Zum Thema Wollmilchsau eierlegender Art:
Banshee für 75 Punkte, ätherisch, Schrei auf eine Einheit, KG3 durchschnittliche Stärke und Wiederstand, Entsetzen gegen das 200 Punkte teurere Jabberslythe (Grinderlak?) der Bestien mit S +W 5, nem Haufen Lebenspunkten, fliegen, immun gegen Psychologie, Gift, einer starken Fernkampfattacke, im Grunde zwei Arten von Giftattacken (Gift und Blut) und den Schrei der Banshee als 12" Aura und ausreichend Attacken. Was noch fehlt wäre eine höhere Initiative und eine Panzerung.
Also ich finde das der Brocken der tiermenschen eher die besagte Sau ist als die vergleichsweise zerbrechliche Banshee 😉
Ich schätze gerade Goblin- und Skavenspieler werden bei dem Monster eher in die Tischkante beissen als bei einer Banshee.
Ich will damit jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, es hat mich lediglich gewundert, dass die Geisterlady als so hart gewertet wurde wo es weit schlimmeres gibt.
Was die Helden der Vampire angeht so vermisse ich schon die Meisternekromanten. Immerhin gab es neben Heinrich Kemmler ja noch wenigstens einen zweiten großen Meisternekromanten (der Name ist mir entfallen aber er ritt auf einem Mantikor). Der alte Nagash läuft ja außer Konkurrenz und ist mehr als ein Meisternekromant geworden, eher die Spitze der Todesfürsten. Wobei die Möglichkeit die Zauber der Nekromanten wählbar zu machen sehr gut finde.
Was ich an Änderungen begrüßen würde:
-günstigere Skelette (anpassung an Khemri)
-kleines upgrade der Zombies (vlt. W4 und/oder Regeneration 6+ um sie ein wenigmehr an die Leichenmasse der Filme anzupassen)
-wenigstens eine weitere und Kommandantenauswahl
Ich schätze aber mal, bei einer Überarbeitung kommt erstmal eine monströse Infanterieeinheit dazu aber ich hoffe uns bleiben die Vampirkräfte erhalten.
Wo ich nun endlich eine Basis für meinen Kommandanten in Aussicht habe wäre es schade, wenn in einigen Monaten der Umbau regelwiedrig wird oder sowas.
Wahrscheinlich werde ich eh genug Probleme haben, weil ich keine Blutritter einbauen werde und wohl auch keine Kutsche.