Neuer Codex?

Als Tyranidenspieler seit der 3. Edition:
Die Viecher werden noch 2-3 Jahre warten müssen, da kann man sich wohl sicher sein 😉

Als ganz neuer Tau Spieler:
Ich finde den Codex in Kombination mit der 6. Edition ziemlich gelungen. Ein Update ist gerade für neue Modelle/Einheiten, wie Flieger oder eventuell Updates von Waffen (Ionenkanone), sicher wünschenswert. Und langsam ist es auch sehr wahrscheinlich, da nur die Eldar als Xenos-Volk noch Konkurrenz machen nach dem Dosen-Realease diesen Monat.
Ich warte gespannt auf den Sommer und schiebe die Jungs solange ohne FW über die Platte 🙂
 
Wo machen Eldar denn Konkurrenz. Die Spargelz wurden mit der 6'ten Edi mal so richtig gekniffen.... Alle FhZ wurden derart abgeschwächt und bei den Eldarn kam es drauf an. Walker kannste nicht mehr nutzen, da se totgestriffen werden
Ich sehe grade Eldar als das wohl schwächste Volk an.... Achne. Es gibt ja noch Soros... 😀
 
Solche Gerüchte gibts immer.
und Store-Mitarbeiter sind sowieso schlecht informiert. Das hat den Ursprung das Sie keine Infos mehr bekommen, weil die früheren Mitarbeiter immer zu viel ausgrplaudert haben.
Die Mitarbeiter ziehen Ihre Infos mittlerweile selber aus irgendwelchen Plattformen. Von daher kann man die Aussagen fast gegenstandslos sehen.

und das es Gerüchte gibt zu einem neuen Tau-Codex gibt ist weiterhin nicht verwunderlich. Immerhin sind Sie zeitlich überfällig und der Codex war mehrere Male schon fertig. Wurde dann aber aus mangelnden Zeitfenstern nah hinter verschoben und neu überarbeitet.

Einige Einzelhändler die zu einem GW-Day nach Nottingham gereist sind um neuste Dinge zu erfahren, lassen schon immer wieder mal verläuten "wie weit der Codex schon ist". In meinen Augen heißt das soviel wie fertig.
 
Aktuelle Gerüchte von Bells of Lost souls besagen, dass im Frühling ein neuer Tau Codex kommen soll.

http://www.belloflostsouls.net/2013/01/40k-rumors-xenos-are-coming.html

Außerdem hört man hier:

http://natfka.blogspot.de/2013/01/february-white-dwarf-revealed-it-is-not.html

dass im nächsten WD eine Fliegerwelle kommt, unter anderem ein Tau Flieger. Er ist Sturm und wird wohl einiges an S6 und S5 Schüssen mitbringen. Also werden wir wohl weiterhin massenhaft S5/6 Schüsse aufs Feld führen... und unser Flieger wird dabei keine Ausnahme sein. Er wird Überschall haben, und kein Skyfire... ob ich das gut finde weiß ich noch nicht. Eher nicht.

Aber noch nicht über ungelegte Eier beschweren. Wenn er gut ausschaut freu ich mich trotzdem über ihn.
 
Ich bin mal sehr gespannt, was die engeren Verhältnisse zum Imperium bedeuten könnten.
Ob das nur die Gue'vesa werden sollten oder ob es auch TAU/Imp Waffen mit imperialem Profil geben sollte, Waffenteams, Spezialwaffentrupps etc...
Nun, auf jeden Fall verdichten sich die Gerüchte immer mehr, daß die TAU wohl 2013 dran sind.
Ich hoffe auf einen ausgeglichenen und vernünftigen Codex.
15 Punkte Störsystem und Markerlight nur auf 5+ oder so wären .. gelinde gesagt .. echt hässlich, falls es GW aktuell zu spielstark wäre, wobei ich sehr hoffe dass solche häßlichen Ausgeburten MEINER Fantasie auch solche bleiben und niemand von GW in diese Richtung denkt.

Und nochmal zur Erinnerung ...
You didn't think we've forgotten about the Tau Empire did you? Here's the latest on the grapevine for our blue fishy friends.

via stickmonkey

Schedule:
2013 Q2/3 (lots in front of it)

Allies:
Kroot are in - 1 to 2 new units including a beastly transport. ~probably the Great Knarloc
They may have more options in a later supplement.
No Demiurge

Crisis Suits:
Several new crisis suits.
More elegant style than current suits.
New smaller suit stealth-suit sized model designed for close combat.
New larger suit, with 2 twin linked rail cannons and a missile option.

Plastic Pathfinders

Remora Drone fighter (and possibly a second "Copperhead" flyer) is in
-dual gatling cannons
-rail gun option
-AA missiles or bombs option (pick one)

Railguns
Railguns have a JOWW effect, able to hit multiple models in a line, but if hitting vehicles has a max number of hull points it can cause. Draws a line from the barrel to table edge, or the weapons max range. Every model under starts taking hits starting with the closest. If the railshot hits a vehicle or structure with Hull Points, its strength drops. Once it hits 3 or a table edge or fails to make a penetrating hit it's done.

~Comment for the Greater Good!

Quelle:
http://www.belloflostsouls.net/2012/10/40k-rumors-tau-latest.html
 
Meiner Meinung nach darf er spielstärkemässig so sein wie die Necrons, was ja beim derzeitigen Meta auf jedenfall in die fordersten Ränge bedeutet und das obwohl ich persönlich nicht geschenkt haben möchte. Ich mags wenns schwerer ist.

Aber bei der Dauer mir der wir diesen Codex bespielen müssen und der Machtspirale mit jedem neuen Codex wäre es halt toll wenn er sich entsprechend über die Jahre behaupten kann.
 
Aber bei der Dauer mir der wir diesen Codex bespielen müssen und der Machtspirale mit jedem neuen Codex wäre es halt toll wenn er sich entsprechend über die Jahre behaupten kann.
Wenn man sich nun die ersten Berichte der letzten beiden anschaut, scheint sich das aber eingepegelt zu haben(und zwar unter den Grey Knights und vielleicht sogar unter den Necrons).
Klar bleibt ab zu warten, wie sich das bei den nächsten verhält, aber mir würde es schon 'reichen', mit DA und CSM bequem mit ziehen zu können.
 
Also ich möchte keinen möglichst starken Codex. Ich will einen möglichts gut balancierten Codex, bei dem man keine Probleme hat mit anderen mit zu halten. Ist der Codex zu stark hat man schnell wieder das gleiche Problem wie mit nem schwachen. Beim schwachen Codex ist man gezwungen hauptsächlich spezifische Einheiten zu nehmen, wenn man nicht weggewischt werden will. Beim zu starken Codex darf man meist nicht einfach nehmen was einem gefällt, sonst macht es dem Gegenüber auch keinen Spass mehr. (Klar ist das kein Problem für jemanden der nur zum gewinnen spielt).
Nen guter Codex lässt einem freie Hand dabei was man mitnimmt.
 
Die Hoffnung wächst ja immer weiter... ich hoffe einafch sie werfen nicht alles über den Haufen, was bisher vorhanden ist an Fluff und Spielkonzept
Persönlich finde ich folgendes wünschenswert:
- Marker als wesentlicher Bestandteil für den Beschuss (spiegelt das Technologieniveau wieder und hebt die Tau doch wesentlich von anderen ab)
- mehr Möglichkeiten für die immer gepredigte "Hit & Run" Taktik der Tau... ich empfinde sie einfach als sehr statisch, wobei die Schnellfeuerregeln, da schon viel an den FK gedreht haben 🙂 (Wessen Krisis hüpfen denn nicht vor und zurück?^^)
- keine Psifähigkeiten irgendeiner Art... lieber neue experimentelle Systeme 😎
- neue Waffensysteme, z.B. Flugabwehr durch gelenkte Raketen... die Technologie ist so gesehen ja eh schon vorhanden.. einfach mal Schwärmer mit den großen Raks zusammenbinden ^^
- ich befürchte ja ein MC oder Läufer wird dabei sein... hat ja heute praktsich jeder dabei (ich hoffe sowas kommt nicht🙄)

Mal abwarten, was da alles kommt...
 
- ich befürchte ja ein MC oder Läufer wird dabei sein... hat ja heute praktsich jeder dabei (ich hoffe sowas kommt nicht🙄)
Warum? Ich meine, im Grunde haben wir schon Läufer.
Die Krisis sind in etwa so groß wie Sentinels oder Cybots und im Prinzip nix anderes als Läufer mit Sprungtriebwerken. Es läge jetzt nicht so dermaßen fern, wenn GW sagt sie machen einen XV 9 oder XV 10, der dann im Gegensatz zum Koloss keine Modifikation des Krisis ist, sondern ein eigenständiges Konzept.
 
Die Hoffnung wächst ja immer weiter... ich hoffe einafch sie werfen nicht alles über den Haufen, was bisher vorhanden ist an Fluff und Spielkonzept
Persönlich finde ich folgendes wünschenswert:
- Marker als wesentlicher Bestandteil für den Beschuss (spiegelt das Technologieniveau wieder und hebt die Tau doch wesentlich von anderen ab)
- mehr Möglichkeiten für die immer gepredigte "Hit & Run" Taktik der Tau... ich empfinde sie einfach als sehr statisch, wobei die Schnellfeuerregeln, da schon viel an den FK gedreht haben 🙂 (Wessen Krisis hüpfen denn nicht vor und zurück?^^)
- keine Psifähigkeiten irgendeiner Art... lieber neue experimentelle Systeme 😎
- neue Waffensysteme, z.B. Flugabwehr durch gelenkte Raketen... die Technologie ist so gesehen ja eh schon vorhanden.. einfach mal Schwärmer mit den großen Raks zusammenbinden ^^
- ich befürchte ja ein MC oder Läufer wird dabei sein... hat ja heute praktsich jeder dabei (ich hoffe sowas kommt nicht🙄)

Mal abwarten, was da alles kommt...

Die Gerüchte gehen ja in die Richtung einer "Uber-Suit", ein Läufer mit 11er Panzerung rundrum und 2 einzelnen Railcannons. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber, sollte es so kommen, dass es als MC zählt (tut der Strampelanzug von den GreyKnights doch auch, oder?). Fahrzeuge gehen zu schnell kaputt. Ist für die Taupanzer okay, weil sie mobil sind und gute Deckungswürfe bekommen. Das bekommt ein Läufer eher nicht.

Was ich mir als Ergänzung zu deiner Liste wünschen würde:

- Krisis mit BF4, ohne dass man extra was dafür einbauen oder zahlen muss. Ernsthaft, die Tau wissen, dass sie scheiße schießen. Sie haben die Technologie um das zu verbessern. Und dann soll man glauben, die legen nicht alles daran, dem Rückgrat ihrer Armee den BF4 zu ermöglichen ohne dabei auf andere Optionen verzichten zu müssen? Schon klar.
Das die Firewarrior keinen BF4 kriegen, davon gehe ich aus. Wäre wohl zu krass, bei den Waffen die sie tragen.

- Bei den Psionikern muss ich widersprechen. Ich fände es fluffig, wenn die Kroot Weisen eine Kaufoption für ein Upgrade zum (zumindest) Stufe 1 Psyker bekommen. Das würde sie nützlich machen und ließe sich fluffig erklären (Shaper leiten die Kroot an, was sie fressen sollen, um sich weiter zu entwickeln, dass die Shaper dann die mächtigen Psyker anderer Völker verputzen und sich dadurch einen Vorteil verschaffen, klingt für mich logisch).
Können auch gerne in den Auswahlen der Psi-Arten eingeschränkt sein. Telepathie und Telekinese wäre angemessen. Biomantie wäre das logischste, wenn es auch evtl. zu mächtig werden könnte.
Zum Thema Kroot generell: Die brauchen einen Rüssiwurf. Wenigstens eine 6+ Standard. Zusätzlich noch "Tarnung" in Wäldern und Junglen.

- Zu den Hit&Run-Sachen gibt es auch Gerüchte. Angeblich soll es den Firewarrior möglich sein, wenn man sie mit Pulssturmgewehren ausrüstet, dass sie sich normal bewegen und schießen können, allerdings nach dem schießen noch laufen dürfen.
Sollte sowas nicht kommen, würde ich mir für die Pulssturmgewehre wünschen, dass sie zumindest Sturm 2 werden.
Desweiteren würde es Sinn machen, dass zumindest alle Krisis die Regel aus den Grundbuch bekommen, dass sie sich aus dem Nahkampf zurückziehen versuchen zu können. Auch MIT Drohnen. Evtl. als Lösung die Idee von FW übernehmen, dass die Drohnen zerstört werden beim Rückzug, damit der Test aber automatisch gelingt.

- Bringt mich gleich zum Thema Drohnen: Wenn eine Einheit mit Drohnen darin im neuen Codex immer noch Moralwerttest würfeln muss, wenn einer der Mülltonnendeckel als Verlust entfernt wird, krieg ich Wut.
Die Dinger sind Maschinen die dafür da sind, die Leben der Tau zu schützen. Da möchte man doch meinen, dass es logisch wäre, wenn sich die Drohnen opfern und die Tau das nicht gleich tief im Herzen berühren würde und sie weinend davon laufen.

- Was mich jetzt zu einem Hirngespinst bringt: Ich fände es saulustig, wenn es möglich wäre ein Squad aus Drohnen aufzustellen, die für den Nahkampf gedacht sind. Einfach nur die fliegenden Mülltonnendeckel, mit einem rotierenden Kreissägenblatt in der waagrechten Achse. Das wäre sau lustig, finde ich! 😉
(Oder Drohnen die beim Basekontakt mit einer gegnerischen Einheit in einer 5" Schablone mit Plasmaprofil explodieren... oh, sorry, stimmt, zu stark, sind ja keine SpaceMarines... 😛)

-Himmlische. Die können bleiben, wie sie sind. Aber bitte, die sollen IRGENDWAS bekommen, dass sie nicht schon als Totgeburt aufs Spielfeld kommen. Und wenn es nur ein 5+ Rüster ist.
Sinnvoll und fluffig wäre ein kleiner Schildgenerator. Ein Invul-Save auf die 4+ oder evtl. sogar nur auf die 5+. Irgendwas, was Sinn ergibt.
Welche Armee stellt einen schwächlichen Schlumpf aufs Schlachtfeld, der dafür sorgen kann, dass alle weglaufen und gibt ihm nicht mal ein T-Shirt mit auf den Weg, während alle anderen mit Schutzschilden rumlaufen... ernsthaft.

Gibt noch paar andere Sachen, will da jetzt aber nicht weiter drauf eingehen, sind ja nur Hirngespinste, Wunschdenken und Gerüchte.
Im großen und ganzen wünsche ich mir einen Codex, der bei vernünftiger Nutzung auch gute Chancen gegen die aktuellen OP-Dexe hat. Ich will keinen No-Brainer, aber ich wünsche mir, dass man mit verschiedenen Einheitenzusammenstellungen und verschiedenen Taktiken Erfolg haben kann.
Die Tau sind sowieso schon sehr einseitig zu spielen, nachdem uns 2/3 des Spielinhalts fehlen (Für mich sind die großen Sparten Beschuß, Nahkampf und Psi).
Deshalb würde ich mir wünschen, dass wir wenigstens alle Beschußeinheiten in verschiedener Kombination sinnvoll und Spaß bringen einsetzen können.
Wobei das natürlich eine sehr schwieirge Aufgabe ist und ich mir nicht besonders viele Hoffnungen mache.

Lassen wir uns überraschen. Das wichtigste wäre, dass der Codex möglichst bald kommt. 🙂
 
Es passt vom Fluff her das Tau auch bei Drohnen Verlusten fliehen. Ebenso wie ihr niedriger Moralwert. Tau sind nicht feige oder tief berührt wenn eine Drohne draufgeht sondern darauf gedrillt sich sofort zurück zu ziehen wenn die Gegenwehr zu stark ist. Sich dann zu Sammeln und aus einer komplett anderen Richtung nochmal anzugreifen. Deswegen kann man ja auch allen Einheiten den Dolch kaufen das man sich immer normal Sammeln darf.

Dafür sollten reine Drohnentrupps Furchtlos sein oder einen Selbstzerstörungsmechanismus haben. Zb Trupp Feuerkrieger flieht und um nicht überrannt zu werden sprengen sich die Drohnen (alle noch vorhandenen im Trupp) und der Trupp zählt als Erfolgreich zurück gezogen.

Ich hoffe das Gue´vesa eingeführt werden, zb in Nahkampf Anzügen wie in Epic oder andere Sinnvolle Nahkampf Unterstützung. Kroot kann man ja schmeißen so wie sie jetzt sind. Und wenn sollten sie generell Tarnung bekommen nicht nur für Wälder. So wie sie jetzt sind sollten sie 5 Punkte kosten inklusive 6+ Rüster (vergleich Imps, Orks).
 
#Sich dann zu Sammeln und aus einer komplett anderen Richtung nochmal anzugreifen. Deswegen kann man ja auch allen Einheiten den Dolch kaufen das man sich immer normal Sammeln darf.
Da fände ich es interessant, wenn Tau mit Dolchen in Zukunft für das Sammeln(und nur dafür) einen MW von 10 nutzen könnten, um ihre Disziplin und Verbundenheit auch dar zu stellen.
Ein automatisches Sammeln wie bei Space Marines muss es dafür ja nicht einmal sein und aktuell ist der Dolch leider auch erst zu spät sinnvoll.

Dass Drohnen nicht furchtlos sind, wird ja aktuell damit begründet, dass die sich zurück ziehen, um unnötige Verluste zu vermeiden...naja...

Schöne fände ich auch die Möglichkeit, auf eine mehr oder minder reine Drohnenstreitmacht.
Quasi die Option, dem Commander/einem Erdkaste-Mitglied einen speziellen Controller geben zu können, der dann regeltechnisch dafür sorgt, dass die Dinger in den Standard wechseln(dann wären sie sogar bei gleichen Kosten in Bezug auf die aktuellen FK interessant...schneller und treffen besser) und im Hintergrund ein erweitertes Interface mit vernetzter KI und [hier weitere futuristische Begriffe] dar stellt. Fände ich persönlich bald noch stimmiger, als Krisis im Standard zu haben.
 
-Himmlische. Die können bleiben, wie sie sind. Aber bitte, die sollen IRGENDWAS bekommen, dass sie nicht schon als Totgeburt aufs Spielfeld kommen. Und wenn es nur ein 5+ Rüster ist.
Sinnvoll und fluffig wäre ein kleiner Schildgenerator. Ein Invul-Save auf die 4+ oder evtl. sogar nur auf die 5+. Irgendwas, was Sinn ergibt.
Welche Armee stellt einen schwächlichen Schlumpf aufs Schlachtfeld, der dafür sorgen kann, dass alle weglaufen und gibt ihm nicht mal ein T-Shirt mit auf den Weg, während alle anderen mit Schutzschilden rumlaufen... ernsthaft.
Lassen wir uns überraschen. Das wichtigste wäre, dass der Codex möglichst bald kommt. 🙂

Ich sollte sowas morgens nicht lesen wenn ich gleichzeitig Kaffee trinke.....da kommt nur wieder Alles durch die Nase....