Neuer Eldar Codex

Originally posted by Runenprophet Talassio@23. May 2004, 9:14
@ChoBoStyLe: Tut mir sehr leid, aber das mit den 27 Bolterschüssen ist pure Statistik! Ich meine, bei Rechenbeispielen ist das Glück nie dabei. Und das spielt ja bei Warhammer eine große Rolle...
schon klar, doch selbst wenn du EXTREMES glück hast und doppelt so gut wie der durchschnitt würfelst, brauchst du immernoch mehr bolterschüsse um nen plord abzuknallen, als in nem normalen spiel je abgegeben werden (geschweige denn auf plords).
 
Oh man, komm uns nicht mit sowas, da sind 1000 sachen zum kritisieren drinne, allein die Waffenliste is recht krass, schaut euch mal die Shurikenkanone an oder die Fahrzeugausrüstungen, das is nur krank. Ich denke nicht das man da lange diskutieren muss, der Codex is einfach overpowered...
 
@Herr Bommel
Vielleicht aber erstens wäre es wohl einfach mal zu heftig, da man dann 5-10 Flammenschablonen hätte, was DEN Overkill für die meisten Einheiten bedeuten würde und zweitens ist es ja eher so, daß der Schuß aus einem Weber sich quasi um EIN Modell legt und das dann langsam zerhäckselt.
 
Leider steht der Avartar schon mit seinen alten Regeln im 'Sturm der Chaos' der schon aus der neuen Edit ist, so dass wir wohl ohne einen Blutdämonänlichen Avatar auskommen müssen :heul: .

Es sollte eine größere Anzahl an Psi-Kräften geben sowohl bei den Runenlesern als auch bei den Propheten.
Sie sollten endlich dem Ruf die besten Magier im Universum zu sein nahe kommen. Im Codex spricht doch ein son' Ranger davon, dass der Imperator ein schwächlicher Psioniker ist, dann muss man die Runenpropheten mal so richtig gut machen, nicht dass selbst so ein schwächlicher Inqusitor ihnen in Sachen Psi-Kräfte das Wasser reichen kann.
Mir fällt z.B. Gunst des Schiksals für alle Einheiten mit einem Modell in 6Zoll Nähe zum Propheten ein. Das wär doch schon angemessener.
 
Also Gunst des Schicksals ist meiner Meinung nach schon jetzt eine der krassesten Psikraefte die es gibt, die muss nich besser werden, ich finde, dass die Eldar einfach 1-2 Psikraefte mehr bekommen sollten, besonders eher offensive, desweiteren müsste der Psisturm unbedingt verbessert werden, der ist viel zu schwach.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider steht der Avartar schon mit seinen alten Regeln im 'Sturm der Chaos' der schon aus der neuen Edit ist, so dass wir wohl ohne einen Blutdämonänlichen Avatar auskommen müssen  .
[/b]

das muss nicht zwingend so sein, denn ein neuer codex lässt in der regel ältere subcodizies ungültig werden...
wie zB bei der imperialen armee, dessen codex ebenfalls mit den alten catachaner inkompatibel ist.

du darfst nicht verwechsln, dass die 4th edi zwar kompatibel zu allen codizies sein wird, dass aber neue codizies durchaus ihre alten vorgänger und ergänzungen außer kraft setzen werden.
 
äh... wie? 🙂

warum sinnlos? ein 3rd edi regelbuch ist zurzeit doch auch nicht sinnlos, genausowenig wie der aktuelle tyra-codex, der aktuelle spacemarine codex, der aktuelle etc etc...

alle codizies werden im laufe der zeit neu aufgelegt. das kann wie beim eldarcodex (hoffentlich) nur noch ein jahr dauern oder aber bei einem anderen volk gleich 5.
zu auslaufenden 3rd edi zeiten wurden ja auch schon bereits bestehende 3rd edi codizies neu aufgelegt. so ist der lauf der (gw)welt.

wenn nun eine subliste zu einem alten codex verfasst wurde (wie zB der schattensturm aus dem SdC oder aber die listenaus dem codex weltenschiffe), so ist es doch sehr wahrscheinlich, dass diese nicht kompatibel zum neuen codex sein wird. ansonsten würden dich spielentwickler ja unnötiger weise regeltechnische fußfesseln anlegen.

der neue eldar codex ist ja noch nichteinmal ansatzweise geschrieben und befindet sich immer noch in einer sehr frühen konzeptphase... das was aktuelle gerüchte besagen hört sich zudem nach einem sehr massiven wandel des eldarkonzeptes an, welches mich zum teil doch stark an den 2nd edi codex erinnert.
siehe dazu auch hier