Neuer Vorstoß für private Avatare

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ KnightCmdrBlash

Hier die Richtlinien:

  • Es sollen nur Bilder von Miniaturen sein, kein Artwork o.ä..
  • Die Bilder sollten nur die Köpfe oder Oberkörper der Miniaturen zeigen.
  • Die Bilder dürfen keiner fremden Quelle entstammen (also nicht das Copyright anderer verletzen).
  • Die Avatare müssen abgerundete Ecken aufweisen, nur die teameigenen Avatare sind eckig (hier gibt es allerdings noch ein paar Ausnahmen!). Rahmen sind nicht erlaubt.
  • Der Hintergrund sollte nach Möglichkeit auch transparent sein.
  • Die Größe der Avatare beträgt genau 64x64 Pixel.
 
Ich sehe aber auch nicht den Zusammenhang zwischen Rechtschreibung und benutzereigenen Avataren, oder habe ich da was verpasst? 😀
Unmittelbar hängt das natürlich nicht zusammen, aber von der Struktur her:
Beide Themen kommen alle Jahre wieder auf und werden mal mehr, mal weniger lang/hitzig diskutiert. Die bestehenden Regeln und Grundlagen sind in beiden Fällen ziemlich lange in den Statuten der Fanworld verankert, bei der Rechtschreibung ist jetzt so lange rumgeknatscht worden (😉), bis es abgeändert wurde. Zu diesem Thema gab es sogar eine sinnverwandte Umfrage, ob die Nutzer prinzipiell eine gute Rechtschreibung gutheißen oder für eher unwichtig halten - meines Wissens gibt es eine solche Umfrage zu unserem Thema hier nicht, zumindest keine seit 2006. 😉 Außerdem wurde bei dem Rechtschreibthema oft und gerne auf andere Foren verwiesen, in denen das anders/schärfer als hier geregelt wird - diesen Vergleich strenge ich hier auch an.
Es kann ja jeder auch immer noch seinen "alten" Avatar behalten, dem sollte nichts im Wege stehen. Es wird auch sicherlich einige Ausreißer geben, die sofort versuchen, etwas wie auch immer geartetes Unerwünschtes hochzuladen, aber da vertraue ich dem gesunden Menschenverstand der überwiegenden Mehrheit im Forum, in der Tabletopwelt oder auf Warseer klappt es ja offenbar auch. 🙂
 
Ich hab in so einem Nischenhobbyforum einfach kein Bock auf die üblichen Schauspielerinnen, Sportwagen und Bandlogos, sorry. Was ist so schlimm an den Miniaturen?

PS:

  • Die Avatare müssen abgerundete Ecken aufweisen, nur die teameigenen Avatare sind eckig (hier gibt es allerdings noch ein paar Ausnahmen!). Rahmen sind nicht erlaubt.
  • Der Hintergrund sollte nach Möglichkeit auch transparent sein.

Das widerspricht sich, oder?
Auf einem transparenten Avatar sieht man die Ecken ohnehin nicht mehr, daher taugen die auch nicht als Unterscheidungsmerkmal.
 
Denke ja, wobei nach GW-Copyrightrichtlinien selbst die Figurenbilder schon grenzwertig sind.

Naja, wenn man eigens bemalte Figuren hat, wird man die ja wohl noch uploaden dürfen ^_^ (Man darf als Onlineshop z. B. auch keine Bilder vom GW Onlineshop nehmen sondern muss eigene machen)
 
Ich hab in so einem Nischenhobbyforum einfach kein Bock auf die üblichen Schauspielerinnen, Sportwagen und Bandlogos, sorry.
Das so zu empfinden ist doch auch Dein gutes Recht - andererseits stellt sich die Frage, ob das eigene Stilempfinden womöglich (ich stelle das erstmal unter Verdacht, wie die Mehrheiten beschaffen sind, weiß ich ja auch nicht) einer allgemeinen Mehrheit übergeordnet werden sollte.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass ein Forum keine Demokratie ist, wenn aus der Anfrage nichts würde, zöge ich mich nun auch nicht aus dem Forum zurück oder boykottierte es anderweitig; aber das ist für mich eine Fragestellung, die man durchaus den Nutzern anvertrauen könnte - wenn die von Dark Warrior genannten 80% gegen eine Änderung sind, dann hat sich das Thema eben erledigt. Mich stört es nicht, wenn irgendwer Prominente oder Sportwagen als Benutzerbild benutzt (was ich übrigens aus praktischer Erfahrung auch für ein Klischee halte, aber sei's drum), bei blinkenden, hüpfenden oder anderweitig störenden Bildern zöge ich aber auch die Notbremse, bei der Signatur sehe ich ebenfalls keinen Änderungsbedarf, da könnte ich mir die von HiveTyrantPrometheus angeführten Bedenken auch vorstellen.
Was ist so schlimm an den Miniaturen?
Dein Benutzerbild beispielsweise teilt mit Dir bestimmt ein halbes Dutzend aktiver User, was ich zumindest auf Dauer recht "entindividualisierend" finde, wenn nicht gar öde. Darüber hinaus finde ich Tabletopfiguren nun nicht so identitätsstiftend, als dass ein ganzes Forum damit ausgestattet werden müsste.
 
Wie siehts mit Ausschnitten aus GW Artworks aus?

Obwohl es da die von lobo genannten Richtlinien gibt, wurde vor ein, zwei Jahren mal folgendes von mir zurechtgeschnittene Bildchen in die Avatar-Auswahl aufgenommen:

stempe_black_templar.jpg


Vermutlich ein Versehen oder Ausnahmefall. 😉
 
Dein Benutzerbild beispielsweise teilt mit Dir bestimmt ein halbes Dutzend aktiver User, was ich zumindest auf Dauer recht "entindividualisierend" finde, wenn nicht gar öde. Darüber hinaus finde ich Tabletopfiguren nun nicht so identitätsstiftend, als dass ein ganzes Forum damit ausgestattet werden müsste.


/:signed. Genau so.

MfG
 
Mir geht die aktuelle Regelung ehrlich gesagt ziemlich auf die Nerven, man sieht ständig die selben Avatare bei verschiedensten Nutzern, was dazu führt, dass Ich sie inzwischen komplett ignoriere und nur noch die Namen lese.

Der Hauptgrund, warum Ich keinen Avatar benutze ist, dass er nicht individuell ist.
Warum sollte Ich mir die Mühe machen und einen Avatar erstellen, wenn, sobald Ich Ihn hochlade(n lasse) jeder Ihn nutzen kann?
Dadurch verwässert sich a) der Identifikationseffekt und b) sinkt bei mir die Motivation mir einen Avatar zu suchen bzw. zu erstellen.

In einem anderen Forum benutze Ich einen Ausschnitt aus einem Cover der BL, der passt mindestens genauso gut zum TT-Forum, wie die Figurenbilder.
Auch verstehe ich nicht, was an TT-fremden oder animierten Avataren schlimm sein soll.
In den TT-Foren habe Ich bisher auch keine Avatare mit Fotos von Stars gesehen, eher Ausschnitte irgendwelcher Artworks (mit und ohne TT-Bezug) und selbst wenn, was soll daran schlimm sein?
Solange die Bilder nicht anstößig sind stören sie doch niemanden.

Achja findet Ihr wirklich, dass Avatare mit TT-Figuren eine andere Stimmung erzeugen? Bisher wäre mir so etwas nicht aufgefallen.

mfg. Autarch L.
 
@KOG
Gegenfrage: Was hast du denn so an Avataren im Sinn, die identitätstiftend sind, bestenfalls mit dem Hobby zu tun haben (es entsteht dadurch ja unzweifelhaft eine gewisse Atmosphäre hier) und nicht aus schlechten Privatbildern bestehen?

Wenn hier einige Wert darauf legen würden, einzigartige Avatare zu haben, dann ist das sehr, sehr leicht möglich. Einfach das Bild einer eigenen Mini hochladen. Du hast doch bestimmt auch ein paar oder interessiert dich hier nur der Off-Topic-Bereich? Bei genauerem Überlegen habe ich jedoch bisher nichts Hobbybezogenes von dir gesehen.

Ich lege nicht soviel Wert darauf, auf der anderen Seite behaupte ich einfach mal dass ich so ziemlich der erste mit diesem Bild war, dementsprechend sehe ich den Handlungsbedarf eher bei den Kopierern, denn bei mir.

Es kristalliert sich doch in der Diskussion heraus dass nicht die Beschränkung auf Miniaturenbilder das Problem ist, sondern vielmehr die Tatsache, dass Avatare mehr als einmal gewählt werden können. Das wäre bei Fremdavataren aber dann doch genauso der Fall. Die landen in der Avatargalerie und jeder kann sie nutzen...

Dagegen hilft wirklich nur noch ein eigenes Passbild, aber wer macht das schon?
 
Also ich habe mal einen X-beliebigen Thread auf Warseer geöffnet und geschaut was an Avataren dabei war, von einem Bild eines Walross über eine Frau in Bikini mit Cricket Schläger in der Hand bis hin zum Glas Guinness war alles dabei. Die Bilder die auf das Hobby bezogen waren, waren eher in der Unterzahl (dabei dann aber zum Beispiel auch Bilder einer kompletten Mini und nicht nur ein Portrait des Oberkörpers). Dann gab es noch Sachen wo ich sagen würde, sie passen zu unserem etwas "nerdigen" Hobby sicher besser als ein Walross, zum Beispiel Bilder von Figuren aus anderen Fantasy oder SciFi Sachen, wie ein Stormtrooper von Star Wars.

Einen selbst eingestellten Avatar nur selbst benutzen zu können wäre schon sehr cool, dann entsteht wirklich eine Identifikation zwischen Usernamen und Userbild. Auf der anderen Seite finde ich es aktuell eh nervig, wie viele Leute ihren Namen ändern lassen, so dass da für mich - bis auf den Kern einiger Stammuser - eh kaum noch Identifikation aufkommt. Erst recht wenn nicht nur der Name, sondern auch der Avatar gewechselt wird (der Avatar dann auch mehrmals, der Name eher einmal 😉). Wenn also Hobby fremde Bilder erlaubt werden und die User dann trotzdem alle 4 Wochen den Avatar wechseln, ist die vermeintliche Identifikation eh egal. Ich würde also weiterhin für die alte Regelung plädieren, aber eben mit leichten Veränderungen, zum Beispiel Bilder kompletter Minis zuzulassen, selbst eingestellte Avatare auf den User, der ihn erstellt hat, beschränken und vielleicht auch (je nachdem wie es mit dem Copyright geht) Ausschnitte von Artworks zulassen, die mit dem Hobby (also nicht nur GW Spielen) zu tun haben.
 
Was hast du denn so an Avataren im Sinn, die identitätstiftend sind, bestenfalls mit dem Hobby zu tun haben (es entsteht dadurch ja unzweifelhaft eine gewisse Atmosphäre hier) und nicht aus schlechten Privatbildern bestehen?
Ging zwar nicht an mich, aber Ich benutze anderswo einen Ausschnitt dieses Covers.
Das mit der Atmosphäre bezweifle Ich weiterhin, aber wenn das bei anderen so ist, jedem seines.

Einen selbst eingestellten Avatar nur selbst benutzen zu können wäre schon sehr cool, dann entsteht wirklich eine Identifikation zwischen Usernamen und Userbild.
Das fände Ich auch sehr wichtig, einfach weil ich mich nicht hinsetze und einen Avatar zu erstellen (der ja dazu dienen soll mich zu identifizieren) und diesen dann der Allgemeinheit zur Verfügung stelle.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Autarch L.
Zu der Artwork-Sache habe ich mich bisher nicht geäußert, meinetwegen könnte man das gerne dazunehmen, wenn das rechtlich i.O. ist. Trägt genauso zur Atmosphäre bei wie ein Figuren-Bild.

IMO sind jetzt hier zwei Kritikpunkte aufgetreten:
Wenig Identität einmal durch Kopien desselben Avatars und zum anderen durch die Möglichkeit denselben wie Unterhosen zu wechseln.
Das gilt übrigens auch für Nicks.
Vielleicht sollte man da mal ansetzen, die Beschränkung auf themenbezogene Avatare halte ich nach wie vor für eine sehr nette Idee, die eigentlich nur die oben genannten Schwachstellen hat.
 
Auf der anderen Seite finde ich es aktuell eh nervig, wie viele Leute ihren Namen ändern lassen, so dass da für mich - bis auf den Kern einiger Stammuser - eh kaum noch Identifikation aufkommt.
Das stört mich ehrlich gesagt auch. Ich sehe da teilweise Leute mit ziemlich vielen Posts, die schon Jahre hier angemeldet sind und ich habe keine Ahnung, wer das ist.

Wobei ich sagen muss, dass ich meinen Avatar hier auch tauschen würde, wenn ich die Gelegenheit hätte, was Passenderes zu nehmen. Ich hab noch nie Valhallaner gespielt, aber als ich beigetreten bin, gab es keine anderen Imps 😉.

Mein üblicher Avatar in anderen Foren ist der Kamerad hier, den mir der Zeichner des ehemaligen Lost in Space-Webcomics gezeichnet hat - der Hobbybezug dürfte klar zu sehen sein:
Mordianavatar.gif


Es kristalliert sich doch in der Diskussion heraus dass nicht die Beschränkung auf Miniaturenbilder das Problem ist, sondern vielmehr die Tatsache, dass Avatare mehr als einmal gewählt werden können. Das wäre bei Fremdavataren aber dann doch genauso der Fall. Die landen in der Avatargalerie und jeder kann sie nutzen...
Man müsste das in dem Fall so handhaben wie andere Foren: Avatar hochladen und gut.
Andererseits stört mich das Avatargeklaue ohnehin - sobald mal einer was Eigenständiges hat, kommt einer und klaut es 😉.

Ansonsten besteht noch die Möglichkeit von Wargate: es gibt überhaupt keine Avatare 😉.
 
Ansonsten besteht noch die Möglichkeit von Wargate: es gibt überhaupt keine Avatare .
Dafuer gab es da aber jede Menge Platz fuer Banner, um wenigstens zu wissen, aus welcher Ecker der Wind weht... Zusaetzlich vermisse ich die "Offenheit" von WG, bei der man wenigsten noch Fotos und andere Bilder einstellen konnte, sowie die oeffentlich sichtlichen Namen und Emailaddressen. Hier wird ja gerne gepoebelt was das Zeug haelt - man ist ja nur einer unter 10.000 und trifft sich eh nicht im Namen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.