Neuer Space Marine Codex vollkommen OP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ööhem sagetmal Jungs haben wir tatsächlich von der 2ed an das selbe Spiel gespielt??

1987 1ed
1993 2ed
1998 3ed
2004 4ed
2008 5ed
2012 6ed
.....
2014 7ed

oh huch fällt euch was auf? ihr meint das fällt also bei der Kritik an GW und der Spielbarkeit nicht ins Gewicht das wir jetzt innerhalb von 2Jahren eine neue Edition und neue Dexe haben?

Nein! Niemand hat vor eine Mauer zu errichten *Kopfschüttel*

Und hey! Natürlich auch nicht das jetzt Necrons Eldar und jetzt Space Marines, Dinge mit Ihren Dexen können die andere nicht mal im Ansatz können. Und das wird natürlich auch nicht gespielt und natürlich gleicht man das dann alles einfach ganz fair irgendwie an. Dann macht man also was mieses wenn die anderen es dann auch haben. Mmmhhja kauft man eben erst dann die ganzen Minis und Panzer und hey bis dahin ist es ja auch nur noch ein halbes Jahr bis es dann nochmals mit ner neuen Welle ganz von vorne losgeht!! Hey fällt euch wirklich nix auf?

Achso und es ist einfach nicht wahr das die Unterschiede so gravierend waren in den anderen Editionen. Wenn man bei Formationen bzw den Punkten die man quasi für Lau kriegt schaut.

....ja ne is klar: RBs sind ja nicht so toll gepanzert^^🙄 und 8Stk davon?

oder auch nur den einzelnen Einheiten und ihren neuen Punkteverhältnissen, das ist niiieeemals und nimmer mit irgend etwas aus der Vergangenheit zu vergleichen. Klar gab es da auch Missverhältnisse, ja. Das ist ja auch okay,
solange, Veränderungen dazu gedacht sind es etwas anzugleichen. Das kann doch hier übeeeeeerhaupt gaaaaar nicht mehr verglichen werden. Das ist kein angleichen mehr, das ist aktives Verändern zum mehrkauf der Konsumenten.

Und es geht doch auch nicht mehr nur darum, wie schlimm es geworden ist!
Sondern vor allem, wie schlimm es noch wird.

Krasses Beispiel, aber einiges an Naivität erinnert mich echt an den Frosch im Kochtopf der nicht merkt das es heißer wird.

Was kommt als nächstes alle 1,5 Jahre ein neuer Codex und dann?

Aber hey das ist doch immer so und mit allem, warum sich dagegen wehren.:dry:

Wir wissen ja auch nicht was passiert wäre wenn GW seine Codizes einfach auf Kreativität und wie hier auch vorgeschlagen wurde, darauf das der Spieler sich mit seinen Einheiten auskennt (was auch mit Ausrüstung zu tun hat) ausgelegt hätte. Die jetzigen Veränderungen bauen ja quasi nur auf Formationen und kauf mal ganz viel dann hast du!! Und wie krass das im Codex ist sieht man doch aufgrund der Seitenanzahl die sich damit beschäftigt. Wie stark sind denn die Veränderungen in dem Bereich?

Immer noch euer Argument? Echt jetzt?

Nixda..... dieser Codex ist verdammt nochmal zum verkaufen gemacht worden, das ist absolut nicht möglich dies zu leugnen.

Und nein! Ich denke nicht das es Sinn des Spiels sein kann, dem Gegner anzubieten eine schwächere Liste vorzusetzen, da würd ich mir als Gegner einfach verarscht vorkommen.

Wer es mag, ich sag ja nicht das jeder so spielen soll wie will.

Es geht doch nur darum, was wir jetzt bekommen haben und wie wir damit gegen unsere Gegner !jetzt! spielen. Und nicht wenn die einen noch stärkeren Codex bekommen vllt. in einem halben Jahr.

Ihr müsst doch aber mal ein bischen kritisch sein und nicht einfach von GW aus der Hand fressen.....
 
Du spielst aber mit Tervigonen, oder nicht?^^

Das die Formation das Problem sein soll, finde ich extremst lustig. Klar, geschenkte Transporter sind toll, aber die Wiederholungswürfe sind doch viel krasser. Oder 3 Gravcenturionen in der Kapsel, wie sie im CAD möglich sind. Wenn man sich über geschenkte Transporter beschwert, warum dann nicht im gleichen Atemzug über Einheiten, die generell zu billig sind, oder über das beschwören von Dämonen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst aber doch eine Rotte Termaganten mit Bohrkäferschleudern nicht mit Panzer vergleichen.

Mal abgesehen davon, dass es ebenso negative Auswirkungen gibt. Wenn ein Tervigon stirbt gibt es eine Rückkopllung auf die umstehenden Termaganten, viele davon sterben dabei.
Ich sehe einen solchen Ausgleich aber keineswegs bei den Space Marines. Es gibt nut Vorteile ohne Nachteile.

(An die zig Wiederholungswürfe war ich schon gewöhnt, spiel meistens gegen Crimson Fists, die dürfen alle 1er wiederholen und treffen auf 3. Vielleicht war dieser Schock deshalb so gering...)
 
Das ganze rumgeweine eurerseits basiert anscheinend aus einem (1) Spiel Tyras gegen Marines und das nervt mich!
Anstatt hier groß rumzujammern spielt lieber und probiert aus wie der Tyra Spieler am besten dagegen ankommt

Ihr merkt aber schon, dass die Dexe sich grade am wandeln sind oder? Guckt euch Craftworlds an, die haben auch solche Formationen und Tyraniden werden die auch bekommen. Weil nicht alle Dexe gleichzeitig ihr update bekommen direkt den neuen Codex verteufeln.

Anstatt hier rumzujammern, spielt doch lieber noch 20 - 30 mal und guckt zusammen wie man Tyras konkurrenzfähig stellen und spielen kann und ich würde doch gerne mal die ach so megakrasse super saiyajin Chucknorris Liste sehen, gegen die kein Tyra Spieler der Welt eine Chance hat (zum besseren Vergleich evtl auch die Tyra Liste).

Und wenn die Tyras keine brauchbare Formationen haben, kann man im normalen Umfeld als marine Spieler doch auch auf seine Formationen verzichten, dass hat nix damit zu tun das man extra schlechtere Listen stellt sondern einfach nur faiplay mit einem älteren Codex.

Ihr regt euch über das GW balancing auf, welches nie optimal war, grade neuere Dexe gegen ältere (Dexe entwickeln sich nunmal weiter, sonst wärs n stillstand), schafft es aber in FREUNDSCHAFTSSPIELEN nicht durch gesunde Absprache fairplay hinzubekommen?

Entschuldigt, aber in meinen Augen lächerlich.
Ihr jammert über unfaire Dexe und wie GW euch zwingt Geld auszugeben, anstatt einfach so zu spielen das es euch Spaß macht.

aber solche Regeln, wie ich sie jetzt in dem neuen Space Marine Codex gesehen habe, machen es endgültig zunichte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Codex an sich so unfair ist. Dann hätte der Codex davor ja auch der killer sein müssen. Ich denke euch geht es nur um diese Formationsgeschichte. Was ich bedenklich finde ist, dass ihr es anscheinend lieber soweit kommen lasst, dass ihr keine Lust mehr auf das Spiel habt, anstatt einfach mal die Formation nicht einzusetzen. Warum auch immer...


GW verfolgt derzeit ein "Höher, schneller, weiter"-Prinzip, das ich sehr bedenklich finde.

Derzeit? Seit wann spielst du 40k (rhetorische Frage, bedarf keiner Antwort). Das war schon immer so, auch wenn es (gefühlt) mit der 5. auf 6. Edition etwas an fahrt aufgenommen hat, siehe Flieger und die groß Modelle, aber nichts was einen wirklich beschäftigt.

unterstützt mich das eher in meiner kritischen Haltung.

Vielleicht würde euch eine kritischere Haltung zu euren eigenen Verhalten gut tun.


EDIT:
Ööhem sagetmal Jungs haben wir tatsächlich von der 2ed an das selbe Spiel gespielt??

1987 1ed
1993 2ed
1998 3ed
2004 4ed
2008 5ed
2012 6ed
.....
2014 7ed

oh huch fällt euch was auf? ihr meint das fällt also bei der Kritik an GW und der Spielbarkeit nicht ins Gewicht das wir jetzt innerhalb von 2Jahren eine neue Edition und neue Dexe haben?

Nein! Niemand hat vor eine Mauer zu errichten *Kopfschüttel*

Und hey! Natürlich auch nicht das jetzt Necrons Eldar und jetzt Space Marines, Dinge mit Ihren Dexen können die andere nicht mal im Ansatz können. Und das wird natürlich auch nicht gespielt und natürlich gleicht man das dann alles einfach ganz fair irgendwie an. Dann macht man also was mieses wenn die anderen es dann auch haben. Mmmhhja kauft man eben erst dann die ganzen Minis und Panzer und hey bis dahin ist es ja auch nur noch ein halbes Jahr bis es dann nochmals mit ner neuen Welle ganz von vorne losgeht!! Hey fällt euch wirklich nix auf?

Achso und es ist einfach nicht wahr das die Unterschiede so gravierend waren in den anderen Editionen. Wenn man bei Formationen bzw den Punkten die man quasi für Lau kriegt schaut.

....ja ne is klar: RBs sind ja nicht so toll gepanzert^^
rolleyes2.gif
und 8Stk davon?

oder auch nur den einzelnen Einheiten und ihren neuen Punkteverhältnissen, das ist niiieeemals und nimmer mit irgend etwas aus der Vergangenheit zu vergleichen. Klar gab es da auch Missverhältnisse, ja. Das ist ja auch okay,
solange, Veränderungen dazu gedacht sind es etwas anzugleichen. Das kann doch hier übeeeeeerhaupt gaaaaar nicht mehr verglichen werden. Das ist kein angleichen mehr, das ist aktives Verändern zum mehrkauf der Konsumenten.

Und es geht doch auch nicht mehr nur darum, wie schlimm es geworden ist!
Sondern vor allem, wie schlimm es noch wird.

Krasses Beispiel, aber einiges an Naivität erinnert mich echt an den Frosch im Kochtopf der nicht merkt das es heißer wird.

Was kommt als nächstes alle 1,5 Jahre ein neuer Codex und dann?

Aber hey das ist doch immer so und mit allem, warum sich dagegen wehren.
dry.gif


Wir wissen ja auch nicht was passiert wäre wenn GW seine Codizes einfach auf Kreativität und wie hier auch vorgeschlagen wurde, darauf das der Spieler sich mit seinen Einheiten auskennt (was auch mit Ausrüstung zu tun hat) ausgelegt hätte. Die jetzigen Veränderungen bauen ja quasi nur auf Formationen und kauf mal ganz viel dann hast du!! Und wie krass das im Codex ist sieht man doch aufgrund der Seitenanzahl die sich damit beschäftigt. Wie stark sind denn die Veränderungen in dem Bereich?

Immer noch euer Argument? Echt jetzt?

Nixda..... dieser Codex ist verdammt nochmal zum verkaufen gemacht worden, das ist absolut nicht möglich dies zu leugnen.

Und nein! Ich denke nicht das es Sinn des Spiels sein kann, dem Gegner anzubieten eine schwächere Liste vorzusetzen, da würd ich mir als Gegner einfach verarscht vorkommen.

Wer es mag, ich sag ja nicht das jeder so spielen soll wie will.

Es geht doch nur darum, was wir jetzt bekommen haben und wie wir damit gegen unsere Gegner !jetzt! spielen. Und nicht wenn die einen noch stärkeren Codex bekommen vllt. in einem halben Jahr.

Ihr müsst doch aber mal ein bischen kritisch sein und nicht einfach von GW aus der Hand fressen.....

Ich lese mir den ganzen 'Mist jetzt nicht durch, nur soviel sei gesagt: ich habe in den letzten3 -4 Jahren max. 300€ an neuen (oder gebrauchten) Modellen (für meine Marines) ausgegeben, ich brauche keine Flieger, keine Centurions oder sonst einen neumodischen Kram (den man ja UNBEDINGT braucht) der in letzter Zeit raus gekommen ist um eine konkurrenzfähige Armee zu stellen. Das einzigst neue was ich hab sind 3 Gravstrahler...
Ansonsten Spiele ich mit den Modellen, die ich seit 95 sammel.


EDIT2:
Oh Gott, ich habs mir doch durchgelesen... ich bin raus, viel Spaß noch mir der Diskussion und Warhammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Space Marine OP Gejammer will mir nicht in den Kopf.
Battle Formation gibt Objekt Gesichert. Oh nein. Diese TT Spam Formation gibt ne Sonderregel die TTs ohnehin haben, wenn man nach AOP aufstellt. Wieso ist es da jetzt plötzlich OP. Weil die Handvoll weiterer Truppen das jetzt auch bekommt?!
Der Devastortrupp der hinten steht und eigene Ziele sichert, hat die auch vorher ohne OS gesichert, da er nichts umkämpfen musste.

Und auch die anderen Formationsboni sind verglichen mit den Punkten die man aufbringen muss um die Formation zu stellen nicht der Wahnsinn.

Also wer den Space Marine Codex OP findet der soll mir mal erklären was bei den Eldarn dann so los ist
 
Entschuldigt, aber in meinen Augen lächerlich.
Ihr jammert über unfaire Dexe und wie GW euch zwingt Geld auszugeben, anstatt einfach so zu spielen das es euch Spaß macht.

hahaha... wenn ich das Spiel spielen will wie es mir Spass macht geht es leider nicht... weil die anderen unter Spass evtl etwas anderes verstehen.

Ich will mit allen fairen Mitteln meinen Gegner in die Knie zwingen - er auch.
Jetzt kann er halt leider nicht, weil er eben gegen meine SM keinen Hauch sieht,... und er leider nur Tyras, Dark Eldar und Orks spielt anstatt Eldar oder Necrons....
...

Wenn es dir im Spiel nur darum geht lustige Listen zu spielen dann wirst du es natürlich schwerer haben unser Problem anzuerkennen weil du andere Ambitionen hast. Dir sollte bewusst sein, dass es Leute gibt die den Wettkampf mögen und das Spiel als eine Herausforderung sehen - und bei einem Fußballspiel kann ein Verein wie Paderborn auch nicht sagen das Bayern jetzt ohne Neuer und Robben spielen soll bzw wird der Herr Guardiola nicht sagen das er diese Spieler nicht aufstellt damit es interressanter macht sondern er wird die härteste und beste "liste" aufstellen...
 
Das ganze rumgeweine eurerseits basiert anscheinend aus einem (1) Spiel Tyras gegen Marines und das nervt mich!
Anstatt hier groß rumzujammern spielt lieber und probiert aus wie der Tyra Spieler am besten dagegen ankommt

Ihr merkt aber schon, dass die Dexe sich grade am wandeln sind oder? Guckt euch Craftworlds an, die haben auch solche Formationen und Tyraniden werden die auch bekommen. Weil nicht alle Dexe gleichzeitig ihr update bekommen direkt den neuen Codex verteufeln.

Anstatt hier rumzujammern, spielt doch lieber noch 20 - 30 mal und guckt zusammen wie man Tyras konkurrenzfähig stellen und spielen kann und ich würde doch gerne mal die ach so megakrasse super saiyajin Chucknorris Liste sehen, gegen die kein Tyra Spieler der Welt eine Chance hat (zum besseren Vergleich evtl auch die Tyra Liste).

Und wenn die Tyras keine brauchbare Formationen haben, kann man im normalen Umfeld als marine Spieler doch auch auf seine Formationen verzichten, dass hat nix damit zu tun das man extra schlechtere Listen stellt sondern einfach nur faiplay mit einem älteren Codex.

Ihr regt euch über das GW balancing auf, welches nie optimal war, grade neuere Dexe gegen ältere (Dexe entwickeln sich nunmal weiter, sonst wärs n stillstand), schafft es aber in FREUNDSCHAFTSSPIELEN nicht durch gesunde Absprache fairplay hinzubekommen?

Entschuldigt, aber in meinen Augen lächerlich.
Ihr jammert über unfaire Dexe und wie GW euch zwingt Geld auszugeben, anstatt einfach so zu spielen das es euch Spaß macht.



Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Codex an sich so unfair ist. Dann hätte der Codex davor ja auch der killer sein müssen. Ich denke euch geht es nur um diese Formationsgeschichte. Was ich bedenklich finde ist, dass ihr es anscheinend lieber soweit kommen lasst, dass ihr keine Lust mehr auf das Spiel habt, anstatt einfach mal die Formation nicht einzusetzen. Warum auch immer...




Derzeit? Seit wann spielst du 40k (rhetorische Frage, bedarf keiner Antwort). Das war schon immer so, auch wenn es (gefühlt) mit der 5. auf 6. Edition etwas an fahrt aufgenommen hat, siehe Flieger und die groß Modelle, aber nichts was einen wirklich beschäftigt.



Vielleicht würde euch eine kritischere Haltung zu euren eigenen Verhalten gut tun.


EDIT:


Ich lese mir den ganzen 'Mist jetzt nicht durch, nur soviel sei gesagt: ich habe in den letzten3 -4 Jahren max. 300€ an neuen (oder gebrauchten) Modellen (für meine Marines) ausgegeben, ich brauche keine Flieger, keine Centurions oder sonst einen neumodischen Kram (den man ja UNBEDINGT braucht) der in letzter Zeit raus gekommen ist um eine konkurrenzfähige Armee zu stellen. Das einzigst neue was ich hab sind 3 Gravstrahler...
Ansonsten Spiele ich mit den Modellen, die ich seit 95 sammel.


EDIT2:
Oh Gott, ich habs mir doch durchgelesen... ich bin raus, viel Spaß noch mir der Diskussion und Warhammer.


Argumente Anti Hero??? Ich denke das ist das große Problem du liest nicht. Solltest du aber vllt.

Auch wir spielen das Spiel schon länger.
Also kommt die Kritik nicht von ungefähr,
das du dich zu meinem letzten Post nicht äußern willst spricht Bände.

Aber du hast auch davor noch nicht ein Gegenargument gebracht und verstehst auch absolut nicht worum es in diesem Thread geht!

Nochmal nachlesen.....😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe einen solchen Ausgleich aber keineswegs bei den Space Marines. Es gibt nut Vorteile ohne Nachteile.

Bullshit, hast du mal mit 12 Fahrzeugen gespielt? Du stehts dir mehr selber im Weg, mal abgesehen davon, dass die Armee, um die sowas gebaut wird, nun nicht die größte Reichweite hat.
 
GW hat die neuen Codizes gemacht um Modelle zu verkaufen 😱 ???
Als nächstes sagt ihr mir noch, dass Apple jedes Jahr ein neues Iphone mit einem einzigen neuen Feature rausbringt um Geld zu machen.

Jetzt mal ernsthaft Leute, die sind eine AG und MÜSSEN Geld verdienen. Ich will mir den Katzenjammer gar nicht vorstellen wenn die anders handeln und dann dichtmachen müssen: "So ein Mist, jetzt hab ich für 1000,- Zeug für ein System das nicht mehr supportet wird"

Und was die Demicompanie betrifft: Ich bin auch kein Freund von Gratissachen wie bei der Mechanikusformation, weil es ja wirklich einiges verwischt (wobei spätestens sobald mehrere Fraktionen so was haben kein Hahn mehr danach kräht).
Aber wie hier ja schon richtig gesagt wird MUSS man es ja nicht spielen. Ihr beschwert euch, dass 2xDemi total imba ist und das Spiel keinen Spaß damit macht und stellt es trotzdem auf, weil ihr das Stärkste aus dem Codex rausholen wollt. Wenn die 8 Razorbacks für deinen Gegner zu hart sind, dann nimm doch den blöden Bolter weg und mach ein Rhino draus. Geht ihr auch mit einer Knarre zu einer Schlägerei und beschwert euch dann, dass es keine Herausforderungen mehr gibt, und wie leid euch eure Gegner tun, weil sie chancenlos waren? :bangwall:

Irgendwie haben 60% der Posts in diesem Forum den selben Inhalt: "Bäh, GW ist so böse und macht alles so teuer und unbalanced! Es macht keinen Spaß mehr und überhaupt ist alles Mist!!"
Manchmal fragt man sich ob im Zimmer jedes zweiten Spielers ein GW-Schläger mit Baseballkeule steht und die Leute zum spielen zwingt. Ernsthaft, wenn alles nur Mist ist, dann spielt halt nicht nach GW Regeln. Spielt die geheiligten alten Edis (Wobei ich die Erste empfehle, sonst geht es bei einem 4 Edi Spiel wieder los mit: In der 3 war alles besser) oder macht euch Hausregeln. Ist ja nicht so, dass man verklagt wird, wenn man so was tut.

Ich weiß, dass sich manche jetzt angegriffen fühlen, aber es geht mir einfach extrem auf den Keks. Das hier ist eines der größten deutschsprachigen Foren für mein Lieblingshobby, aber die Hälfte der Posts kann man nicht lesen, weil es zugeht wie bei RTL-Assi-TV. Einer fängt an über etwas zu meckern und schon geht es los. Ring frei für die Schlammschlacht. Beschimpfungen und Belehrungen inklusive.

Und das schärfste ist, wie oft solche Sachen von sogenannten Spaßspielern ausgehn.... da bleib ich lieber bei den Turnieren. Die Leute da können wenigstens über Regeln diskutieren und Gegenstrategien suchen OHNE sofort in Katzenjammer, Kassandrarufe und Beschimpfungen auszubrechen. (und JA, ich hab mich auch über manche Sachen aufgeregt, zb. Harvesterspam, aber inzwischen ist das ja zum Glück auch nicht mehr die ultimative Siegesgarantie. ich kann ja schließlich zum Spottpreis von sechs Taktischen Trupps ein halbes Dutzend Gratisrazorbacks aufstellen.)......
 
Ich oute mich und sage: Es ist doch super, dass die Codizes so schnell neu erscheinen. Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als ein gefühltes Jahrzehnt auf einen neuen Codex zu warten. Und bei dem Tempo haben bald alle Armeen irgendwelche besonderen Formationen und Kontingente.
Natürlich sind kostenlose Transporter etwas "over the top". Aber durch die neuen Kontingente bekommen die Armeen auch wieder einen eigenen Flair. Necrons im Decurion sind unglaublich haltbar (die unkaputtbaren Robos), Eldar rennen garantierte 6" und sind somit sehr agil. Marines bekommen nun eben gratis Transporter.
Wurde vor nicht all zu langer Zeit darüber gemeckert, dass genau solche Alleinstellungsmerkmale fehlen und die Armeen sich immer mehr ähneln?
Der Hobbyist in mir findet das also auf jeden Fall gut!
 
Ich habe mir lange überlegt zu diesem Thema etwas zu schreiben, denn ich verstehe nicht wirklich, worauf das Ganze hier hinauslaufen soll?
Im Grunde hat hier doch jeder recht und vieles kann man so stehen lassen... mit Ausnahme vielleicht bei dem Fußballvergleich, denn gerade im Fußball werden doch die Starspieler gegen vermeintlich schwächere Gegner gerne mal geschont 😉

Aber bleiben wir beim Thema.
GW will verdienen - stimmt.
Die neuesten Dexe sind fast immer die stärksten - auch nicht wirklich was Neues (freuen wir uns doch so lange keine neuerer Dex unseren ablöst).
Was das Spielen in der Gruppe angeht bleiben für mich folgende Optionen: entweder passt man sich an den Gegner an und schränkt sich ein oder auch nicht; der Gegner reagiert und setzt auf stärkere Listen oder Armeen oder er spielt einfach nicht mehr gegen euch; oder man sucht sich neue Herausforderungen in anderen Spielkreisen bzw. auf Turnieren. Aber das ist auch nicht wirklich eine neu erfundenes Problem in unserem Hobby.

Ich persönlich würde niemals mit einer voll ausgereizten Battle Demi-Company spielen. Warum? Weil ich einfach nicht bereit bin, so viele Transporter zu kaufen, zusammenzubauen und zu bemalen, denn mit erscheinen weiterer Codizes, einer neuen 40k Edition oder spätestens mit einem neuen SM-Dex, der in 2 Jahren schon wieder erscheinen kann, ist die Chance doch sehr groß, dass Space Marines gar nicht mehr so OP sind und viele Modelle wieder früher in der Vitrine versauern, als einem lieb ist.
Allen Leuten, die es mit der Geschwindigkeit aufnehmen, die GW vorlegt, um on top zu bleiben, Respekt dafür (das meine ich ernst).
Wir sollten auch nicht vergessen, dass wir erst am Anfang mit unserem neuen Codex stehen. Wenn erst einmal ein paar Wochen ins Land gezogen sind und auch ein paar Turniere gespielt wurden, sieht die Welt auch schon wieder anders aus für uns Space Marines.
 
Hey Tr!gger, worauf das hier hinauslaufen soll,kann ich dir genau sagen.
Damit ich dann in 10 Jahren sagen kann hups jetzt sind se Pleite gegangen, ham die Maschinerie bei GW wohl überhitzt ;-)

Nein im ernst, einige hier verstehen glaube ich nicht, das es genau darauf hinausläuft, dabei zeigt GW, auch wenn man sich den Aktienkurs und die Gerüchte um Verkauf an Hasbro anschaut echt alarmierende Anzeichen.

Abgesehen davon, ist ne kritische Haltung als Spieler der sein Hobby liebt denn so abwegig? Denn gerade weil ich mein Hobby mag, möchte ich nicht das irgendwelche Sesselfurzer allein an den Ertragsstellschrauben bei GW drehen, die haben nämlich mal gar nix für unser Hobby übrig.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln wenn hier irgendjemand sagt:
oh huch jaaa GW muss Geld verdienen. Och Gott Leute, echt jetzt, auf diesem Niveau hatte ich die Diskussion nicht geplant ( ja es sollte eine werden, also darf auch Diskutiert werden).

Denn eines ist mal klar, naaaaatürlich müssen Unternehmen Geld verdienen, verdammt. Also schön das in der Schule aufgepasst wurde 🙂)
Aber wie mein Wirtschaftslehrer immer so schön sagte die Frage ist an welcher Schraube man dreht.

Und nochmal, wer gern Spaßlisten aufstellen will und wenn es jemanden nicht stört das jetzt alle 2 Jahre die "Möglichkeit" besteht alles mögliche zu ändern, hey, feel free. Habe niemals gesagt jeder soll das Hobby nicht so ausleben wie er will.

Aber verflucht behaltet das große ganze doch mal im Blick worauf läuft das hinaus? Sind die hälfte der Leute hier wirklich so unkritisch oder sehen die krasse Entwicklung nicht die da in letzter Zeit passiert ist? Soll das echt so weitergehen? Ihr wisst auch das wenn so ein gefährlicher Kurs einmal eingeschlagen ist. Immer mehr getan werden muss um das Schiff auch da zu halten oder?
 
Kritische Haltung? Das hier geht eher in Richtung "heulerei".
Ich lese hier nur... Schau mal, GW will Geld verdienen und ich muss mir jetzt neue Einheiten kaufen, damit ich mithalten kann"

Ich verstehe eure Haltung gut, da ich selber nicht viel Geld habe und viel Geld ins Hobby investiere, jedoch setzte ich ein limit auf nur zwei Armeen derzeit (später eventuell eine dritte und das ist mein maximales limit.), Ritter und mein eigener Orden, den ich irgendwann komplettiert sehen will, wobei der sehr speziel wird, da der wenige Fahrzeuge besitzt und nicht so groß wie richtiger Orden ist... Naja, ich denke mal, dass die meisten hier eh in die Richtung gehen, dass sie eine komplette Armee möchten, anstatt nur das nötige, wobei eine komplette Kompanie+Extras ja schon völlig reicht.

Zum Thema Formation und dex Stärke...
Für meine Ansicht, verhält es sich noch im grenzen, wie stark der dex ausgefallen ist, wenn man den mit anderen der neuen Edition vergleicht...
Klar kostenloser Fahrzeuge sind schön mit allen Einheiten die noch OS bekommen, aber gravka sind dennoch teuer und sonst außer +kampfdoktrin und OS haben die Jungs auch nicht mehr viel zu bieten. 2 Remi Demi kosten viel an sich, warum man nicht mehr viele Formationen mehr reinpacken kann, wenn man die noch voll ausrüsten will. Devas mit vier Grav wird es so eher nur bedingt vorkommen.

Und ich Frage mich, wo das dritte Profil ist von der WW-waffe 😉
 
ich finde das hier auch irgendwie total daneben. Das Geheule um bärtige Codexe hatten wir doch schon im Gerüchtefred zuhauf. Besser jetzt freuen ls heulen, denn bei der Releasegeschwindigkeit, die GW grade durchzieht, schreit in 3 Monaten keine Sau mehr nach Fahrzeugen für Lau.
Ich möchte echt nicht wissen, wie es bei den Tau aus nächstes abgeht. Da werde mit Sicherheit 3er Riptide mit "Schlagmichtot" Regeln als formation kommen. Feuerkrieger kriegen mit der Klinge Rüstungsbrechend blabla und Krisis schocken schon von sich aus punktgenau.
Der Rochen kriegt bestimmt nen Jink auf die 2+ und kostet dann auch nur noch 50 in Grund...... 😀

Wie gesagt. In drei Monaten schaut die Welt schon wieder anders aus und bevor das Jahr sich dem Ende neigt, werden andere Gemeinheiten für andere Armeen kommen.

Nur eins muss ich sagen. Den Skyhammer hat GW wirklich übertrieben. Also schreit es ja zum Himmel. Wortwörtlich. Aber das ist doch eine Formation, die de nur einmal im Club bringen kannst. Danach erntet man doch nur böse Blicke mit....... Ich muss echt sagen. Bei der Formation trifft der bärtige Bart noch vor den Kapseln ein 😉
 
Vielleicht sollte man einfach mal wieder einführen nur gegen bemalte Armeen zu spielen 🙂
Dann bin ich mal gespannt wie oft man gegen 12 Transportfahrzeuge spielen muss. Dasselbe denke ich mir auch in letzter Zeit sehr oft auf Turnieren.
Da kommen dann auch noch komische Proxies zum Einsatz, nur weil man 200 Bikes spielen will oder 300 Mekguns oder jetzt eben 120 Transporter.
 
Vielleicht sollte man einfach mal wieder einführen nur gegen bemalte Armeen zu spielen 🙂
Dann bin ich mal gespannt wie oft man gegen 12 Transportfahrzeuge spielen muss. Dasselbe denke ich mir auch in letzter Zeit sehr oft auf Turnieren.

Bin ich voll dafür. Finde es auch schade, dass die Bemalpflicht auf Turnieren so gut wie ausgestorben ist. Wenigstens gilt bei uns aber noch Wysiwyg.
 
Jup, bis man so eine Formation überhaupt einsetzen kann, muss man schon einige an Arbeit und Geld reinstecken.
Ganz besonders wenn man wie ich nur mit bemalten Minis spielen möchte.
Früher konnte man übertrieben starke Einheiten noch sehr leicht einsetzen, jetzt müssen aber mindestens 50 Marines und 10 Panzer dafür bemalt werden um die Formation überhaupt auf einen gefährlichen Powerlevel zu bekommen.
Wird man daher vermutlich auch viel seltener als die bösen Kombos aus alten Dexen zu Gesicht bekommen.
Drei Drachen oder Riptides waren da schon einfacher spielfertig zu bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.