Neuer Space Marine Codex vollkommen OP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich hatte interessiert, wie allgemein die Stimmung bei den Hobbyisten zu dem neuen Codex ist. Das weiß ich nun, denn es war ja wirklich innerhalb von einem Tag eine rege Beteiligung.

Von internen Regelungen halte ich noch immer nichts und ich finde auch nach wie vor dass Gratis-Einheiten ein Punktesystem überflüssig machen. Ich denke, wie jeder andere spiele ich zum einen aus Spaß und zum anderen, um zu gewinnen. Ein Sieg gegen die B-Auswahl vom Gegner (weil die A-Auswahl nicht zu besiegen wäre) ist für mich auch nur B-Spaß.

Ob es nun Sinn macht oder nicht, 12 Transportsfahrzeuge umsonst auf das Spielfeld zu stellen sei nun dahingestellt, aber ein Viertel bis Drittel der Armee umsonst bekommen zu können, finde ich an sich noch immer eine äußerst eigenartige Regel.
Nun ja, wir werden sehen, was die Zukunft bringt und worüber wir uns dann beklagen können.

Ich würde mir wünschen, dass GW das Tempo lieber wieder etwas zurückfährt und sich etwas besser überlegt, wo die Reise hingehen soll, anstatt halb durchdachte Codizes und Regelwerke rauszubringen, um den Verkauf möglichst schnell wieder anzukurbeln.
Dass das "schon immer so war" finde ich persönlich übrigens auch nicht, denn meines Erachtens nach ist es schon in den letzten zwei/drei Jahren schlimmer geworden. Manchmal muss man eine Entwicklung mal kritisieren, um zu schauen, ob man mit seiner Meinung allein dasteht. Das scheint hier der Fall zu sein.

Meinem nächsten Codex sehe ich nun mit sehr gemischten Gefühlen entgegen, denn eigentlich will ich solch seltsame Sonderregeln gar nicht haben. Vielleicht lassen wir diese Codexwelle auch einfach aus und warten auf die nächste, in der Hoffnung, dass es da wieder etwas weniger unsinnig zugeht. Steht ja jedem frei, nicht wahr 😉
Das Hobby ist, was wir Spieler daraus machen, aber gerade deswegen finde ich, man sollte auch mal den Mund aufmachen dürfen, wenn sich die Unzufriedenheit mit der Entwicklung immer weiter aufstaut. Und dafür sind Foren doch da, oder? Zum Austauschen und Diskutieren.
 
Naja ich kenne es seit der letzten Woche aus meinem Club. Diejenigen , welche Formationen haben sagen willkommen im CLub und freuen sich auf Spiele. Diejenigen die keine haben, sind am meckern das SM nun OP sind.

War echt kurios als die Eldar und NEC Spieler den anderen vermittelten das diese wohl auch FOrmationen bekommen in iHrem Codex. Hatte irgendwie was vom betreuten Spielen.

Als ich dann meinte das ich den Dex für einen etwas härteren FLuff Aufbau nehme und die Liste nur geringfügig verändert wird, zB tausche ich dann spezial oder schwere waffen mal aus , hieß es mal wieder das ich nen Fluff-Bunny bin 😀

Was solls.

Mensch Leute bei uns im Club zählt 1: ABSPRACHE!!! Das ist das A und O

zB spielen wir ohne SuperHeavis aber mit LoW ALso Draigo, Dante etc.
 
Ob es nun Sinn macht oder nicht, 12 Transportsfahrzeuge umsonst auf das Spielfeld zu stellen sei nun dahingestellt, aber ein Viertel bis Drittel der Armee umsonst bekommen zu können, finde ich an sich noch immer eine äußerst eigenartige Regel.
Nun ja, wir werden sehen, was die Zukunft bringt und worüber wir uns dann beklagen können.

Und Space Marines, die für 2 Punkte mehr, gleich 3 Sonderregeln mehr mitbringen waren in Ordnung. Im Endeffekt waren es auch "geschenkte" Punkte. Ich glaube einfach, dass das mit den Fahrzeugen heißer gekocht, als gegessen wird. Selbst wenn das jemand macht, wird es nur halb so gut funktionieren, wie man es sich vorstellt. Wie gesagt, wenn man das konsequent durchziehen will, dann sollten auch Beschwörungen und der Tervigon verboten werden.
 
So hier mal mein Senf:

GW ist wie JEDES andere Aktienunternehmen einfach auf Gewinn ausgelegt. Ich finde das GW bashing echt ziemlich unnötig und es ist auch zu einfach. Es beschwert sich niemand, dass Apple jedes Jahr ein neues Iphone rausbringt, oder dass VW alle zwei Jahre einen neuen Golf präsentiert. Da sind wie alle ganz Happy und freuen uns, da wir wieder viel Geld ausgeben dürfen. Leider hat GW kein Produkt, das durch technische Innovation an „Wert“ verliert. Also müssen sie durch Regeländerungen und neue Bücher diese Metaverschiebung selber imitieren.
Wer als Spieler aber bedingungslos alles kauft, was GW veröffentlicht, sollte sich vielleicht mal über sein Konsumverhalten Gedanken machen. Wenn ich sehe, dass einige limitierte Sachen bereits am Erscheinungstag ausverkauft sind, dann macht GW es einfach richtig. Welches Signal schicken wir denn an GW? Wir wollen mehr überteuren kram, denn wir nicht wirklich brauchen, auch wenn wir uns nur in Foren darüber auslassen wollen wie schlimm diese diabolische Firma ist, aber gleichzeitig wird sich schon auf das nächste Codexsupplement der Zweitarmee gefreut. :bangwall:

So eigentlich Thema:
Ich finde es sehr gut, dass der neue Marine-Codex durchweg besser geworden ist. Die Idee Fahrzeuge in Schwadronen (mit evtl Sonderregeln) zu spielen finde ich einfach Klasse. So kann ich auch ohne unbound zu spielen eine sehr panzerlastige Armee stellen. Wenn mich das als Gegner stört, muss ich halt einen Panzer vernichten und schon verliert diese Schwadron an Power. Zudem bringt es auch mal Modelle auf Feld zurück, die man seltener gesehen hat, ich denke an z.B. an Predator. Somit ermöglicht und ermutig uns der neue Codex, dass wir viele unterschiedliche Armeen stellen können. So können wir vielleicht mal auch Sachen spielen, an die wir vorher gar nicht dachten. Der Droppod aus der Sturmsektion unterstreicht dies zudem noch, endlich kann man seine Hammertermies mal abstauben, auch wenn es nur für ein paar Spiele ist.
Ich probiere gerne Sachen aus, und werde auch mal die harten Sachen spielen. Das ganze übrigens nicht nur einmal, aber ich bin auch in der Lage und bereit meine Armeeliste zu ändern, wenn mein Umfeld nicht dagegen ankommen würde. Jemanden von der Platte fegen macht auch mir keinen Spaß. (Freundesbereich). Das ein Konzept stark ist und häufig funktioniert ist für mich kein Argument es immer zu spielen.


Ist das nicht schön, dass sich vor geraumer Zeit alle aufgeregt haben, dass der böse Tyranidenspieler mit seinen drei Tervigonen 40 Ganten gebrütet hat.
 
Wer als Spieler bedingungslos alles kauft sollte sich über sein Konsumverhalten gedanken machen?!

Hm, nun nehmen wir doch mal an du schränkst dein Konsumverhalten ein, hast dir nur den neuen Space Marine Codex gekauft und freust dich auf schöne Spiele mit neuen Regeln.
Dann stellst du ziemlich schnell fest, das der Codex gar nciht so viel neues bringt, deine Armee erst schlagkräftig wird wenn du noch x MOdelle kaufst und was viel wichtiger ist er gar nicht so stark ist.

Sagen wir du ignorierst das Konsumverhalten weiterhin.
Dein Spielpartner ist aber ein Eldarspieler und du bekommst Spiel für Spiel auf die Mütze.

Was ist nun also das Problem. Das Konsumverhalten, oder die Spirale?
Der Space Marine Codex ist verglichen mit dem Eldarcodex bei weitem nicht OP.

Und ohne krankhaftes Konsumverhalten auch nichts neues.
 
.....ja das ist doch genau der Punkt. Das die Entwicklung zu schnell geht. Um einen ständigen Ausgleich geht es doch gar nicht. Natürlich sollten die Armeen einigermaßen ausgeglichen sein. Man hat es doch auch über Jahre einigermaßen hinbekommen!

Doch jetzt geht die Entwicklung wahnsinnig schnell und für eine gewisse Zeit, sind einige Codizes wahnsinnig überlegen.
Was bringt es denn wenn man die hälfte weglässt und sich ständig über irgend etwas mit seinem Gegner einigt. Wozu braucht man dann z.B. schon wieder einen neuen Codex SM.

Eines kann nämlich sowieso niemand leugnen. Wenn in immer schnellerer Abfolge immer mehr erscheint, vor allem an Codexen, ist das Zeitfenster das du mit deinem Lieblingsgegner mit dem kompletten Codex inkl. allen Regeln spielst, viel viel kürzer.

Seht es doch einfach ein, weil wegen is so!

Ahh, ich hör sie schon schreien, neee bei mir nicht. Wenn ich mit Tante Hertrude und Onkel Isidor spiele, spielen wir zufällig immer Necrons, Eldar und SM😀🙄

....ja ne is klar. Mal übern Tellerrand gucken, ich rede auch immer von allen Hobbyisten. Wer sich dann angesprochen fühlt und wer nicht hey, muss ja jeder für sich wissen.

Bin mir aber ziemlich sicher das ein großteil hier, ne ganze weile das ganze nicht so nutzen kann wie gedacht, weil die Gegner dann nämlich in den Formation "Absprachen" Bereich fallen, weil sie eben ganz "zufällig" noch keinen neuen Dex haben.....was haben wir da schon gewartet und da hat auch vieles schon von den normalen Regeln her einfach nicht mehr gepasst. Und das wrd auch hundertpro anderen Leuten so gegangen sein, dafür habe ich genug Spieler kennen gelernt, das ist ein allgemeines Problem klar. Und das es nie ganz passt hey, wo ist das schon so.

Aber mal Butter beie Fische wie wir hier im Norden sagen:
Zu behaupten, wenn sich die Geschäftspolitik einer Firma so krass ändert, dann hat das aber berhaupt nix bedenkliches....
oh man Leute, da gibts leider nur Beispiele wo das woanders auch nicht gut ging auf Dauer!

Und mal ehrlich, VW, Apple mit GW vergleichen. Dann hätten wir echt ein Problem. Nochmal vllt. einfach mal gucken an welchen Schrauben man dreht.
Das Allheilmittel ist garantiert nicht, die Leute dazu zu bringen tausend Panzer zu kaufen. Der Krug geht halt auch nur solange zum Brunnen bis er bricht, verflucht.
Aber GW, bildet da bestimmt mal gaaanz Ausnahmsweise eine Ausnahme🙄🙄

Auf das Argument Rummgeheule geh ich schon gar nicht mehr ein....was meint ihr damit überhaupt, trägt das irgend etwas zum Thema bei??
 
So hier mal mein Senf:

Ist das nicht schön, dass sich vor geraumer Zeit alle aufgeregt haben, dass der böse Tyranidenspieler mit seinen drei Tervigonen 40 Ganten gebrütet hat.

Da der Tervigon hier ja nun schon mehrfach aufgetaucht ist, sollte man vielleicht noch erwähnen, dass man hier für die Fähigkeiten bei den Punkten mitbezahlt. Er ist zudem von einem Codex zum nächsten teurer geworden, nicht günstiger. Auch ist die Anzahl der gebrüteten Ganten stark vom Zufall abhängig, man kann Glück haben und brütet das ganze Spiel, man kann auch Pech haben und würfelt im ersten Zug 1,1,2 und das war's (selbst erlebt, tat weh) oder der Tervigon stirbt und reißt seine Ganten per Rückkopplung mit in den Tod.
Aber das ist vielleicht eine andere Diskussion 😉

Es sollte immer positive und negative Neurungen geben, finde ich. Aber ist nur meine persönliche Einstellung, sieht ja jeder anders. Kann auch verstehen, dass sich die Marine-Spieler über ihren neuen Codex freuen, weil sie so viele Vorteile bekommen haben.
 
Naja wie erwähnt

Man kann anstatt Razorbacks auch Rhinos oder Ladukas spielen...

Ich pers. SPreche vorher immer ab ob nach normalen CAD / AOP gespielt wird oder ob Formationen gespielt werden.

Unser Ork Spieler zB spielt gerne die grüne Flut. Ist halt schoen fluffig.

Unser Eldar spieler spielt einige Bikes. Dafür nimmt er nur bei jedem 3. eine schwere Waffe mit.

Unser Nec spielt seinen Decurion mit spinnenformation. Ist hart , aber dann denkt man mal ueber seine spielweise nach.

Mensch spielt den niemand auf MZ? Wollen alle nur noch den Gegener Tablen ? Yeay ich will meinen Gegner demütigen !

Zum Thema GW Bashing....

Ich kenne auch andere Systeme. zB bei Warmashine sehe ich es immer wieder wenn die Leute spielen, dass einer richtig am verkacken ist und der andere übelst abfeiert. Das gleiche bei Bolt Action.

Die einzigen Spiele wo momentan die Leute auf beiden Seiten feiern sind :

-Kugel/ Steinhagel
-Starwars Armada und X Wing
-Freebooters Fate
-40k Fluffbunnies
-Und jedesmal Kings of War ( spielen nur 2 Leute bei uns die aber sehr dick miteinander sind 😀 )

Und auf die 40k FLuffbunnies muss ich eingehen. Die Schreiben eine geschichte für Ihre Liste. Die steht auch zumeist mehrere Jahre fest. Da werden vll mal Waffen ausgetauscht oder mal 1-2 Trupps aber mehr auch nicht. Zudem spielen diese bemalt.

Seit der Erfindung des Internets ( #Neuland whooohoooo xD ) Kommt jeder an Informationen. Seien es Leaks, News oder sonstiges zum Thema 40k. Wer meint seine Liste Ausmaxxen zu müssen um das beste rauszuholen soll es machen. Gönnt euch.

Aber wenn dann jemand über deine Liste guckt und dir viel Spaß den Abend wünscht, weil er lieber malt oder quatscht als sich den Mist anzutun, hast du pech! ( Mach ich selber öfters um einige Leute in meinem Umfeld zu erziehen wenn es heist FLuff und er kommt mit einer Turnierliste. Ich spielte zum alten Codex Black Templars).

Sprecht euch verdammt nochmal ab wenn ihr nen Match ausmacht. Und wenn jemand genug langeweile hat und den ganzen Tag im GW Hockt weil er auf nen Gegner wartet..... nimm halt was härteres von vornherein mit... Oder sprech dich vor dem Spiel im GW mit dem Gegner ab. Es kann doch nicht sein das auf einmal 90% aller Spieler Turnierspieler sind oder ?
 
Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass dieses Forum GW-FANworld heißt... 😀

Aber kehren wir zum eigentlichen Thema zurück. Hier zu versuchen jedem Hobbyist die Augen zu öffnen was es mit der GW-Firmenpolitik auf sich hat, wird bis auf endlosen Diskussionen zu keinem Ergebnis führen. Dafür gibt es viel zu viele Aspekte warum jeder oder wie jemand dieses Hobby zelebriert. Anstelle alle zu einer einheitlichen Meinung bekehren zu wollen, sollte man sich besser überlegen, wie man diese Problematik konstruktiv zum besseren ändern könnte.
Das es nicht zum Besten um GW steht und dass das Hobby sich eher zum negativen entwickelt, darüber müssen wir nicht diskutieren. Man sich nur Warhammer Fantasy anschauen oder die Entwicklung der 3D-Drucker im Auge behalten.
Manch einer fast diese Situation nur als nicht so gravierend auf, ein anderer wiederum sehr viel extremer, aber das ist einfach das subjektive Empfinden eines jeden, darum leben und leben lassen.
 
Da der Tervigon hier ja nun schon mehrfach aufgetaucht ist, sollte man vielleicht noch erwähnen, dass man hier für die Fähigkeiten bei den Punkten mitbezahlt. Er ist zudem von einem Codex zum nächsten teurer geworden, nicht günstiger. Auch ist die Anzahl der gebrüteten Ganten stark vom Zufall abhängig, man kann Glück haben und brütet das ganze Spiel, man kann auch Pech haben und würfelt im ersten Zug 1,1,2 und das war's (selbst erlebt, tat weh) oder der Tervigon stirbt und reißt seine Ganten per Rückkopplung mit in den Tod.
Aber das ist vielleicht eine andere Diskussion 😉

Und wenn du dich dazu zwingst 10 vorgelegte Einheiten zu spielen, anstatt frei wählen zu können, dann "bezahlst" du dies auch mit.
 
Nagut, also als erstes ist sich doch die Mehrheit der Spieler einig, dass der neue Space Marine Codex, nur auf die Armeeliste an sich bezogen, an sich nicht OP ist. Der Codex ist ja auch im Grunde nur ein update und es gibt nur leichte Anpassung + Schwadronenregeln. Wobei die Schwadronenregeln auch in keinster weise als OP oder imba gelten können, richtig gespielt als hart, aber eben nicht unbesiegbar.

Also kommen wir zu dem Punkt Formationen, im speziellen die von dir erwähnte Demi, welche ja anscheinend der Kern der ganzen Chose hier ist.
Du sagt das diese Formation absolut "over the top" ist, unfair und extrem schlecht bis gar nicht gebalanced von GW, mit dem Hauptziel möglichst viele Modelle (Razorbacks) zu verkaufen.

Du spielst diese Formation, auf hinweise meinerseits evtl. auf diese Formation zu verzichten, da sie offensichtlich ein massiver Design Fehler von GW ist, sagst du ungefähr das:
"nein, ich spiele doch nicht extra schlechter! Ich bleibe bei der Formation!"

Was ich schon ein bisschen seltsam finde, du sagst selber das die Formation extrem "verbuggt" ist, nutzt diesen "bug" aber auch aufs extremste aus (mir fehlen grade die Worte um es anders zu umschreiben).


Dann kommen wir zu dem Punkt, dass du dich darüber aufregst das GW durch solche Formationen einen zwingt diese Modelle zu kaufen, da diese Formationen so effektiv sind und wenn man diese nicht einsetzt auch direkt nur Spaßlisten spielen kann.
Daraus folgere ich das du 6+ Razorbacks hast, hattest du die schon vorher oder extra gekauft? in keinem normalen Spiel braucht man 6+ Razorbacks, oder bist du Apo Spieler?



Im Grunde bist du also der Lebende Beweis dafür das GW alles richtig macht, DU stehst für alles worüber du dich hier aufregst.
In meinen Augen hast du jedwede Glaubwürdigkeit verloren und bist eigentlich nur ein Forentroll.

Meinen Lösungsvorschlag, bei einem (für euch offensichtlichen) schwächeren Codex, diese (deiner Meinung nach zu heftige) Formation wegzulassen, entgegnest du mit: "nein ich will das härteste stellen was der Codex rausgibt!"
Anscheinend bist du dann nicht in der Lage mit einem normalen AoP eine harte Liste zu stellen?

Den Vorschlag dich mit deinem Tyra-Spieler zusammen zu tun, viele (!) Spiele zu machen und gemeinsam an einer Tyraniden Lösung für das Problem zu arbeiten wird ignoriert, lieber weiter heulen!

Also seid ihr gar nicht an einer echten Lösung des (meiner Meinung nach nicht vorhandenen) Problems interessiert, sondern wollt beide einfach nur weiter trollen, wobei ich mich auch nicht wundern würde wenn ihr ein und dieselbe Person seid.

Ich warte auch immer noch auf eure beiden Armeelisten, daraus kann man evtl auch schon viel erkennen, zB ob die Liste der Tyraniden optimiert werden kann ect...
Mir kommt es schon so vor als wäre deine Liste der "hardcounter" zu der Tyra Liste, wahrscheinlich haste die Liste auch speziell auf den Tyraspieler zugeschneidert.
Bei uns z.B. treffen wir uns immer mit 4-6 Leuten und dann wird ausgelost wer gegen wen spielt, um genau so etwas zu vermeiden (Listen werden vorher geschrieben).


Was ich einfach nur hart lächerlich finde ist, dass ihr ein einziges Spiel gespielt habt und jetzt hier so ein Fass aufmacht.(siehe den Punkt mit zusammen ausprobieren)

Ich plädiere dafür den thread hier zu schließen!


ps:
eigentlich müsste der Tyra Spieler auch noch ne speziell auf dich zurechtgeschnittene zweit Armee haben, mal gucken wie oft du deine Formation einsetzt wenn erst mal die LemanRuss deine Razors auseinander nehmen. oder die Orkmeute dich in der Luft zerreißt.

Das war diesmal wirklich das letzte mal das ich hier rein geguckt habe, mit einer normalen (wenn auch hitzigen) Lösungsorientierten Diskussion ist hier (mit großer Wahrscheinlichkeit) eh nicht mehr zu rechnen.
 
Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass dieses Forum GW-FANworld heißt... 😀

Aber kehren wir zum eigentlichen Thema zurück. Hier zu versuchen jedem Hobbyist die Augen zu öffnen was es mit der GW-Firmenpolitik auf sich hat, wird bis auf endlosen Diskussionen zu keinem Ergebnis führen. Dafür gibt es viel zu viele Aspekte warum jeder oder wie jemand dieses Hobby zelebriert. Anstelle alle zu einer einheitlichen Meinung bekehren zu wollen, sollte man sich besser überlegen, wie man diese Problematik konstruktiv zum besseren ändern könnte.
Das es nicht zum Besten um GW steht und dass das Hobby sich eher zum negativen entwickelt, darüber müssen wir nicht diskutieren. Man sich nur Warhammer Fantasy anschauen oder die Entwicklung der 3D-Drucker im Auge behalten.
Manch einer fast diese Situation nur als nicht so gravierend auf, ein anderer wiederum sehr viel extremer, aber das ist einfach das subjektive Empfinden eines jeden, darum leben und leben lassen.


HALLELUJAH....mehr hab ich doch gar nicht erwartet.

Vollkommen klar. Hat auch niemand behauptet das scheiß Abendland steht in Flammen.

Aber das trifft es eig. ziemlich genau. Hat mich nur gewundert weil ich echt viel geschaut hatte und nur minimalst wenig sich mit dem Thema mal kritisch auseinander gesetzt hatten.

Deshalb dieser Thread!! Nicht mehr und auch nicht weniger!

Und zum Vergleich, hab den Ork Codex ja auch und da fing es für mich halt so richtig an aber Sorry kein Vergleich zu SM Dex. Also mal schauen wo wir nach ein paar Monaten hingekommen sind.

Die (grüne Flut)/ Orkmeute.

Warboss, Mek
Standard Nobz, 6x 10Boyz meinetwegen 30 Grotze.

gegen

das was du umsonst kriegst in der SM Formation sprich

12x Rb = 36 Schuss Heavy Bolter Sync. mit dem Fists Chapter Tactics.... gut für Ork Trukks😎

....natürlich hinkt der Vergleich da nicht klar ist was die beiden Battle Demi Companies kosten, nur mal so....

....da geht die Reise halt, aktuell hin, ob du das nun so spielen willst oder nicht. Das sind einfach mal Fakten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.