Neues Balance Dataslate: CORE Keyword für Necron-Einheiten

Bayul

Blisterschnorrer
06. Januar 2019
459
366
4.806
  • Party
Reaktionen: Zeitgeist
Das ist ein ziemlich krasser Buff.
Aber damit nicht genug, alle anderen wurden auch noch alle generft.

Necrons sind jetzt zwar immer noch etwas teuer, aber sollten jetzt sehr gut oben mit machen können.

Heavy Destroyer und Triach-Preatorians sind dadurch jetzt praktisch ein Must-Have geworden.
Overlords generell (einschließlich CCB und alle Charaktermodelle mit MWBD) und melee Overlords speziell sind nun deutlich besser/flexibler.

Destroyer-listen und Canoptek-Listen sind generell interessanter geworden und Mischlisten natürlich auch.

Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass die Punktkosten hier und da noch etwas runter gehen und das Doomsday Ark und Doomstalker zumindest ein Waffenprofil von 3D3 Heavy Schuss anstatt D6 Schuss bekommen hätten.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist und Bayul
Destruktoren können jetzt vom technomancer wiederbelebt werden.
Szeras kann alle Kerneinheiten verbessern etc-
Schleier der Finsternis geht auf Skorpek Destruktoren.
Der Königswächter bufft Kern.
Der Dimensionsdurchbruch der Nachtsichel.
Disruptorfeld auf Destruktoren.
Nachtsichel kann Destruktoren transporteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Artikel kann ich sehr empfehlen:


.......
Ich finde so wird viel Kram spielbar, was bedeutet wir können mehr von unserem Spielzeug benutzen, top.
Gerade ältere Sachen wie Destroyer dürften bei langjährigen Spielern ein sinnvolles Revival erleben (volle Einheit+HeavyLokhust mit mwbd und technomancer zum wiederbeleben, ganz nice. Hab ich nicht, freu mich aber für alle anderen. Leider hat sich an der Situation der Doomstalkern nicht verbessert, die sehen toll aus, aber stinken für mich aktuell im Vergleich immer noch ab.


Einige Probleme wie die command Protokolle, der zu zufällige W6 Schaden unserer dicker Waffen und eine so lala Auswahl an Relikten (einzelne Gute, aber man nimmt immer die gleichen) + zu hohe Punktekosten hier und da, sind noch offen. Aber Die können ja in künftigen Anpassungen noch angefasst werden.

Ich hoffe die Core-Anpassung hat genug Wirkung und ist nicht irgendwo übertrieben, aber mal ehrlich...ein bisschen billig wirkt das schon auf mich. Es fühlt sich nicht so richtig an, als wenn man sich den Missständen im Codex wirklich annehmen wollte. Aber besser so als gar nichts, ich will mich also nicht zu sehr beschweren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: scud512
Aus dem Goonhammer Artikel:

All the units in the list (except Triarch Praetorians) are now compatible with the Veil of Darkness. Teleporting Skorpekh for all!

All the multi-model units in the list are eligible for reanimation by a Technomancer or Illuminor Szeras. This gives you far more scope to punish the opponent for any chip damage they apply, and helps make up for these units tending to feel like they’re slightly overpaying for Reanimation Protocols.

All the Command Phase buffs from your various HQ choices can be dropped onto these units, letting Destroyers become even deadlier and turning Wraiths into very effective melee missiles, especially if combined with a Fail-Safe Overcharger. You also get Relentless March for that extra early reach.

Implacable Conqueror (re-roll charges for CORE) now works for all these units, which makes deep strike options like Flayed Ones and Ophydian Destroyers look particularly interesting in Novokh.
Anrakyr and Szeras’ buffs now affect all these things, allowing Szeras to gamble on creating some extremely superior creations, and turning Anrakyr into a truly exceptional buff character (his aura is +1A for NECRONS CORE).

All these units get access to Disruption Fields for +1S, which takes many of them over important break points.
There’s more stuff to look at, but just the list above is huge. In terms of how it affects lists, you’re probably looking at the following:

Eternal Expansionists can continue to lean towards the murderous versions with lots of Skorpekh and Wraiths, and probably give Anrakyr a try to boost up their killing power. The use of backline Lokhust Heavy Destroyer units also probably increases, and builds will try and find a slot for a Technomancer.

Novokh, who probably have the most raw power of the mainline Dynasties, get significantly better, and can make great use of various deep striking units/the Veil of Darkness thanks to Implacable Conqueror affecting more things.
Everyone has a much higher chance of making Lokhust Destroyers feel worthwhile, and you probably see units of four plus a Heavy (first to die, first to get rezzed) seriously experimented with. This unit being good kind of feels like the main thing the army is missing, and if this manages to get them over the line it’ll be extremely good news.
 
  • Like
Reaktionen: scud512
..und das auch mit Skorpekhs klappt..lecker.

Spannende Kombo ist auch die eine modulare Dynastie mit dem -1 auf Widerstand in 1" und dem +1 S Stratagem auf Skorpekhs, damit verwunden sie auch Widerstand 4 Truppen auf die 2+ mit ihren kleinen Klingen (dann W3 vs. S6) und die große Waffe klatscht die ganzen W5 3LP Gegner auf die 2+ weg..mit MWBD alle Treffer auf 2+ mit Treffer wiederholen durch Hass.
Wenn dann noch ein Skorpekhlord für Wundwiederholung sorgt,....stehen da viel zu viele Punkte um das alles möglich zu machen, aber trotzdem ein witziger Gedanke 😀

Skorpekhs und Lokhust sind jetzt nicht grad die Übereinheiten und man muss zus. Punkte ausgeben um ihre schwächen (Rettungswurf) auszugleichen, so viel verspreche ich mir davon noch nicht.

Meine zwei 5er Einheiten Wraith freuen sich jetzt noch sinvoller (und schneller dank Relentless March) mit meiner Nahkampf-CCB und dem Cloak-Technomancer rumzufliegen.
Der Chef bekommt jetzt auch mal den (nun) besseren warlordtrait der core Einheiten um ihn herum Chargewürfe wiederholen lasst.
Die Schlangen haben schon einen Rettungswurf und die CCB lässt sie besser Chargen, dann braucht man keinen Chronomancer. Großartig!

->Wraith Bewegung 12" +2 (march und com.protokoll) +8" charge (wiederholbar)= 22"+ Gefahrenzone für den Gegner, schon nice.
 
Zuletzt bearbeitet:
..und das auch mit Skorpekhs klappt..lecker.

Spannende Kombo ist auch die eine modulare Dynastie mit dem -1 auf Widerstand in 1" und dem +1 S Stratagem auf Skorpekhs, damit verwunden sie auch Widerstand 4 Truppen auf die 2+ mit ihren kleinen Klingen (dann W3 vs. S6) und die große Waffe klatscht die ganzen W5 3LP Gegner auf die 2+ weg..mit MWBD alle Treffer auf 2+ mit Treffer wiederholen durch Hass.
Wenn dann noch ein Skorpekhlord für Wundwiederholung sorgt,....stehen da viel zu viele Punkte um das alles möglich zu machen, aber trotzdem ein witziger Gedanke 😀

Skorpekhs und Lokhust sind jetzt nicht grad die Übereinheiten und man muss zus. Punkte ausgeben um ihre schwächen (Rettungswurf) auszugleichen, so viel verspreche ich mir davon noch nicht.
Du meinst die, die jetzt über die Sicheln kommen??
 
Ändert das was an euren Listen?

Nein. Ich habe keine der Einheiten in meiner Liste. Habe Einheiten drin, die eh schon CORE hatten.

Lord
2 Technomancer / Chronomancer
2 Cryptothralls
20 Reaper
10 Reaper
20 Flayer
5 Scarabs
10 Lychgardisten
8 Tomb blades
2 Doomstalker
Arche

Änderungen an den Kommandoprotokolle und der Reanimation, sowie ein paar Punkteanpassungen helfen sicher etwas mehr.
Ebenso diese unsäglichen W6 Schuss- / Schadenswürfe.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Damn was ein buff. Neue Listen hier komme ich !
Endlich kann ich mal ne Destroyer Liste mit Reanimation fahren wo sogar Reanimators gerne mit dürfen da diese dann auch noch mal extra dazu beitragen meine Skorpekhs stabieler zu machen.
Ebenso freue ich mich RIESIG das Flayed Ones jetzt noch vom +1S Strata profitieren dürfen wodurch sie, vor Allem durch ihr nochmal kämpfen Strata , ein enormer Infanterie Schreck sind.
Ebenso freuen sich auch Wraths über das ein oder andere kleine Spielzeug.
Das Einzige was ein wenig schade daran ist ist das das Arcana für Technomancer etwas rausfällt nun (auch wenn es für Spinnen immernoch genial / sehr lustig ist). ?
 
  • Like
Reaktionen: Bayul