Neuer Krams von GW

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.10.2006 - 16:04 ) [snapback]901062[/snapback]</div>
Also die Dose wird 11,50€ kosten, alles in allem also nicht gerade günstig, wo es auch leicht anders machbar ist.
[/b]

Wie das Stadbase Teil, naja aber soleicht kommt man an Schädelboden auch nett ran, aufjedenfall nicht viel billiger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 09.10.2006 - 16:45 ) [snapback]901086[/snapback]</div>
Wie das Stadbase Teil, naja aber soleicht kommt man an Schädelboden auch nett ran, aufjedenfall nicht viel billiger.
[/b]
Äh, Moment! 😉

Das Helden-Base Set kostet 14,95€ (wie das Stadbase Set) und ist nur kurzzeitig verfügbar.
Die Fahrzeugschadenswürfel kosten 11,50€ (sind 10 Stück) und bleibt dauerhaft im Sortiment.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.10.2006 - 19:35 ) [snapback]901217[/snapback]</div>
Äh, Moment! 😉

Das Helden-Base Set kostet 14,95€ (wie das Stadbase Set) und ist nur kurzzeitig verfügbar.
Die Fahrzeugschadenswürfel kosten 11,50€ (sind 10 Stück) und bleibt dauerhaft im Sortiment.
[/b]
Ups kleiner Fehler meinerseits, sorry.

Den das Base Set finde ich Preislich noch okay, wieviel Würfel hatt man denn da für 12€?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 09.10.2006 - 22:31 ) [snapback]901369[/snapback]</div>
Aber was soll man mit 10 (!) Fhzg.-Schadenswürfeln? Soviele Fhzg. hat man doch kaum in einer Armee (vielleicht Panzerkompanie). Wenns gut läuft, explodieren die vom Gegner 😉 -dann brauch der keine Würfel mehr...

PS: die Basingkits finde ich recht teuer, guckt euch im Laden mal an, was man da für 15,- € bekommt.
[/b]

Zeig mir mal wo ich günstig vernünftige Schädelhaufen für Bases bekomme
 
Aber echt, Schädel gibts in jeder Spielgruppe, bei uns gießt sich jemand zig solcher Bases.

Da kann der Grund wirklich nur sein Geld statt Arbeit aufzuwenden.


Zu den 10! Würfeln die ja viel zu viel sind.

IMO sind das erstmal Würfel für Streifschüsse, Volltreffer und Geschützvolltreffer, davon je 3, was eigentlich gar nicht zu viele sind.
 
Skelettkrieger grinsen ? Du hattest den Gußrahmen aber mal in der Hand ?

Grade im Skelettkriegergußrahmen ist auch der Tiermenschenschädel drin (wahlweise mit Schneckenhörnern oder gebogenen) Der Ork-Schädel halt in irgendnem Orkgußrahmen, weiß das grad nicht so genau. Bei den Skaven ist auch ein Schädel dabei. 1-2 vernünftige Bases gemacht und abgegossen. Man kann fast alles günstiger haben als von GW angeboten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 09.10.2006 - 23:43 ) [snapback]901421[/snapback]</div>
Skelettkrieger grinsen ? Du hattest den Gußrahmen aber mal in der Hand ?

Grade im Skelettkriegergußrahmen ist auch der Tiermenschenschädel drin (wahlweise mit Schneckenhörnern oder gebogenen) Der Ork-Schädel halt in irgendnem Orkgußrahmen, weiß das grad nicht so genau. Bei den Skaven ist auch ein Schädel dabei. 1-2 vernünftige Bases gemacht und abgegossen. Man kann fast alles günstiger haben als von GW angeboten.
[/b]

Kenne nur die Bilder der Skelette, da siehts so aus. Hab aber grad nochmal im Onlinshop geschaut und du hast recht die gehen, so nur in dem ein oder anderen AB "merkwürdig" aus.
Dumme Frage wie geht abgießen (Antwort per PN?)?

Ok du hattest recht ich Unrecht, bin ja schon ruhig 😉
 
Bei den Würfeln waren auf jeden fall nur 2 Geschützwürfel drin. Wieviele von den anderen weiß ich nicht mehr genau. Jedenfalls waren es mehr Würfel für Streifschüsse denn für Volltreffer.
Die Farben waren, soweit ich weiß, weiß für Streifschüsse, grau für Volltreffer und schwarz für die Geschütztreffer.

Finde die Würfelbox richtig sinnvoll. Werde sie mir auch auf jeden Fall holen.
 
Also von den Schadenswürfeln für Fahrzeuge kann ich nur abraten weil die einfach unverschämt teuer sind! Außerdem braucht man davon im Spiel locker mal mehr als 9 Würfel, zumindest ich der mit 15 Fahrzeugen spielt.
Ich nehme deshalb, ganz einfach, die Gothic- bzw. Epicwürfel (sind identisch). Diese haben 6 unterschiedliche Symbole, welche ich auf 4 Schadensstufen von Fahrzeugen (durchgeschüttelt, betäubt, lahmgelegt, waffe zerstört) und 2 Infanteriezustände (niedergehalten, auf der Flucht) aufgeteilt habe. Das klappt sehr gut und jetzt wo ich es schreibe kommt mir die Idee, dafür mal einen Referenzbogen zu machen damit meine Gegner auch immer wissen welches Symbol was bedeutet.

Edit:
Außerdem sind die Symbole simpel und die Würfel grün also passts ganz gut zu Orks. 🙂
 
Das mit den Befehlswürfeln ist eine gute Idee, habe davon auch noch massig. Das Problem dürfte wirklich sein dass man selber (das geht nach einiger Zeit) aber vorallem der Gegner weiß welches der zugegeben nicht sehr aussagekräftigen Symbole welchen Zustand beschreibt.

Da wäre so ein Referenzbogen sicherlich nicht verkehrt.

Wie hast du das denn genau aufgeteilt ? Vielleicht setzt sich das ja durch wenn es in mehreren Bundesländern so gehandhabt wird ?

Das "Come to new heading" von Gothic habe ich tatsächlich schonmal als Fluchtanzeiger genutzt, denke das passt ziemlich gut.