Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja brilliant... die Regelung von Warlocks und Farseers und Psiphase ist totaler Bullshit, der Serpentschild völlig daneben, der Rest geht grad so; einziger Lichtblick ist Battlefocus...​

Dem Codex anzulasten, wenn du die Grundregeln nicht magst, ist nicht das Problem des Codex. Ich bastele gerade an einer infantry only Liste, in die sich ca. 10 Psi-Stufen sehr harmonisch einfügen.
Ausreißer nach oben wie das Schild hat jeder Codex. Und seit ich im Schnitt 2 Serpents mit meinen Listen habe, gewinne ich erstaunlicherweise trotzdem häufig, da das Gesamtwerk einfach überdurchschnittlich potent ist.
"einziger Lichtblick": Battle Focus, BF4, fast jede Einheit einsetzbar, Shurikensturm (!). Da noch zu jammern, verrät mehr über deine Grundhaltung als über dein Spielverständnis^^


@hellcrown: im Freundeskreis braucht es keinen neuen Codex. Auf Turnierebene spielen Eldar eben oben mit, gewinnen aber meiner subjektiven Beobachtung nach trotzdem kaum große Turniere. Ein Codex auf einem Level mit allen anderen ist wünschenswert, aber dann hoffe ich trotzdem, das Dämonen zuerst neu aufgelegt werden😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz andere Frage:
Was soll dieser Thead? Es gibt nach wie vor einen Eldar Codex in sogar drei verschiedenen Varianten (ohne die Digitalen!) einschließlich in Deutsch. Der Codex stammt noch aus der Zeit in der GW die Rüstungsspirale zu Verkaufszwecken hochgetrieben hat und daher hat er ein paar überstarke Einheiten/Waffen. Das wars. Mehr gibt es nicht, und das soll das Erscheinen eines neuen Codex rechtfertigen?

Um die Frage des Titels mal einfach zu beantworten:
Nein.
Und close.
 
Ja, es ist dem Codex und dem Regelwerk anzulasten, dass Warlocks wenig mehr als Warpchargegeneratoren sind; es ist dem Codex anzulasten, dass der Serpentschild eine kaputte Regelmechanik hat, die die Grenze zu absurd überschreitet (gezielte Abschaltung!?)!
Zu "brilliant" fehlt halt noch ein gewaltiges Stück, "spielstark" allein ist kein Prädikat für einen guten Codex!
Ich weiß auch nicht, wo du ein Gejammer meinerseits festgestellt hast, "brilliant" heißt "besser gehts nicht"; ich finde die von mir kritisiertenen Parts gehen besser...
"BF4, fast jede Einheit nützlich, Shurikensturm" = angemessene Forderungen wurden erfüllt, Battlefocus ist der Schlüssel zur sinnvollen Anwendung, zur Synergie; ohne Battlefocus nutzt dir BF4 und Shurikensturm kaum noch was und damit fallen viele Einheiten von der Nützlichkeitsleiter.
Ich hab mich weder über die beschränkte Anzahl von Warlocks, noch über meine Probleme mit leerer Eliteabteilung, einem Eintrag im Sturm, dafür aber einen ganzen Blumenstraus voll guter Standards (Bikes, Gardisten) oder der Tatsache keinen (für Ulthwé) akzeptablen Flieger auswählen zu können, das Fehlen von Klingenbikes, Farseer-Vyper, richtigen Seherräten (von Ulthwé)... Harlequins haben sie gerade gemacht, die stehen damit nicht mehr auf der Wunschliste!

Ich kann mit dem Codex gut leben, aber "brilliant" find ich ihn nicht!
Ich brauch auch keinen neuen Codex für CWE, mir würde ein Supplement für Ulthwé reichen.
 
Ich kann mit dem Codex gut leben, aber "brilliant" find ich ihn nicht!
Ich brauch auch keinen neuen Codex für CWE, mir würde ein Supplement für Ulthwé reichen.

Das würde ich so unterschreiben... ich spiele selber keine bis wenig Serpents und ansonsten ist der Codex wirklich ok.
Schade das es paar nicht so nützliche Einheiten gibt, aber das liegt eher daran dass wiederum ein paar Einheiten einfach viel besser sind. (zB Falcons vs Serpents)

Ich bin absolut pro-Supplements. Wenns nach mir ginge könnten die für jede Craftworld nen eigenes Supplement bringen, wie für Iyanden! Aber ich denke GW ist momentan auf nem guten Pfad diesbzüglich - die häufigeren aber auch kleineren Releases bewegen sich in die korrekte Richtung.
 
Was dem Codex wirklich fehlt ist ein offener Transporter oder Sturmtransporter, klar bekommen wir die mittlerweile über Allys rein, ist aber einfach nicht das selbe.

Das Sepentschild ist einfach ein Fehlgriff da muss man nicht drüber Diskutieren.

Der Phantomritter ist einfach zu groß für ein normales Spiel, besonders stört mich dass der Avatar als Personifizierung des Krieges neben ihm wie ein Kleinkind aussieht.

Den Blutrote Jägern seh eher Kritisch Aspektrieger gehören meiner Meinung nach nicht in Fahrzeuge, das ist Aufgabe der Gardisten.

Den Summarch finde ich zumindest bei Iyanden noch ganz Fluffig.

Die Runenleser haben mit der 7ten meiner Meinung nach klar gewonnen (im Vergleich zu der 6ten), Zuteilung an Trupps erst nach erwürfeln der Psikräfte, Psiphase nach der Bewegungsphase, Psionischer Focus, Psitests die nicht mehr die Moral beachten,..
 
Dass ist ja ein Allgemeines Problem der Psioniker

Hängt aber auch vom Gegner ab. Glücklicherweise spielt unser Dämonenspieler fast nur Khornelisten. Momentan ist unser Tyraspieler mein gefährlichster Gegner in Sachen Psi (und ist angepisst da Schatten im warp fast nix mehr bringt 😀).

Aber um was es ja eigentlich geht:

Ich glaube nicht dass in nächster Zeit ein Neuer Codex kommt, auch in den Allgemeinen Gerüchte war da bisher noch nix zu lesen. Ich wage sogar zu behaupten dass dieses Jahr keiner der Codizien erneuert wird.
 
Schatten im Warp ist zwar nicht mehr ganz so stark wie vorher, aber durchaus stark Spielbeeinflussend. Moraltests auf die Moral des höchsten nicht-Psionischen Truppmitgliedes zu machen ist schon nicht ohne (meistens statt 10 dann 8) und auf einmal werden die GdW schon bitterer und man bangt selbst bei einer "6" wesentlich mehr. Zwar ist MW8 immer noch viel, aber bei einem Nahkampf den man um 1 oder 2 verloren hat sieht das schon anders aus und führt schnell mal dazu, dass man überrannt wird wo der Scriptor einen noch hätte stehen lassen ohne den Schatten im Warp

Generell finde ich die Eldar psionisch ganz gut aufgestellt, grade die Leser, haben die doch jeweils zwei Buffs und zwei Flüche. Man sollte sich nur langsam vom Gedanken verabschieden alle Psikräfte wirken zu wollen und stattdessen nur die aktuell wirklich wichtigen zu benutzen.
Ich finde es aber trotzdem etwas verstören, das die Eldar mittlerweile schlechtere Psioniker sind als die Grey Knights...schlechter nicht bezüglich der Sprüche selber, sondern wegen der Warpwürfel. Die Gk haben mehr und, sollten die halt wirklich mal als Brotherhoof Verband aufgestellt werden (unwahrscheinlich), bekommen die ihre Warpchages schon auf 3+, wobei man mit dem Buch die 1en widerholen kann. Irgendwie sollte man meinen das die Eldar da noch eine schippe mehr auf dem Kasten hätten oder?
 
mir würde ein FAQ update reichen, der die verschießbaren serpentschilde rausoperiert, und dann wär ich voll auf zufrieden mit dem dex.


Klar, wären alle Gegner... Aber, wie ein großer Philosoph bereits sagte: "You can't always get, what you want!"

Der Schild ist unsere einzige Option auf "gute" Flugabwehr (wenn man keine 180pt für einen CrimsEx ausgeben möchte)... wenn du keine Serpentschilde abfeuern möchtest, dann mach's doch einfach nicht --> ich bin SEHR gespannt (ehrlich, kein Sarkasmus!!!), was du dann für eine Liste spielst. Mal was RICHTIG neues oder so.
 
Lasst uns Eldarspieler doch den Serpent. Im alten Codex war der ein überteuerter und leider alternativloser Truppentransporter, da hat sich keiner drüber beschwert. Jetzt ist er halt ein guter Kampfpanzer mit Transportoption, nur kann er jetzt auch was für die Punkte. Aber leider immernoch alternativlos wenn was transportiert werden soll. Nen günstigen nur Truppentransporter mit "Pisswaffe", wie bei jedem Volk, gibts ja leider nicht.
 
ich frage mich einfach, warum es GW nicht schafft jede Einheit angemessen mit Punkten zu bemessen und nicht solche Schwankungen (von Codex zu Codex) zu generieren... Mit 60'' schießt man im wahrsten Sinne des Wortes über den sinnhaften Spielfeldrand hinaus.

Um obige Frage zu beantworten: Würde der Serpent nicht derart gut sein, würden einfach alle die Eldar Listen auf Turnieren aufscheinen, die jetzt als "zweite Wahl" nach dem Serpentspam gehandelt werden. Mit dem Effekt, dass Eldar-Turnierplätze im Durchschnitt sinken würden.

Dass demnächst die Eldar einen neuen Codex erhalten, halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Die Strategie von GW geht in Richtung der Dataslates statt Codizies. Also würde ich ein "Ulthwe" Psionikerdataslate noch eher erwarten als einen neuen Codex. Selbstverständlich wäre so ein Psioniker-Dataslate nicht Ulthwe gewidmet. Elrad ist bereits im Codex. Vielmehr kann man an das Beispiel "Crimson Slaughter" bei den CSM denken. Da hätte auch niemand mit einer neuen Splittergruppe gerechnet. Die Dataslates werden "Nischen" besetzen. Wie eben unsere Harlequine.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.