Neuer Dämonenprinz

Genau das meine ich, alles was mal des Tzeentch hat soll ein wenig in Richtung Vogel mutieren. Die neuen Horrors haben ja auch schon teilweise Vogelköpfe. Also Tzeentch Mutationen.

Ich weiss nicht... Ordnung im Chaos. Völlig in Ordnung wenn ihr das toll findet, aber mein Geschmack trifft es nicht. Ich mag den ollen Flattermann eh nicht.

Oder halt bei TS stark konserviert sein, also wenig mutiert.

Da stimme ich allerdings zu. Wobei man auch beachten sollte das wohl nur ein TS Hexer je zum DP wird und ich glaube dann hat der Zauber von Ahriman keine Wirkung mehr, weil man ja "freiwillig" eine völlig neue Gestalt annimmt und nicht seine ursprüngliche mutieren lässt.

Ah... Flufffragen....
 
Da wir uns hier im CSM Forum befinden, braucht Ihr mir hier nicht mit Dämonen anfangen! 😱

Und weil es hier um die Prinzen geht (und nicht um GD) kann er faktum nur zwei einsetzen. 😛
Wirklich aufregen würde ich mich nun nur, wenn ich nicht genau wüsste, dass das nur Spitzen von Euch waren. Oder wusstet Ihr das wirklich nicht? *grins*😉
 
Da wir uns hier im CSM Forum befinden, braucht Ihr mir hier nicht mit Dämonen anfangen! 😱

Und weil es hier um die Prinzen geht (und nicht um GD) kann er faktum nur zwei einsetzen. 😛
Wirklich aufregen würde ich mich nun nur, wenn ich nicht genau wüsste, dass das nur Spitzen von Euch waren. Oder wusstet Ihr das wirklich nicht? *grins*😉
Also spätestens seit meinem Turnier-Armee-Thread solltest Du wissen, dass ich DPs durchaus als GDs einsetze...

Und klar kann man dann 5 einsetzen, nur halt nicht bei CSM. Ist doch Wurscht, Chaos ist Chaos und wenn's nach mir ginge, wären die Foren auch weiterhin eins 😉

Greg
 
Mich enttäuscht der DP auch.
Die Flügel sind zu eckig, das Rückenmodul ist mir zu insektoid und die Köpfe sind wirklich sehr comiclike.
Auch der Umfang des Boxinhalts fällt viel zu mager aus. Vor allem gibt es nur ein Beinpaar.
Von einem DP-Bausatz erwarte ich mehr! Vor allem wenn man solange darauf warten muss.
 
Ist doch Wurscht, Chaos ist Chaos und wenn's nach mir ginge, wären die Foren auch weiterhin eins 😉
nur über meine Leiche werter Kollege *lach*
Ich find den DP cool, vorallem wegen den Vielfältigen Optionen... aber Grundlegend werde ich mir den wohl erstmal nicht holen... ich Nutze bei meinen CDs eh KAum DPs und ausserdem hab ich hier schon 3 *g*
 
Ich find den gelungen. Kostet quasi das gleiche wie der aus Zinn. Ist aus Plaste und lässt sich damit leichter umbauen, bringt nen anständigen Satz Flügel mit. Eine Box für beide Systeme = magnetisieren + Bitz 🙂

Dazu kommt, dass ich den optisch genauso gelungen finde wie den alten. Das einzige was mich bischen stört ist in der 40K variante die etwas dünnen Beine. Da hätte ich mir irgendwas Servo artiges gewünscht aber sonst, beide Daumen hoch.
 
für ne csm-Armee eigentlich sehr schöne Minitaur =) und "zum Glück" ist ja noch ne WHF-Variante drin, die man bei den Dämonen einsetzen/umbauen könnte, dass + "unzählige" bits = juhu =)
[es geht halt immer noch nicht in meinen Schädel was ne einzelne mutierte Dose in ner puren Dämonenarmee zu suchen hat ;D gleiches gilt für den Grinder mit seinen gogogajeto-Füßen, bitte nicht aufregen, ist meine Meinung 😉😉😉]

mfg
 
[es geht halt immer noch nicht in meinen Schädel was ne einzelne mutierte Dose in ner puren Dämonenarmee zu suchen hat ;D gleiches gilt für den Grinder mit seinen gogogajeto-Füßen, bitte nicht aufregen, ist meine Meinung 😉😉😉]
mfg

...na weil nach Dämonen Codex auch in der Dämonen Armee der DP mal ein Sterblicher war, somit unter Umständen also auch ein CSM... und den Grinder Fluff find ich auch Ok...
🙂
 
Hab den Jungen heute in meinem lokalen GW zusammengebaut und muss sagen, wenn Dämonenprinzen bei Fantasy nicht so schlecht wären, würde ich mir sicher den ein oder anderen holen.

Für 40k sind auch ne Menge coole Teile drin, viele Spiky Bits natürlich, und ein mutiertes Rückenmodul, dass mit einem der Köpfe mal perfekt ist zum Umbau für Slaaneshprinzen. Waffen sind auch genügend drin. Man kann ihn aber auch so zusammenbauen, dass er dem Metall DP recht ähnlich sieht.

Fazit: Top-Bausatz, für jeden was dabei, und natürlich das beste: Plastik!
 
Hab den jetzt erst entdeckt und muß mich den enttäuschten Volk anschließen.

Für die Fantasy Spieler gibts nach wievor Belakor, der ein super Vieh ist und (wenn man den GW Preis nimmt) 1€ billiger ist. Bei 40K ist der alte ZinnPrinz ein prima Modell, was lediglich wegen den fehlenden Flügeln vom neuen Modell ausgestochen wird (übrigens wieder 1€ billiger).

Wenn da mehr Körper dabei wären, Hufe als Option und das Rückenmodul nicht so verkorkst wäre (und ich nicht zufällig schon 2 Modelle hätte), dann wäre er eine Überlegung wert.

Derzeit kann ich mir lediglich vorstellen damit den häßlichen Blutdämon zu ersetzen, wobei hier auch die ungeteilte Brust gar nicht geht. Wenn man es gut hinbekommt, dann kann man die Flügel magnetisieren, weil bei den CSM hat er ja keine...