Neuer Versuch, anderes System!

Taal Eisenkiefer

Eingeweihter
15. Juli 2002
1.754
2
14.226
45
thefang.de
So nachdem ich nun echt gefrustet bin über das Verhältnis zwischen "gelesen" und "antworten" <_< hier mal ein neuer Versuch zu erfahren was ich verbessern kan und was bereits i.O. ist.

Hier mal was ganz anderes (ja ich diversifiziere die Systeme etwas). 😉

Ich hoffe dann mal auf Anmerkungen, bitte bitte :huh:

Grüze
-Marc

ach ja Mini C by RACKHAM verwendet ohne erlaubnis, bemalt von Taal Eisenkiefer
 
Wie du selbst sagtst, würde ich unbedingt anderen Lack nehmen. Der hat dir einiges versaut. Doch generell mag ich einiges an der Mini nicht:
Die Klauen an den Zehen solltest du vom Fleisch abgrenzen und nicht nur einfarbig weiß gestalten. Das gilt auch für die Totenschädel. Das der Stab die selbe Farbe wie die Haut hat, ist auch ungünstig. Und während die Augen gut aussehen, wirkt die Haut sehr unregelmäßig - irgendwie wie trockengebürstet.
 
Bei Rackham-Miniaturen kannst den dusseligen Spruch weglassen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mini C by RACKHAM verwendet ohne erlaubnis, bemalt von Taal Eisenkiefer[/b]
😀

@Topic
Nunja, bei CMON oder Eure-Meinung.de würde deine Mini wohl
zwischen 4 und 6 liegen.
Sie glänzt zu sehr, ein Fell-Effekt tritt garnicht erst ein oder er wurde
durchs lackieren ruiniert.
An einigen Stellen hast du ordentlich und sauber gemalt an anderen
sieht sehr unsauber aus (die Schädel in der Makabren Fackel).
Im Wesentlichen (zer)stört aber der unnatürliche Glanz alles.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So nachdem ich nun echt gefrustet bin über das Verhältnis zwischen "gelesen" und "antworten" dry.gif hier mal ein neuer Versuch zu erfahren was ich verbessern kan und was bereits i.O. ist.[/b]

So, da ich dein Problem kenne 😉, das niemand auf einen Topic antwortet, ergreife ich auch mal das Wort 🙄

Zuerst einmal, wie du ja auch schon angedeutet hast, wurde durch das lackieren der Felleffekt zerstört. Benutze das nächste mal unbedingt Mattlack zum sprühen! Was für einen hast du denn verwendet? Zum pinseln? Der kann nämlich u.U. die Farben "zerfließen" lassen, so wie du oben beschrieben hast!

Aber lassen wir den Glanz mal außer Acht.

Was mir besonders stark auffällt ist, das die Mini stellenweise sehr unsauber wirkt. Was mir hier als erstes aufgefallen ist, waren die Totenschädel. Denen fehlt irgendwie Tiefe. Versuche diese das nächste mal folgendermaßen (oder so ähnlich 😉 ) zu malen:

- schwarz grundieren
- Scorched Brown bemalen (Vertiefungen wie Augenhöhlen, Nase etc. schwarz lassen)
- Graveyard Earth bürsten
- Bleached Bown bürsten
- je nach Geschmack einmal mit verdünntem Chestnut Ink tuschen
- abschließend ein paar Akzente mit Weiß setzen

Hört sich jetzt nach ner Menge arbeit an, aber es lohnt sich wirklich! Evtl. kannst du ja auch die ein oder andere Akzentstufe weglassen und ein wenig experimentieren. Aber die Dinger brauchen mehr Tiefe! Übrigens für Krallen kann man das ähnlich machen 😉 wirkt dann auch gleich viel besser...

Die blauen Rüstungsteile, sowie die Schwertscheide könnten evtl. auch noch eine Akzentschicht vertragen, allerdings lässt sich dies wegen des Glanzes schwer beurteilen.

Die grünen Blätter (es sind doch Blätter oder?! :blink: ) würde auch noch eine Schicht gut tun (bürste diese am besten noch einmal mit einem helleren Grünton - z.B. Goblin Green)

Alles in allem muss ich aber sagen, das du einen sauberen malstiel besitzt und dieser leider durch das lackieren zertört wurde. Zeig mal deinen nächsten her - ohne Glanz 😉

Gruß

der rosa Hase
 
Hi,
mal abgesehen von der Haut, die ja dank dem Lack so aussieht, ein paar dinge, die ich bei den nächsten Minis anders machen würde:
- Mehr auf die Farbwahl achten; Die Haut ist graubläulch, der Stab grau und die Kleidungsstücke Blau, das wenige Grün schaft kau einen Kontrast. Du könntest die Haut zum Beispiel so lassen, den Stab dafür braun machen und die Kleidung Rot.

Ohne viel zu ändern könntest du hier noch einen größeren Kontrast rausholen, in dem du das Gold aufhellst (falls es Bronze sein soll, zu gold umwandelst), orange-gelb ist schließlich eine komplimentär Farbe zu blau.

- Wie schon angesprochen, den weißen Klauen etwas mehr Tiefe verleiehen, indem du sie zuerst mit Bestail Brown, dann mit Bleached Bone bemalst und zum Schluss letzte Highlights mit weiß setzt. Ob du die Übergänge mit Trockenbürsten machst oder mit mehereren Schichten ist vorerst eigentlich egal(wobei mMn Schichten besser sind).

- Was anderes sind die Augen, von der Technick zwar schön, aber du hast bestimt schonmal nen Hund/Wolf genauer angeschaut; da gibt es nix weißes

- Das Base gefällt mir nicht so, würde mir besser gefallen wenn du drunter noch Sand/Steine tust und dann erst das Graß drübermachst(wahrscheinlich Geschmacksache).

mfg,
C'as
 
Tja.,..
da grüble ich einen Tag lang über dem "wie sag ich's meinem Kinde" und dann wurden mir die meisten Worte dankeswerterweise bereits aus dem Mund genommen.
Also nochmal zu meinen Gedanken
Besonders augenfällig ist der nicht vorhandene Kontrast zwischen den Muskelpartien ( Muskelbergen ) und den tiefer liegenden Falten.
Die Figur sieht aus, als wäre sie mit Shadow Grey gemacht worden.
grundsätzlich richtig, aber deine Freude über die neue Confro Mini hat dir ein wenig zu viel Feuer unterm A.. gemacht.
Du hättest dir für folgendes mehr Zeit lassen sollen.
- erste Schicht Shadow Grey mit wenig Fortress Grey über die unteren Teile der Muskelberge drüberschichten aber nicht in die Muskelfalten malen ( Muskel für Muskel! )
- weitere Schicht mit etwas mehr Fortress Grey ( gut verdünnt ) und wieder ein wenig mehr Platz zu unteren Schicht lassen.
- 50:50 Fortress Grey und Shadow Grey für die nächste Schicht
- am Schluß ein leichter verdünnter Akzent mit Fortress Grey auf den obersten Muselpartien

Daselbe gilt für die anderen Farben.

Auch die Schädel sehen leider noch viel zu flach aus.....
Wenn du möchtest, kann ich dir mal mein Malworkshop Kompendium ausleihen.
Schick mir einfach deine Adresse per PN.
Da steht viel interessantes für dich drin.
Gerade bei Confro Minis sind eben auch wirklich viele saugute Bemaler unterwegs und ein wenig mehr Grundlagen würden deinen Figuren durchaus gut tun...
Herzliche Grüße
Wolkenmann
 
Hi!

Also die Lackschicht hat leider wirklich den Effeckt auf deinen Fell ruiniert...

Was mir auf Anhieb aufgefallen ist, dass deine Farbwahl nicht gerade die Beste ist:

Grau und Blau und Silber, das sieht alles so kalt aus und es fehlen irgendwie die Farbtüpferchen die sagen "Ich bin der Blickfang"

Ich würde versuchen den Stab zB in der Art zu bemalen wie du mal die Energie- Axt bemalt hast von Schwarz ins Rot glühende (so als Idee? )

Als nächstes vermisse ich mal wieder das Blacklining bei dir *g*:
- man sieht das du dir viel Mühe mit den Details gibst, aber ich würde vor allem um die Rüstung rumm und öhh zB bei den Klauen, immer beim Übergang eine feine schwarze Linie lassen... (die kannst du zB mit einer Black Ink auch noch nachmalen) ...

Ansonsten, glaub ich bin ich einer der wenigen die deine Mühe am Detail zu würdigen wissen! Man sieht es an einigen Stellen auf dem Fell sehr gut das du dir da viel Arbeit gemacht hast oder auf dem Gesicht... (ich würde Augen nicht so gut hinbringen! 🙂 ) ...und ob ein Hund/ Wolf in "Wirklichkeit" schwarze Augen hat würd ich mal dahingestellt lassen, denn ich denke das Gesicht würde nicht so interessant wirken wenn da nur n großer schwarzer Punkt zu sehen wäre!

...ich sag immer, kein Fleiß, kein Preis... also weiter so! 😉
 
Serwuz,

und herzlichen Dank für das ehrliche Feedback !

Ich bin immer für Kritk an meiner Person zu haben und ich bin keinem sauer nur weil er/sie zu einer meiner Minis nicht unbedingt etwas positives zu sagen hat.

irix überarbeite ich derzeit nochmals, und zwar die Klauen, die Schädel der Fackel und Blacklining in den Muskelvertiefungen. Durch die vielen Hinweise auf Blacklining bei meinen SW-Minis bin ich auch bei Confro sofort dazu übergegangen diese Methode anzuwenden, man sieht es hier an Irix besonders im Bereich der Bikinizone 😉 , hier habe ich das Blau deutlich abgegrenzt und auch den Mund habe ich mit Schwarz nachgezogen.

Bei dem nun folgenden Modell bin ich völlig weg vom bürsten, es wirkt einfach nicht, und wenn das malen einzelner Schichten auch wesentlich länger dauert, so ist es die Arbeit doch allemal wert.

Dieser hier ist schwarz grundiert und der Körper dann mit dunklem braun bemalt, dann mit brown ink getuscht und dann mit vomit brown ernaut bemat und abschließend mit einem Mix 50/50 VomitBrwon/Skull White nochmals akzentiuert.

Die Klinge ist noch WIP, ich brauche unbedungt Mithrl silver um die Grundfarbe Boltgun zu akzentuieren und mit schwarz getuscht wird auch noch.

Das bemängelte Base bei Irix ist übrigens genau so wie bei diesem hier nur am Rande mit Gras bestreut und in der Mitte ist ebenfalls eine solche "Lichtung" ohne Gras, dunkelbraun, brown Ink, Vomitbown und skullwhite.

Ich hoffe dass dieser hier ebnso qualifiziertes Feedback erhält, undwürde mich freuen zu erfahren was ich noch verbessern kann.

(Mir persönlich sieht er zu 'ordinär' aus, irgendwas fehlt, aber ich weiß nicht was...

Grüze
-Marc
1/3 Frontansicht
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als nächstes vermisse ich mal wieder das Blacklining bei dir *g*:
- man sieht das du dir viel Mühe mit den Details gibst, aber ich würde vor allem um die Rüstung rumm und öhh zB bei den Klauen, immer beim Übergang eine feine schwarze Linie lassen... (die kannst du zB mit einer Black Ink auch noch nachmalen) ...

Ansonsten, glaub ich bin ich einer der wenigen die deine Mühe am Detail zu würdigen wissen! Man sieht es an einigen Stellen auf dem Fell sehr gut das du dir da viel Arbeit gemacht hast oder auf dem Gesicht... (ich würde Augen nicht so gut hinbringen!  ) ...und ob ein Hund/ Wolf in "Wirklichkeit" schwarze Augen hat würd ich mal dahingestellt lassen, denn ich denke das Gesicht würde nicht so interessant wirken wenn da nur n großer schwarzer Punkt zu sehen wäre! [/b]

Das Blaklining mache ich derzeit nach und nutze hierzu wirklich black Ink ! Danke für das Lob, tut gut !

Die Schwarzen Augen bzw. das fehlen einer Pupillenumgebung ignoriere ich aus gutem Grund: Wir reden hier nicht über Wölfe, sondern über Wolfen, die den Humanoiden doch ähnlicher sind als wahre Lupus. Daher gewähre ich mir hier künstlerische Freiheit !


So hier das letzte Bild auf dem erkennt man die Base recht gut.

Grüze einstweilen
-Marc
 
diese Mini gefällt mir persönlich besser... aber du hast Recht, irgendetwas fehlt da.. hmmm das Problem ist, soviele Details hat die Mini nicht das man da etz einfach so mal was umbemalen kann..

vielleicht eins: du könntest versuchen, neben den Stellen im Fell, die eine dunkle vertiefung haben, die Erhöhung darum auf einer Seite mit einer helleren feinen Linie zu bemalen, vielleicht gibt das den letzten Schliff? ...?

also das, was hier auf dem Bild ganz GELB ist, in einfach etwas heller als das restl. Fell .... (hab in Paint nur ned soviele Farben zur Auswahl 😀 )
 
Dir fehlt was...
OK !
Wie wäre es damit.
Das Metall des Schwertes dominiert das Modell, da das Schwert wirklich sehr groß ist.
Versuche demSchwert mehr Leben einzuhauchen, indem du mit Black-Ink das Schwert selber bearbeitest und die Kanten mit purem Mithrill Silver bearbeitest.
Dazwischen kannst du dich wunderbar mit Schattierungen von Boltgun über chainirgendwas bis hin zu Mithrill-Silver austoben ( Auch hier geschichtet )
Ein Mix von metall mit Blue-Ink wirkt auch Wunder und gibt einen stählernen Glanz.
desweiteren verpasse bitte Haaren und Fell einen letzten feinsten Akzent mit Bleached Bone oder gaaaaanz hellem Grau
gruß
Wolkenmann
 
Hallo Wolki,

danke für den Tipp. Stimmt eigentlich das Schwert dominiert, wenn ich das bearbeitet habe (bekomme erst am Freitag die neuen Farben, aber dann mache ich mich gleich dran) kann man wohl erst weitersehen.

Die letzte Akzentstufe der Haare ist eine gute Idee, die ich heute abend noch umsetzen werde. Als SW spieler habe ich ja sämtliche grautöne zuhause 😉

Grüze
-Marc - Alias Taal Eisenkiefer
 
Sohorry !

Normalerweise bin ich regelrecht süchtig nach bemalen, aber hier muss ich doch noch etwas Zeit verstreichen lassen, bevor ich weitere Minis einstellen kann. Ich habe Irix überarbeitet (BlackInk in die Rillen zwischenden Muskeln und die Klauen mit Baun beginnend in einem Farbverlauf zu weiß gestaltet, das Bild kommt noch, allerdings will cih auch noch die Totenschädel der Flambe makabre wesentlich verbessern.

Der Krieger harrt derzeit der Verbesserung seiner Tonfaklinge, aber ich habe am Wochenende den herbsten Rückschlag erlebt ! Ich war beim local Dealer um mir die nötigen Farben zu holen (mithril, Boltgun und Blue Ink) aber der sagte mir nur dass nix mehr da sei und erst wieder in zwei Wochen eine neue Lieferung eintreffen MÜSSTE (was übersetzt bedeutet: 4 Wochen ohne Farbe). Mein Armbrustschütze ist gröstenteils bemalt aber ohne das Ink für die Haut und damit die Vertiefungen zwischen den Muskeln, kann ich auch hier nicht weitermachen <_<

Das nur mal so als kurzes Statement, damit keiner glaubt ich würde die Kritik nicht ernts nehmen oder mich hier heimlich still und leise zurückziehen !

Die Krallen habe ich auch beim Krieger überarbeitet und das Fell noch mit zwei helleren Tönen ausgearbeitet, hat sich sehr gelohnt, danke Wolkenmann und Ethandel und auch an alle anderen ! Beim Armbrustschützen habe ich sie bereits mit dem Braunen varbverlauf gemacht und behalte das ganz sicher als Standard bei !

Bis hoffentlich bald also (vier Wochen warte ich sicherlich nicht, aber Ende der Woche wird es schon da mein Bruder mir die Farben besorgen muss und dann mit der Post von Leipzig aus hier nach freiburg schicken muss...)

Grüze
-Marc