Neuer Zombiedrachen und weitere Vampireinheiten

Potenziell wieviele Gespenster und/oder Banshees kann man dann bei sagen wir mal 3k Punkten in die Armee mit aufnehmen?
Welchen Nutzen haben Gespenster/Banshees in einer Vampirarmee (ich hab schon lang nimmer gegen Vampire gespielt, deshalb frag ich auch so blöd)?
Und was kostet ein Gespenst/eine Banshee?

Rechnet es aus und denkt mal drüber nach, wieviele Verrückte es gibt, die jetzt reine Gespenster/Banshee-Listen spielen werden. Ich tippe mal, dass der GW-Klingelbeutel recht voll wird.
 
Aber Gespenster/Banshee in die Heldensektion zu verfrachten und dann zu schreiben es ist egal ob man sie als Helden o. selten spielt ist ja wohl ein Witz.
"Entweder-Oder" und nicht "sowohl als auch" bzw. wie ihr gerade Bock drauf habt...

Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden, aber die Regelung besagt "sowohl als auch". Man kann beides gleichzeitig einsetzen. Das hier ist aus der TTW:
Ich hab den WD hier. Seite 24, 2. Spalte, Ende 1. Absatz:
"Es steht Dir frei, diese Regeln oder die Regeln für die Einheiten aus dem AB zu verwenden. Du darfst diese sogar zusammen einsetzen, sollte Dir der Sinn danach stehen."



Was bringt mir nun ein einzelnes Gespenst. Haben die irgendwas neues bekommen?

Die Gespenster in Heldensektion bekommen eine Frostatacke (so was wie automatisch verwunden ohne RW), die Banshee bleibt unverändert. Weiter können sie sich Einheiten anschließen. Soweit meine Infos. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast du.
Denn genau diese Inkonsequenz regt mich auf.
Hätten sie sich das Verschieben in die Heldesektion auch sparen können und einfach nur das Monster rausbringen sollen.

Die Sache mit Gespenstern aus der seltenen nehmen war schon ok, denn es gab viel zu wenig Varianz in diesem Bereich was die Listen anbelangt. Leider ist dies aber total egal weil man immer noch alles machen kann und somit bleiben Gespenster die eierlegenden Wollmichsäue des Armeebuchs.
 
Also sind die Heldengespenster stärker als die Truppgespenster was ja dann noch Sinn ergeben würde.
Gespenster waren ja zu Lebzeiten Nekromanten die es aber nicht ganz mit dem Untot hinbekamen (grob gesagt) aber warum sollte es da nicht auch mächtigere geben. Zwar hat es nur zum Untot als Gespenst gereicht aber sie haben mehr Macht als die meisten anderen Gespenster.
Hat die Banshee nicht als Kampagnenchara angefangen, ist dann Als Held aufgenommen worden und später Anführerin der Gespenster geworden (als die von Trupp zu Held und dann Plänklertrupp geworden sind)?
Also im Grunde haben Vampire zwei alte Heldenauswahlen zurückbekommen ohne eine "neue" seltene Auswahl zu verlieren.
Als eierlegende Wollmilchsäue würde ich Gespenster nicht bezeichnen. Dafür ist ihr nutzen als Einheit und wol auch als Helden zu begrenzt. Ja sie sind ätherisch, was aber bei der Menge magischer Attacken oder der Möglichkeit ein gutes Kampfergebnis rauszuschlagen nicht grad viel bringt und dafür haben sie keinerlei Rettungswürfe oder soetwas. Außerdem schlagen sie zuletzt zu und die Banshee ist mit Ihrem Schrei auch nicht der Killer vor dem Herrn gerade wenn man mal vergleicht das die Tiermenschen ein Monster mit einer ähnlichen Kraft haben, die auf ALLE Einheiten in 12" Umkreis wirkt 😉
Die wirklichen, richtig bedrohlichen Sachen sind an den Vampiren irgendwie vorbeigegangen finde ich.
Also ich begrüße ja jede Aufstockung der Armeelisten. Bei manchen hast du Unmengen verschiedener Truppen und bei anderen hier drei und dort drei.
 
Dennoch bietet die Banshee aber auch das Gespenst als Held in Einheiten ein gewisses Potential:

1. Entsetzen
2. der Schrei, welcher auch als Angriffsreaktion genutzt werden kann und selbst dann funzt wenn der Gegner immun gegen Psychologie ist
3. Punkttechnisch preiswert

sie verstärkt damit Einheiten wie Skeletten und Ghoule, die ja durch das geringe Kampfgeschick und die niedrige Ini ( besonders bei Skeletten) nicht gerade im Nahkampf glänzten.
Auf jeden Fall eine Alternative zum Fluchfürsten oder zum Vampirhelden.



Und ehrlich gesagt würde ich auch keine Mördermonstersuperkiller Banshee haben wollen, sowas ist doch langweilig zudem hat der Terrorgeist ja diese Position schon inne.
So wie die Regeln jetzt sind finde ich sie ganz in Ordnung, für 75P ( ausgehen von den Punkten in der seltenen Auswahl) bekommt man ordentlich was geboten.


Was ich mir persöhnlich gewünscht hätte wäre eine 2. Kommandantenauswahl ( wie jede Armee sie hat).
Da hätte man sich was interessantes überlegen können.
Aber da verlange ich wohl zuviel von den Entwicklern in Nottingham.


@ Hirnbrand, die Heldenauswahlen der Vampire sind, selbst mit Banshee und Geist, immer noch übersichtlicher als so manches andere Armeebuch. Orks und Goblins als Beispiel genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch zufrieden damit, dass man beides machen kann und stimme da mit Sagal überein. Ich wäre enttäuscht gewesen, wenn die Gespenster als Trupp weggefallen wären, da ich sie doch sehr gerne so spiele.

Was ich allerdings auch sehe ist, dass durch die zusätzlichen Helden Einträge die Qual der Wahl noch größer wird. Ich persönlich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo ich die 60/95 Pkte. bei den Helden noch herholen soll.
Andererseits bietet der Einsatz von einzelnen Gespenstern natürlich wieder neue taktische Möglichkeiten, was natürlich sehr gut ist und die Spieler dazu anregt etwas neues auszuprobieren.
Alles in Allem stehe ich der Änderung positiv gegenüber und kann wenig verstehen warum manche sich soo darüber aufregen, dass GW Updates im WD bringt. 🙂

Wobei man natürlich in guter alter Nörgel-Tradition nie zufrieden sein darf, deswegen fordere ich: Mehr Abwechselung für die Kernsektion! Punkte Anpassungen bei Skeletten und Zombies! 😉
 
Je mehr desto besser. Für Themenarmeen
kann es nie genug Möglichkeiten geben.

Ich würde ja gerne den Todesfürsten wieder sehen,
als nichtzaubernde aber nahkampfstärkere und /oder
widerstandsfähigere Alternative zum Vampirfürsten.

Andere wollen wieder den mächtigeren Nekromanten,
sei es nun aus gewinnorientierten, spielerischen, hinter-
grundschaffungstechnischen oder rein nostalgischen
Gründen; es gibt durchaus noch (altes/braches) Potential.
 
Zum Thema Wollmilchsau eierlegender Art:
Banshee für 75 Punkte, ätherisch, Schrei auf eine Einheit, KG3 durchschnittliche Stärke und Wiederstand, Entsetzen gegen das 200 Punkte teurere Jabberslythe (Grinderlak?) der Bestien mit S +W 5, nem Haufen Lebenspunkten, fliegen, immun gegen Psychologie, Gift, einer starken Fernkampfattacke, im Grunde zwei Arten von Giftattacken (Gift und Blut) und den Schrei der Banshee als 12" Aura und ausreichend Attacken. Was noch fehlt wäre eine höhere Initiative und eine Panzerung.
Also ich finde das der Brocken der tiermenschen eher die besagte Sau ist als die vergleichsweise zerbrechliche Banshee 😉
Ich schätze gerade Goblin- und Skavenspieler werden bei dem Monster eher in die Tischkante beissen als bei einer Banshee.
Ich will damit jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, es hat mich lediglich gewundert, dass die Geisterlady als so hart gewertet wurde wo es weit schlimmeres gibt.

Was die Helden der Vampire angeht so vermisse ich schon die Meisternekromanten. Immerhin gab es neben Heinrich Kemmler ja noch wenigstens einen zweiten großen Meisternekromanten (der Name ist mir entfallen aber er ritt auf einem Mantikor). Der alte Nagash läuft ja außer Konkurrenz und ist mehr als ein Meisternekromant geworden, eher die Spitze der Todesfürsten. Wobei die Möglichkeit die Zauber der Nekromanten wählbar zu machen sehr gut finde.
Was ich an Änderungen begrüßen würde:
-günstigere Skelette (anpassung an Khemri)
-kleines upgrade der Zombies (vlt. W4 und/oder Regeneration 6+ um sie ein wenigmehr an die Leichenmasse der Filme anzupassen)
-wenigstens eine weitere und Kommandantenauswahl
Ich schätze aber mal, bei einer Überarbeitung kommt erstmal eine monströse Infanterieeinheit dazu aber ich hoffe uns bleiben die Vampirkräfte erhalten.
Wo ich nun endlich eine Basis für meinen Kommandanten in Aussicht habe wäre es schade, wenn in einigen Monaten der Umbau regelwiedrig wird oder sowas.
Wahrscheinlich werde ich eh genug Probleme haben, weil ich keine Blutritter einbauen werde und wohl auch keine Kutsche.
 
Auch die 10,50Euro für das Gespenst und die Banshee sind viel zu viel.

Die Modelle sind ein hauch von nichts und 10,50Euro?
Das fand ich schon bei den letzten Magiers zuviel die eher nach Snap Modellen aussahen.

Sorry GW aber langsam aber sicher überschreitet ihr die Granze wo man sich echt überlegen soll nicht doch ein anderes Hobby an zu fangen und wenn es Goldbarren sammeln ist ^^