Neuer Vorstoß für private Avatare

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KOG

Fanworld-Philosoph
18. Juli 2006
1.529
19
21.061
Ja hallo!

Im Rekurs auf die Abänderung der Forenregeln, was die Rechtschreibung betrifft, finde ich es nur recht und billig, nachzubohren, ob man nicht individuelle - ja, GW-fremde - Benutzerbilder erlauben könnte.
Bei der Rechtschreibdebatte ist oft und gern auf andere Foren verwiesen worden: auf die Tabletopwelt etwa oder auf Warseer. Freilich sind das nur die bekanntesten selbigen, es gibt noch einige mehr. Fast allen gemein ist die Möglichkeit, dass die Nutzer dort ihr eigenes Benutzerbild hochladen dürfen, mir sind kaum Foren bekannt, in denen das so streng gehandhabt wird wie auf der Fanworld, sogar altehrwürdige Plattformen wie das Lead Adventure Forum geben den Nutzern die Möglichkeit, neben einer Palette an voreingestellten Avataren sein eigenes Benutzerbild hochzuladen.
Ich muss freimütig eingestehen, das Argument nie recht nachvollzogen zu haben, dass man in einem primär GW-lastigen Forum auch unbedingt solche Benutzerbilder nutzen muss, dieser Grad an Monomanie scheint mir übertrieben. Weil uns ferner die praktischen Beispiele anderer Foren zeigen, dass kein übermäßiger Missbrauch betrieben wird, fände ich es superb, wenn das hier auch ginge - vielleicht gar als Zugeständnis für die härtere Orthographiegangart? 😉
 
Da kann ich nur zustimmen, die GWFW ist das einzige mir bekannte Forum, in dem das so streng gehandhabt wird und die ganzen Miniaturenbilder als Avatare sind auch einfach extrem eintönig. Zwar gibt es einiges an Benutzerbildern, aber die wirkliche Auswahl an guten Avataren ist so begrenzt, dass jeder davon mindestens 20 mal hier vorkommt, sodass man immer auf den Namen schauen muss, um zu wissen, um wen es sich handelt. Eure Formatierungsrichtlinien könnt ihr ja weiter behalten, aber es wäre schon gut wenn man eigene Nutzerbilder hochladen dürfte.
 
Ich finds gut so wie es ist, man hat ja immer noch die Möglichkeit seine eigene Miniatur als Avatar hier hochzuladen, wenn ich mir das Avatarchaos in anderen Foren anschaue, wo es unterschiedlich große Benutzerbilder gibt, welche bunt sind, blinken, ballern, kreischen uwwi (= und was weiß ich!) dann mag ich diese TT-Orientierung hier.

Wir haben ja auch keine Grafiken als Signaturen 😉 (Und überhaupt nur eine 3-Zeilen Signatur die man mMn auch gern auf 5 erweitern könnte!)
 
Im Rekurs auf die Abänderung der Forenregeln, was die Rechtschreibung betrifft, finde ich es nur recht und billig, nachzubohren, ob man nicht individuelle - ja, GW-fremde - Benutzerbilder erlauben könnte.
Mir ist bisher nur bekannt das ein Avatar auf einer Miniatur beruhen soll. Diese muß meines Erachtens nach nicht unbedingt von GW sein.
 
Ich sehe das so wie Xanas, der es bündig auf den Punkt brachte - animierte, kunterbunte und/oder anstößige Bilder kann man ja direkt untersagen und ggf. auch die zuwiderhandelnden Nutzer ermahnen, das wieder zu ändern. Wenn andere Figuren als die von GW erlaubt sind, nehme ich meine diesbezügliche Aussage natürlich zurück, aber das tröstet mich ehrlich gesagt auch nicht. 😉
Und ich finde auch nicht unbedingt, dass ein größeres Einheitsgefühl oder ein entsprechender Gedanke dadurch ausgelöst wird, dass lediglich Tabletopminiaturen als Benutzerbild möglich sind - zumindest finde ich andere Foren wegen dieser Sache nicht weniger anheimelnd als die Fanworld, sondern aus anderen Gründen. Ich denke desgleichen, dass die allermeisten Nutzer hier die Reife aufbringen werden, eine Lockerung der Regeln nicht gleich auszunutzen oder "so richtig auf den Putz hauen".
Man könnte ja zur ersten Sondierung an exponierterer Stelle eine Umfrage stellen, um zumindest einen ersten Eindruck zu bekommen.
 
Die Avatardiskussion hatten wir in den vergangenen Jahren etliche Male und die gingen am Ende immer gleich aus, die breite (und damit meine ich wirklich 80+% der Befragten) war für die aktuelle Regelung.

Weiterhin sei angemerkt, dass nicht nur GW Miniaturen als Avatare dienen, sondern auch Figuren anderer Hersteller dürfen "avatarisiert" werden. Dass dies bisher kaum genutzt wurde zeigt meiner Ansicht nach nur, dass vielen die GW Minis lieber sind.
 
Ich denke desgleichen, dass die allermeisten Nutzer hier die Reife aufbringen werden, eine Lockerung der Regeln nicht gleich auszunutzen oder "so richtig auf den Putz hauen".
Man könnte ja zur ersten Sondierung an exponierterer Stelle eine Umfrage stellen, um zumindest einen ersten Eindruck zu bekommen.
Dann hast du falsch gedacht, warum sonst sind wohl Banner usw. nicht in Signaturen erlaubt?
Man hatte es ne Zeit lang ausgetestet, aber da einfach zu viel Zeugs in die Sig gepackt wurde, hat man das später wieder untersagt.

Deswegen denke ich das man die Avatar-Regelung hier beibehalten sollte, auch wenn du noch so viele Worte aus dem Wörterbuch für deine Debatte raussuchst ^_^
 
Dann hast du falsch gedacht, warum sonst sind wohl Banner usw. nicht in Signaturen erlaubt?
Da sehe ich qualitativ aber noch einen gewaltigen Unterschied, Signaturen sind ja ohnehin schon mehr oder weniger Werbeflächen (ob nun für ein Zitat, seinen eigenen Thread oder die Musik, die man gerade hört) und mit einem Benutzerbild kaum vergleichbar. Die Signaturen würde ich auch in der Form belassen, wie sie sind.
Man hatte es ne Zeit lang ausgetestet, aber da einfach zu viel Zeugs in die Sig gepackt wurde, hat man das später wieder untersagt.
S.o., mit der Vermischung von Signatur und Benutzerbild hast Du angefangen, da war von meiner Seite nie die Rede von. Mal interessehalber: wann war diese Probezeit denn? Das muss ja schon ewig her sein...
Deswegen denke ich das man die Avatar-Regelung hier beibehalten sollte, auch wenn du noch so viele Worte aus dem Wörterbuch für deine Debatte raussuchst ^_^

Der musste auch noch mal sein, nicht? Da benutzt man schon die einfachsten Begriffe und hat trotzdem wieder diesen Totschlagvorwurf am Hals. Tolle Nummer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sehe ich qualitativ aber noch einen gewaltigen Unterschied, Signaturen sind ja ohnehin schon mehr oder weniger Werbeflächen (ob nun für ein Zitat, seinen eigenen Thread oder die Musik, die man gerade hört) und mit einem Benutzerbild kaum vergleichbar. Die Signaturen würde ich auch in der Form belassen, wie sie sind.

S.o., mit der Vermischung von Signatur und Benutzerbild hast Du angefangen, da war von meiner Seite nie die Rede von. Mal interessehalber: wann war diese Probezeit denn? Das muss ja schon ewig her sein...
Ist letztendlich dasselbe Prinzip, das man mit einem Benutzerbild genauso auffallen kann/will wie mit ner lustig-bunten Signatur.

Ich sehe aber auch nicht den Zusammenhang zwischen Rechtschreibung und benutzereigenen Avataren, oder habe ich da was verpasst? 😀

Wie gesagt, die Möglichkeit seine Avatare nach Richtlinien entsprechend einzustellen ist da, es kann halt irgendeine Miniatur sein, nicht mal's GW (obwohl wir hier einen überwiegenden Anteil an GW-Avataren haben, aber das liegt womöglich auch an der hohen Frequenz von GW-Spielern hier im Forum, meinetwegen könnte man auch irgendwelche Schiffchen aus Uncharted Seas oder Miniaturen aus anderen Fantasy Football Spielen als Avatare reinstellen, wenn man lustich ist - wobei sich hier irgendwo so ein Black Templar Artwork ins Avatarsystem geschlichen hat... :fear🙂
 
Also ich bin auch für die alte, aktuell genutzte Regelung. Irgendwie fänd ich es unpassend, wenn die User jetzt Bilder von Sportwagen, sich selbst, Promis deren Fans sie sind oder irgendetwas anderem einstellen würden. Was man lockern könnte, wäre diese Geschichte, dass Mods eckige Avatarbilder haben dürfen, normale User gerundete "Ecken" nutzen müssen. Ich finde dies steuert überhaupt nicht zu irgendeiner besseren Identifizierung der Mods bei und ist ein Privileg ohne wirklichen Nutzen. Zudem könnte man die Bilder von Portraits auf "Ganz-Körper-Bilder" erweitern, solange es eben Figuren aus dem Bereich des TT bleiben. Warum man sehr wenig eigene Avatare sieht, könnte durchaus daran liegen, dass es nicht so viele im Internet zu finden gibt die mit TT zu tun haben, aber tausende mit den von mir erwähnten Motiven. Selbst Avatare zu erstellen ist für den durchschnittlichen User eher abschreckend. Ich denke viele bekommen das (trotz Anleitung) nicht besonders gut hin und geben dann eher auf, als dass sie eine halbe Stunde Zeit investieren um ihre Bilder von eigenen Minis zu Avataren zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.