5. Edition Neues FAQ

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ja blöd nur das man für Rote/Blaue/Grüne oder kack braune Marines nicht immer extra Boxen herstellen muss.
Marines in der Standard Box gehen halt für alle. Wer´s sich leisten kann, kauft ne speziallisiertwere Box wo die Modelle stylischer sind.

Dat geht aber bei aufgezählten Sachen nich.....
 
Ich bin schon froh, dass Dosen regeltechnisch geglättet wurden - dass manche Sachen bei den DA und BT unverschämt günstig geworden sind, gönnen wir Ihnen jetzt einfach mal.

Und: ich finde es ist der bessere Weg, FAQ`s für alle zu bringen, anstatt wie bei Fantasy auf einen Schlag alle Armeebücher mit dem Editionswechsel ausser Kraft zu setzen !
 
Juhuu, meine allgemein Sprinten-fähigen Truppen (Eldar) dürfen jetzt endlich aus dem gefahrenen Transporter aussteigen, sprinten & in den Nahkampf.

Gut, dass sie Karteileichen übersehen haben:

RB Errata (& FAQ) Version 1.2 schrieb:
Seite 67 – Aussteigen:
Ersetze im ersten Aufzählungspunkt „Wenn sich das
Fahrzeug bereits bewegt hat […], dürfen die Passagiere
aussteigen, sich aber in diesem Spielerzug nicht mehr
bewegen“ durch „Wenn sich das Fahrzeug bereits bewegt
hat […], dürfen die Passagiere aussteigen, sich aber in
dieser Bewegungsphase
nicht mehr bewegen“.

RB (Errata &) FAQ Version 1.2 schrieb:
F: Können Einheiten mit der Sonderregel „Sprinten“ nach
dem Aussteigen aus einem Fahrzeug, das sich in diesem
Zug schon bewegt hat, noch angreifen? (Seite 75)
A: Nein, können sie nicht. Die Sonderregeln Sprinten ne-
giert lediglich das Verbot des Angreifens nach dem
Rennen.
Link it, baby.

Oder hab' ich da irgendwo nen Absatz falsch ge-errata't
 
Oder um es genauer zu sagen.

Eine rennende Einheit die aus einen bewegten Transporter aussteigt hat zwei Regeln die es am angreifen hindert.

1. Nach dem rennen darf man nicht angreifen.

2. Wenn man aus einen nicht offenden und bewegten Fahrzeug aussteigt darf mann nicht angreifen.

Sprinten hebt lediglich den ersten Punkt auf aber der zweite besteht weiterhin und deshalb kann man nicht angreifen.
 
@Disawhatever

Und dabei hast du doch auch noch den richtigen Absatz zitiert^^
Du bzw sprintende Einheiten dürfen nat. nich angreifen.
Sprinten erlaubt "nur" nach dem Rennen anzugreifen!


MfG

Oder um es genauer zu sagen.

Eine rennende Einheit die aus einen bewegten Transporter aussteigt hat zwei Regeln die es am angreifen hindert.

1. Nach dem rennen darf man nicht angreifen.

2. Wenn man aus einen nicht offenden und bewegten Fahrzeug aussteigt darf mann nicht angreifen.

Sprinten hebt lediglich den ersten Punkt auf aber der zweite besteht weiterhin und deshalb kann man nicht angreifen.

Ich hatte nur das Errata nachgelesen, und nicht gedacht, daß da nochmal ein Absatz kommt, der das Angreifen explizit verbietet.

D.h. die Regeländerung macht nix anderes als, daß aussteigende Einheiten nun rennen oder schießen dürfenstatt nur schießen zu dürfen, nicht aber vor/nach Errata sprinten ...

Die Frage ist jetzt, wie sinnvoll ist diese Regeländerung. Sie hilft zwar etwas gegen 5" Schablonen, aber sonst?
 
Man konnte auch vor dem FaQ aussteigen und rennen. Es gab aber immer die Diskussion, dass die Erlaubniss nach dem sprinten angreifen zu drüfen das Angriffsverbot nach dem Aussteigen aus einem bewegten Fahrzeug überschreibt.
Obwohl die Argumentationskette an den Haaren herbeigezogen ist, hat GW es jetzt eindeutig verneint.

Cheers
 
Es handelt sich hierbei um keine Regeländerung, sondern um die Beantwortung ein oft gestellten Noob- bzw. Cheese-Hunter-Frage.
Für alle, die halbwegs etwas von der Spielmechanik verstehen, bestand nie ein Zweifel daran, dass "Fleet" nicht bei bewegten geschlossenen Fahrzeugen hilft, zumindest hab ich diese Frage auch selber noch nie gehört oder hier irgendwo diskutiert gesehen.

@Diswhatever ^^: Wilkommen im Forum. Bitte etwas mehr Obacht/Zurückhaltung beim Threadnecromancing am laufenden Band.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute die immer versuchen Regellücken zu finden und Sachen die eigentlich klar sein sollten hinterfragen um für sich einen Vorteil zu finden.
Willkommen in der Welt der "Selbstdenker" und nicht der "ja Sager".
Vorteilsbeschaffung gehört zu einem Strategischen Spiel. Und Regeln hinterfragen genau so, dass nennt man interpretationsfreiraum oder schlicht Diskusion. (Mal bitte außerhalb von der Art und Weise)
 
Regeln sind im Optimalfall so geschrieben, dass es keinen Interpretationsspielraum gibt, denn Regeln müssen eindeutig sein. Demnach ist es NICHT Bestandteil des Spiels, Regeln zu hinterfragen oder zu interpretieren. Es ist ein versuchtes Ausnutzen der Regeln.

Was du "Selbstdenker" nennst, nenne ich "Egoisten" und "Leute mit einem Stock im Arsch, die ein Spiel mit Metalpuppen viel zu ernst nehmen".

Du kannst dir gerne auf Grund deiner eigenen taktischen Fähigkeiten im Rahmen der Regeln und Fairness einen Vorteil auf dem Spielfeld verschaffen (indem du deine Einheiten gut bewegst, voraus planst, etc), das ist dann deine eigene Leistung. Irgendwie auf Grund von Semantischen Spielchen versuchen, die Regeln zu biegen, selbst wenn die Auslegung dann dem gesunden Menschenverstand oder dem Sinn für Fairness widerspricht, hat nichts mit taktischer Überlegenheit zu tun, sondern einfach mit Charakterschwäche.


Das hier ist nicht Vietnam...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stingray:
Ja, man sollte es während eines Spiels nicht zu verbissen sehen, aber generell musst du aufpassen und abwägen, denn sonst sieht es so aus, als wärst du der mit dem Stock im *****.

Denn: Wir haben hier nun wirklich oft Diskussionen, wo es am Ende 50-50 stand, bzw. wo beide Seiten, wenn sie ehrlich waren, zugeben mussten, dass eine Spielsituation einfach unklar war, selbst wenn man RAI und Balance hinzugezogen hatte.
Und grade bei solchen Sachen fände ich persönlich rückwirkend schade, wenn man quasi dann als folge dessen "falsch" gespielt hat und somit das Spiel in dem Sinne nicht voll ausgeschöpft hat.
Das liegt einfach in der Natur der Sache, denn im Realfall sind regeln NIE optimal geschrieben und brauchen IMMER eine gewisse Interpretationsleistung des/der Spieler.

Es geht hierbei nicht darum, dass man vom Gegenspieler verarscht wurde, oder ihn selber verarschgen will, sondern es ist eher wie bei einem Computerspiel, wo man auch wirklich alle Nebenquests machen will, um ja nichts vom gebotenen Produkt zu verpassen.

Diese Motivation haben sicher nicht alle Spieler und auch nicht alle der Regelfüchse, für mich aber ist es DAS, was ein Spiel ausmacht. Die Spielereien bzw. Varianten, die man theoretisch und spielerisch machen kann und die einem Spiel erst eine gewisse Tiefe und Sogkraft verleihen.
 
Klar gibt es gelegentlich Fälle, die tatsächlich völlig unklar sind. In den meisten Fällen ergibt sich die Intention der Regel durchaus mit gesundem Menschenverstand, aber es diskutieren immer noch Leute, um sich einen Vorteil zu verschaffen. (Ich erinnere mich noch gut an die Sache mit dem Schutz vor Instakill bei den Tyraniden mit Synapse in der 4. Edition...)
Und ich betrachte die Suche nach Ostereiern nicht als Nebenquest. In Flames of War gibt es von einem der Spieldesigner ein schönes Statement zu dem Thema, wo er meinte, falls eine Regelauslegung eine komplizierte Argumentation erfordert, um sie zu unterstützen, war sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so vom Designer nicht beabsichtigt...

Wenn wir mit so einem Interpretationsblödsinn anfangen, zerlege ich dir genüsslich jeden einzelnen Satz im Regelbuch und finde eine blöde Interpretation zu meinen Gunsten.

Für mich macht es ein Spiel aus, gegen einen anderen Spieler unter gleichen Bedingungen und gemeinsam definierten Regeln zu spielen. Nicht über diese Regeln zu diskutieren...
 
Willkommen in der Welt der "Selbstdenker" und nicht der "ja Sager".
Vorteilsbeschaffung gehört zu einem Strategischen Spiel. Und Regeln hinterfragen genau so, dass nennt man interpretationsfreiraum oder schlicht Diskusion. (Mal bitte außerhalb von der Art und Weise)

Natürlich, und wegen diesem "Selbstdenker" bekommt man dann eine FAQ wo steht das Besatzungen bei Zerstörung des Fahrzeuges bei höheren Geschwindigkeiten im eigenen Zug als vernichtet gelten.

Einfach weil einer unbedingt selber denken wollte und sich dachte er könne ja sein eigenes Fahrzeug zerstören um die Regel zu umgehen die es verbietet im aus zu steigen und an zu greifen.

Tja, da hat dann wohl einer zu viel selber Gedacht.

Das hat nix mit selber Denken und Ja Sager zu tun, sondern mit "Wenn ich nicht gewinnen kann, schreib ich halt die Regeln so das ich gewinnen muss".
 
@Stingray & Kodos

Ihr wisst schon, dass nach eurer Auslegung das RB nur 3 Seiten bräuchte?
Ich spiele das Spiel so wie Omach es sagte, im ganzen. Von vorn bis hinten. Diese hab mich lieb und hau nicht so dolle Einstellung ist ja schön für euch, intressiert aber offensichtlich nicht die Mehrheit der Spieler, denn sonst bräuchte man ja offensichtlich auch kein F&A oder Regeldiskusionsforum um es eindeutig zu klären.

Und die Regeln können gar nicht für jeden eindeutig sein. Das würde bedeuten jeder denkt gleich. Nur weil der ein oder andere es doch mal versucht anders zu sehen, ist es ja nicht schlecht. Dann kann man es mit Regelbeweisen darlegen, dass er falsch liest. Blöd nur wenn das keiner mehr machen würde.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Leuten wie dir bräuchte das Regelbuch 800 Seiten, weil man sogar schreiben müsste, dass man beim Kacken während des Lesens des Regelbuchs die Seiten nicht als Klopapier verwenden soll. Wäre das nicht eindeutig beschrieben, würdet ihr daraus auch irgendwie wieder einen Vorteil ableiten wollen.

Reden wir doch keinen Blödsinn, wir sind hier alle nicht naiv. Die Diskussionen, welche solche Leute führen, gehen für gewöhnlich nicht in eine Richtung, welche ihnen einen Nachteil bringen würde...

Also lasst am besten das "Unsere Regelbespringerei ist gut für alle"-Phantasie, so doof ist hier keiner. Versucht euch ruhig einen Vorteil aus den Regeln zu ermauscheln, wenn euch das so gefällt. Ihr müsst aber damit rechnen, dass ihr z.B. in der Spielergruppe, in der ich unterwegs bin, verdammt schnell ohne Gegenspieler dastehen würdet... Und ich muss ja auch nicht gegen euch spielen. Steht ja nicht in den Regeln...