Mich hatte interessiert, wie allgemein die Stimmung bei den Hobbyisten zu dem neuen Codex ist. Das weiß ich nun, denn es war ja wirklich innerhalb von einem Tag eine rege Beteiligung.
Von internen Regelungen halte ich noch immer nichts und ich finde auch nach wie vor dass Gratis-Einheiten ein Punktesystem überflüssig machen. Ich denke, wie jeder andere spiele ich zum einen aus Spaß und zum anderen, um zu gewinnen. Ein Sieg gegen die B-Auswahl vom Gegner (weil die A-Auswahl nicht zu besiegen wäre) ist für mich auch nur B-Spaß.
Ob es nun Sinn macht oder nicht, 12 Transportsfahrzeuge umsonst auf das Spielfeld zu stellen sei nun dahingestellt, aber ein Viertel bis Drittel der Armee umsonst bekommen zu können, finde ich an sich noch immer eine äußerst eigenartige Regel.
Nun ja, wir werden sehen, was die Zukunft bringt und worüber wir uns dann beklagen können.
Ich würde mir wünschen, dass GW das Tempo lieber wieder etwas zurückfährt und sich etwas besser überlegt, wo die Reise hingehen soll, anstatt halb durchdachte Codizes und Regelwerke rauszubringen, um den Verkauf möglichst schnell wieder anzukurbeln.
Dass das "schon immer so war" finde ich persönlich übrigens auch nicht, denn meines Erachtens nach ist es schon in den letzten zwei/drei Jahren schlimmer geworden. Manchmal muss man eine Entwicklung mal kritisieren, um zu schauen, ob man mit seiner Meinung allein dasteht. Das scheint hier der Fall zu sein.
Meinem nächsten Codex sehe ich nun mit sehr gemischten Gefühlen entgegen, denn eigentlich will ich solch seltsame Sonderregeln gar nicht haben. Vielleicht lassen wir diese Codexwelle auch einfach aus und warten auf die nächste, in der Hoffnung, dass es da wieder etwas weniger unsinnig zugeht. Steht ja jedem frei, nicht wahr 😉
Das Hobby ist, was wir Spieler daraus machen, aber gerade deswegen finde ich, man sollte auch mal den Mund aufmachen dürfen, wenn sich die Unzufriedenheit mit der Entwicklung immer weiter aufstaut. Und dafür sind Foren doch da, oder? Zum Austauschen und Diskutieren.
Von internen Regelungen halte ich noch immer nichts und ich finde auch nach wie vor dass Gratis-Einheiten ein Punktesystem überflüssig machen. Ich denke, wie jeder andere spiele ich zum einen aus Spaß und zum anderen, um zu gewinnen. Ein Sieg gegen die B-Auswahl vom Gegner (weil die A-Auswahl nicht zu besiegen wäre) ist für mich auch nur B-Spaß.
Ob es nun Sinn macht oder nicht, 12 Transportsfahrzeuge umsonst auf das Spielfeld zu stellen sei nun dahingestellt, aber ein Viertel bis Drittel der Armee umsonst bekommen zu können, finde ich an sich noch immer eine äußerst eigenartige Regel.
Nun ja, wir werden sehen, was die Zukunft bringt und worüber wir uns dann beklagen können.
Ich würde mir wünschen, dass GW das Tempo lieber wieder etwas zurückfährt und sich etwas besser überlegt, wo die Reise hingehen soll, anstatt halb durchdachte Codizes und Regelwerke rauszubringen, um den Verkauf möglichst schnell wieder anzukurbeln.
Dass das "schon immer so war" finde ich persönlich übrigens auch nicht, denn meines Erachtens nach ist es schon in den letzten zwei/drei Jahren schlimmer geworden. Manchmal muss man eine Entwicklung mal kritisieren, um zu schauen, ob man mit seiner Meinung allein dasteht. Das scheint hier der Fall zu sein.
Meinem nächsten Codex sehe ich nun mit sehr gemischten Gefühlen entgegen, denn eigentlich will ich solch seltsame Sonderregeln gar nicht haben. Vielleicht lassen wir diese Codexwelle auch einfach aus und warten auf die nächste, in der Hoffnung, dass es da wieder etwas weniger unsinnig zugeht. Steht ja jedem frei, nicht wahr 😉
Das Hobby ist, was wir Spieler daraus machen, aber gerade deswegen finde ich, man sollte auch mal den Mund aufmachen dürfen, wenn sich die Unzufriedenheit mit der Entwicklung immer weiter aufstaut. Und dafür sind Foren doch da, oder? Zum Austauschen und Diskutieren.