Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dr Drake

Erwählter
19. November 2014
501
5
8.306
Servus Leute wie es scheint wird doch ein neuer eldar Codex kommen da er nicht mehr erhältlich ist über gamesworkshop.

Was glaubt ihr? Wird sich ändern falls es so sein sollte.

Grundlegendes:

-Ich denke das der Avatar und Eldrad eine Lord of War Unit werden.

-Der Falcon könnte unter Umständen eine Sturmauswahl werden. Oder als zweiter Transport Panzer neben dem Serpent agieren.

-Bei Phantomrittern denke ich das Gleve und Streuschild, die Standard Ausrüstung wird.
Und das die 2 phantomstrahler jetzt die teuerste Punkte Option sein werden.

-Desweitern Glaube ich das der Phantomseher rund 10 Punkte teurer wird.
Runenleser denke ich werden 5 Punkte billiger.

-Wünschenswert wäre es auch wenn wie bei Codex Space Marines eine gewisse Doktrin geben würde. Welche Die die Weltenschiffe wiederspiegelt.
Wie sie es zum Beispiel bei Imperial Fists oder Iron Hands gemacht haben.
Man könnte es aber auch durch gewisse Formationen möglich machen gewisse Weltenschiffe zu spielen.


Waffen:

-Dann könnte ich mir vorstellen das das Serpent Schild entweder weniger Reichweite hat.
Oder der Serpent und alle Gardisten wieder nur BF 3 haben und man durch Punkte deren Bf auf 4 verbessern kann.
-Der Pulsar könnte unter umständen vll eine Lanzen Waffe werden.
-Der Eldarraketenwerfer wird 5 Punkte günstiger und Laserlanzen werden wieder 5 Punkte teurer.


Sonstiges:

-Harlequin fliegen natürlich raus.

Was glaubt ihr
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HC Codex dt. ist tatsächlich ausverkauft, aber es gibt einen Softcover Codex (ist das neu?!?) für 33 Euro. Insofern vielleicht eher ein Hinweis auf eine Releaseveränderung als ein Hinweis auf einen neuen Eldar Codex.

@Dr Drake: bitte achte mehr auf Rechtschreibung und saubere Formulierungen, solche Aneinanderreihungen von Aussagen lesen sich nicht schön.
 
Taugen würde er auf jeden Fall noch einige Zeit aber durch den Release des Harlequin Codex und dem raus der Harlequin aus dem DE Codex, spricht doch einiges für einen neuen Eldar Codex.

Da laus mich doch der Affe aber ich glaube der Dämonenjäger Codex und Space Wolve Codex waren jetzt auch nicht solang draußen und haben jetzt auch schon einen neuen.

Und wie lange war die 6 Edition draußen ich glaube auch nur 2,5 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auf englisch gibt´s ihn ja noch. und das wäre ja er erste Hardcover Dex der ner aufgelegt wird. kann ich mir schwer vorstellen. Ich glaub ja schon das es sinnvoll wäre ein paar Änderungen zu machen im Vergleich zu anderen Aktuellen Dexen, aber mal im ernst mit nem neuen GUTEM CSM Dex lässt sich erstens viel mehr geld verdienen und es wäre regel technisch ebenfalls sinnvoller.
Ich würde zwar auch einen neuen Eldardex begrüßen aber kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Vor allem weil GW grade den Dex in Softcover raus gebracht hat. Da werden sie ihn doch nicht direkt wieder einstampfen? 😀

- - - Aktualisiert - - -

Außerdem gibts es das Vampirfürsten Buch auch schon seid einigen Monaten nicht und seid Kurzem nur als SC. GW bringt offenbar nachdem ein Dex/Buch ne Zeit lang aufm Markt ist, noch ein SC raus. KP warum. Aber nen neuen Dex kündigt das wohl nicht an.
 
Ich würde es sehr begrüßen wenn kein neuer kommen würde da meiner erst 3 Monate alt ist.

Aber erstmal hat GW ja gesagt das die Soft Cover Bücher Limitiert sind und in der größe der Regelbücher aus den Startsets haben.
Dann dank der Harlequin hätte es durchaus sein können, dass ein neuer kommt.
Außerdem hat GW ja jetzt alle neuen Armeebücher schwächer gemacht als ihre Vorgänger und da Eldar und bekanntlich ja die besten Codies haben wäre durchaus denkbar, dass diese angeglichen werden.
Ich stimme dir aber vollkommen zu RoC, dass Chaos defentiv etwas schwächelt in der 7. Edition, da die meisten ohne Höllendrachen nichts anständiges zusammen bringen, wenn es um Turnier Listen geht.
 
Den aktuellen Eldar Codex gibt es wie schon erwähnt als Softcover (klein wenig kleiner, aber DinA4) - habe ich am Freitag im Laden gesehen. Interessanterweise sind die Mitarbeiter angehalten BEIDE im Regal zu haben... alles muß raus 😛

Ich denke nicht, daß wir mit nem neuen Dex rechnen müssen, ich fände es auch nicht wirklich nötig, lediglich paar Formationen etc wären nett, der Rest funktioniert OK bis sehr gut.
 
Also ich war vom Codex Eldar so enttäuscht, das meine Ulthwe Armee seitdem kein Spiel mehr gesehen hat. Bikes/- und Serpentspam (mit Droiden oder AJ) + 1 bis 3 Ritter sind brutal langweilig und haben mich förmlich weg getrieben. Ich würde einen neuen Codex doch sehr begrüßen, der aktuelle krankt an übler Einseitigkeit.
 
@Malaku
Man kann auch sehr gut ohne Serpentspam oder Ritter spielen. Ich für meinen Teil habe noch nie einen Ritter benutzt und Serpents auch maximal drei. Irgendwie muß man seine Leuts ja transportieren. Der Codex i9st gut so wie er ist. Das einzige was ich mir wünsche wäre ein billigerer Transporter. Der Serpent ist ja eher ein Kampfpanzer.
 
Naja, die Umstellung für mich war zu heftig, habe immer große Trupps Runenleser zu fuss gespielt.. Im 4. edi Codex noch für 11 Pkt. und im 5. Edi Codex dann für 25 Pkt. - da habe ich immer 10 leser (1x khaines segen und 1x MW-test wdhl) gespielt mit prophet inkl. Gunst des Schicksals. Plus 3-4 Runenleser als Upgrades für die Gardisteneinheiten.. Da habe ich in Einzelsessions bestimmt über 100 Std. in die Bemalung investiert und der neue Codex macht mir sowas einfach kaputt, indem jeder Leser eine Psikraft haben muss, selbst wenn ich die gar nicht will. Außerdem der Nerf mit nur noch mit S3+2W6 gegen Panzer und dafür darf ich noch 10 Pkt. mehr bezahlen? Überhaupt das "wirken" der Psikräfte der Runenleser (war ja früher permanent) und die Unsicherheit der zufälligen psikräfte des Propheten (ok, das stinkt in allen Codizies gleich). Anstatt die Weltenschiffe vernünftig darzustellen (siehe Codex SM - chaptertactics) wurde ein Modell rausgebracht, welches eigentlich nach Apo gehört und die wunderschöne Optik einer bemalten Eldar Armee kaputt macht (meiner Meinung nach).

Ich müsste ja theorethisch 10x7 marker für die Runenleser machen, damit ich im Spiel damit nicht durcheinanderkomme wer was hat. Das muss man sich dann auch alles irgendwie merken, also muss ich zwangsweise Notizen machen (damit das Spiel noch langsamer wird). Zumal ich dann auch Psikräfte doppelt hätte, aber wofür? Und will ich meine gardisten pushen, muss ich Modelle aus dem Rat abzweigen und kann damit so einen trupp wie früher überhaupt nicht mehr spielen (habe damit viel zu viele Modelle bemalt).

Kurz ausgedrückt: Meine Lieblingsarmee voller Psioniker wurde einfach mal so derb umgekrempelt, das ich damit einfach überfordert war/bin. Ich hoffe ja irgendwie immer noch auf ein Upgrade für die Weltenschiffe, aber bisher wurden nur die Geisterkrieger damit beglückt. Vielleicht ja wieder mit dem nächsten Codex.
 
@makaku: der Codex ist brillant und in allen Bereichen spielstark. Auch abseits der A++ Einheiten.
Du kannst zu jedem Weltenschiff Aspekt eine starke Liste bauen, ohne dich beschränken zu müssen.
ist doch quatsch - eldar haben a++ einheiten und dann haben sie Khaindare, den Avatar, Skorpionskrieger, im eigenen Codex noch sehr schlechte Harlequine, Phantomlords, Banshees,...
 
Genau. Und die 20 gut spielbaren Einheiten werden ignoriert. Zumal selbst Khaindare als Counter gegen Bikerlisten schon in guten Turnier Builds auftauchten.

- - - Aktualisiert - - -

Genau. Und die gefühlt 20 gut spielbaren Einheiten ignoriert ihr einfach. Selbst Khaindare habe ich schon in Turnier Listen gesehen (Biker Konter). Und Lords sind nicht schlecht. Der Ritter stellt ihn nur in den Schatten leider.
 
Naja brilliant... die Regelung von Warlocks und Farseers und Psiphase ist totaler Bullshit, der Serpentschild völlig daneben, der Rest geht grad so; einziger Lichtblick ist Battlefocus...

Andere Frage:
Auf der Basis von fehlendem deutschspr. Eldarcodex in der MO, wird hier schon die Schlussarie einstudiert?
Etwas mehr darf schon sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.