Neues Ballance Data Sheet was nun?

Ach komm die Forktress beim 1ten Trukk/Kampfpanza und die squighyde tires beim 2ten... so wirklich spannend war das nun auch nicht und interessant hat es auch nichts gemacht.

Fahrzeuge hat man doch ohne Freebooter Trait, außer Trukks und Kampfpanzern, eh keine gesehen weil die ohne + to hit Trigger einfach alle gar nichts mehr treffen und somit nutzlos waren.
Somit sind die Kustom Jobs, wie schon zuvor, halt wieder nur "teures" Gimmick aber wenigstens kann man Orks wieder auf Beschuss spielen was ohne Freebooters ja mal überhaupt nicht möglich war. Ich erachte das als weitaus wichtiger als, dass die 2 Popeltrukks/panza nun Forktress und Squighyde tires haben.
Die Pistons fand ich noch für den Deff Dread gut.
Der Nitrosquig war ziemlich essentiell für den Squigbuggy.
Der Red Rolla hat auch den Bonebreaker interessant gemacht.
Ohne würde ich wahrscheinlich keinen der 3 genannten spielen.
 
Die Pistons fand ich noch für den Deff Dread gut.
Ja oder More Dakka für nen Dakkajet. Die waren schon fast alle irgendwie nett und nützlich aber nicht ausschlaggebend um eine Armee überhaupt erst spielbar zu machen so wie der Freebooters Trait es war bzw. ist.
Der Nitrosquig ist nur deshalb essentiell für den Squigbuggy geworden weil GW den Squigbuggy, nach anfänglichem Verkauf von 6-9 Stück davon an gefühlt die halbe Ork Turnierlandschaft, so dermaßen abgestraft hat durch die indirektes Feuer Regeländerung. Und an sich gibt es derzeit einfach keinen Grund mehr den Squigbuggy zu spielen da man für indirektes Feuer Punkte bezahlt, was man aber wohl so gut wie nie nutzen wird weil dann ja beim Output gar nichts mehr bei rum kommt.

- Deffdread geht immer noch, auch ohne Pistons. 3" mehr für 1 Bot ist nun auch nicht wirklich toll. Deffdreads halten immer noch zu wenig aus und sind an sich eh am Besten beraten aus dem Tellyport zu kommen. Aufgestellt und latschend immer so eine Sache. Da ändern auch 3" mehr nicht soviel wie ich finde.

- Squigbuggy ist wie schon geschrieben eh tot. Ja der Lohnt sich ohne Nitrosquig gar nicht mehr aber selbst mit ist das nur der krampfhaft erzwungene Versuch dieses Modell wieder spielbar zu machen.

- Bonebreaker sehe ich persönlich eh überhaupt nicht als spielbar an. Schon seitdem es den Bonebreaker gibt, finde ich das Konzept eines rein auf Nahkampf ausgelegten Transportpanzers in einer Edition in der Transport nicht wirklich viel bringt (erst mit Trukkboy Sonderregel) will ich keinen 180 pts teuren Klotz der nur was im Nahkampf macht und dort noch nicht einmal wirklich gut ist im Vergleich zu anderen Nahkampfmonstern in dem ca. 180 Punktesegment. Auch hier ist der Redrolla wieder nur etwas, was man ran knallt damit dieses eher schlechte Modell ein wenig besser spielbar wird.
 
Ja oder More Dakka für nen Dakkajet. Die waren schon fast alle irgendwie nett und nützlich aber nicht ausschlaggebend um eine Armee überhaupt erst spielbar zu machen so wie der Freebooters Trait es war bzw. ist.
Der Nitrosquig ist nur deshalb essentiell für den Squigbuggy geworden weil GW den Squigbuggy, nach anfänglichem Verkauf von 6-9 Stück davon an gefühlt die halbe Ork Turnierlandschaft, so dermaßen abgestraft hat durch die indirektes Feuer Regeländerung. Und an sich gibt es derzeit einfach keinen Grund mehr den Squigbuggy zu spielen da man für indirektes Feuer Punkte bezahlt, was man aber wohl so gut wie nie nutzen wird weil dann ja beim Output gar nichts mehr bei rum kommt.

- Deffdread geht immer noch, auch ohne Pistons. 3" mehr für 1 Bot ist nun auch nicht wirklich toll. Deffdreads halten immer noch zu wenig aus und sind an sich eh am Besten beraten aus dem Tellyport zu kommen. Aufgestellt und latschend immer so eine Sache. Da ändern auch 3" mehr nicht soviel wie ich finde.

- Squigbuggy ist wie schon geschrieben eh tot. Ja der Lohnt sich ohne Nitrosquig gar nicht mehr aber selbst mit ist das nur der krampfhaft erzwungene Versuch dieses Modell wieder spielbar zu machen.

- Bonebreaker sehe ich persönlich eh überhaupt nicht als spielbar an. Schon seitdem es den Bonebreaker gibt, finde ich das Konzept eines rein auf Nahkampf ausgelegten Transportpanzers in einer Edition in der Transport nicht wirklich viel bringt (erst mit Trukkboy Sonderregel) will ich keinen 180 pts teuren Klotz der nur was im Nahkampf macht und dort noch nicht einmal wirklich gut ist im Vergleich zu anderen Nahkampfmonstern in dem ca. 180 Punktesegment. Auch hier ist der Redrolla wieder nur etwas, was man ran knallt damit dieses eher schlechte Modell ein wenig besser spielbar wird.
Letztendlich sagen wir das gleiche. Die Dinger waren nett und haben eben bestimmte Einheiten von nicht wirklich spielbar auf kann man schon mal machen Niveau gehoben.

Tatsächlich weine ich auch nur dem Fortress etwas nach. Das hat dem Battlewagon schon gerne mal den Hintern gerettet.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk