DAS kann man so unterschreiben. Unabhängig von den anderen Problemen und der Frage nach "zu hart": Wenn es ein Problem in der Spielbalance ist, dann dass das Powerniveau (das allgemein überbewertet wird) innerhalb der Editionen schwankt.(...)Und genau das ist doch das eigentliche Problem! GW schafft es einfach einfach nicht, sich eine komplette Edition an die eigenen Pläne zu halten.
Der Fehler mMn ist nicht der Aufbau der neuen Codices (gibt auch Leute, die diese Gewaltogrien zwischen lauter starken Einheiten ahssen), sondern dass sie sich diesen Aufbau erst überlegt haben, nachdem sie bereits 4 Codices für die 7. Edition released haben: Space Wolves, Grey Knights, Orks, Blood Angels. Die gucken jetzt in die Röhre (besonders die GK, weil die ihre einzige Formation aufgrund exorbitanter Kosten nichtmal nutzen können).
Jain. Man kann ja hier nicht sehen, wie Ihr miteinander umgeht und was von wem wie anständig besprochen wurde (daher auch der nicht falsche Einwand von Medjugorje)... "Spiel locker/anständig/fluffig oder wir lassen Dich nicht mehr mitmachen" ist bestenfalls... schwierig, auch wenn es wirkt. Besser ist, aus Eigeninitiative vorher auszumachen, wie hart es denn zugehen soll beim verabredeten Spiel und auf besondere Sachen ohne konkret die Liste zu verraten hinzuweisen. Bspw. sagte ich neulich "Probiere mal Mechanicus aus, bereite Dich ein bisschen auf schwere Fahrzeuge vor" für meinen Knight.Zum Thema Spieler erziehen wir haben auch einen Spieler der nur mit Turnierlisten kommt und die auch Bretthart aufstellt ich sag nur Necs.Gegen den spielt keiner mehr weil er einfach nicht weggeht von seinen Listen.Ihr seid für das Spielerlebnis verantwortlich nicht GW.![]()
(später mehr, Arbeit...^^)