7. Edition neues Armeebuch Orks&Gobbos

Ja wie schonmal bemerkt, hat sich die Community langsam mit dieser Nicht-Qualität abgefunden.

Es scheint nur noch wenige Verblendete wie mich zu geben, die sich tatsächlich über schlechte Qualität echauffieren können.
Bringt wohl eh nichts, lasst uns einfach das tolle AB dreimal hochjubeln lassen, umso weniger merkt GW was sie da wieder für nen Schrott abgeliefert haben.
 
wenn ein hit kommt und die regel keinen hit zulässt, wird immer der kleine pfeil benutzt,
so steht es doch schon im regelbuch !

tja, und das die fanatics wahrscheinlich immun gegen psycho sind, wurde wirklich
nicht erwähnt, dumm dumm !!

warten wir also auf das erste FAQ, wie immer !!!

noch mal was zu den fanatics, von wegen schlechter, teurer, etc.

wenn eine einheit einen paniktest verpatzt, der durch einen fanatic ausgelöst wurde,
flieht sie immer zur nächsten tischkante, also, im zweifel nicht weg von den gobbos, sondern
durch sie hindurch, und das bedeutet ja bekannterweise bei ES größer, daß die einheit platt ist !!!!
DAS nenne ich stark !!!!

kommt also die schnelle KAV des gegners in meine tischhälfte, lockt die fanatics raus, bekommt genugt schaden und verpatzt den panictest, dann flieht sie wohl auf meine tischkante zu, und damit durch meine gobboeinheit!! WEG IS SIE !!!!

zugegeben, langer weg bis dahin, ABER der gegner wird bestimmt etwas vorsichtiger !!!!
 
Zum Thema Fanatics und Panik auslösen:
Im AB steht ja auch,dass ,wenn die Fanatics die Bewegung in der gegnerischen Einheit beenden würden,kommen sie auf der anderen Seite wieder raus,richtig?
Somit hat der Gegner die Fanatics im Rücken und die Nachtgobbos vor sich. Wenn er also vor den Fanatics flüchtet läuft er in die Nachtgobbos rein und ist zerstört,oder?
Sollte ich da allerdings etwas falsch verstanden haben,kann man meinen Mist getrost ignorieren. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 06.10.2006 - 19:32 ) [snapback]899598[/snapback]</div>
Wenn dieser Passus fehlt ist dies korrekt, ja.

Das macht die Fanatics natürlich (ungewollt?) saustark.
[/b]


Das ungewollt kannst du da wohl unterstreichen....


Mir ist grad nochwas aufgefallen:

Ich schreibe gerade eine Armeeliste für ein Spiel morgen. Guckt euch mal den Snotlingstreitwagen an:

Vorne, in dem Teil in dem die Einheiten beschrieben werden, ist er Unnachgiebig.
Jetzt guckt mal in die Armeeliste bei den seltenen Auswahlen:

Da ist er auf einmal Unnerschütterlich

hum......
 
Zitat White Dwarf Ausgabe 130, Seite 22

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tiefe Höhlen, hohe Berge
Auch die NAchtgoblins haben einige Änderungen erfahren. So wurden nicht nur die Nachtgoblin- Fanatics überarbeitet (der Spieler der Orks & Goblins kann bei einem "Trefferergebnis" nun selbst entscheiden, in welche Richtung sich der Fanatic bewegen soll), ...[/b]

Im Armeebuch wird nichts dergleichen erwähnt...

:blink: Was denn jetzt?! Langsam kotzt mich GW mit Ihrer Einstellung an... irgendwie bin ich leicht verärgert darüber, wenn in dem Armeebuch derartige Fehler und Übersetzungsunstimmigkeiten auftauchen. Schließlich habe ich fast 18,-€ für das Buch bezahlt und schon nach 2 Tagen tauchen zahlreiche Fehler auf. Gibt es bei GW überhaupt jemanden der die Sachen mal Korrektur liest?! Scheinbar arbeitet man bei GW nach dem Motto "hauptsache fertig, egal wie..."

Ich würde am liebsten das AB zurück an GW senden und auf ein fehlerfreies Exemplar bestehen!
 
@Gantus

da muß ich dich wohl fragen, ob du das AB der gobbos hast 🙂)

und ja, dadurch werden die fanatics stärker. und ist ja wohl auch gut so, denn am anfang
haben sich hier alle aufgeregt, dass aller schlechter und teurer wird !!!

die crux liegt im detail !!!

das mit dem treffersymbol gucke ich auch gerne nochmal nach!!
aber da gebe ich raziel recht, dafür gibt es auf der würfelseite nunmal den pfeil!!

und in den regeln heißt es in richtung des pfeils !!!!!!!!!
nicht großer oder kleiner pfeil,...... von sonderregeln bei hit steht da halt nichts !!!!!

also, sowohl nach STRENGER regelauslegung, als auch menschenverstand rennt der fanatic
immer in richtung des pfeils (groß und klein !!!)
 
Jup, da hat Ragnar recht. Es ist die Rede vom Pfeil und dabei wird nicht zwischen groß oder klein unterschieden.
Diese Diskussion kommt ja eigentlich nur deshalb auf weil wir zu "verwöhnt" sind in dieser Hinsicht da GW ansonsten immer geschrieben hat "bei Hit der kleine Pfeil" und nur weils dieses Mal nicht der Fall ist, geht man gleich vom Gegenteil aus.
 
@Jaq: nein ich gehe nicht deshalb vom gegenteil aus, weils nicht explizit erwähnt wurde, sondern wegen dem artikel im wd... und dies wurde innerhalb der veränderten regeln erläutert und nicht innerhalb eines spielberichtes...

Zitat White Dwarf Ausgabe 130, Seite 22

ZITAT
Tiefe Höhlen, hohe Berge
Auch die NAchtgoblins haben einige Änderungen erfahren. So wurden nicht nur die Nachtgoblin- Fanatics überarbeitet (der Spieler der Orks & Goblins kann bei einem "Trefferergebnis" nun selbst entscheiden, in welche Richtung sich der Fanatic bewegen soll), ...

@ Caimbeul_Harlequin: zum thema flucht. wird das bei einer einheit, welche treffer/verluste durch einen fanatic erleidet nicht wie bei beschuss behandelt? das würde bedeuten, da die einheit in richtung nächste tischkannte fliehen würde und nicht in die gobbos...

ok habe nochmal nachgeschaut...

die betroffene einheit fleiht von der EINHEIT (Fanatic oder Nachtgoblins?) weg, welche die meisten Verluste verursacht hat. Seite 49 regelbuch... hier wird auch der Fanatic aufgegriffen, allerdings steht nicht dabei in welche Richtung die einheit anschließend fliehen würde...
 
so,ich hock grad bei uns im laden und hab noch mal nachgeschaut.
also wenn eine einheit, welche einen paniktest versaut (nach 25+% verlusten) ,flüchtet,tut sie dies in richtung der nächsten tischkante.
sollte die nächste tischkannte in richtung der/des fanatics liegen (der/die ja evtl. durch die einheit gerauscht ist/sind) fetzt die einheit gleich nochmal durch die wahnsinnigen und bekommt gleich nochmal die treffer ab! ich persönlich find die neuen fanatic regeln nicht wirklich schlecht,obwohl schon einiges an erklärungsbedarf herrscht...