Neuer Gargbot / Killabot gesichtet ..

Ich sage Zur Grabot VS Killabots Preisdiskusion nur GW Fantasiepreise für eine Box mit weniger Nutzwert (in Modellen, Punkten und Attraktivität) mehr zu verlangen ist einfach lächerlich, Box Abmessungen Rahmen anzahl und Gewicht dürften nahezu identisch sein oder sind es.

Die Gründe würde ich gerne mal erklärt haben (und nur mehr übrig gebliebene Bitz sind kein gutes Argument), obendrei empfinde ich die Boxen als 5 bzw 9 Euro zu teuer, aber das ist ok nicht jede Box kann so ein gutes Preis Leistungsverhältniss, ahebn wie die Chaosritter box.... warum eigentlich nicht, egal. (eine Box schaff ich mir trotzdem an, denn 3 Killabots zu scratchen ist mir zu mühselig)
 
Die Gründe würde ich gerne mal erklärt haben
Vielleicht ist die Killabotbox so günstig (ja, sie ist es, nach GW Verhältnissen), weil die beiliegende Waffenkombination Murks ist und sie Angst hatten, keiner kaufts.

Die Preise richten sich ja ausschließlich danach, was der Markt hergibt und so müssen sie irgendwie gedacht haben, mehr würd keiner ausgeben.
 
@Neopope: Managern mag die Argumentation einleuchten, mir aber nicht und auch wenns nur unbedeutende 4€ sind, über die wir hier sprechen, das wird schon auffallen wenn die Boxen dann nebeneinander im Regal stehen.
Ich werd mir auf jeden Fall nen Spaß draus machen die Jungs in Rot damit zu ärgern, ganz besonders, wenn sie dabei sind irgendwelchen Spieler Zeug anzudrehen das sie eigentlich nicht brauchen. :angry:
 
Der höhere Preis des Gargbots dürfte sich wie folgt ergeben:
Gargbot: Alle Waffenoptionen.
Killabots: Jede Schußwaffe nur einmal (Grotzooka gar nicht dabei).

D.h. kaufen wird man sich primär die Killabots. Um diese effektiv einsetzen zu können, sind die übrig gebliebenen Bitz des Gargbots notwendig. Die Killabots liefern nur vergleichsweise wenig zusätzliches Bitz.
Hinzu kommt wohl noch die Überlegung, daß ein Gargbot vielleicht auch nicht so sinnlos ist (den Kraftfeld Mek findet man in sehr vielen Ork Listen, Bastel/Malfaule Spieler bauen/bemalen wohl lieber den einen Gargot als nochmal 20 Boyz).

Und -last but not least- ich habe heute das Vieh live gesehen. Und kann nur sagen:
1. Es sieht absolut genial aus.
2. Es ist ein Riesenkolloss.

Er mag im Vergleich zu den Killabots teuer erscheinen, aber -gemessen an der gesamten Modellpalette von GW- liegt der Garbot im selben Preisbereich wie andere Modelle seiner Größe/Detaillierung/"Bitzlieferantentum".
 
Wie kommt ihr alle darauf?

Die ist doch im Gußrahmen enthalten nur weil ihr das immer wieder wiederholt bleibt es trotzdem eine Falsche behauptung.


Kapier ich auch nicht. Abgesehen davon, dass der entsprechende Gußrahmen hier schon etliche Male gezeigt wurde um diese Behauptungen zu entkräften, ist die auch noch ganz groß vorne auf der Box abgebildet...
 
Also in der Box sind drin:
1 Grotzooka
1 fette Wumme
1 Gitbrenna
1 Rokkit Launcha
1 Megablasta glaube ich aber auch noch
4 CNKWs

Meiner Meinung nach lohnt sich der Kauf eines Gargbots garnicht. Eher sollte man sich 3 Killakans kaufen. Aus 1-2 davon + Krempel kann man sich zur Not auch nen Gargbot bauen, hat dabei aber noch 1-2 Killakans zusätzlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja tut er. Hab ich gleich geändert. Ob der Megablasta drin is bin ich mir aber nich mehr so sicher. Weiß jetz nich mehr genau ob der bei den Killakans und/oder Gargbot dabei war, wobei das auch eigentlich keine Rolle spielt.

iwie schade, dass jede waffe nur einmal vorhanden ist, aber ich brauch wohl eh 2-3 boxen ^^
Ja sehr schade. Ansonsten wär die Box aber auch zu gut, die is ja so schon ein Knüller.
 
Auch wenn einem der Gargbot nicht gefällt so liefert er dennoch 'nen Arsch voll Bitz und mit ein bisschen Tüfteln hier und ein wenig Schrauben da kann man auch den Gargbot schick aussehen lassen. Wenn der vierarmige aus dem Preview so nen aus dem Cockpit rauslukenden Mek hätte wie der der Mega Dread von FW, dann würde der schon viel besser aussehen.
 
bevor ich mir die mühe mache aus Killabotz nen Gargbot zu bauen kauf ich mir lieber einen. Zumal die Killabotz eh nur halb so groß sind.
BOT4.jpg
 
bevor ich mir die mühe mache aus Killabotz nen Gargbot zu bauen kauf ich mir lieber einen. Zumal die Killabotz eh nur halb so groß sind.
Ja jeder wie ers mag aber ich kauf mir lieber 3 Killakans, baue aus 2en davon nen Gargbot und hab dann zusätzlich zu dem noch nen Killakan gratis... Wobei ich persönlich aus 1 Killakan + Bitzen nen Gargbot bauen würde und somit 2 Killakans gratis hätte.

Aber wer halt nich 1 Gargbot + 2 Killakans haben will, der soll sich ruhig den Gargbot kaufen.

Denn ganz ehrlich, ich sehe keinen Grund sich die Gargbotbox zu kaufen wenn man die Killakanbox für 5 € weniger (oder so) bekommt und sich daraus bis zu 3 Gargbots bauen kann!

ja deswegen versteh ich nicht wieso man aus den kleinen botz nen großen machen will.
Also jetz echt ma... vielleicht weil du nich über genug Fantasie verfügst um dir vorstellen zu können wie man aus 1 Killakan + Bitzen mit Leichtigkeit nen Gargbot baut... <_<
Und natürlich auch weil man da noch 2 Killakans gratis dazu bekommt und 5€ oder so spart... Hmmm...

Vergleich:
Gargbot - Gargbot + 2 Killakans + ca. 5€ gespart

Da muss man einfach nich lange überlegen welche Box gut is und welche nich.
 
Da hat GW die Rechnung ohne die Bastler gemacht und gerade Orkspieler sind da sehr opportunistisch : Sie Waagbikes/Bossbikes/Buggys aus Killakopterns usw, aber wie Ich schon attestiert habe 10% der Orkspieler werden die Möglichkeiten nutzen und diese 10% machen den Unterschied zwischen den Verkaufszahlen. und vielleicht werden die Unterschiede von ein paar zehntausend Einheiten den Leuten oben zu denken geben 🙂
 
Da hat GW die Rechnung ohne die Bastler gemacht und gerade Orkspieler sind da sehr opportunistisch :
Jo mein Reden!

Ja ich weiß wie groß die sind, hab die alle auch schon gesehen.

Der Gargbot is im Übrigen garnich doppelt so groß wie die, wirkt nur so aufgrund der höher gelagerten Schulterpanzer und dem Scheiß da aufm Rücken/oben drauf.

Aber das sind alles Dinge die man beim Killakan auch machen kann. Rumpf einfach um 1-2cm verlängern mit PC und schon hat sich das mit der Größe wieder erledigt.

Deshalb.... GEIZ IS GEIL und deshalb würde ich mir Killakanboxen kaufen und mir daraus Gargbots bauen... wenn ich nich schon 6 Killakans hätte und man Gargbots überhaupt bräuchte was ja leider nich der Fall is... 🙁

D.h. kaufen wird man sich primär die Killabots. Um diese effektiv einsetzen zu können, sind die übrig gebliebenen Bitz des Gargbots notwendig.
@Inquisitor Hein:
Warum sollte man das tun... als Orkspieler sollte man kreativ genug sein sich aus Schrott Autos bauen zu können... oder aus Gußrahmenresten ein Orkfort... oder aus Scheiße Gold... naja ok, letzteres geht leider nich aber ansonsten... 😉
 
Da muss ich Jaq Draco recht geben die Killabot Box ist sehr billig und man kann sich daraus Garbotz bauen und man hat Killabotz dabei.
Meine Killabotz sind auch alle selber gebaut hab zwar noch 5 Killabotz von GW aber die hab ich mal billig bei Ebay bekommen.
Orks ist eine Armee wo man sich die Fahrzeuge und Läufer selber bauen kann so wie Megarüstungsboss.