6. Edition Neues FAQ

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
F: Wie bestimme ich den Sichtbereich der Schusswaffe eines Höllen-
drachen? (Seite 52)
A: Behandle die Schusswaffe des Höllendrachen als turm-
montierte Waffe und miss alle Entfernungen von dem der
Zieleinheit nächsten Punkt am Baserand des Höllendra-
chen.

wtf^^ man kann es auch unnötig kompliziert machen... Frech empfinde ich vor allem, dass messen vom Baserand... Sollen sie halt gleich dazu schreiben, das es sich um eine FMK mit Panzerung handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar der Völker sind auch neu...Lenkraketen von den Tau treffen nun auch nur noch auf die 6, wenn das Ziel fliegt.
Scheinbar war es dann doch zu stark, dass man erst einen Marker mit BF 1 setzen musste und dann mit BF 5 ein zweiter Schuss zu gelingen hatte. Egal, hat wohl eh kaum jemand gemacht.

Ansonsten ein paar verdammt gute Klarstellungen bei den FAQ, wenn man mich fragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q: Can a Flyer or Flying Monstrous Creature Leave Combat
Airspace on the same turn that it entered play from
Reserves/Ongoing Reserves? (p49/81)
A: No – the owning player must deploy and move their Flyer
or Flying Monstrous Creature in such a way that this does
not happen.

Endlich können die Flieger sich nicht wieder direkt verkrümmeln bis mehr da sind ^^
 
Es gibt auch keine Deckung gegen Überflugattacken und die Noisemarines kriegen schon ab 5 Mann einen Blastmaster.
Als Chaosspieler gar nicht schlecht.
Der Drache kann damit also auch auf eine Einheit schießen über die er geflogen ist.
Damit kann er ja auch über Flieger fliegen, denen eine Attacke per Überflug drücken und dann zur Not noch mit der Kanone ins Heck schießen 🙂
 
- und BigAbe darf mit den Schmuddelkindern spielen...
Aber ja, was den Drachen betrifft, bin ich ganz bei FJ.

Die Regelung mit der Sichel ist jetzt halt auch (leider) Realität... - gut ist aber die Cybot/ Stormravenregelung der BA.

Und eben gleich eine Errata zu den DA. Dafür auf jeden Fall Respekt an GW.
 
Der hier ist leider ziemlich böse für Eldar.

Q: The Farseer Psychic Powers rules state that they do not require the
Eldar Psyker to have line of sight to the target. Does this mean that they
can be used by an Eldar psyker embarked on a Transport? (p28)
A: No.

Der Meister Snipper ist zurück ^^

Q: Does the Vindicare Assassin’s Deadshot special rule supersede the
Look Out, Sir special rule for the purposes of Wound allocation,
meaning that the player who owns the Vindicare Assassin is still
allowed to allocate the wounds from its shooting even if their opponent
makes and passes a Look Out, Sir roll? (p53)
A: Yes.

Kein Look Out gegen den Vindicare
 
Zuletzt bearbeitet:
War doch ein Riesen Streitthema -


Q: Does Abaddon the Despoiler’s Mark of Chaos Ascendant prevent
him from joining friendly units chosen from Codex: Chaos Space
Marines that have a Mark of Chaos ? (p57)
A: No.

Für mich war das schon immer klar. Aber ich denke nicht, dass jetzt Abaddon interessanter wird.
 
zitat meiner einer:
ich benutze in freundschaftsspielen immer noch gerne serpents, auch mit RP der dann rumdüst und meine einheiten gunstet / blickt whatever. ist lange nicht mehr so stark wie in der 5. aber immerhin eine option die sonst kaum einer spielt, und darum die gegner meisst nicht damit rechnen.

klar ist es nicht DER nerf schlechthin, aber ich versteh einfach nicht wie eine eh schon bis zur versenkung verschlechterte armee noch mehr nerfs brauch?! denkt GW auch mal nach?
 
Die Killzone, da ist ist also doch. Für einige nicht unerwartet ^^

Und die Gleichzeitigkeit von Blessings und Reserves - beide RAW at the beginning of the movement phase - wird nochmal bestätigt und auch, dass der Spieler die Wahl hat!! Sehr wichtiger Punkt für das ganze Streitthema Gleichzeitigkeit.

Erstmal den ganzen Rest durcharbeiten, aber wie immer paar Interessante Sachen dabei und sogar der limitierte Seraphicus aus der Grundbox hat nachträglich einen quasi-eigenen Eintrag bekommen. Sowas gab es nich nie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, die ich mir jetzt stelle: Ich schieße mit Sororitas (8 Bolter und 2 Melter) auf einen Trupp SM, angeführt von einem Scriptor in Terminatorrüstung. Der Scriptor steht ganz vorne um das Bolterfeuer zo schlucken. Ich hab mich aber so gestellt, dass nur der SCriptor in 12'' steht, der Rest ist 13'' weit weg. Darf der Scriptor mit Achtung Sir die Melterwunden auf Modelle außerhalb der Reichweite legen?