Also für mich ist es klar, original Text in Verbindung mit dieser FAQ Frage+Antwort bestätigen die Killzone! Allerdings scheint da ein of zwischen range und any zu fehlen, so wirkt der Satz auf mich etwas holprig, aber nicht missverständlich.@Zorg: Aso, ne klärung ist das nun auch nicht das macht es nur noch Interpretationswürdiger.
Besonders das any stört.
Also was denn nun, ist es klar oder nicht? Eben schriebst du noch, dass es interpretationswürdiger geworden wäre.Aber ein Devatoren Trupp mit zwei Schwebos einem RakWe und einer Laska nimmt modelle bis 48" raus solange mindestens 1 Modell der Zieleinheit in 36" ist (damit die Schwebos ankommen).
Oder hast du dich mit dem @Zorg, auf seinen Post davor bezogen? Dann haben wir aneinander vorbeigeredet, er hatte halt zwischendrin noch was anderes gepostet!Aso, ne klärung ist das nun auch nicht das macht es nur noch Interpretationswürdiger.
Was ich als "Neuerung" empfinde, das Transporter mit transportierten Einheiten und Feuerluken Overwatch haben. Imp Chimären oder Ork Pikk Upz werden dann lustig, wenn sie im NK angegangen werden ^^
Und ich finds gut das eine Einheit von Defensivgranaten profitiert, selbst wenn nur einer die dabei hat (Nurgleherold)
Und Freunde lassen dich nicht nur nicht mitfahren, sondern reparieren auch nicht deine Karre, wenn was kaputt ist (falls sie es könnten)
Hab ich doch geschrieben, das sie dir nicht deine Karre reparieren 😉zu 3) Das ist ist doch explizit verneint und nicht bejaht worden!!
Q: Can models from an Allied Detachment that have the ability to
repair Hull Points or Immobilised/Weapon Destroyed results from
the Vehicle Damage Table use this ability on Allied vehicles? (p112)
A: No.
Und Freunde lassen dich nicht nur nicht mitfahren, sondern reparieren auch nicht deine Karre, wenn was kaputt ist (falls sie es könnten)
@Pod und 6"
Da bin ich ja einer der Hauptkämpfer, und aufgrund des FAQs für die Tyraniden sehe ich das bei normalen Pods jetzt auch so! 😀
Gruß
General Grundmann
Bist du jetzt auch überzeugt, dass man Einheiten aus der Reserve buffen darf? :engel:
Bullshit, dass ist ja wohl zusätzlich eindeutig geklärt, dass das nicht geht! 😉 Reserve WÜRFELN, Anfang-der-Runde-Psikräfte WÜRFELN, Outflanking-Seite-WÜRFELN... DAS kann beliebig variiert werden, wie ich auch immer gesagt habe! 😀 ABER sobald die Einheit aus der Reserve auf dem Feld ist, sind wir schon in der Movement-Phase, und damit IM Spielzug, nicht mehr am Anfang.
@Sensibelchen
Bullshit, dass ist ja wohl zusätzlich eindeutig geklärt, dass das nicht geht! 😉 Reserve WÜRFELN, Anfang-der-Runde-Psikräfte WÜRFELN, Outflanking-Seite-WÜRFELN... DAS kann beliebig variiert werden, wie ich auch immer gesagt habe! 😀 ABER sobald die Einheit aus der Reserve auf dem Feld ist, sind wir schon in der Movement-Phase, und damit IM Spielzug, nicht mehr am Anfang. Also immer noch KEIN Blessing auf aus der Reserve erscheinende Einheiten, auch wenn der Psioniker zu Beginn der Runde schon auf dem Tisch steht! 😛
Q: Blessings are manifested ‘at the start of the Psyker’s Movement
phase’ – does this mean they happen simultaneously with Reserves
rolls, Outflanking rolls etc and if so which is resolved first? (p68)
A: They do occur simultaneously – as such, the player whose
turn it is decides in what order these things occur as per
page 9 of the Warhammer 40,000 rulebook.
Im RB steht nicht interpretierbar: "If the roll is less than 3 it remains in reserve and automatically arrives at the start of Turn Four."
Das arrive findet also nicht in der Movementphase statt, sondern "at start of the turn" und ist somit vom aktiven Spieler in Reihenfolge zu bringen.
Ich glaube auch nicht, das Reserven abwickeln in mehrere getrennte Prozesse unterteilt ist. RAW ist deine Ansicht jedoch nicht haltbar.