Neuer Space Marine Codex vollkommen OP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

Dabei bekommt der Käufer den Vorteil bei 2 Battle Demi Companies mind. 8 Razorbacks zu 55P ergo 440P Umsonst.

Ich habe den Codex noch nicht lange. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, wo geschrieben steht, dass ich einen Razorback (auch Drop Pod) umsonst bekomme? Kann ich sofern es auch den Drop Pod umsonst gibt, meine Centurionen die Teil der Demi-Company sind dort hineinpacken?

Vielen Dank.
 
Die Centurions kannst du optional gegen die Devastortrupps tauschen in der Demi Company, allerdings werden nur angeschlossene Transportfahrzeuge beschränkt auf Rhinos, Razorbacks und LKs kostenlos. Da Centurions diese aber nicht wählen können (sondern nur Land Raider) müsstest du die Kapseln über einen CAD dazu holen.
 
Du bekommst Centurios meines Wissens nach nicht in eine Demi Company.

Wenn du zwei Demi Company stellst bekommst du angeschlossene Transporter wie Rhino, Razorback und Drop Pod kostenfrei zu den Trupps.

Das steht bei der Beschreibung der Gladius Strike Force
danke, habs gefunden. Devastator-Centurionen sind eine Option der Demi-Company
 
(...)

Man spielt doch nicht absichtlich ein schwächeres Setting, sorry!!!!

(...)

Doch.
1.)Weil mein eigener Orden vielleicht garnicht soo viele Sprungmodule einsetzt, ich persönlich Razorbacks hässlich finde oder Drop-Pods mir zu teuer sind und keinen Spaß beim Zusammenbau machen. Das nennt man dann wahlweise "coole Themenarmee", "fluffig aufstellen", "kritisch konsumieren/kaufen" oder Faulheit und ist mehr oder minder der Kern des ganzen Hobbys. Wen das 0 interessiert und wer NUR die anderen Aspekte (spielen/Wettkampf) mag, der ist mit irgendeinem random-Multiplayer-PC-Spiel eh besser bedient, als mit teuren und unbemalten Figuren mit Tonnen an nerviger Hintergrundgeschichte.
2.)Weil jeder Depp starke Listen schreiben/kopieren/aufstellen kann, auf dem Feld gut und taktisch anspruchsvoll spielen allerdings verhältnismäßig (!) wenige...
3.)Weil ein verdienter Sieg, der auf der eigenen Leistung beruht und bei gleichem Chancen im fairen Wettkampf entsteht viel VIEL besser schmeckt als einer, der auf besserem Googeln oder reicherem Papi basiert.

Abgesehen davon... echt nicht böse gemeint, aber:
-Mach mal ein bisschen langsamer, ruhiger und freundlicher;
-Keiner ist fehlerfrei, aber ein bisschen mehr Rechtschreibung und etwas weniger Ausrufezeichen erhöhen einfach die Lesbarkeit;
-Egal, wie viel oder wenig dran ist: Neu sind Deine "Beobachtungen" oder "Prognosen" nicht: Fast jeder neue Codex gilt als "OP", fast jeder Codex ruft eine Diskussion über "die fatale Richtung, die GW gerade einschlägt" hervor (zuletzt halbwegs begründet bei den Necrons und Eldar, davor... länger her), jede Änderung schadet dem Spiel, etc, pp. Habe selbst 8 oder 9 Jahre oder so pausiert, aber davor galt das schon für das Erscheinen der Necrons und der Tau, allein in der Zeit danach haben vermeintlich GK (waren auch unverhältnismäßig stark), Necrons (auch, allerdings nur eine halbe Edition lang und nur bei gemaxten Listen), Imperiale Armee/Mantikor (falscher Alarm), Inquisitoren (falscher Alarm), Befestigungen (falscher Alarm), Flieger (falscher Alarm), Riptides (falscher Alarm), Wraithknights (falscher Alarm), Gravwaffen (falscher Alarm), Imperialen Rittern (falscher Alarm), D-Waffen (nicht ganz unbegründet, wurde aber ja sehr schnell entschärft durch die 7.E)...Pause... Necrons und Eldar das Spiel "endgültig zerstört"
...und siehe: Wir spielen immer noch. Und merke: Es gewinnen immer noch gute Spieler (meist) gegen gute Armeen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch.
1.)Weil mein eigener Orden vielleicht garnicht soo viele Sprungmodule einsetzt, ich persönlich Razorbacks hässlich finde oder Drop-Pods mir zu teuer sind und keinen Spaß beim Zusammenbau machen. Das nennt man dann wahlweise "coole Themenarmee", "fluffig aufstellen", "kritisch konsumieren/kaufen" oder Faulheit und ist mehr oder minder der Kern des ganzen Hobbys. Wen das 0 interessiert und wer NUR die anderen Aspekte (spielen/Wettkampf) mag, der ist mit irgendeinem random-Multiplayer-PC-Spiel eh besser bedient, als mit teuren und unbemalten Figuren mit Tonnen an nerviger Hintergrundgeschichte.
2.)Weil jeder Depp starke Listen schreiben/kopieren/aufstellen kann, auf dem Feld gut und taktisch anspruchsvoll spielen allerdings verhältnismäßig (!) wenige...
3.)Weil ein verdienter Sieg, der auf der eigenen Leistung beruht und bei gleichem Chancen im fairen Wettkampf entsteht viel VIEL besser schmeckt als einer, der auf besserem Googeln oder reicherem Papi basiert.

Abgesehen davon... echt nicht böse gemeint, aber:
-Mach mal ein bisschen langsamer, ruhiger und freundlicher;
-Keiner ist fehlerfrei, aber ein bisschen mehr Rechtschreibung und etwas weniger Ausrufezeichen erhöhen einfach die Lesbarkeit;
-Egal, wie viel oder wenig dran ist: Neu sind Deine "Beobachtungen" oder "Prognosen" nicht: Fast jeder neue Codex gilt als "OP", fast jeder Codex ruft eine Diskussion über "die fatale Richtung, die GW gerade einschlägt" hervor (zuletzt halbwegs begründet bei den Necrons und Eldar, davor... länger her), jede Änderung schadet dem Spiel, etc, pp. Habe selbst 8 oder 9 Jahre oder so pausiert, aber davor galt das schon für das Erscheinen der Necrons und der Tau, allein in der Zeit danach haben vermeintlich GK (waren auch unverhältnismäßig stark), Necrons (auch, allerdings nur eine halbe Edition lang und nur bei gemaxten Listen), Imperiale Armee/Mantikor (falscher Alarm), Inquisitoren (falscher Alarm), Befestigungen (falscher Alarm), Flieger (falscher Alarm), Riptides (falscher Alarm), Wraithknights (falscher Alarm), Gravwaffen (falscher Alarm), Imperialen Rittern (falscher Alarm), D-Waffen (nicht ganz unbegründet, wurde aber ja sehr schnell entschärft durch die 7.E)...Pause... Necrons und Eldar das Spiel "endgültig zerstört"
...und siehe: Wir spielen immer noch. Und merke: Es gewinnen immer noch gute Spieler (meist) gegen gute Armeen.

Danke
 
Doch.
1.)Weil mein eigener Orden vielleicht garnicht soo viele Sprungmodule einsetzt, ich persönlich Razorbacks hässlich finde oder Drop-Pods mir zu teuer sind und keinen Spaß beim Zusammenbau machen. Das nennt man dann wahlweise "coole Themenarmee", "fluffig aufstellen", "kritisch konsumieren/kaufen" oder Faulheit und ist mehr oder minder der Kern des ganzen Hobbys. Wen das 0 interessiert und wer NUR die anderen Aspekte (spielen/Wettkampf) mag, der ist mit irgendeinem random-Multiplayer-PC-Spiel eh besser bedient, als mit teuren und unbemalten Figuren mit Tonnen an nerviger Hintergrundgeschichte.
2.)Weil jeder Depp starke Listen schreiben/kopieren/aufstellen kann, auf dem Feld gut und taktisch anspruchsvoll spielen allerdings verhältnismäßig (!) wenige...
3.)Weil ein verdienter Sieg, der auf der eigenen Leistung beruht und bei gleichem Chancen im fairen Wettkampf entsteht viel VIEL besser schmeckt als einer, der auf besserem Googeln oder reicherem Papi basiert.

Abgesehen davon... echt nicht böse gemeint, aber:
-Mach mal ein bisschen langsamer, ruhiger und freundlicher;
-Keiner ist fehlerfrei, aber ein bisschen mehr Rechtschreibung und etwas weniger Ausrufezeichen erhöhen einfach die Lesbarkeit;
-Egal, wie viel oder wenig dran ist: Neu sind Deine "Beobachtungen" oder "Prognosen" nicht: Fast jeder neue Codex gilt als "OP", fast jeder Codex ruft eine Diskussion über "die fatale Richtung, die GW gerade einschlägt" hervor (zuletzt halbwegs begründet bei den Necrons und Eldar, davor... länger her), jede Änderung schadet dem Spiel, etc, pp. Habe selbst 8 oder 9 Jahre oder so pausiert, aber davor galt das schon für das Erscheinen der Necrons und der Tau, allein in der Zeit danach haben vermeintlich GK (waren auch unverhältnismäßig stark), Necrons (auch, allerdings nur eine halbe Edition lang und nur bei gemaxten Listen), Imperiale Armee/Mantikor (falscher Alarm), Inquisitoren (falscher Alarm), Befestigungen (falscher Alarm), Flieger (falscher Alarm), Riptides (falscher Alarm), Wraithknights (falscher Alarm), Gravwaffen (falscher Alarm), Imperialen Rittern (falscher Alarm), D-Waffen (nicht ganz unbegründet, wurde aber ja sehr schnell entschärft durch die 7.E)...Pause... Necrons und Eldar das Spiel "endgültig zerstört"
...und siehe: Wir spielen immer noch. Und merke: Es gewinnen immer noch gute Spieler (meist) gegen gute Armeen.


Kann ich so unterschreiben bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Ich mag Drop Pods ^^ Aber auch Rhinos und Razorbacks 😀

Die Demi Komapnie ist nicht Op mMn. Ich meine ihr bekommt es mit 5er Trupps zu tun. Hurray. in einer Zeit wo eine 3+ Rüstung genausoviel wert ist wie nen feuchter Händedruck.
Die Welt wirdn icht untergehen und in 10 Jahren werden immer noch Leute schreiben " Oh mein Gott total Imba 111!!!11drölzich"
 
@Medjugorje:
Das mit Aufhören/Anfangen ist ja, ehrlich gesagt, sehr subjektiv und schwer zu messen. Zum Einen berichten mehrere Leute, wie Du auch, dass bei Ihnen in der Gegend viele aufgehört hätten, zum Anderen hat bspw. bei uns ungefähr seit der 6. Edition das Klientel stark zugenommen. Hab ich ja auch andernorts schonmal geschrieben, was hier los war/ist und bin relativ sicher, dass weniger gute/schlechte Regeln, Panik oder Euphorie für diese Schwankungen verantwortlich sind, als einzelne tragende Communitymitglieder, die umziehen, beruflich stärker eingebunden werden, Kinder zeugen/kriegen oder oder, bzw. bei uns: Eigenes Forum gründen, 2 Platten im Freundeskreis bauen, wöchentlicher Stammtisch. Das pusht die Community enorm und das unabhängig von kleineren Befindlichkeiten, die eh andauernt wechseln.
Tatsächlich fällt mir aber auf, dass hier im Forum eine mittelstarke Veränderung seit meiner letzten aktiven Phase vorgegangen zu sein scheint: Es scheint (!) weniger Beteiligung zu geben, die Posts sind im Mittel etwas unerfahrener, dafür anständiger im Umgang als vorher. Woran das liegt? Keine Ahnung. Vielleicht sind ein paar laute "kompetitive Spieler" abgesprungen?

Zum Alarm:
GK (waren auch unverhältnismäßig stark),
Necrons (auch, allerdings nur eine halbe Edition lang und nur bei gemaxten Listen),

Imperiale Armee/Mantikor (falscher Alarm),
--> Starker Output, aber auch nur gegen das sogen. "Turnier-Meta". Ich (B&B) hatte damit nie Probleme und auf Turnieren ging halt die Tendenz wieder zu mehr Melterwaffen.

Inquisitoren (falscher Alarm),
--> Bloß weil die Schädel den Powergamern, die sich gerade Grey-Scars-Armeen ersteigert hatten, nicht gefiel, heißt es ja nicht, dass es OP war. Andere wurden vom Release kaum berührt (obwohl ich mal sehr bärtig Orks mit einem Inquisitor + Granaten + vielen Flagellanten aus dem Land Raider verhauen hab, aber OP war das nu nich).

Befestigungen (falscher Alarm),
--> Die ersten wurden überschätzt (und wenig gespielt... eigentlich nur Aegis für die Flak und Decker oder Bastion für coolen mittig platzierten Buff. Beides gut, aber nicht zu hart. Später kamen dann teilweise harte Spielereien... Artilleriebunker? Makrokanonen? Plasmavernichter? Aber mal ehrlich: Wie oft hat man die Modelle irgendwo in 3D gesehen?)

Flieger (falscher Alarm),
--> Großes Buhu-Bla-Heul vor der Edition... war ja auch skeptisch (aber entspannt). Was ist passiert? Flieger waren aufgrund ihres Fliegerdaseins NIE OP. Es gab anfangs Vendettas, die etwas zu günstig waren, dann die Necron-Dinger, die echt zu günstig waren und THEORETISCH zahlreich gestellt werden konnten (was kaum je geschah) und es gab Drachen, die einfach mal 1 DS zu viel hatten und sich regenerierten... mehr broken als OP. Der Rest war voll in Ordnung, hat Spaß gemacht und wurde sowohl auf Turnieren als auch zuhause wesentlich seltener eingesetzt, als erwartet wurde.

Riptides (falscher Alarm),
--> Für Imperiale Armee und Astartes nie ein Problem. Nachdem auch die anderen ihre DS 2-Waffen und Instant-Death-Spielereien gefunden hatten, war der Schock auch schon vorbei, oder?

Wraithknights (falscher Alarm),
--> Ähnlich wie mit dem Riptide... bissl schlimmer, aber eigentlich genau so, ja.

Gravwaffen (falscher Alarm),
--> Gegen Infanterie und Monströse eigentlich sehr unwichtig. Wer sich nur auf einen Truppentyp (schwere Infanterie) verlässt, verdient es nicht besser. Ja, ok, die konnten auch bei ausreichender Kadenz ganz gut Fahrzeuge zerstören, aber mit vernünftiger Aufstellung ist das echt auch noch kein Ding. Problematisch waren (sind) nur 2 Dinge:
1.)Ist der Frusteffekt natürlich höher, wenn die genau gegen die teuren Geheimwaffen, die man als Trumpf eingepackt hat, saugut sind... ist aber ein psychologisches Problem.
2.)Die depperten Marinespieler/Powergamer, die die Centurionen unbedingt in alliierte leere Kapseln reinstecken mussten - fluff, sportlichkeit und Sinn zum Trotz. Aber da ist auch wiedermal nicht das Spiel schuld, sondern die Leute, die solchen Spielern das positive Feedback geben. Lasse mich hier jetzt mal nicht wieder über Turnier vs. normale Spiele aus...

Imperialen Rittern (falscher Alarm),
--> Hart, tricky, nicht soo schwer auszuschalten. Einzelne Ritter haben sich - da wo sie nicht gebannt sind - schnell als solide und fair erwiesen. Was reine Ritterarmeen ohne Ankündigung angeht.. naja... Spieler zu fairem Miteinander erziehen und so...

D-Waffen (nicht ganz unbegründet, wurde aber ja sehr schnell entschärft durch die 7.E)

@Morgaris:
Mag Drop-Pods auch sehr gerne bei meinen Fists-Nachfolgern. Bei den IH auch Rhinos, RB eher garnicht... wichtig ist: Das waren einfach random-Beispiele für irgendwelche Codexeinheiten 😉
 
Vorweg: Ich spiele erst seit der 7. Edition, habe in der 5./6. aber schon angefangen meinen Freunden bei Matches zuzugucken.

Eine weitere Frage ist, wo soll das denn hinführen? Heißt es in meinem nächsten Codex dann: Wenn du den Schwarmherrscher in deine Aufstellung nimmst, bekommst du drei Tyrantenwachen gratis dazu?
[...]
GW verfolgt derzeit ein "Höher, schneller, weiter"-Prinzip, das ich sehr bedenklich finde.
Ich kann dir sagen wo das hinführt: Dieses Prinzip nannten meine Freunde "Gewaltspirale" und die sollte eigentlich mit Beginn der 7. Edition beendet werden. Sah ja auch erstmal gut aus... bei den als OP verschrienen Grey Knights wurde viel entschärft... und dann kamen die Necrons... und man dachte nur noch "was soll das!?"

Wo bei GW die Reise hingeht wissen die nicht mal selber. Die können auch ab morgen ne 180° Drehung vollziehen.
Und genau das ist doch das eigentliche Problem! GW schafft es einfach einfach nicht, sich eine komplette Edition an die eigenen Pläne zu halten.
Der Fehler mMn ist nicht der Aufbau der neuen Codices (gibt auch Leute, die diese Gewaltogrien zwischen lauter starken Einheiten ahssen), sondern dass sie sich diesen Aufbau erst überlegt haben, nachdem sie bereits 4 Codices für die 7. Edition released haben: Space Wolves, Grey Knights, Orks, Blood Angels. Die gucken jetzt in die Röhre (besonders die GK, weil die ihre einzige Formation aufgrund exorbitanter Kosten nichtmal nutzen können).
 
Zum Thema Spieler erziehen wir haben auch einen Spieler der nur mit Turnierlisten kommt und die auch Bretthart aufstellt ich sag nur Necs 😉.Gegen den spielt keiner mehr weil er einfach nicht weggeht von seinen Listen.Ihr seid für das Spielerlebnis verantwortlich nicht GW.

Nein, ihr seit ignorrant^^

Ich will auch hart aufstellen und komme mir manchmal verarscht vor wenn mein Kumpel mich nicht mit Crap vorwarnt...

Spass beiseite... Er könnte euch evtl garnicht nerven wenn GW es nicht zulassen würde bzw habe ich oft das Gefühl das Leute schlecht verlieren können und daher alles immer nur auf die Armeen schieben, und da es bei einigen Armeen auch wirklich ein Balance-problem gibt, sich total bestätigt fühlen obwohl es oft genug auch an deren Spielstärke liegt und ( erkennen an dem kategorischen Ablehnen von Turnierlisten ) sich garnicht verbessern wollen.
 
Du musst das so sehen wen wir einfach ausmachen auf ein Fungame oder einen Neuling ins Hobby einzuführen da muss man nicht mit Turnierlisten kommen,dafür hab ich ja Turniere oder etwa nicht 😉.Ich bin mehr der Funspieler Turniere hab ich abgeschafft für mich.

Und ich hab jetzt dreimal gegen Necs mit dem Turniersetting gepielt mit 2-3 Ernteformation ne danke,da spiel ich lieber B&B spiele und will mich halt nicht verbessern spiel seid 19 jahren also sowas wie ne hohe T3 Wertung brauch ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ehrlich, ich weiss nicht was ihr habt mit armeeöisten absprechen etc
bei uns:
jeder macht eine liste vorher und es wird ausgelost wer mit wem spielt
da gibt es harte liste und nicht so harte liste, aber mein Gott, that´s live

ich z.b. spiele fast immer die gleichen listen, wechsele höchstens die armee
oder alliiere mir die mit die anstatt andersrum
mit den gleichen listen gehe ich auch auf turniere...
wenn man gg eine vermeintlich stärkere liste spielt hilft das dem taktikverständnis
z.b. spiele ich immer wieder seit ca 10 jahren gg jmd, gg den ich vllt ne Hand voll mal gewonnen habe
was denkt ihr wie ich mich da fühle, wenn ich gewinne, das erzähl ich noch meinen enkeln

auf jeden fall hab ich gelernt, dass es fast immer an den spielern liegt
sprich wer hohes taktikverständnis hat wird auch mit einer schwächeren liste dir übers gesicht fahren
genauso gib einem weniger guten spieler eine turnierliste und er wird trotzdem verlieren
und jmd vorschreiben, was er zu spielen hat...soweit kommts noch...
allgemein spielen wir einfach nach Grundmann, da hast viele üble Sachen schon draussen

denkt mal lieber nach, wie der sich fühlt, wenn ihr jmd vom spielen ausschließt, nur weil er öfters gewinnt
 
Also meiner Meinung nach wird hier aber eher Nörgler Bashing betrieben, als GW Bashing... Ich finde der OP hat zwar frustriert geklungen aber sich erst im Ton vergriffen als er selber ziemlich schräg angegangen worden ist. Nur mal so als kleiner Wink an ein paar Leute hier, ihr werft anderen etwas vor was ihr selbst auch verbrochen habt.

Des weiteren finde ich hat er nicht komplett unrecht. Es kommen nicht umsonst immer wieder Threads auf in denen immer wieder Dampf abgelassen wird, ich und die Leute meiner Spielergruppe finden auch dass sich das ganze Spiel zu schnell und zu steil entwickelt. Deswegen haben wir zuerst nach un nach immer seltener gespielt und mittlerweile verstaubt alles nur noch und wir machen andere Sachen. Ich hab eigentlich nur nochmal zufällig im Forum vorbeigeschaut weil ich den aktuellen Stand checken wollte. Und, ja, ich hab mir den kompletten Thread durchgelesen 😉

Meiner Meinung nach kann man nicht jeden der sich beschwert ein mit 'geheule' wegwischen. So mancher sollte sich mal selbst kritisch hinterfragen, wenn er schon nicht GWs Geschäftspraktiken hinterfragen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.