Neuer TyraCodex-Auswirkungen

:blink: brilliant GW...

Achso eine Frage hab ich noch:

Hatte die idee von n em bschussTyrantem mit einer Dornwürgerkannone. Muss ich die Psikraft (Nervenschock/Lebenssauger) auf den gleichen Trupp Abfeuern, auf den ich geschossen habe ?
Muss der Schwarmherscher Nervenschock auf den gleichen Trupp anwenden, auf den er schon Lebensraub gesprochen hat ?
 
Hatte die idee von n em bschussTyrantem mit einer Dornwürgerkannone. Muss ich die Psikraft (Nervenschock/Lebenssauger) auf den gleichen Trupp Abfeuern, auf den ich geschossen habe ?
Muss der Schwarmherscher Nervenschock auf den gleichen Trupp anwenden, auf den er schon Lebensraub gesprochen hat ?

Mal anders fomuliert:
Was sagt das Regelbuch darüber aus, auf wie viele Einheiten eine (1) Einheit schießen darf? Antwort: Immer nur eine Einheit darf beschossen werden, es sei denn, es gibt eine Sonderregel. Wie Tau sie zum Beispiel haben und der große Tzeentch-Dämon der Dämonen des Chaos.

Hat der Schwarmherrscher eine Sonderregel, die es ihm erlaubt, auf verschiedene Ziele zu schießen? Wobei unter Schießen natürlich auch das Wirken von Psi-Kräften fällt, die anstelle einer Schußwaffe eingesetzt werden.

Nein, eine solche Sonderregel hat der Schwarmherrscher NICHT und auch sonst keine monströse Kreatur der Tyraniden!

Von daher, immer nur ein Ziel beschiessen und auch nur dieses eine (1) Ziel eventuell danach noch angreifen.


Gruß
General Grundmann
 
@odysseus: Was mich dann mal intressieren würde: Gibt es eigentlich dann ähnliche Effekte bei anderen Armeen, die Passagiere eines Fahrzeugs betreffen können

Eventuell:
5er Trupp Imps schiesst mit Plasmawaffen aus Chimäre raus, bekommt 3x überhitzen, gibt 3 Verluste und Trupp muss Moraltest durchführen.

Diesbezüglich gabs Diskussion was die Infanterie macht, wenn Sie den
Test verliert. Rennen wohl panisch aus dem Transporter raus und fliehen
zur nächsten Tischkante. (ohne Gewähr) 😀
 
Ja, das ist ein vergleichbares Beispiel. Das zeigt, dass es kein reines Tyra- oder Nemesis-Problem ist.
Aber eine explizite Regel dazu gibt es glaube ich noch nicht. Da der Transporter m.W.n. einen Trupp grundsätzlich nicht vor dem Fliehen beschützt (das müsste schon irgendwo so stehen), muss man dann tatsächlich aussteigen und den normalen Regeln entsprechend auf die eigene Kante zulaufen.
 
Nö, RAW sterben Modelle in einem Fahrzeug einfach, sobald sie einen Moralwerttest verpatzen und sich dann zurückziehen müssen! 😉

Denn ein- und aussteigen geht nur in der Bewegungsphase bzw. man muss aussteigen, wenn das Fahrzeug zerstört wird.

Aber was passiert mit einer Einheit, die eigentlich auf der Flucht ist, aber nicht ihre Fluchtbewegung machen kann?!? :huh:

Richtig, die ist ZERSTÖRT! 😎

Die Modelle im Fahrzeug kriegen einen panischen Nervenzusammenbruch und kratzen sich gegenseitig die Augen aus oder was auch immer...


Zumindest RAW ist das so! 😀


Gruß
General Grundmann
 
Nö, RAW sterben Modelle in einem Fahrzeug einfach, sobald sie einen Moralwerttest verpatzen und sich dann zurückziehen müssen! 😉

Denn ein- und aussteigen geht nur in der Bewegungsphase bzw. man muss aussteigen, wenn das Fahrzeug zerstört wird.

Aber was passiert mit einer Einheit, die eigentlich auf der Flucht ist, aber nicht ihre Fluchtbewegung machen kann?!? :huh:

Richtig, die ist ZERSTÖRT! 😎

Die Modelle im Fahrzeug kriegen einen panischen Nervenzusammenbruch und kratzen sich gegenseitig die Augen aus oder was auch immer...


Zumindest RAW ist das so! 😀


Gruß
General Grundmann

Wird der Fall so auch auf Turnieren behandelt?
 
Wird der Fall so auch auf Turnieren behandelt?

Unterschiedlich! -_-

Auf RAW-Turnieren wird es so gehandhabt, weil´s einfach den Regeln entspricht. Auf anderen Turnieren gibt´s solche Regelungen, dass der Trupp aussteigen darf so weit wie er kann, und DANN seine volle Fluchtbewegung macht.

Aber es kommt grundsätzlich so selten vor, dass es meistens dazu keine Antwort in einem eventuellen Orga-FAQ gibt und der Judge das dann spontan entscheidet. Da kommt´s eben wieder darauf an, ob der Judge lieber wortwörtlich die Regeln befolgen will oder mit vermeintlicher Logik <_< ein Aussteigen und DANN fliehen gestattet. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Ich finde beide Varianten sind durchaus vorstellbar und spielmechanisch in Ordnung.
Würde selber fast zum Würfelwurf greifen und entscheiden, ob geordnet das Fahrzeug verlassen werden darf oder die tatsächlich nen Koller im Fahrzeug kriegen und durchdrehenderweise aus dem Spiel entfernt werden.
Außer SM natürlich, die würden dann eine eigene Regelung brauchen.
 
Buddler, du musst mal aufhören alles im Codex in Frage zu stellen.
Erst mal müssen wir davon ausgehen, dass alles so gewollt ist, wie es drinsteht.
Davon abgesehen ist der Symbiarch nicht schlechter geworden. Er ist nur noch ein mittelstarker Upgrade-Charakter, deswegen aber billiger, schwerer zur killen und bufft einen Symbiontentrupp sehr schön.
Die gesamte Symbiontenauswahl ist wirklich eine der wenigen Einheiten im Codex, die sehr sehr gut gelungen sind, weil einfach alles passt und eine somit eine runde Sache ist.
 
ja aber ich find das Säureblut jetzt nicht so gut.
oder gildet das auch für die LP der symbionten?
dann ist das wieder was anderes

Das schöne an diesem Spiel ist: Es ist kein Wunschkonzert und man muss aus den Einheiten etwas Effektives bauen die man zur Verfügung hat.

Und der Symbiarch und seine kleinen Freunde sind wohl mit, wenn nicht sogar, die beste Einheit des Codex. Die filetieren immer noch alles, der Symbiarch ist immer noch Todbringend und flanken können sie auch noch. Da gibts zu dem Preis nichts zu meckern.

Nicht böse gemeint, aber du stellst halt derzeit zu jeder einzelnen Zeile des Codex ne Frage weil du scheinbar glaubst das es zu schlecht ist oder du was falsches einsetzen könntest. Erfahrungen sammelt man aber am besten indem man Etwas versucht. Also auf junger Padawan, nimm dir deine Minis und zocke was das Zeug hält.