Neuer Space Marine Codex vollkommen OP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nero Vipus

Aushilfspinsler
11. Juli 2014
39
0
4.881
Hallo Leute,

früher oder später musste jemand zu diesem Thema schreiben und ich bin froh das ich das bin 😛

okay ist ein schwieriges Thema! Und das will hier vllt. auch keiner so richtig zugeben. Jedoch sorry die neuen Formationen, sind kompromisslos auf mehr Verkauf ausgelegt.
Dabei bekommt der Käufer den Vorteil bei 2 Battle Demi Companies mind. 8 Razorbacks zu 55P ergo 440P Umsonst.

Und das ganze noch auf die Bf 4 für Scouts 5 Punkte hier günstiger, Terminatoren da günstiger, dies das.

Lustigerweise ist die Sky Annihilation Force, die angeblich die beste Formation sein soll lt. Bols, noch nicht einmal im Codex?
Ist sie im White Dwarf? Wäre ja wieder ein Beweis für die kompromisslose Verkaufstaktik von GW.

Ist jetzt auch nicht so das sie es nur mit den Space Marine Codizes machen, nein! Jeder neue Codex wird jetzt erstmal Wahnsinns Vorteile bieten und den Verkauf anzuheizen.

Was soll das? Damit macht GW das Spiel kaputt. Ich seh die Wasserköpfe in Nottingham schon am Taschenrechner sitzen.
Ein Razorback, 33 in €uroland X 8 = 264€ Wahnsinn, das kommt dabei raus wenn Aktien unser Spiel regieren!!

Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber bei diesem Wahnsinn fehlt das Balancing vollkommen. Habe nach einem Spiel gegen Tyras gestern, gelangweilt überlegt was mein Gegner denn hätte tun können, obwohl ich die Möglichkeiten nicht mal bis zum Maximum ausgeschöpft hatte.

?......
 
Das mit den kostenlosen Fahrzeugen halte ich auch für sehr fragwürdig und über die Sky Annihilation Force brauchen wir garnicht erst reden (Wer spielt den noch freiwillig dagegen?)?
Ein Großteil der weitere Regeln ist aber doch ganz ok.
Bin selber kein großer Fan von diesen "Spiel-was-du-willst-und-bekomm-dazu-noch-haufenweise-Sonderregeln -Detachments", aber die beiden genannten Probleme sollten sich doch leicht durch Absprache beheben lassen.
Nach den Necrons und Eldar war sowieso klar, das auch die folgenden Codize irgendwelche Gemeinheiten brauchen um mithalten zu können.
Gegen Tyras, CSM oder andere veraltete Codize brauch man aber doch nicht jede dieser Gemeinheiten auch ausnutzen, oder? ;-)
Bald sind wieder alle Codize auf dem aktuellen Stand und man kann vermutlich auch mal fiesere Sachen spielen.
 
Verstehe ich das richtig:
Du spielst Space Marines gegen Tyras und beschwerst dich das der SM Dex viel zu OP ist.
Solange man zum Spaß spielt, muss man seine listen ja nicht bis ins unfairste maxen (und dann evtl. noch gegen Gelegenheitsspieler...). Versuch stattdessen doch mal eine gute Armee ohne Formationen zu stellen, ohne die (so gehandelten) über Einheiten.

Mh, dann wird das gewinnen auf einmal schwerer, weil man wissen muss wie man mit den Einheiten umzugehen hat ...

Ernsthaft, der Dex ist doch (außerhalb der eh seltsamen Turnier Szene) doch nur so hart wie du ihn stellst, versuch doch mal mit "schwächeren" Einheiten gut zu spielen.

Ist jetzt auch nicht so das sie es nur mit den Space Marine Codizes machen, nein! Jeder neue Codex wird jetzt erstmal Wahnsinns Vorteile bieten und den Verkauf anzuheizen.

Das ist schon seit Anbeginn der Zeit so, wobei ich mir mit der 2nd nicht so sicher bin, aber wir hatten damals auch kein inet um jedes rumgeweine mitzubekommen.
Das ist doch das Spiel, immer ausprobieren und lernen, bis man damit zurecht kommt.
 
Ich sehe bei diesem Dex garnicht das Problem von übertrieben starken Einheiten (Ok, der Ordensmeister ist immernoch böse), sondern nur von ein paar Formationsregeln bei denen etwas übertrieben wurde.
Indem man bewusst auf diese 2-3 Formationen verzichtet, kann man den Dex doch super spielen ohne sich dabei dann großartig spielerisch einzuschränken.
Die Battle Company kannst Du übrigens auch super selber abschwächen, indem Du eben mal nur kostenlose Rhinos anstatt böser Razorbacks einpackst.
Ist immernoch sehr stark, aber nicht mehr ganz so gemein.
 
Nein!

Falsch und darum geht es auch nicht. Das hat weder mit "Rummgeweine" zu tun noch mit irgenwelcher Ausmaxerei. Das Spiel lebte immer davon das du in einem sehr fairen Balancing das beste rausholst, was auch nur normal ist.

Man spielt doch nicht absichtlich ein schwächeres Setting, sorry!!!!

Das will doch auch mein Gegner nicht! ( meldet sich im Hintergrund sehr unfreundlich und lautstark zu Wort)

Und abgesehen davon. Willst du mir jetzt im ernst weiß machen das die Veränderungen der anderen Editionen mit der hier Vergleichbar sind??

Das die Gewinnmaximierungs Pläne hier sämtlichen Raum einnehmen erkennt man doch mit Augen zu und ohne Blindenhund.

Und das dies dem Spiel nicht gut tut ist auch bloß die Rechnung 1+1 .....
so sorry, deutlicher kann ich mich nicht ausdrücken ohne Unsachlich zu werden!!!!

2. Edition? 3...... das sind doch alles Relikte einer Zeit in der noch nicht alle 2 Jahre ein neuer Codex rauskommt!
 
Guten Morgen,

ich persönlich finde die Formationsvorteile bei weitem nicht so stark wie bei den Necrons oder Eldar. Klar die beiden genannten wie Full Company oder die Sky Annihilation Force sind bestimmt stark, aber man nimmt entweder viele taktische Trupps mit oder muss riskant schocken.
Mir gefällt daran, dass man endlich wieder einen Anreiz hat taktische Trupps ins Feld zu führen. Die waren vorher ja so gut wie ausgestorben oder auf das Minimum beschränkt. Der Output von denen wird sich in Grenzen halten aber das OS über die Formation wird eben die Fieldcontrol sichern.

Die hohen Punktkosten für die Gravkanonen find ich gut, das macht den Spam richtig teuer und ein Verlust tut auch weh. Halte ich so für gut balanciert.

Ein Centurion Devastor Spam in LKs ist nur über einen normales CAD möglich und durch die Formationen nicht so Attraktiv. Wird sich ja zeigen was sich durchsetzt, gefällt mir so auch sehr gut.

Was ich übertrieben finde sind die "Sonderregeln" für dreier Schwadronen, also offensichtlicher kann man keine Verkaufsgründe in einen Codex schreiben...
Dicht dahinter sind ein paar Formationen für die man auch ordentlich bezahlen muss, vorallem weil man sonst KEINEN zugriff auf einige Einheiten bekommt (außer mit normalem CAD). Finde ich persönlich schade, und es betrifft Flieger, Flugabwehrpanzer, Salvenkanonen und Scriptoren. Da hätte es ein 0-1 in einer Demi vielleicht auch getan. So wird es punktetechnisch echt schwierig die über Formationen zu integrieren. Das wären (denke ich) keine über Einheiten, würden aber ein runderes Armeebild ermöglichen.

MfG,
Styxus.
 
Wer immer die im Moment stärkste mögliche Liste stellen und trotzdem spannende Spiele haben möchte, hat sich mit 40k einfach das falsche Spiel ausgesucht.
Da gab es seit ich dabei bin noch keine Balance und wird es wohl auch nie geben.
In ein paar Monaten sind vielleicht schon Tyras oder CSM die Spitze der Nahrungskette und Du wirst ohne Bedenken eine Sky Annihilation Force spielen können.
Bis dahin macht es einfach Sinn auf die paar Formationsregeln zu verzichten, die ganz offensichtlich übertrieben oder überpowert sind.
Mit dem SM-Dex bist Du jedoch in einer sehr luxuriösen Position.
Es gibt keine absoluten Codexleichen, keine Einheit ist für sich genommen übertrieben stark und schwächere Einheiten können durch Formationsregeln gepusht werden.
Werkzeuge zur Balance gibt es genug.
Du möchtest ein 2. Devastorsquad spielen, willst aus Balancegründen aber keine Battle Company stellen?
Dann spiel eben ein 2. Detachment nach CAD.
Codize missbrauchen um überpowerte Listen zu stellen konnte man ja schon vorher ohne Probleme machen.
Nur macht es eben nicht unbedingt Spaß eine Copy and Paste - Liste zu spielen, die den besten Codexeintrag spammt und dann noch durch die bestmöglichen Allierten ergänzt.
Ähnlich sehe ich es auch mit den Formationen.
Das GW mit den Formationen Geld verdienen möchte ist denke ich sehr offensichtlich.
Sonst würden glaube ich nur die Wenigsten überhaupt auf die Idee kommen 10 Razorbacks und 3+ mal den selben Panzer zu kaufen.
Ob man da mitmachen möchte ist eine ganz andere Frage (Wobei ich mir 10 Transporter neben einer Kompanie eigentlich ganz nett vorstelle).
Und GW wird sicher auch nicht an dieser Stelle aufhören.
Zum Beispiel bin ich bereit darauf zu wetten, das man im nächsten Dex dann volle Trupps braucht um die Vorteile einer Battle Company zu nutzen.
 
Also Cents kannst du auch in der Gladius Demi Kompanie nehmen ... wenn du die 2x spielst, hast du 2x Cents mit Kapseln, die umsonst sind und die haben alle auch noch OS ... da zahlst du nur für das synchro LK Upgrade an den Razorbacks und die TT machst du so günstig wies nur geht, um noch ne andere Formation hinein zu bekommen.

Das Ganze spielst du dann als Ultras, damit du schön 2x pro Spiel jede Taktische Doktrin nutzen kannst.
 
Also die gratis Panzer für die Battlecompany finde ich nur auf den 1. Blick schlimm.
Bisher hat kaum noch jemand Taktische Trupps gespielt, weil die ja soo schlecht waren. Also minimale Menge und dann die harten Sachen. Jetzt bekommst Du hier 6 gratis Panzer, wenn due 6 !! Taktische Trupps spielst. Effektiv ist es so, dass die Trupps quasi super billig werden. Was an der Combo viel Schlimmer ist, ist dass die komplette Balltecompany Objektiv Secured hat. Das gewinnt die Spiele. Nicht die pseudo 440 Punkte mehr. Du musst halt immer sehen, was Du stellen musst um diese Einheiten zu bekommen.
Insg. ergibt das ne coole Footprint-Armee, ich glaube aber, dass es kein Autowin ist.

- - - Aktualisiert - - -

Keine Cents in Kapseln in der Demi, es sei denn Du hast noch Allies für die Kapseln dabei.
 
Also Cents kannst du auch in der Gladius Demi Kompanie nehmen ... wenn du die 2x spielst, hast du 2x Cents mit Kapseln, die umsonst sind und die haben alle auch noch OS ... da zahlst du nur für das synchro LK Upgrade an den Razorbacks und die TT machst du so günstig wies nur geht, um noch ne andere Formation hinein zu bekommen.

Das Ganze spielst du dann als Ultras, damit du schön 2x pro Spiel jede Taktische Doktrin nutzen kannst.

Angeschlossene Kapseln können keine anderen Truppen aufnehmen, darum musste man bis vor kurzen immer über Verbündete SW, BA Kapseln im Sturm Slot kaufen ,um Centurions in eine Kapsel zu bekommen. Und leere Kapseln in der GSF kann man nicht kaufen, sondern nur als Angeschlossene Transporter für alles andere nur nicht für Centurions. Man wird mit der GSF nicht seine spiele gewinnen ,weil man den Gegner weg schießt ,sondern über die gewonnen Punkte der Missionsziele. Wenn eine Mission Killpoints enthält sieht es für die GSF gar nicht so gut aus. Es hat alles seine vor und nachteile.

Die heiß diskutieren ASF ist auch so ein ding. Die Spungtruppen müssen erstmal gescheit Schocken, dann in Angriffsreichweite kommen, Abwehrfeuer überstehen und dann noch ankommen! Mit Pech schießen die Devastoren sogar die entschiedenen Modelle weg. Und seien wir ehrlich ,mehr als 5 man mit einer Melterbombe würde eh keiner einsetzten ,weil eben die Sprungtruppen viel kosten und zuwenig Leistung bringen. Ein guter Gegner stellt an seinen wichtigen Einheiten ein Schild davor aus entberlichen Einheiten oder Nahkampf Einheiten die die Springer einfach rausnehmen. Das Einzige was gut an der Formation ist ,das 2 Kapsel ohne Einschränkung gleichzeitig kommen können und die Devastoren ihre Schweren Waffen voll nutzen können ,wie Grav Kanonen und Multimelter, dafür muss man aber min. 170p Sprungtruppen mit nehmen .Die man nicht will, da kann man auch schon wieder Centurions in Kapsel nehmen oder Taktsiche/Sternguard mit Melter Ausrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dürfen nur angeschlossene Transportfahrzeuge ohne Punktkosten mitgenommen werden, und das ist auch beschränkt auf Rhinos, Razorbacks und LKs. Die Centurions können nur LandRaider als angeschlossene Transportfahrzeuge wählen, und die sind zum Glück nicht kostenlos. Somit braucht man, wie von meinem Vorredner erwähnt einen zusätzlichen CAD um die Kapseln freizuschalten.
 
Nein!

Falsch und darum geht es auch nicht. Das hat weder mit "Rummgeweine" zu tun noch mit irgenwelcher Ausmaxerei. Das Spiel lebte immer davon das du in einem sehr fairen Balancing das beste rausholst, was auch nur normal ist.

Man spielt doch nicht absichtlich ein schwächeres Setting, sorry!!!!

Das will doch auch mein Gegner nicht! ( meldet sich im Hintergrund sehr unfreundlich und lautstark zu Wort)

Und abgesehen davon. Willst du mir jetzt im ernst weiß machen das die Veränderungen der anderen Editionen mit der hier Vergleichbar sind??

Das die Gewinnmaximierungs Pläne hier sämtlichen Raum einnehmen erkennt man doch mit Augen zu und ohne Blindenhund.

Und das dies dem Spiel nicht gut tut ist auch bloß die Rechnung 1+1 .....
so sorry, deutlicher kann ich mich nicht ausdrücken ohne Unsachlich zu werden!!!!

2. Edition? 3...... das sind doch alles Relikte einer Zeit in der noch nicht alle 2 Jahre ein neuer Codex rauskommt!



PHP:
"Das Spiel lebte immer davon das du in einem sehr fairen Balancing das beste rausholst"

Das ist einfach nur falsch.

PHP:
"Man spielt doch nicht absichtlich ein schwächeres Setting, sorry!"

Du spielst nicht mit schwächeren setting, sondern einfach nur mit anspruchsvolleren Einheiten. Aber das ist für viele halt zu schwer...

PHP:
"Und abgesehen davon. Willst du mir jetzt im ernst weiß machen das die Veränderungen der anderen Editionen mit der hier Vergleichbar sind"

Ja, genau das. Neue Dexe waren immer (auf den ersten Blick) stärker, es wurden immer (meistens) Codexleichen gepuscht. Das ist auch ganz natürlich, denn
1. will GW das alle Modelle der Produktreihe verkauft werde, für Ladenhüter hat wohl kein Unternehmen Platz und
2. Ist das Spieldesign ein fortlaufender & kreativer Prozess, so das in einen neuen Codex auch immer neue Ideen mit einfließen. Ansonsten müsste mal alle codexe gleichzeitig entwickeln, gleichzeitig veröffentlichen und auch gleichzeitig updaten (oder zumindest zeitnah)

PHP:
Das die Gewinnmaximierungs Pläne hier sämtlichen Raum einnehmen erkennt man doch mit Augen zu und ohne Blindenhund.

Ganz so schlimm sehe ich das nicht. Natürlich, die Schwadrone mit ihren Sonderregeln etc. zielen genau darauf aus, aber niemand zwingt dich diese zu spielen. Ich sehe auch nicht das diese OP sind, z.B. sind Panzer auf Rhino Basis nicht die stabilsten und sobald einer wegfällt, sind auch die Boni weg.

PHP:
Und das dies dem Spiel nicht gut tut ist auch bloß die Rechnung 1+1 .....

Genau das höre ich schon seit der 3ed bei sogut wie jedem dex... naja wir haben 2015 und 7ed und das Spiel wird immer noch gespielt ^^

PHP:
2. Edition? 3...... das sind doch alles Relikte einer Zeit in der noch nicht alle 2 Jahre ein neuer Codex rauskommt!

Die Krokodilstränen sind die gleichen
 
Coole Sache mit dem "OP SM Codex".
hier wird viel weniger geheult als bei uns Eldar nach dem neuen Codex.
Nur komisch das auch hier Totale OP Sachen im Aktuellen Werk sind und das Argument "muss mann ja nicht spielen" genau wie bei den Eldar einfach nicht zählt ;P
Aber ganz im ernst:
Das was ich bis jetzt über den SM Codex gelesen habe war echt viel gutes dabei und auch manches OP aber wenn ich OP gegen OP spiele ist es wieder gut^^
Will ich nicht gegen OP spielen, mache ich das einfach auch nicht^^.
Über meine Eldar Listen hat sich noch kein Gegner beschwert.
Zum Thema RB :
Gleiches wie bei den Bikes=> Klar kann ich 60Bikes mit á 4 Schuss Stellen. Macht keinen Sinn und macht auch keiner. Abgesehen davon das es elendig viel Geld kostet^^ Gleiches bei RB. kann man? ja! wird man? Wohl kaum!
Und Hey Stell deine x RB und wunder dich nicht wenn du alleine aufstellst ;P
Soviel zu meiner Meinung ;D :cat:
 
Das fehlende gemotze liegt glaube ich zu großen Teilen daran, das es bei den Einheiten keine Krassen Ausreißer gibt (Egal in welche Richtung).
Man kann weiterhin alle liebgewonnenen Einheiten spielen ohne OP aufzustellen (Je nach gewähltem Detachment bzw. gewählter Formation).
Ich denke keiner findet Sturmtrupps in einer Demi-Battle Company OP, in der Sky Annihilaton Force haben die Jungs aber plötzlich einen ganz anderen Powerlevel.
Das Spiel ist, was man daraus macht.
Und warum sollte man nicht auch mal eine krasse Formation stellen, wenn der Gegner einen ebenwürdigen Codex und die passenden Modelle zur Verfügung hat.
In dem Fall stelle ich mir das Ganze wieder witzig vor.
 
Die Spirale gabe es schon immer und es hatte immer auch schon en irgendwo sogar nachvollziehbaren Grund, dass GW verkaufen will. Aber mittlerweile dreht sich das Ganze viel schneller und mir kommt das Ganze auch wesentlich schlimmer vor als bei den älteren Edition. Klar: Auch da wurde schon mit ähnlichen Worten gemeckert. Aber: Irgendwie kommt es mir so vor, dass die Verkaufsstrategie nun so offensichtlich forciert wird, dass es schon weh tut.

Und sorry: Klar kann man sich in der Gruppe drauf einigen auf welchem Powerlevel man spielen möchte. Aber allein, dass GW solche Möglichkeiten in den neuen Dexen anbietet, führt doch schon dazu, dass die auch jemand zum Einsatz bringt, wodurch ein schönes Spiel nicht unbedingt gefördert wird. Irgendwie fühlen wir uns in unserer Gruppe mit der ganzen Situation nicht mehr so wohl und das vergällt einem so ein klein wenig den Spass am liebgewonnen Hobby.

Mir kommt es so vor, dass GW den falschen Weg eingeschlagen hat, um die bekanntermassen schwindenden Umsatzzahlen zu verbessern. Meiner Meinung nach ist das schon ein wenig eine Verschlimmbesserung.

Aber Spass ist Gott sei Dank, was wir in unserem jeweiligen Umfeld draus machen und keiner zwingt uns, GW Geld in den Rachen zu werfen, wenn uns das Produkt nicht mehr gefällt.
 
Also ich muss erstmal dahin kommen, wenn ich ne komplette BattleCompany spielen will. Auch will mir dann nicht das Konzept richtig gefallen. Eine DemiKomp ist Pflicht um die anderen dann frei zu schalten.
Und die sind auch nicht alle pralle. Also bleib ich lieber beim CAD und spiele das was mir Spass macht.
 
Betrachten wir das ganze differenzierter, es fällt schon auf, dass der Codex verglichen mit denen vor dem Necroncodex schon einiges an Stärke zugelegt hat. Vor allem die Formationen bringen diverse Vorteile mit, die in manchen fällen den Nachteilen der festgelegten Auswahlen eben nicht gerecht werden.

Über die Einheiten brauchen wir aber in meinen Augen nicht zu sprechen. Es wurde Zeit, dass mit ein paar Traditionen gebrochen wird. Die Scouts meine ich damit weniger, die habe ich auch vorher gerne eingesetzt. Aber Terminatoren? Ernsthaft, die sind mindestens seit 2 Codexen (5. 6. Edi) bei 40 Punkten. Was ist in dieser Zeit jedoch schon passiert? Wir haben Gravwaffen, wir haben generelle Reduktionen von DS, vielerorts auf 2. Gerade in Form riesiger Schablonen, wie bei den Tau. Wir haben Eldar mit Shurikensturm usw. Nicht zu vergessen, dass wir Leibwachen der Necrons und Phantomklingen der Eldar haben, die ebenfalls deutlich günstiger sind. Da ist ein Terminator mit 2+ Rüstung einfach deutlich anders, als er in der 5ten und davor war. Wurde Zeit, dass die das durchziehen, dumm nur, dass es natürlich für andere Marines nun beschissen gelaufen ist. (Ärgert mich mit Daemonkin und SW auch).

5 Punkte für eine Energiewaffe bei den Expugnatoren ist auch endlich mal durchgesetzt worden. Ich meine, 15 Punkte wie im letzten Codex... einfach nur unsinnig.

4 Attacken bei einem Cybot? Ich meine, man kauft ohnehin die Nahkampfpower bei dem Typen mit dazu, nur, dass er sie vorher halt kaum geliefert hat... Verglichen mit reinen Beschussläufern, wie den Kampfläufern, war er dann doch unterlegen, und ein richtiger Nahkampfläufer war er auch nicht. Mittlerweile würde er sogar ein paar Monster besiegen, wenn er denn möchte.
 
Vielleicht sollte ich mich als diejenige, die gestern gegen den neuen Codex gespielt hat auch einmal zu Wort melden.
Ich finde die Entwicklung, die die neuen Codizes bringen mehr als zweifelhaft. Seit gut zehn Jahren spiele ich mit meinen Tyraniden immer wieder gegen Space Marines. Egal in welcher Edition oder mit welchem guten und weniger guten Codex, ich hatte immer eine Chance gegen meinen Gegner zu gewinnen. Das gestern spottete einfach jeglicher Beschreibung. Wie soll man noch gewinnen, wenn der Gegner seine Transportfahrzeuge geschenkt bekommt? Einfach, weil er eine Aufstellung wählt, die ohnehin nicht schlecht ist?
Nun schreiben einige von euch, man kann sich ja darauf einige, diese Sonderregeln im Codex nicht zu beachten. Sicher, das kann man tun, aber wo ist denn dann noch der Sinn? Der Spaß an einem neuen Codex ist doch, sich einzulesen und das Beste rauszuholen! Ich muss sagen, als Gegner würde es mich auch kränken, wenn ich dann höre "Ja, aber ich hab ja auch nicht mit meiner besten Aufstellung gespielt, das wäre ja unfair."
Es kann doch nicht die Lösung sein, absichtlich Regeln rauszulassen.

Eine weitere Frage ist, wo soll das denn hinführen? Heißt es in meinem nächsten Codex dann: Wenn du den Schwarmherrscher in deine Aufstellung nimmst, bekommst du drei Tyrantenwachen gratis dazu?
Und GW bringt dann passend dazu das neue Schwarmherrscher-Sondermodell mit Tyrantenwachen raus?
GW verfolgt derzeit ein "Höher, schneller, weiter"-Prinzip, das ich sehr bedenklich finde.
Alle zwei Jahre gibt es nun ein neues Regelwerk und/oder einen neuen Codex für das Volk. Jede Woche gibt es neue Modelle, die immer teurer werden.
Das hat nichts mit "Rumheulen" zu tun, man sollte sich nur allmählich fragen, ob man die Richtung die GW derzeit verfolgt, weiter unterstützen möchte.

Nun zum Balancing. Mag sein, dass das Balancing nie optimal war, aber solche Regeln, wie ich sie jetzt in dem neuen Space Marine Codex gesehen habe, machen es endgültig zunichte.
In einem Spiel, das darauf basiert, sich auf eine Punktegrundlage zwei Armeen zu erstellen, sollte man keine Einheiten geschenkt bekommen. Das macht meines Erachtens nach ein Punktesystem völlig überflüssig.
Nun habe ich noch nicht das Vergnügen gehabt gegen die neuen Eldar bzw. Necrons zu spielen, aber wenn es bei denen tatsächlich noch schlimmer ist, unterstützt mich das eher in meiner kritischen Haltung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.