was? du ärgerst dich über das gute alte Zinn? das Failcrap ist doch mal wesentlich schlechter als Zinn!! erstens hast du einfach nichts in der Hand zweitens musst du ungefähr alles an der Figur wieder in die dafür vorgesehene Position zurück biegen und das zeug hat überall Lücken und geht sau schnell kaputt ich weiß echt nicht was dir dadran besser gefällt das zeug ist der letzte mist außerdem ist zu 95 % die Ware schon in der Verpackung kaputt und irgend welche Teile wie Pistolen oder sowas sind abgebrochen 😵
Jup tue ich. Seit über 12 Jahren schon. Ich finds gerade bescheiden das die Figuren so schwer sind, da sie dann schneller Übergewicht kriegen und umfallen, schon bei dem kleinsten Kekskrümel auf der Platte (Ja, dass tun gerade Standartenträger aus Plastik auch gerne, aber da reicht schon ein kleines Gewicht aus, was ohne Probleme unter die Base passt im Gegensatz zu den übergewichtigen Metalbrüdern) Außerdem mal Hand aufs Herz: Wenn ich die Wahl habe zwischen einen 1-2kg schweren Armeekoffer und einem 4-5kg schweren Armeekoffer, den ich quer durch Deutschland schleife? Nimmt man doch lieber den leichteren (Metalmodelle in der Masse wiegen eben doch was).
Die Klebungen bei Zinn halten bescheiden bis gar nicht. Selbst ein Industrie-2-Komponenten-Metalkleber, mit dem man Panzer kleben könnte hält nicht. Und bei filigraneren Dingen bricht das blöde möchtegern Zinn ebenso schnell wie das Resin. (Ketten bei Fanatics, diese Schlitzaufsätze wo das Modell nur mit einem Fuss drauf steht etc.) Das Resin ist dazu viel detailreicher als man es mit Metal jemals sein könnte. Zwergenbärte kommen in Verbindung mit diesen Inks zum Beispiel super genial rüber, wodurch auch Malmuffel wie ich einer bin, sehr leicht und schnell sehenswerte Ergebnise erzielen.
Und mein gesamter Freundeskreis, inklusive mir haben schon insgesamt mehr als 50 Resinmodelle gekauft, keins davon ist ein Fehlguss oder hat sonst irgendwelche Makel, wie du (und viele andere) sie beschreibst, gehabt. Vorallem werden sie
jedem Resinmodell unterstellt, dabei gabs das auch bei Metal- und Plastikfiguren, und da hat man Greenstuff für erfunden und ohne größeres Murren verwendet, sogar gelobt.
Kann sein das wir Glück hatten, aber dann hatten wir die Jahre davor mit dem Zinn nur Pech. Damit hatte ich bisher mehr Ärger als mit Resin.
Es ist sehr Subjektiv und in vielen Fällen eine Hören-Sagen Geschichte in meinen Augen. Ich zitiere mich da gerne selbst: "Bei jeder Änderung wird erstmal gemeckert."
Bei dem Resin braucht man nicht Stiften oder sonst welche zusätzlichen Spielereien damit das Modell etwas wird, man klebt es mit dem selben Kleber wie die Plastikmodelle. Von mir aus kann auch alles nur aus Plastik sein, Hauptsache weg von den Metalfiguren. (Meine persönlichen Hassobjekte sind die Mischmasch Bausätze mit Plastik und Metal, hauptsächlich bei Kavallerie zu finden) Und ja, es lässt sich biegen bei feineren Sachen wie einzelne Arme oder Stäbe. Lässt sich aber auch ohne großen Aufwand wieder zurück biegen und bricht nicht so schnell aufgrund Materialermüdung, wie die feineren Zinnmodelle, die sich auch verbiegen. Und mein Gott habe ich mir schon viele Nachtgoblin Fanatics gekauft weil diese scheiss Kette unreperabel gebrochen ist.
Mein persönliches Fazit zu Resin ist daher: Es lässt sich leichter, besser und schöner bearbeiten als das Zinn.
Mit der Preiserhöhung die damit einhergeht ist es zwar ärgerlich, aber wenn mir das zu teuer ist, kauf ich es halt nicht. Oder spare halt darauf hin, suche nach Angeboten in Shops oder Ebay, lass es mir zu Weihnachten schenken oder bastel mir was eigenes wenn ich es unbedingt jetzt sofort haben muss.
Es kann sein das GW am Anfang noch Probleme mit der Resin Gusstechnik hatte, worauf dann ihr schlechter Ruf begründet, aber auch die von GW lernen dazu und die jetztigen Resin Figuren find
ich top. Wäre Resin wirklich eine solche Katastrophe wie es immer gesagt wird, könnte GW gar nicht schnell genug "Resin" sagen wie es Pleite gehen würde. In den Foren melden sich eben nur die frustrierten und enttäuschten (Abgesehen davon ist so ein Forum selten repräsentativ, würde man Wahlen über Foren abhalten wären die Piraten wohl mit 40% stärkste Partei
😉).
Zufriedene Kunden bleiben ruhig, und die würde ich behaupten sind weit in der Überzahl.
Aber
Back to Topic. Kann man bei interesse ja per PM fortführen.