anderes Bild zeigen. Das Potential ist natürlich krass aber das statistische Mittel wird ja die Bewertungsgrundlage sein.

cya