also ich mach bei meinen BTs immer noch zwei Schichten verdünntes Topf-Chaos Black rauf. Das ist ein viel besserer Farbton.
Es fahren schließlich auch alle Orden in "unserem" LRC rum! ^_^
Und die Aussage, dass Templars "ein Scheiß" wären, kann man so halt net hinnehmen. Klar, es gibt auch andere Orden, aber es ist nunmal Fakt, dass kein anderer Orden so fanatisch für den Imperator einsteht und kein anderer Orden so groß ist! Und deshalb sind die Templars definitiv einer der mächtigsten, wenn nicht sogar der mächtigste Space Marine Orden, den es gibt! :rock:
In der heutigen Zeit gibts da sogar schnelle Alternativen, die gar nicht mal soo schlecht aussehen. Armypainter Grundierungen und Quickshade können das ganz passabel.Um Längen einfacher als die 5+ Schichten Farbe, die ich für meine Ultramarines damals verwendet habe. 🙂
Zur ersten Frage:
Spieltechnisch würde ich sagen, da die Landungskapsel ein Fahrzeug ist, blockiert sie die LoS komplett bis zur ihrer Breite und Höhe unabhängig davon ob man durchgucken kann oder nicht.
Im aktuellen White Dwarf zaubert sich ein Librarian mit seinem angeschlossenem Space Marine Trupp aus einem Rhino hinaus ('The gate') und mitten aufs Schlachtfeld. Geht das? Ich dachte, Miniaturen in Transportern sind 'nicht auf dem Spielfeld' und können nicht zaubern?
Und wenn das geht, kann der Marine Trupp dann noch in den Nahkampf, auch wenn das Fahrzeug sich vorher bewegt hat?
Da würde ich Dir wiedersprechen! TLoS sind schließlich TLoS! Und da die Luken abgesprengt werden, bleibt die nach der Landung offen! Und wenn man durchschauen kann, kann man auch durchschießen!
Wenn man seine Modelle also nach Fluff zusammenbaut schießt man sich selber ins Bein und wenn man den Fluff ignoriert gewinnt man. Scheint sich in letzter Zeit zu einem Trend zu entwickeln ...