Neuer Codex und neue Modelle

Also ich als Bier und Brezel Spieler bin bislang sehr zufrieden. So aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass nichts von den Sachen game breaking klingt. Ich bin aber auch nicht der supa-dupa Turnierspieler, der irgendwie alles ausmaxxt. Meine Ultramarines bestehen nur aus Leuten mit Phobos und Tacticus Rüstungen. Die werden auf jeden Fall etwas runder:
  • Der neue Transporter bringt gute Mobilität. Wenn er wirklich nach Punkten relativ günstig ist, kann man tatsächlich mal fix auf ein MZ an der Front kommen. Vermutlich so um die 12" nach vorne jetten, aussteigen, bewegen, boltern und hinsetzen.
  • Infiltraitors, Incursors und Reivers werden auch besser. Reivers haben später -1 AP auf ihren Messern und die anderen können durch ihre Positionierungsoptionen schon früh weiter vorne stehen und den Gegner nerven. Empfinde ich auch als coole taktische Option.
  • Die Sniper bringen nebst den Hellblastern gute Anti-Tank/-Monster Kapazität. Die Frage ist natürlich, wie teuer der Spaß wird. Aber die können auch in gute Positionen kommen und dann mal etwas nerven. Ebenfalls eine praktische Option.
  • De Suit ist auch witzig. Da er ja anscheinend ebenfalls infiltrieren kann, hat man relativ weit vorne - vielleicht hinter einem LOS Blocker - etwas stärkeres als ein paar Marines stehen. Der wird sicherlich etwas robuster sein und hat ein paar weitere Knarren dabei. Verkehrt ist das nicht.
  • Combat Doctrines bringen weitere taktische Tiefe. Man muss sich gut überlegen, wann man wechselt. Gleichzeitig sollte man alle Doktrinen ausnutzen können. Also ein paar Heavy Weapons für den Spielstart und ein paar Pistols/Melee Weapons für das Finale runden es ab.

Für mich klingt es nach einem willkommenen Boost, ohne das gleich alle meine Gegner verlieren werden. Die taktischen Optionen mit Infiltrieren, Shocken, dem Transporter, den Doktrinen, etc. sind noch zahlreicher geworden und ermöglichen mir verschiedene Sachen zu stellen und auszuprobieren.
 
Ich hab ein langsam ein wenig Sorge, dass sie es übertreiben.
Leider hab ich aktuell so wenig Zeit, dass ich mich da nicht richtig reinfuchsen kann. Werde vermutlich schauen mit welchem cheese die Pros kommen und das adaptieren xD

Nahkampfmarines könnten jetzt indeed abgehen. Ich sehe vor allem wieder veteranen (wenn waffenoptionen und punkte gleich bleiben).
Vermutlich wird es aber so bleiben, dass die stärksten Builds auf firepower aufbauen. Die Devastator Doktrin ist so ein Gottmodus für Maschinenkanonen etc. Leviathan dreadnought mit 20 Schuss 7/-3/2 auf BF2? Junger vatter 😀 Iron hands drauf für den feel no pain und doppelte bracket...

Was mir auch gut gefällt ist, dass sie versuchen marine infanterie zu einheiten zu machen die gut mid field agieren können. die können jetzt alle ganz anständig tackern, die bolter wurden verbessert und sie sind auch okayisch im nahkampf mit charge und doktrin. Generell finde ich die ganze flexibilität die kommt über infiltrationen, schocken, der weg-renn-mechanik, aussteigen nach dem fahren etc sehr gut. So sollten die Marines ja sein. In Taktik und Wargear die absolute Benchmark im Universum.

Worauf ich noch gespannt bin, ist ob sie eine Lösung für den guten alten Droppod parat haben. Da der aber nur für non-primaris interessant ist bezweifle ich das ein wenig.
"Du willst Schocktruppen haben, ohne nen brutal teuren und sinnlosen Pod zu nehmen? -> Kaufe unsere neuen Figuren und du kriegst es 😀"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bissel oberflächliche Mathematik:

5er Primaris Intercessors Trupp gegen CSM in Schnellfeuerreichweite macht aktuell (ohne CT, Rerolls oder Stratagems) 1,65 Schaden mit Tactical Doctrine landen wir bei 2,18 Schaden. Also rund 30% mehr Schaden als vorher.

Ein Trupp Agressors macht bei gleichen Voraussetzungen (nur mit BSF) 1,96 und mit Tactical Doctrine dann 2,97 Schaden. Also ca. 50% mehr Schaden vorher.

Inceptors schlagen aktuell mit 3,9 und dann mit Tactical Doctrine mit 5,2 Schaden zu. Also rund 40% mehr Schaden bei oben genanntem Ziel und Bedingungen.

Ein 5er SM Trupp in Schnellfeuerreichweite, macht aktuell 1,09 und bald mit TD 1,65 Schaden. Also wieder ca + 50% an Schaden.


Für die genannten Beispiele liegen wir zwischen 30% und 50% mehr Schaden. Das klingt erst einmal super brutal. Wenn man sich die absoluten Zahlen ansieht wirde es aber wieder übersichtlicher.

Ich bin nicht sicher ob das so OP ist wie ich zuerst gefühlt habe. Ist natürlich nur eine Infanterie Betrachtung, aber das wird sich vermutlich so durch den Codex ziehen.


cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Doktrinen bekommen nur Space Marines die im Codex vertreten sind ... Also BA, DA und SW NICHT.

[

Das wäre mal wieder die dümmste Designentscheidung die möglich wäre. Das ist vergleichbar dumm wie die derzeit zusätzlichen Regeln für besagte Orden (Gefechtsoptionen ). Es wird also wieder mit Übergang in die andere Richtung angepasst. ..

@Naysmith, ja, auf Boltern mag das rechnerisch stimmen. Aber das soll ja auch für nicht Primaris gelten, also auch für schwere Bolter oder sogar für Laserkanonen.
 
Ich sehe das eher gegenteilig.
Die Vanilla marines brauchen auch irgendwas was sie abhebt von den anderen.
Blood Angels sind aktuell zB im endeffekt vanilla marines +x. Sie haben ne eigene (mächtigere) chapter tactic, mehr auswahlen, mehr optionen für den nahkampf und und und.
Finde das voll ok, dass man jetzt sagt: Gut, Vanilla orden sind halt die übertriebenen taktiker. BA sind halt eher die Close Combat ausraster. Deren Fokus liegt auf Nahkampf und dafür kriegen sie ja auch tatsächlich richtig starke tools und auswahlen mti denen vanillas absolut nicht mithalten können.
 
Alsooooooo hab jetzt alles mal gelesen hier mein Senf.

Ersteinmal, ich kann einfach nicht mehr hören wie alle immer wegen Gulli flennen. Irgendwann ist doch mal gut. Für die Punkte gibt es einen Knight und der ist besser.
Ich spiele in öfter und er wurde im Nahkampf schon so oft verkloppt und nicht nur von großen Brüdern sondern auch Typhus, Hammercaptain, Dämonnprinzen und und und.
Hinzu kann der gute Spieler mit Mortal Wounds auch noch den 3er Retter umgehen also BITTE.... sucht euch ein neues Opfer.

So Sorry musste mal raus, jetzt zu den Releases.
Ich habe seit dem Primaris Release stets versucht Monoprimaris zu spielen und immer mit mäßigen Erfolg. Man war verpflichtet mehrere Hellblasters zu spielen, man musste Gulli
zum kompensieren einpacken und und und.

Ich finde den Ansatz den hier einige haben schon wieder laut zu schreien, alles wäre zu krass einfach nicht mehr zu ertragen. Würde der selbe Aufschrei nach 3 bis 5 Testspielen und
anhand von Erfahrungswerten kommen, würde ich es akzeptieren aber sooo....

Forderungen dass der Inceptor jetzt auch noch über 200 Punkte kosten soll/muss, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Dass Ding kann nur 6 Modelle transportieren, also möchte ich in ner Fluffy Liste 2 bis 3 stellen können um auch mal wieder eine Chance bei Mahlstrom Missionen zu haben.
Außerdem kann ich dann auch mehr als nur 6 Modelle beim Feind ausladen.
Was den4er Retter angeht, oder Retter perse....Vielleicht sehe ja nur ich das so, aber der Retter wurde in dieser Edition einfach mal seeehr entwertet durch Mortal Wounds.
Deswegen kann ich über Retter nur lachen.

Die Doktrien sind super. Endlich kann ich wieder Marines (also die Primaris) in den Nahkampf führen. Ich erinnere mich dass viele damals bei den Reivers mit ihren Messern gewünscht haben, dass die Klingen doch wenigstens AP-1 machen sollten. Jetzt können sie es endlich und ich lese bei einigen wieder ist zu krass usw.

Finde alles was ich gelesen habe bisher wirklich gut. einen günstigen Transporter der 10 Modelle oder 12 Modelle transportiert hätte mit viel weniger Bewaffnung wäre mir auch recht gewesen.
Wenn sie jetzt nur noch wieder Nahkampf Jumpunits reinbringen würden, wäre ich super zufrieden.
 
Ich sehe das eher gegenteilig.
Die Vanilla marines brauchen auch irgendwas was sie abhebt von den anderen.

Gehe ich mit und dem stimmte ich bisher auch zu. Derzeit war es so, dass Marines eine Ordensspezifsche Taktik hatten und ein Relikt, während Blood Angels eine ganze Reihe hatten. Nur der Ordensmeister für 3 CP (!) fehlte.

Blood Angels sind aktuell zB im endeffekt vanilla marines +x. Sie haben ne eigene (mächtigere) chapter tactic, mehr auswahlen, mehr optionen für den nahkampf und und und.

Aktuell mächtiger. Mit neuen Ordenstaktiken finde ich sie schon recht gleichwertig. Nun bekommen alle Orden neue Gefechtsoptionen, wenn es wie mit der Black Legion läuft auch mehr ordensspezifische, die die eigene Spielweise unterstützen. Damit fehlt Blood Angels ganz klar eine komplette Sonderregel die die Vanillas geschenkt bekommen. Das ist keine Balance. Mehr Auswahlen hast du auch nicht, dir fehlen die Centurionen, Ironclad Cybots etc. Also ja, sie sind eher in Richtung Nahkampf definiert, sie sollten vielleicht auch nicht die selben Doktrinen bekommen, aber sie von vornherein auf die Nahkampfdoktrin festzulegen wäre durchaus fair.


Finde das voll ok, dass man jetzt sagt: Gut, Vanilla orden sind halt die übertriebenen taktiker. BA sind halt eher die Close Combat ausraster. Deren Fokus liegt auf Nahkampf und dafür kriegen sie ja auch tatsächlich richtig starke tools und auswahlen mti denen vanillas absolut nicht mithalten können.

Sag das mal in der Dakkaedition schlechthin. Nicht mithalten ist gut, wenn dich selbst schwere Bolter mit DS-2 von der Platte wischen und du dank Omni-Scrambler nichtmal schocken und angreifen darfst, da du außerhalb von 12 Zoll bist. Ich setze mein Geld auf die Blauen! Bleibt zu erwähnen, dass die Ultramarines halt mit Guilliman eine ziemlich harte Auswahl haben.

Edit: Ich glaube es beschwert sich niemand über Kampfmesser mit -1, eher über schwere Waffen mit -1... 😛
 
Es ist halt bekannt, was sie vom neuen Spielzeug bekommen, nämlich: Die Einheiten, und die +1 A im Angriff.
Zumindest liegt nahe, dass Weiteres zumindest erwähnt worden wäre.

Und @ Avemir:
Wenn es nach Powercreep stinkt, stinkt es nach Powercreep. Egal, wer wann worüber früher geheult hat. Vermutlich waren es auch ganz andere Leute.
Bei der Kampfmesser -1 DS Sache kann ich mir etwa sehr gut vorstellen, dass man sich einfach eine schlagkräftige Primaris-Nahkampfeinheit gewünscht hat, nicht bloß besser gerüstete Scouts mit Sonderregelwust, und das auf diese Weise äußerte. Zumal Reivers als besonders stark nicht gelten, in dieser Fernkampf-Edition zumindest.

Und was Gulli angeht, wurde davon gesprochen, dass man ihn doch bitte nicht zum Kompensieren brauchen sollte. „Aber ich habe mit ihm gespielt und trotzdem verloren“ ist da ein denkbar schlechtes Gegenargument. Wenn du davon sprichst, dass du ihn gebraucht hast, weil deine Primeln sonst zu wenig konnten, dann es sogar gar kein Gegenargument, sondern eins dafür. UM sollten auch ohne ihn klarkommen, und mit ihm dann auch nicht über sein. Darum ging es.
 
Also die Combat Doktrines werden die BA, SW und DA zu 99,9% auch bekommen, vielleicht in abgewandelter Form. Die Doktrinen sind nicht umsonst Teil der neuen „Angels of Death“ Sonderregel.

Ps: Guilliman ist momentan viiiiel zu teuer für das, was er kann. Für die gleichen Punkte gibts nen Knight, der klar die bessere Option ist. Und die Bubble bekommt man mit Chapter Master + Leutnant eh schon fast hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt bekannt, was sie vom neuen Spielzeug bekommen, nämlich: Die Einheiten, und die +1 A im Angriff.
Zumindest liegt nahe, dass Weiteres zumindest erwähnt worden wäre.

Und @ Avemir:
Wenn es nach Powercreep stinkt, stinkt es nach Powercreep. Egal, wer wann worüber früher geheult hat. Vermutlich waren es auch ganz andere Leute.
Bei der Kampfmesser -1 DS Sache kann ich mir etwa sehr gut vorstellen, dass man sich einfach eine schlagkräftige Primaris-Nahkampfeinheit gewünscht hat, nicht bloß besser gerüstete Scouts mit Sonderregelwust, und das auf diese Weise äußerte. Zumal Reivers als besonders stark nicht gelten, in dieser Fernkampf-Edition zumindest.

Und was Gulli angeht, wurde davon gesprochen, dass man ihn doch bitte nicht zum Kompensieren brauchen sollte. „Aber ich habe mit ihm gespielt und trotzdem verloren“ ist da ein denkbar schlechtes Gegenargument. Wenn du davon sprichst, dass du ihn gebraucht hast, weil deine Primeln sonst zu wenig konnten, dann es sogar gar kein Gegenargument, sondern eins dafür. UM sollten auch ohne ihn klarkommen, und mit ihm dann auch nicht über sein. Darum ging es.

Ich habe einfach die Erfahrung gemacht in der Spielerschaft gemacht, dass immer erst einmal gejammert wird. Jedoch im Spiel relativiert sich das meiste zumindest.
Was Gulli angeht bin ich es einfach leid, das alle Leute meinen er wäre das beste Modell mit Regeln. Dass ist er einfach nicht. Er ist gut, das will ich nicht unterschlagen aber nicht der Gamebraker
 
Es besteht handlungsbedarf. Also zumindest stand codex 1.0.
Und zwar deutlich nach oben. Ja. Guilliman war gut, wenn man ne 2000 Punkte Ultramarine Liste spielt wo ALLES ultramarines ist und zu 99% in seiner bubble ist. Und selbst dann ist die liste noch nicht ansatzweise top tier. Wenn die Punktzahl kleiner wird wird er umso nutzloser, da sein design es nicht erlaubt, dass er selbst als modell was reißen kann. Anders als ein Ritter. Ja, wenn etwas in ihn rein rennt und er überlebt, dann haut er gut. Aber sonst?
Wenn der auf 1500 Punkte in eldar, dämonen, TS, Tau oder sonstwas rein rennt stirbt er halt effortless.
 
Der neue Läufer bietet etwas was uns fehlte. Druck ,ab der ersten Runde ,dadurch werden auch unsere anderen Fahrzeuge wieder besser ,weil der Gegner seine Anti-Tank Waffen auf die Läufer ansetzen muss. Ich Schätze mal er wird w6 und 8-10 LP haben und um die 120p kosten.

Wenn die ersten Gerüchte stimmen werden auch Infiltrators billiger. Die Option auf den Sani konnte man in der Vorschau heraus lesen.

Gulliman ist eine Starke Auswahl und ich rechne mit den neuen Buffs das man ihn wieder häufiger sieht. Durch die Doctrin und seinen rerolls kommt ordentlich was zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Läufer bietet etwas was uns fehlte. Druck ,ab der ersten Runde ,dadurch werden auch unsere anderen Fahrzeuge wieder besser ,weil der Gegner seine Anti-Tank Waffen auf die Läufer ansetzen muss.

Bitte mal ganz genau erklären, ich sehe zwar auch das die SM was brauchen das sofort Druck und Drohptential hat! aber ich sehe da absolut den Läufer nicht.......
 
Naja, ich würde davon ausgehen das er 9" vor dem Gegner aufstellt, dann 1" vor den gegnerischen Schirm läuft, zwischen Höllenhundflamer und 3 heavy boltern (oder sind die zwei kleinen Stubber?) eine abschirmende Einheit wegräumt und dann durch die Lücke auf was größeres charged.

Steht ne Zweite Einheiten im weg, sollte das die restliche Armee schon schaffen, die wegzubekommen. Immerhin haben die HB S5 AP-2.

Er wird kaum nen Ritter alleine zerlegen. Aber für die meisten Fahrzeuge wird es ungemütlich bzw. Kleinere Supportchars sind weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal ganz genau erklären, ich sehe zwar auch das die SM was brauchen das sofort Druck und Drohptential hat! aber ich sehe da absolut den Läufer nicht.......

Ganz einfach. Schießt dein Gegner auf deine Panzer im Hinterland können die Läufer arbeiten ,weil sie wie die Infiltrators vor der Aufstellungszone des Gegners vor Spielbeginn platziert werden können. Sie haben die Bewaffung um Screens zu bekämpfen und eine Efaust die man nicht an seine Panzer lassen möchte. Und ich gehe davon aus das das Spielfeld kaum LOS Deckung bietet.

Zu meiner Vermutung was widerstand und Lebenspunkte betreffen hab ich mich wohl geirrt. nachdem ich das neuen Bild gesehen habe ist er genauso Groß wie der Normaler Primaris Cybot, also wird er den gleichen wert wohl haben. AM Widerstand 6 könnte es aber bleiben weil er quasi offen ist.

Tigurius toppt Ahriman :>

Ok Cybots mit der Tac Doctrin werden gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt im Supplement dann eigene:

Strategems 16
Relikte
Psikräfte
Warlord traits 6
Eine zusätzliche Doktrin die in der mittleren Doktrin zusätzlich wirkt.

Ich schätze mal, so sind alle kommenden Supplements aufgebaut. Die Mengen der Strategems usw könnten sich natürlich unterscheiden.
Das bedeutet auch, es wird wohl keine weiteren großen Überraschungen im Codex geben, z.B. Regeländerungen bei der Landungskapsel.
Ich denke da warten höchstens Kleinigkeiten und ein paar Punkte Anpassungen.
Für die Primaris ist damit ja dann eigentlich alles perfekt. Bei den normalen Marines hätte ich aber noch ein paar Veränderungen erwartet!
Vielleicht überrascht GW uns ja doch noch.

Gruß Red