Neuer Codex?

DaMaakus:

Selten so gelacht......... 😀

Ach ich fang erst garnicht an hier mit zu diskutieren..... 😉 Da macht man sich Hoffnungen.
Allg. denke ich aber nicht, das GW den Codex nicht gut hinbekommt. Tau haben ne gute Basis wegen Ihrer Technologie und ich denke schon, das da einige Brummer kommen.

Ich hoffe auch inständig, das viele Einheiten von Forgeworld übernommen werden und an der Punktkostenschraube so einiges richtig gedreht wird. (Rochen sag ich nur)

Was ich mir in jed..... ach jetzt fang ich doch noch an. 😀

Egal.... Also wenn ich jetzt DA so gesehen habe was die da mit Bannern an Spezis bekommen, denke ich mal schon, das bei Tau auch so einge Überraschungen kommen. Salven sag ich nur....... 😉
 
Wo es jetzt ja den ersten Schildwall gibt, musste ich auch dran denken, dass für die Feuerkrieger sowas wie eine Feuerlinie ne Option wäre. Das würde zu den Konzept der Disziplin gut passen:
Ganz nach dem Motto stehen bleiben und genauer oder mehr schießen:happy:

An den Profilwerten würde ich eigentlich nichts ändern wollen... man hat schließlich das Markersystem um den den BF zu pushen und unterlegen ist man so im ganzen sicher auch nicht mit den Werten.
Ich bleibe aber dabei, dass ein MC abgesehen von dem Dicken der Kroot irgendwie seltsam wäre... es zeichnet für mich die Tau aus, dass sie Infantrie und Fahrzeuge haben, aber eben nichts anderes... (ja Flieger kommen auch bald^^)

Ansonsten hörte man ja auch noch von einer neuen Rasse, was auch gut zum Fluff passen würde... und das stößt dann wieder unendlich viele Türen auf: Nach Space-Affen geht doch bestimmt noch mehr!?😀
 
Naja, die Argumentation, dass die Krisis den besseren BF eingebaut haben find ich sehr sinnvoll. Das sind die Elitetruppen und die würd ich auch entsprechend ausrüsten, ohne dass ein Hardpoint draufgeht.
Bei denen würd ich mir auch einen Widerstand von 5 wünschen, um nicht so einfach sofort gekillt zu werden, aber ob das noch gebalanced wäre ist eine andere Frage. Dass die einfach zu schnell hops gehen ist bei denen genau so ein Problem wie bei Krootoxen (spielt die überhaupt jemand? 😀 )
 
Feuerkrieger sollten keinen Bonus bekommen wenn sie stehen bleiben, das sollten Imps bekommen. Tau sind eine Hoch Mobile Armee sie sollten eher einen Bonus fürs bewegen bekommen (zb das genannte rennen und schießen mit Pulssturm Gewehren). Im Aktuellen Codex steht auch das Tau das Prinzip das man Boden erobert und haltet nicht kennen. Alles was zählt ist die Vollständige vernichtung/vertreibung des Feindes.

Einen Bonus aufs Sammeln würde ich auch gut finden. Und ich hoffe hoffe hoffe das XV-9 in den Codex kommen!
 
Und ich hoffe hoffe hoffe das XV-9 in den Codex kommen!

Ich habe mir die Xv9 von FW in der Standardausführung geholt. Gerade heute hatte ich 2 Spiele. Eine Liste mit R'alai und Xv9, eine Liste ohne sie. Es ging gegen eine Kombinierte Armee aus Chaos und Chaosdämonen bei 2000 Punkten.

Beim ersten Spiel muss ich gestehen, war ich etwas unvorbereitet und blauäugig (Tau... Blau... haha...) und hatte Aufstellungs und taktische Fehler, weil ich gegen solch eine Liste noch nicht gespielt hatte. Mein Gegner kannte meine Tau in groben Zügen jedoch. Weder R'alai noch die Hazards konnten ihre Punkte wirklich reinholen, geschweige etwas gewichtiges in die Waagschale werfen. Pech kam dann noch dazu. Die Hazards (3 Stück mit 2 Schild- und 2 Angriffsdrohnen) kosten 300 Punkte, R'alai 190 Pkt... die Liste war jetzt nicht schlecht... aber auch nicht superstark.

Bei meinem zweiten Spiel spielte ich gegen die selbe Armee, hatte aber statt der beiden Einheiten Eldrad, Ranger und 3 Monofilamenthweber dabei. Diese Liste war besser fand ich und hat sich auch besser geschlagen.

Um das abzukürzen: die Xv9 sind echt tolle Modelle, aber im Einsatz schwierig und sehr teuer in den Punkten. Ich würde lieber andere, evtl. neue Einheiten im Codex sehen, nicht einfach alte FW einheiten neu aufgelegt.
 
Meiner Meinung nach ist Ralai, den ich auch schon gespielt habe, der einzige XV9 der sich lohnt. Da er die einseitige und festgefahrene HQ der Tau aufsprengt und selber sehr vielseitig ist(Auch wenn ich meine das er schlecht gegen Panzer ist).

die anderen XV9 sind zwar cool, aber für diese hohen Punktkosten zu festgefahren auf ein bestimmtes Aufgabengebiet. Und sobald man die Waffensysteme mixt verliert man halt Effektivität.

Daher sind die normalen nicht ganz so gut.
Leider sind das noch (zu den normalen XV9) aus der alten Edition.
 
Ich denke nicht das alle MB's zu Linien werden. Und wenn, dann für Preise die euch eure xv88 schneller einmotten lassen als die Tyras damals den Cranifex.

ich vermute(hoffe) das die Feuerkrieger eine Option auf eine schwere Waffe bekommen(evtl nen einzelnen xv15 ohne die schwebeoption pro Trupp) und das die Pulskanonen vom Profil an den schweren Bolter angepasst werden(Reichweite und DS, kann ja nicht sein das so ein Hightechgerät nicht über ein paar Meter hinauskommt).

Vielleicht werden Krootox ja zu eigenen Einheiten wie Trikes(dann als Bestien und 1-3 Auswahl)
dazu brauchbare Vespiden und Eine gute dritte hilfsrasse um den gemischten Expansionskurs der Tau darstellen zu können.

und etwas Varianz in der HQ Auswahl wäre schön, kein 1+ beim Commander, ein brauchbarer Himlischer(Psi?) Fremdrassen im HQ(von mir aus auch mit der Einschränkung das sie nicht der General sein dürfen)

Dann ein Beschuss-Läufer(antigrav?) etwa im Sinne der Elderkampfläufer und natürlich preisanpassungen am Devilfish.

Alles in einen Codex der es ermöglicht viele verschiedene Listen zu spielen und etwa auf dem Powerlevel von DE/Chaos angesiedelt ist.
 
Ich denke nicht das alle MB's zu Linien werden. Und wenn, dann für Preise die euch eure xv88 schneller einmotten lassen als die Tyras damals den Cranifex.
Es sei denn, die Kolosse werden eine 0-1-Auswahl(ähnliche Jagddrohne) bzw nicht mehr in Teams einsetzbar. Immerhin soll so eine Streitmacht nur einen Kader darstellen und so viele von den großen Jungs werden die da kaum haben. 😉

Ziemlich nett wäre auch ein Kommandostab ähnlich dem Kompanie-Kommando der Imperialen: Ein Commander ohne Anzug, dazu dann optional alle anderen Kasten inklusive Himmlische und vielleicht sogar Alliierte.
 
Was eigentlich schade ist, wie ich finde. Klar, man hat beim Listenbau mehr Freiheiten, aber das Besondere an manchen Einheiten geht dann einfach flöten.
Wobei man das ja leicht erklären könnte bei den Kolossen und das Team eben als "einzigartig" wie bei BCM ausweisen könnte.

Nur hab ich die Hoffnung schon fast aufgegeben, dass GW den Fluff im Spiel wirklich unterbringen will. Zumindest bei einigen Fraktionen.
 
Du vergisst das Papa-Mobil welches durchaus noch Aufprall-Attacken bekommen könnte.
Außerdem gibt es für dieses Modell sicher auch noch die heilige Handgranate von Antioch.
🙂
Nebenbei.. Schattensonne ist als "Buff" Einheit durchaus respektabel.
Einen 2er Decker hat sie nahezu immer und dank der Drohne MW in in 18" ist nicht zu verachten wenn ich an Moralwerttests der Kolosse denke.
 
Ich gehe auch schwer davon aus, dass im neuen Codex eine Regelung kommen wird, dass ein Charaktermodel z. B. die Krisis als Standard zählen lässt, ähnlich wie es bei SM die Termis dann tun. Dafür wäre Weitsicht prädestiniert.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass ein Kroot-Charaktermodel kommt, das evtl. als schwacher Psioniker zählt und vielleicht den Kroot-Truppen eine Art "Spezialisierung" freischaltet, mit dem sie bestimmte Fähigkeiten verbessern (gemäß der Idee, dass sie ihre Opfer fressen und deren Genmaterial aufnehmen).
Im allgemeinen denke ich schon, dass die alten Charaktermodelle aufgewertet werden und ein oder zwei neue dazukommen und diese einen Einfluss auf die Organisation der Armee und bestimmter Einheiten haben werden.


Bzgl. der Railguns:
Man sollte da unterscheiden. Im Zusammenhang mit Gerüchten habe ich nun schon öfter das Wort "Railcannon" gelesen. Und bisher dachte ich, die Tau Waffen heißen Railgun.
Könnte mir gut vorstellen, dass Kolosse ihre Railgun behalten, so wie sie jetzt ist, während die Panzer und evtl. schwerere XV-Anzüge eine Option auf eine teurere Railcannon bekommen, die eine Linie ziehen darf.
Würde vielleicht auch Sinn machen, wenn man bei den Hammerhaien die Kosten der Railgun auf, sagen wir 35 oder 40 Punkte legt und die Railcannon dann 50 Punkte kostet, wie die normale Railgun bisher.