8. Edition Neues Interesse dank 8. Edition- ja/nein?

Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich habe auch mit der 4ten "angefangen" (ein paar Spiele, dann 5te) und finde die 8te Edition die beste seit Edition 5. Und das liegt nicht daran, daß meine Metallsöldner ab Edition 6 quasi überflüssig wurden...(Im gegenteil wäre die Chroniken-Söldnerliste ganz gut zu gebrauchen in Edition 8)...

Ich finde Warhammer jetzt als SPIEL gut, weil es eben mehr Spielelemente enthält und eben nichtmehr der langweilige Kavallerienachmittag ist und man Nahkämpfe nicht ausgewürfelt hat, weil das Ergebnis zumindest statistisch eindeutig war...
Mein Leben ist anstrengend genug und mein Hobby muß es nicht anstrengender machen.

Kurzum: Die Frage ist, "Was will ich von Warhammer?" Und je nach Antwort ist Edition 8 ne Offenbarung oder ne Enttäuschung.

Einem Anfänger würde ich davon abraten mit jeder Art von GW Hobby anzufangen.
... Ich leider auch.
Gerade wo ich seit einiger Zeit Magic spiele...
 
Moin moin

Ich spiele seit über 7 Jahren Warhammer 40k, habe zu WHF immer mal wieder rübergeschaut, aber einfach niemanden in meinem Spielerkreis gehabt, der es gespielt hat. Das hat sich jetzt geändert und ich werde wohl in meiner nächsten Englandbestellung WHF-Elemente haben. Als Vorbereitung dazu habe ich mich ein wenig informiert und das Regelbuch gelesen. Und meine Vorfreude ist schon etwas gedämpft.
Ich bin Fan von kleinen bis mittelgroßen Spielen, die sich nicht über einen ganzen Tag erstrecken und 200+ Modelle brauchen. Bei Warhammer 40k waren 750-1000 Punkte immer super für mich. Je nach Armee, die ich gespielt habe, waren das 30-50 Modelle. Damit brauche ich bei WHF gar nicht anzufangen. Wenn ich bei WH40k mit einer neuen Armee eingestiegen bin, habe ich mir ein HQ und zwei Standardauswahlen zugelegt, hatte dann 20-30 Modelle auf dem Tisch und konnte schon das erste Spiel bestreiten. 20-30 Modelle hat bei WHF eine einzige Kerneinheit. Mindestens. Ich habe für den Anfang 1000 Punkte geplant, das sind bereits über 70 Modelle. Von den Kosten abgesehen wird es Ewigkeiten dauern, bis die bemalt sind.

Die Masse an benötigten Miniaturen und die Unausgewogenheit der Regeln im geringeren Punktebereich sind für einen Neueinsteiger auf jeden Fall abschreckend(st). Die hohen GW Preise sind auch bei 40k ein Problem für Anfänger, das wird aber geschickt darüber etwas gemildert, dass für ein normales Spiel lange nicht soviele Modelle benötigt werden.

Mit freundlichen Grüßen, der Toast
 
Gerade wo ich seit einiger Zeit Magic spiele...

Magic ist auch nicht gerade ein billiges Hobby.
Als ich noch gespielt habe, waren T2 Decks 200-300€ an Karten wert.
Von T1 und Legacy will ich garnicht anfangen.

Mittlerweile spiele ich eigentlich nur noch Spiele wo man für das gleiche Geld auch die gleichen Chancen bekommt.


@B2T
Die Tunierregeln mit Beschränkungen sind eigentlich schon ein guter Anfang.

Ich würde mir ein Limitsystem wie Combat8.0 oder Akito speziell für Funspiele wünschen. Also eigentlich noch beschränkter.

Z.b. Keine Horden mehr, bzw nur für wenige Ausnahmen.
Oder max 25 Modelle pro Einheit.

alternativ ein Skirmisch-System wo man wirklich nur 1 Held und 2x 10 Mann Trupps braucht um spielen zu können.
 
Es gibt Mortheim oder die Regeln für Kriegerbanden (200-500 Pkt.), komplett mit Rollenspielähnlichen Elementen, wie sich der Held und teilweise auch Einheiten durch Erfahrung verändern können. Damit kann man wirklich viel Spaß haben, wenn man es richtig betreibt, und eine Mortheim-Bande darf glaube ich nicht mehr als 15 Modelle haben.
 
Also ich bin neu Angefangen mit Warhammer Fantasy, komplett neu im TT (Bis auf Kartenspiele damals MAGIC). Finde es auch recht teuer, aber irgendwie macht das das Spiel auch aus. Natürlich kann man streiten wo die Grenze liegen sollte, 50 Euro für 5 Figuren (Gralsritter) ist schon derbe, aber die 30 Euro für 16 Landsknechte z.B. passen schon, 2 Euro pro Figur ist nicht zuviel in meinen Augen.
ABER, ich selber habe mir die Sachen nicht im Shop gekauft (Bis auf die Starter Box).
Habe dann insgesamt umgerechnet 50 Euro ausgegeben und diverese gekaufte wieder gewinnbringend getauscht. Dafür habe ich 40 Bogenschützen, 20 Ritter, 1 Maid, 4 Landsknecht bekommen. Finde wenn man möchte bekommt man die Sachen auch günstig. Man muss halt nur schauen.