Neuer Zombiedrachen und weitere Vampireinheiten

Auch die 10,50Euro für das Gespenst und die Banshee sind viel zu viel.

Die Modelle sind ein hauch von nichts und 10,50Euro?
Das fand ich schon bei den letzten Magiers zuviel die eher nach Snap Modellen aussahen.

Sorry GW aber langsam aber sicher überschreitet ihr die Granze wo man sich echt überlegen soll nicht doch ein anderes Hobby an zu fangen und wenn es Goldbarren sammeln ist ^^

Der Surfin' Bird (aka Herald of Tzeentch on Disc) kostet satte 30 Euro wie ich inner Preisliste gesehen hab, und an dem ist ja fast genausoviel dran wie an so nem 10,50 Euro Magier nur mit fliegendem Untersetzer! :silly:

Also 20 Euro hätte ich noch locker gegeben, aber für 30 Euro hol ich mir lieber ne Box Horrors, kleine Flugbasen, und habe dann meine Herolde ^_^
 
Kriegshydra für 52€???

Die spinnen wohl.....

DAS dachte ich auch gerade eben ... wie der Preis zu stande kommt ist mir extrem schleierhaft ...


Was habt ihr denn gedacht was die Kostet? die alte aus Zinn kostete 45,50 das der normale Crapcast aufschlag.


Aber mal was anders:
Der Reiter auf dem Zombidrachen sieht ja so etwas von deplatziert aus, dass wäre echt schöner zu lösen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr denn gedacht was die Kostet? die alte aus Zinn kostete 45,50 das der normale Crabcast aufschlag.

Krebsgüsse! (\/) °\,,/° (\/)


Jetzt wissen wir immerhin, wer hinter der ganzen Sache steckt: Die Krebsmenschen! Sie wollen nicht nur unser Geld, sondern das wir auch noch ihre fehlgegossenen Resin-Kopien von GW Metallminiaturen kaufen! :lol:
 
Könnte man, klar, aber ich müssste dann auch Versand berappen oder NOCH MEHR bestellen damit es sich überhaupt lohnt 🙄

Einer der Gründe warum ich das GW Hobby nicht mehr so aufmerksam verfolge: Ungleiche Preise. Die Insel ist direkt nebenan und der UVP der Engländer ist niedriger als der unsere (Kauft GW Deutschland etwa zu deren Preisen ein? :huh🙂
Haut man noch Rabatte drauf, dann ist der Markt hier total im Keller.
 
Dann mach die Horrors aus Green Stuff. Bei wayland kann man natürlich weitere nützliche Dinge wie Grundierungssprays, Farben, Kleber etc kaufen.

Ich glaube für GW Deutschland gelten besondere Preise (erhöhte Preise). Man kann bei wayland einkaufen und dann bei ebay verkaufen. Bestimmte Dinge laufen so gut dass man damit sogar richtig Geld verdienen kann. Das liegt vermutlich daran dass es Menschen gibt die nur die deutschen GW Preise kennen.
 
Was habt ihr denn gedacht was die Kostet? die alte aus Zinn kostete 45,50 das der normale Crabcast aufschlag.


Wir wollen mal festhalten, das die Kriegshydra beim Erscheinen der Neuauflage der DE (was auch nicht allzulange her ist), bei 35,00 lag!!!

In kürzester Zeit kletterte sie auf 45,50 €, was ich auch noch durchaus vertretbar fand.
Diese Preissteigerung auf unglaublich 52,00 € schläg dem Fass absout den Boden aus!
Vorallem bei dem billigen Drecksmatterial....

GW pfeift meiner Meinung nach aus dem letzten Loch. Anders sind diese unglaublichen Preissteigerungen nicht zu erklären.
 
Aber da seid ihr Dunkelelfenspieler doch alle selbst Schuld! Wenn ihr keine Kriegshydren spielen würdet, dann würde GW merken, dass sich ddas Ding nicht lohnt und damit die Preise nicht aus Unverschämtheit erhöhen 😀 (hier passt eher wieder der Ironie-Smiley)
:cat:

Ich habe erst vor kurzem einem ex GWler seine Hydra für ca 23 euro abgekauft 🙂
Aus Finecast? 😀


Nein, aber jetzt mal in Ernt Leute, wer zwingt euch denn, die Dinger neu zum Neupreis zu kaufen, wenn es noch genug Alternativen auf dem TT Markt gibt? :huh:

Ich habe 3 meiner 6 Schwarmwachen gebraucht gekauft (und die sind wie neu) und die anderen 3 günstig als Restposten bei nem Onlineshop erstanden.

So kassiert GW halt nicht doppelt und ich kann mich an meinen (Metall-)Figuren erfreuen ^_^
 
Naja, aus volkswirtschaftlicher Sicht (d.h. nicht auf die Realität anwendbare Therorien und Thesen) gibt es nur eine Möglichkeit warum Games Workshop die Preise immer weiter erhöht.

Sie werden ihr ganzes Zeug zu gut los. Also erhöhen sie die Preise, damit die Nachfrage nach ihren Produkten sinkt und sie einen Produktabsatz von ~100% zu erreichen und somit das Optimum an Produktion/Absatz/Gewinn haben, ohne das jemand leer ausgeht.


mfg Cross
 
Naja, aus volkswirtschaftlicher Sicht (d.h. nicht auf die Realität anwendbare Therorien und Thesen) gibt es nur eine Möglichkeit warum Games Workshop die Preise immer weiter erhöht.

Sie werden ihr ganzes Zeug zu gut los. Also erhöhen sie die Preise, damit die Nachfrage nach ihren Produkten sinkt und sie einen Produktabsatz von ~100% zu erreichen und somit das Optimum an Produktion/Absatz/Gewinn haben, ohne das jemand leer ausgeht.


mfg Cross

Made my Day! 😀
 
Naja, aus volkswirtschaftlicher Sicht (d.h. nicht auf die Realität anwendbare Therorien und Thesen) gibt es nur eine Möglichkeit warum Games Workshop die Preise immer weiter erhöht.

Sie werden ihr ganzes Zeug zu gut los. Also erhöhen sie die Preise, damit die Nachfrage nach ihren Produkten sinkt und sie einen Produktabsatz von ~100% zu erreichen und somit das Optimum an Produktion/Absatz/Gewinn haben, ohne das jemand leer ausgeht.


mfg Cross

Genau so isses! Und spätestens wenn dieser Zustand erreicht wird (also nie) kauf ich mir dann vielleicht Failcrap-Bausätze 😀