Da hast du, shedim, m.E. nach Recht mit der Aussage, dass 40k deutlich beliebter ist. Ob das jetzt an der höheren Frequenz der Armeen und Codizes liegt, kann ich gar nicht sagen. Aber ja, das Standing, habe ich den Eindruck, von 40k ist bei GW auch ein ganz anderes (womit ich Dir wieder recht geben möchte). Der Bruderkrieg und Apocalypse-Hype schwappt weiter, es wird ein Ultramarines-Film in Spielfilmlänge produziert, Grey Knights erhalten eine Armada neuer (und schicker !) Modelle, während die O&G fast stiefmütterlich beworben werden (man vergleiche nur die Aufmachung der GW-Seite. O&G recht unspektakulär vs. Grey Knights überbordend offensiv. Merke ich auch bei den Händlern meines Vertrauens. "Ach ja, es gibt neue Orks & Gobbos" vs. "Grey Knights ! Ganz neu ! Bäm, bäm, jetzt vorbestellen!", egal ob Laden oder Internetbude.) Zudem hat sich GW bei den letzten Modellupdates im Fantasybereich auch designerisch einige Schnitzer geleistet, die vielleicht den ein oder anderen davon abhalten neu zu starten oder veranlassen, erstmal alles "auf Eis" zu legen, denn das Aussehen spielt eben doch eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Natürlich spielt da auch der "SciFi-Space Marines mit Panzern und Planeten erobern sind cool-Faktor" eine Rolle (ich finds ja auch gar nicht so übel 🙂) und vielleicht meinen auch Leute sich bastlerisch da mehr austoben zu können. Oder sie spielen einfach lieber ein Skirmish-System. Wer weiß, Gründe gibt es wahrscheinlich soviele wie Spieler.
BTT: Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass eben ein paar mit der 8. aufgehört haben, aber paradoxerweise mit WH40K wieder angefangen haben, nachdem Ihnen Edition 4 sehr gegen den Strich ging und man "zum Spaß" die fünfte ausprobierte. Also eine regelbezogene Entscheidung. Einigen anderen ging es genau umgekehrt.
Kann aber nicht sagen, ob das das Gros der Spieler betrifft.
Aber auch mal ehrlich: Die Einstiegshürde für Neuspieler finde ich bei Fantasy finanziell gesehen (seit den 10er Boxen und jetzt mit dem Fokus auf eher größeren Schlachten) recht hoch. Besipielsweise 1000 Punkte Imperium gehen schon ins Geld. Ganz abgesehen von O&G (je nach Spielweise).
Zum Schluss: Da ja Orkze einer meiner Hauptgegner sind, werde ich mir sowieso mal in den nächsten Wochen das neue AB zu Gemüte führen. Höre da aber (und lese im Thread) deutlich Gemischtes. Bin gespannt.
edit: Rechtschreibung