Ja, Dreadnoughts sind ein Problem für Necrons. Was daran liegt das wir generell schwach gegen Fahrzeuge sind. Die LHDs sind das einzige was wirksam ist.Wie willst du denn damit 4-5 Bots wegbekommen 😀
Du hast nur 3 dicke Guns und der Rest verwundet kaum und mach W3-1 Schaden auf den Dingern.. ich denke das hast du noch nicht ganz durchdacht. Von der Reichweite der kleineren Waffen sprechen wir mal gar nicht, tzrotz Mephrit.. dazu noch das Gelände und die drohenden Nahkämpfer des Gegners.
Daneben hast du in der Liste auch nichts was druck machen könnte, die Scarabs sind ja eher zum nerven da und dann sind schon direkt die Objective Holder-Immortals gefährdet. Teste mal gerne.. bin gespannt auf ein Review 🙂
Ich muss nicht zwangsläufig alle Bots killen, es reicht wenn ich dem Gegner die Einheiten von den Markern weg mache. Das Spiel gewinnt man nicht wenn man alles tötet, sondern wenn man mehr Punkte macht als der Gegner.
Man kann nicht auf allen Markern sein.Was die Liste von dir anbelangt @Smashcaptn habe ich auch meine Zweifel:
Ich sehe außer den Scarabs nichts was Marker in der Mitte halten kann und auch hier voraussichtlich nicht all zu lange wenn der Gegner sie da nicht haben will da sie zwar gut LP haben aber absolut nichts aushalten ansonsten.
Wie schon gesagt kann ein Trupp aus der Reserve kommen, und einer kann mit dem Veil porten.Wo sollen die Lokhust stehen? Sollen sie sich stetig nach vorne beswegen? Bin mir unsicher ob man einen Trupp der dermaßen riesig ist zuverlässig verstecken kann und leider ist es wirklich so das sie , selbst wenn der gegner nicht eine absolute top Liste hat, nicht mehr als zwei Runden aushalten wenn sie sichtbar sind.
Die 40 Punkte machen 6-7VP. 2-3 für Engage, und 4 für Octarius. Danach dürfen sie gerne sterben, sie haben ihren Zweck erfüllt. Kannst du mir eine andere Einheit für 40 Punkte nennen, die das besser kann ?Ich sehe den Wert der Cryptothralls nicht. Klar sie sind gut um Engage zu bekommen aber nicht länger als eine Runde da sie sich dann in Rauch auflößen. Jedenfalls würden sie das in meinem Spielkreis da keine Liste ohne 1-3 schnelle Einsatztruppen kommt welche schnell nahezu überall seien können und die zwei Modelle sind recht schnell weg und dann wird es schwierig diese Mission weiter zu verfolgen wobei sie wohl ihren Zweck erfüllt haben nach einer Runde.
Reanimatoren ?? 🤣 Die sind Schrott. Ein erfahrener Gegner wird immer nur 1 oder 2 Destroyer killen. Was bedeutet das drei 4en notwendig sind, damit ein Destroyer wieder aufsteht. Die 160 Punkte für zwei müsste ich irgendwo wieder einsparen, wo sollen die herkommen ? Dazu kommt das Reanimatoren nix aushalten, die sterben sofort. Dann haben sie zumindest etwas Feuer gefressen. Ein Cryptek dagegen heilt einen angeschlagenen Destroyer, und holt garantiert einen zurück. Falls der Trupp noch da ist. Da er ein Charakter ist kann er nicht beschossen werden.Was wirklich eine nette überlegung währe währen Reanimatoren für die Destroyer da es unwahrscheinlich ist das ein Gegner sie in einer einzigen Attackensequenz auslöschen kann und dadurch würden sie wieder etwas an Stabilität gewinnen wobei ich mich auch täuschen könnte finde aber die Idee auch nicht zu schlecht da Gegner , jedenfalls meine, immer zuerst versuchen den Reanimator weg zu bekommen da sie sich vor dem 4+ ReaP fürchten. Außerdem würde es nochmal in das Thema der Liste reinspielen alles auf die Lokhust Destroyer zu konzentrieren.
Das währen dann 2 Destroyer und 3 Scarabs weniger für 2 Reanimatoren.
Bin kein Freund von solchen "Ich nehme Tausend mal die gleiche Einheit mit und das klappt dann schon" Listen aber warum nicht einfach mal testen? Hoffe es geht gut. ?
Alternativ könnte man noch Chronomancer aufstellen, die den Destroyern einen 5er Retter geben, aber auch die Punkte müssten irgendwo eingespart werden. Und ich habe noch den Relic Orb, wo ich eine Einheit auf die 4 reanimieren darf.