7. Edition neues Armeebuch Orks&Gobbos

Hi,

ging es dabei darum ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
S.55 Die Besatzung von Goblin-Wolfsstreitwagen ist mit Handavven, Speeren und Kurzbögen bewaffnet.
S.56 Snotling-Kurbelwagen, Sonderregeln „Hey! Kurbelt Schnella; Unnachgiebig; Immun gegen Psychologie; Streitwagen; Krach!“
S.58 Reittiere - Die Profile von Riesenspinne und Gigantula wurden vertauscht.
[/b]

oder hab ich da was nicht gefunden... ?


Greetz Templer
 
Also, ich muss schon sagen, das ist ja mal wieder richtig besch-eiden von GW! Lassen die ihre Bücher eigentlich auch mal Korrektur lesen? Das Buch ist jetzt gerade mal so einen Monat draußen und schon gibt es jede Menge Errata und angekündigte FAQs. Langsam nimmt das echt Dimensionen wie in der Computerspielebranche an: Veröffentlichen können wir es ja erstmal, ein Bugfix können wir immer noch hinterherschieben :annoyed:
Und angeschmiert sind wiedermal die Leute, die sich das Buch gleich zum Erscheinen gekauft haben.

Ich fand das Buch bisher ja wirklich recht gelungen, aber diese vielen Fehler regen mir tierisch auch. Das musste jetzt mal raus!

Yog
 
Wie man am aktuellen necron-Beispiel sieht sind nicht nur die Leute angeschissen die sich das Buch direkt gekauft haben sondern alle die die fehlerhafte erste Auflage kaufen. Erst wenn die erste Auflage abverkauft ist hat man eventuell Glück in den Genuß eines fehlerfreien Buches zu kommen. Super oder ?

Das ist sogar noch beschissener als das Computerspiel-Beispiel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sickhase @ 19.10.2006 - 08:15 ) [snapback]906359[/snapback]</div>
dazu kann ich nur sagen, das wenn sich eine befreundete einheit durch einen fanatic bewegt, bekommt diese sehrwohl treffer ab...
[/b]

sry sickhase.. ich hab mich da evtl. ein bissel falsche ausgedrückt.. natürlich macht ein Fanatic bei befreundeten einheiten schaden... aber von dem aus bin ich ganicht gegangen... ich war bei einheiten die unter die regel stänkerei fallen 🙂

@ templerX... ja ab ich verständnis für.. vonwegen Flüchtigkeitsfehler
 
Helft mir mal ein bisschen...

Ich hab mir eben das neue Armeebuch geholt, in der Hoffnung, dass es sich nun endlich mal lohnt, Goblins (und nicht immer Nachtgoblins) einzusetzen.

Tut es immer noch nicht.

Unterschiede zu Nachtgobbos:
1) sie haben leichte Rüstung
2) mehr mag. Gegenstände
3) ini -1, mw +1

Ist das der Grund, warum ich auf Fanatics und Netzgits verzichten soll? Ich meine, konkret: Wer verwendet normale Goblins, und warum?

Zweite Frage: Snotlings
Sind sie noch ein Schwarm? Plänkler auch nicht, so wie ich das verstehe. Bekommen sie Gliederbonus?
Auch hier also meine Frage:
Wer verwendet die nun nach den überarbeiteten Regeln? (Unnachgiebigkeit bei Moral 4 ist KEIN Argument, eher ein Hindernis, wie ich finde...)

Als Grünhautspieler muss ich leider sagen, ich werde auch weiterhin keine Goblins einsetzen und die einst verwendeten Snotlings haben nun gar keine Funktion mehr. Wen sollen sie aufhalten?
Sie haben quasi nurmehr Nachteile:
1) zu langsam (keine Plänkler)
2) im Nahkampf hoffnungslos verloren. (können weder aufhalten, noch Schaden anrichten)

Vielleicht denk ich bei ihnen auch an den klassischen Schwarm und das ist der Fehler. Also bitte: Wie einsetzen?
 
snotlinge sind kein schwarm mehr... und plänkler waren sie auch in der vorigen edition nicht... :blink:

ihre funktion ist offensichtlicherweise das umleiten von gegnern, was sie auch extrem gut können, da sie fast nichts kosten, immun gegen psychologie sind und bei anderen einheiten keine panik verursachen... herz, was willst du mehr?

goblins sind leider nicht gerade das grüne vom ei, das einzige argument für sie ist der höhere moralwert...